Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Jan Ullrich

Gose kämpft sich zurück – Medaillenhoffnung lebt!

Isabel Gose wahrt bei der Schwimm-WM in Singapur die Chance auf eine zweite Medaille. Nach Rückschlägen über 1500 Meter zeigt sie über 800 Meter eine starke Leistung. Auch Angelina Köhler meldet sich kämpferisch zurück – mit Tränen und neuer Stärke.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Lipowitz auf dem Podium – und doch im Schatten von Pogacar

Florian Lipowitz schafft Historisches: Als erster Deutscher seit 19 Jahren steht er auf dem Podium der Tour de France. Das Weiße Trikot gibt es obendrauf. Doch der Glanz des Erfolgs wird überschattet – von der Dominanz eines übermächtigen Pogacar und der Ernüchterung im deutschen Radsport.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Klimawandel ist größte soziale Frage unserer Zeit

Umweltminister Carsten Schneider nennt den Klimawandel die größte soziale Herausforderung unserer Zeit. Zum Erdüberlastungstag warnt er vor ungleicher Lastenverteilung – und fordert echte Gerechtigkeit im Kampf gegen die Erderwärmung.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Kein Bayern-Wechsel: Carro wirft Münchnern Respektlosigkeit vor

Leverkusens Klubchef Fernando Carro hat das Werben des FC Bayern um Florian Wirtz scharf kritisiert. Der Transferstar ging letztlich zu Liverpool – auch wegen des Münchner Vorgehens, das Carro „respektlos“ nennt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Trotz Wirtz-Absage: Dreesen betont Bayerns „enorme Strahlkraft“

Nach der Absage von Florian Wirtz zeigt sich Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen unbeeindruckt. Der FC Bayern bleibe einer der Top-Klubs der Welt, mit enormer Strahlkraft, sportlichem Anspruch und globaler Anziehungskraft für Stars.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Herzschlagfinale in Bischofshofen: Kraft dominiert, Paschke hinterher

Stefan Kraft setzt seine Dominanz fort: Mit einem Top-Sprung in der Qualifikation untermauert er seine Favoritenrolle vor dem historischen Tournee-Finale. Paschke bleibt im Mittelfeld hängen, während Österreichs Adler ein Herzschlagfinale versprechen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Köln verliert weiter an Boden: Rückschlag gegen Paderborn

Der 1. FC Köln hat auch gegen den SC Paderborn keinen Sieg eingefahren und verlor trotz defensivem Ansatz mit 1:2. Mit dem neuen Konzept fehlt dem Absteiger allerdings die nötige Durchschlagskraft.

Rubrik: 2. Bundesliga
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

FC Bayern stärkt Kompany den Rücken trotz bittere Niederlage

Nach der ersten Niederlage des FC Bayern unter Vincent Kompany stellt sich Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hinter den Trainer und lobt dessen Führungsstil. Trotz des Rückschlags gegen Aston Villa sieht der Verein eine positive Entwicklung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Nürnberg unterliegt Hannover: Klose kassiert vierten Dämpfer

Miroslav Klose und der 1. FC Nürnberg müssen nach einem 0:2 bei Hannover 96 die vierte Saisonniederlage hinnehmen. Ein Doppelschlag innerhalb von 104 Sekunden besiegelte den Rückschlag für den Club in der 2. Bundesliga.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

SPD und BSW vor Koalitionsgesprächen: Kühnert deutet Zusammenarbeit an

Nach der Landtagswahl in Brandenburg stehen Gespräche zwischen der SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) im Raum. Kevin Kühnert deutet die Koalition als wahrscheinlich an, während CDU-Landeschef Jan Redmann zurückhaltend bleibt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

CDU: "Für uns gibt es keinen Regierungsauftrag"

Nach den Verlusten bei der Landtagswahl sieht sich die CDU in Brandenburg nicht in der Verantwortung für eine Regierungsbeteiligung. Generalsekretär Hoffmann verweist auf Sondierungsgespräche zwischen SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW).

