Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Jan-Lennard Struff

Abschiebungen um 20 Prozent gestiegen - Reicht das?

In Deutschland sind 2025 deutlich mehr Menschen abgeschoben worden als im Vorjahr. Besonders häufig betraf es Personen aus der Türkei und Georgien. Menschenrechtsorganisationen sprechen von einer „Politik der Härte ohne Herz“.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vereinsrekord des Grauens: Gladbach bleibt weiter sieglos

Gladbach wartet weiter auf den ersten Saisonsieg. Nach dem 0:0 gegen Freiburg steht die Borussia mit einem unrühmlichen Vereinsrekord da – und Trainer Polanski wankt vor der Länderspielpause.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Kwasniok-Effekt: Köln fegt Freiburg mit 4:1 vom Platz

Der 1. FC Köln setzt seine märchenhafte Rückkehr in die Bundesliga fort: Beim 4:1 gegen Freiburg feiert Trainer Lukas Kwasniok ein emotionales Heimdebüt und lässt das Stadion beben.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bitteres Aus: Altmaier verletzt gegen de Minaur

Daniel Altmaier hat bei den US Open nach großem Kampf gegen Alex de Minaur aufgegeben. Eine Verletzung stoppte die deutsche Nummer zwei im dritten Satz.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zverev zerbricht an Auger-Aliassime – und an sich selbst

Alexander Zverev ist bei den US Open an Félix Auger-Aliassime gescheitert. Der Deutsche spielte zu passiv und verpasste erneut die Chance auf seinen ersten Grand-Slam-Titel.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kein Bayern-Wechsel: Carro wirft Münchnern Respektlosigkeit vor

Leverkusens Klubchef Fernando Carro hat das Werben des FC Bayern um Florian Wirtz scharf kritisiert. Der Transferstar ging letztlich zu Liverpool – auch wegen des Münchner Vorgehens, das Carro „respektlos“ nennt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz Wirtz-Absage: Dreesen betont Bayerns „enorme Strahlkraft“

Nach der Absage von Florian Wirtz zeigt sich Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen unbeeindruckt. Der FC Bayern bleibe einer der Top-Klubs der Welt, mit enormer Strahlkraft, sportlichem Anspruch und globaler Anziehungskraft für Stars.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Köln besiegt Darmstadt – Aufstieg rückt in greifbare Nähe

Der 1. FC Köln macht einen großen Schritt Richtung Bundesliga! Beim 2:1 gegen Darmstadt 98 profitiert die Mannschaft von einer frühen Führung, einem Platzverweis und einem späten Elfmeter.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

DSV-Adler abgeschlagen – Tschofenig triumphiert in Willingen

Ein bitterer Tag für das deutsche Skisprung-Team: Beim Heim-Weltcup in Willingen blieben die DSV-Adler chancenlos. Felix Hoffmann landete als bester Deutscher auf Rang 15. Der Österreicher Daniel Tschofenig feierte dagegen seinen sechsten Saisonsieg.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Herzschlagfinale in Bischofshofen: Kraft dominiert, Paschke hinterher

Stefan Kraft setzt seine Dominanz fort: Mit einem Top-Sprung in der Qualifikation untermauert er seine Favoritenrolle vor dem historischen Tournee-Finale. Paschke bleibt im Mittelfeld hängen, während Österreichs Adler ein Herzschlagfinale versprechen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Paschke trotzt den Favoriten: Hoffen auf das Wunder von Innsbruck

Pius Paschke kämpft weiter um den Goldadler. In der Innsbruck-Qualifikation landete der 34-Jährige auf Platz acht. Der Österreicher Jan Hörl setzte mit einem Sprung auf 135 Meter ein Ausrufezeichen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mit Rückenwind nach Malaga: Krawietz und Pütz sollen Davis-Cup-Traum wahr machen

Mit dem Triumph bei den ATP-Finals im Gepäck reisen Kevin Krawietz und Tim Pütz voller Selbstbewusstsein zum Davis Cup nach Malaga. Tennis-Bundestrainer Michael Kohlmann setzt auf das Erfolgsdoppel – und träumt von großen Erfolgen im wichtigsten Mannschaftswettbewerb.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Köln verliert weiter an Boden: Rückschlag gegen Paderborn

Der 1. FC Köln hat auch gegen den SC Paderborn keinen Sieg eingefahren und verlor trotz defensivem Ansatz mit 1:2. Mit dem neuen Konzept fehlt dem Absteiger allerdings die nötige Durchschlagskraft.