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bayern-Boss Dreesen "enorm irritiert" über Carros Angriff

Nach dem verbalen Angriff von Fernando Carro auf Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl zeigt sich FCB-Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen tief irritiert und fordert gegenseitigen Respekt. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Bitteres Déjà-vu: Hinze und Friedrich ohne Medaille im Keirin

Emma Hinze und Lea Sophie Friedrich erlebten im Keirin-Finale der Olympischen Spiele in Paris ein bitteres Déjà-vu. Beide deutschen Bahnrad-Sprinterinnen verpassten die erhofften Medaillen und zeigten sich nach dem Rennen enttäuscht. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Unglaublich: Pogacar verpasst freiwillig historische Chance

Der frischgebackene Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar sagt seine Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris aufgrund extremer Müdigkeit ab. Der slowenische Radstar wird durch Domen Novak ersetzt.

Rubrik: Olympia
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

FUSSBALLZEIT ist die beste Zeit

Die Mitmach-Initiative "FUSSBALLZEIT ist die beste Zeit" des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) zielt darauf ab, die vielfältigen Emotionen, ...

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Der Kader für die Fußball-Nationalmannschaft

Ohne einige langjährige Säulen aus München und Dortmund, dafür mit den Rückkehrern Toni Kroos und Manuel Neuer sowie einem neuen VfB-Block:

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Denkmal und Straße für Beckenbauer?

Gespräche mit der Stadt München über die Umbenennung der Werner-Heisenberg-Allee sind bereits im Gange.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Telefonaktion der Münsteraner Allianz gegen Krebs

Am Freitag, 02. Februar, bieten die Expertinnen und Experten der „Münsteraner Allianz gegen Krebs – MAgKs“ anlässlich des Weltkrebstags von 15 bis 17 Uhr eine Telefonaktion ...

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

CHANGES - die neue Show im GOP

Die Chance der Veränderung: herausfordernd, spritzig, umwerfend und bezaubernd

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Die Brandmauer muss halten

CDU-Vize Jung: "Abgrenzung in den Kommunen ist Fundament der Brandmauer zur AfD"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neues Feuerwehrhaus für Nienberge

Bezirksbürgermeister Jörg Nathaus setzte gemeinsam mit dem Löschzug Nienberge der Feuerwehr und dem Amt für Immobilienmanagement der Stadt Münster am Montag (17. April) den ersten Spatenstich am Vögedingplatz.

Rubrik: Lokales
Inga Sch.

Messe: BAU 2023 vom 17.-22. April

Neue Trends am Stand "Mittelstand baut modular"

Rubrik: Baugewerbe
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Zwei neue "Wilsberg"- Folgen

"Blut geleckt" aus der Feder von Sandra Lüpkes und Jürgen Kehrer und "Über dem Gesetz" von Drehbuchautor Stefan Rogall

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Wolfgang - Borchert - Theater

Der SPIELPLAN März 2023 ist veröffentlicht

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Trauer um Pelé

Flick und Neuendorf trauern um Pelé: "Der König des Fußballs"

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Abstraktion und Realismus finden zusammen

Die Vernissage der Ausstellung von Stuart Jefka und Jan Fürst findet am 02.12.2022 im Bennohaus statt unter dem Titel: Abstraktion versus. Realismus

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Schauraum, Ausstellungen und Vorträge

Programm und Vorschau des Westfälischen Kunstvereins im September und Oktober

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

20 Jahre Tatort Münster

Open-Air Premiere der Jubiläums-Episode im Preußen-Stadion

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Beste WM in Katar?

Der DFB-Präsident Neuendorf ist "skeptisch" gegenüber der WM in Katar.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

CDU fordert Entlastungen

Der CDU-Sozialflügel fordert vor dem Krisentreffen weitere Entlastungen.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

DFB und seine Haltung zu Katar

Neuendorf arbeitet laut Bierhoff an "Position" - gibt es da Möglichkeiten?

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Monatsspielplan Mai des WBT

Das WBT präsentiert "The Black Rider – The Casting of the Magic Bullets"

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Goliathwatch ruft Gericht um Hilfe gegen Facebook an

Nichtregierungsorganisationen beurteilt die Sperrung als Einschränkung der Meinungsfreiheit und als willkürlichen Missbrauch der Marktmacht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

"Keine Aussicht auf Erfolg"

Der Satiriker Böhmermann scheitert mit Verfassungsbeschwerde zu Erdogan-Gedicht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Carlsen enttrohnt

Abdusattorow ist der neue Weltmeister im Schnellschach.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Kommentar zum Fondsabsatz

Diesmal ohne Aspirin, ein Kommentar zum Fondsabsatz von Jan Schrader:

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Olympia-Laufen

Klosterhalfen gute Achte über 10.000 m - zweites Gold für Hassan

Rubrik: Olympia
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

WWU Baskets: König-Ära endet

Nach acht höchst erfolgreichen Jahren verabschieden sich Jan und Andrej König von den WWU Baskets, bleiben aber dem UBC Münster erhalten.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Angebote des Stadtmuseums

Führungen ins Täuferreich und mit der Taschenlampe

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Playoff-Halbfinale: Erstes Endspiel um den Aufstieg gegen Bochum

Die WWU Baskets Münster treffen in der Runde der besten vier ProB-Teams in Deutschland auf den Westfalenrivalen VfL SparkassenStars Bochum. Der Sieger des in Hin- und Rückspiel ausgetragenen Duells steigt sportlich in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA auf.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Tatort" aus Münster

„Rhythm and Love“ am 2.Mai um 20:15 Uhr im Ersten

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Patiententransport bei Lungenversagen

Die Einsätze des mobilen ECMO-Teams des UKM sind zuletzt deutlich angestiegen. Überwiegend COVID-19-Patienten mit Lungenversagen werden derzeit mittels Spezialtransport zum Universitätsklinikum transportiert. Mit einer konventionellen Beatmung wären diese nicht verlegungsfähig.

Rubrik: Gesundheit
Helen Steinmann

Arbeitsorte statt Leerstand auf dem Land

FH-Student und Partner haben ein Konzept für Arbeitsorte auf dem Land entwickelt - und damit den 1. Preis beim Social Impact Award gewonnen.

Rubrik: stadt40
Helen Steinmann

Telefonaktion der Münsteraner Allianz gegen Krebs

Experten des Clemenshospitals, der Raphaelsklinik und der Fachklinik Hornheide stehen von 15 bis 17 Uhr telefonisch unter der Rufnummer (0251) 976-2381 für die Fragen von Betroffenen und Angehörigen zur Verfügung.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

"Meet the boss"

IHK Nord Westfalen: Studenten der Westfälischen Hochschule haben sich per Videokonferenz mit Geschäftsführern ausgetauscht. Dabei ging es nicht nur um die Betriebe selbst, sondern auch um Zukunftsperspektiven und Praktikumsangebote.

Rubrik: Wirtschaft
Helen Steinmann

Spende für Systemrelevanz

Der Münsteraner Unternehmer Jan-Dirk Tölle würdigt systemrelevante Berufsgruppen am UKM mit einer Spende.

Rubrik: Gesundheit
Helen Steinmann

Husten-Knigge

In Pandemie-Zeiten wird hinter jedem Husten Corona befürchtet. Wie man sich jetzt bei Husten richtig verhält.

Rubrik: Gesundheit
Helen Steinmann

"50 Jahre 'Tatort' mit Prahl und Liefers

Am 29. November feiert Das Erste "50 Jahre 'Tatort'" mit der Doppelfolge "In der Familie". Anlässlich des Jubiläums veröffentlicht HÖRZU ein 60-seitiges Geburtstags-Special über Deutschlands Krimi-Klassiker (EVT: 20.11.2020).

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Online-Symposium

Am 13. November veranstalten das LWL-Museum, die WWU und die Stiftung Kunstfonds ein Online-Symposium. Der Titel: "Skulptur Projekte - Erfolg und Erwartung: Was zeichnet Biografien von Künstlerinnen aus?"

Rubrik: Veranstaltungen
Meret Laser

Der Sieger des Architektur-Wettbewerbes steht fest

Die Firma Fiege errichtet am Stadthafen I eine neue Heimat für die digitalen Geschäftseinheiten. Im Beisein von Münsters Oberbürgermeister Lewe wurde das Büro Kleihues & Kleihues bei einer Veranstaltung im Stadthaus 3 zum Sieger des Architektur-Wettbewerbes erklärt.