Rubrik: 2. Bundesliga
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

FC Bayern stärkt Kompany den Rücken trotz bittere Niederlage

Nach der ersten Niederlage des FC Bayern unter Vincent Kompany stellt sich Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hinter den Trainer und lobt dessen Führungsstil. Trotz des Rückschlags gegen Aston Villa sieht der Verein eine positive Entwicklung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nürnberg unterliegt Hannover: Klose kassiert vierten Dämpfer

Miroslav Klose und der 1. FC Nürnberg müssen nach einem 0:2 bei Hannover 96 die vierte Saisonniederlage hinnehmen. Ein Doppelschlag innerhalb von 104 Sekunden besiegelte den Rückschlag für den Club in der 2. Bundesliga.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

SPD und BSW vor Koalitionsgesprächen: Kühnert deutet Zusammenarbeit an

Nach der Landtagswahl in Brandenburg stehen Gespräche zwischen der SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) im Raum. Kevin Kühnert deutet die Koalition als wahrscheinlich an, während CDU-Landeschef Jan Redmann zurückhaltend bleibt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

CDU: "Für uns gibt es keinen Regierungsauftrag"

Nach den Verlusten bei der Landtagswahl sieht sich die CDU in Brandenburg nicht in der Verantwortung für eine Regierungsbeteiligung. Generalsekretär Hoffmann verweist auf Sondierungsgespräche zwischen SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW).

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

FC Bayern schlägt kreativen Weg für TV-Einnahmen vor: Dreesen spricht Klartext

Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hat ein neues Modell zur Steigerung der TV-Einnahmen im deutschen Profifußball vorgeschlagen. Er plädiert für strategische Partnerschaften zur Erschließung neuer Märkte, um die Liga finanziell zu stärken.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bayern-Boss Dreesen "enorm irritiert" über Carros Angriff

Nach dem verbalen Angriff von Fernando Carro auf Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl zeigt sich FCB-Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen tief irritiert und fordert gegenseitigen Respekt. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Maximilian Marterer: Überraschende Nachnominierung für Olympia

Tennisprofi Maximilian Marterer wird überraschend für die Olympischen Sommerspiele in Paris nachnominiert. Erfahren Sie mehr über seine Reaktionen und die deutschen Teilnehmer im Tennis.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tennis Zverev kämpft sich ins Achtelfinale

Der als Turnierfavorit gestartete Alexander Zverev hat mit einiger Mühe das Achtelfinale der French Open erreicht.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zverev trotz Schrecksekunde im Halbfinale in Rom

Ausrufezeichen im Härtetest: Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev kommt eineinhalb Wochen vor dem Start der French Open immer besser in Fahrt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Denkmal und Straße für Beckenbauer?

Gespräche mit der Stadt München über die Umbenennung der Werner-Heisenberg-Allee sind bereits im Gange.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

CHANGES - die neue Show im GOP

Die Chance der Veränderung: herausfordernd, spritzig, umwerfend und bezaubernd

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Zverev ist wieder da

Zverev überzeugt: Halbfinaleinzug in Halle

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

French Open mit Zverev

Zverev kämpft sich in Runde zwei der French Open

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Struff im Achtelfinale von Madrid

Madrid: Auch Struff beim Sandplatz-Masters in Madrid weiter

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zverev erreicht Runde zwei

Alexander Zverev hat nach einem schwachen Start die zweite Runde beim ATP-Masters in Monte Carlo erreicht.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wolfgang - Borchert - Theater

Der SPIELPLAN März 2023 ist veröffentlicht

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Zverev führt deutsches Team an