Rubrik: Architektur
pit für stadt40

Fahndung nach Wirecard-Vorstand

Marsalek hatte sich laut BKA in den Tagen nach dem Auffliegen des Skandals und seiner Freistellung als Vorstand mutmaßlich ins Ausland abgesetzt.

Rubrik: Wirtschaft
hape für stadt40

Begrüßung beim Bistum

Acht Frauen und Männer beginnen ihre Ausbildung in der Bistumsverwaltung.

Rubrik: Glauben und Gemeinde
kati für stadt40

"Ich dementiere die Vorwürfe nicht"

"Es geht zunächst mal darum, die Firma, Mitarbeiter und Kunden zu schützen. Ein vereinfachter Narrativ hilft da." Er betonte: "Also einer muss schuld sein - und ich qualifiziere mich ganz ausgezeichnet dafür."

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Karstadt-Haupthaus am Westenhellweg bleibt

Oberbürgermeister Sierau macht deutlich, dass bei aller Freude der „Prozess noch nicht zu Ende ist. Da fehlen noch zwei Häuser – Kaufhof und Karstadt Sport.

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Klein, aber wichtig: Nanopartikel

Nanopartikel bekämpfen Krebszellen: Prof. Dr. Thomas Jüstel und Doktorand Jan Kappelhoff verfolgen auf dem Steinfurter Campus einen neuartigen Ansatz

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Keinerlei öffentliche Veranstaltungen mehr

Wochenmärkte, auf denen die Menschen im Rahmen der Nahversorgung Lebensmittel kaufen können, Gaststätten, Bars und Restaurants bleiben weiter geöffnet

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Jan Fedder mit großer Trauerfeier verabschiedet

Durch seine Rolle im "Großstadtrevier" entwickelte Fedder auch enge Bande zur echten Polizei, als deren Botschafter er galt und von der er zum Ehrenkommissar ernannt wurde

Rubrik: Film
uli für stadt40

Erster Wintertransfer kommt aus Nordhausen

Durch die 0:1-Niederlage gegen den TSV 1860 München gelang dem SC Preußen Münster am Samstag kein weiterer Befreiungsschlag, ein Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt setzt der Verein aber dennoch

Rubrik: Fußball
Flo aus MS

Ehrenurkunden bei der Deutsch-Niederländischen Gesellschaft

Regierungspräsidentin Dorothee Feller überreichte bei der letzten Mitgliederversammlung der Deutsch-Niederländischen Gesellschaft Ehrenurkunden an den ehemaligen Vorstand, Jan Bernard van Heek, Hans Krakers und Dr. Peter Paziorek

Rubrik: Lokales
pit für stadt40

Gaffer werden härter bestraft

Das Kabinett beschloss am Mittwoch dafür einen Gesetzentwurf zur Verbesserung des Persönlichkeitsrechts bei Bildaufnahmen. "Verletzte Unfallopfer oder gar Tote aus reiner Sensationsgier zu fotografieren, ist widerlich

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Energiespeicher mit Potenzial

Jan Girschik, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Fraunhofer-Institut UMSICHT, spricht am Mittwoch, 13.11. an der FH Münster über Redox-Flow-Batterien

Rubrik: Lokales
pit für stadt40

Ehemalige US-Kongressabgeordnete zu Gast in Dortmund

In der Bürgerhalle des Dortmunder Rathauses berichteten Barbara Comstock (Republikanerin) und Gene Green (Demokrat) aus erster Hand über die aktuellen politischen Entwicklungen in den USA und stellten sich den Fragen der ca. 100 teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger

Rubrik: Kunst und Kultur
kati für stadt40

Hawaii-Helden Jan Frodeno und Anne Haug im "aktuellen sportstudio" des ZDF

Beim Ironman sicherte sich Jan Frodeno in Bestzeit von 7:51,13 den WM-Titel bei den Männern, wenig später lief Anne Haug nach acht Stunden, 40 Minuten und zehn Sekunden als schnellste Frau über die Ziellinie. Deutscher Doppelsieg beim härtesten Sportevent der Welt

Rubrik: Sport
kati für stadt40