Trotz seiner schweren Knöchelverletzung führt Tennisstar Alexander Zverev das deutsche Team beim Davis-Cup-Heimspiel in Hamburg an.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Jan van Eijden ist zufrieden

Bahnrad-EM: Bundestrainer peilt weitere Medaillen an

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

20 Jahre Tatort Münster

Open-Air Premiere der Jubiläums-Episode im Preußen-Stadion

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Kämna fast vorne

Kämna erobert Rang zwei der Gesamtwertung

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tour de France blockiert

Protest auf der Straße: Tour-Etappe unterbrochen

Rubrik: Frankreich
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kerber trifft in erster Runde auf Mladenovic

In der ersten Runde von Wimbledon spielt die frühere Turniersiegerin Kerber gegen die Doppelspezialistin Mladenovic.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Otte mit beinahe Sensation

Oscar Otte verliert nach einer starken Leistung gegen Medwedew.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Otte im Viertelfinale von Halle

Mit dem Sieg gegen Bassilaschwili ist der Tennisprofi Oscar Otte ins Viertelfinale des Rasenturniers in Halle/Westfalen eingezogen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Struff will zurück in Top 100 im Tennis

Der Tennis-Profi Jan-Lennard Struff will nach seiner Verletzungspause zurück in die Top 100.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Buitrago siegt

Der kolumbianische Radprofi Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) hat als Solist die 17. Etappe des Giro d'Italia gewonnen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Goliathwatch ruft Gericht um Hilfe gegen Facebook an

Nichtregierungsorganisationen beurteilt die Sperrung als Einschränkung der Meinungsfreiheit und als willkürlichen Missbrauch der Marktmacht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Zverev führt Deutschland zum Sieg

Davis Cup: Zverev führt das deutsches Team zum Sieg in Brasilien.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zverev liefert

Zverev liefert mit einem Comeback ab, aber Struff patzt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Keine Aussicht auf Erfolg"

Der Satiriker Böhmermann scheitert mit Verfassungsbeschwerde zu Erdogan-Gedicht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zverev und Struff wahren Halbfinalchance

Der Weltranglistendritte Alexander Zverev (Hamburg) und Jan-Lennard Struff (Warstein) haben beim ATP Cup in Sydney mit einem Sieg gegen die USA die Halbfinalchance des deutschen Tennisteams gewahrt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Djokovic für ATP Cup gemeldet

Nach großen Zweifeln deuten erste Zeichen auf einen Start von Tennisstar Novak Djokovic bei den Australian Open hin.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Entscheidung im Doppel

Davis-Cup-Team schnuppert an Überraschung gegen Serbien

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Kommentar zum Fondsabsatz

Diesmal ohne Aspirin, ein Kommentar zum Fondsabsatz von Jan Schrader:

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Zverev im Halbfinale von Wien

Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev (Hamburg) hat das Halbfinale des ATP-Turniers in Wien erreicht.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zverev für ATP Finals qualifiziert

Olympiasieger Alexander Zverev hat beim Tennis-Masters in Indian Wells die dritte Runde erreicht.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kerber in der 3. Runde

Angelique Kerber hat ihr Auftaktspiel in Indian Wells gewonnen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia- Tennis

Zverev/Struff verpassen Medaillenspiele - Siegemund/Krawietz weiter.

Rubrik: Olympia
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Olympia-Höhepunkte

... am Dienstag, 27. Juli

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Achtelfinale für Zverev

Zverev weiter souverän: Achtelfinale in Tokio

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dankbarer Olympia-Auftakt für Zverev

Deutschlands Spitzenspieler Alexander Zverev hat für das olympische Tennisturnier ein einfaches Auftaktlos erwischt - für Philipp Kohlschreiber, Laura Siegemund und Mona Barthel kommt es hingegen direkt knüppeldick.

Rubrik: Auslosung
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WWU Baskets: König-Ära endet

Nach acht höchst erfolgreichen Jahren verabschieden sich Jan und Andrej König von den WWU Baskets, bleiben aber dem UBC Münster erhalten.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Playoff-Halbfinale: Erstes Endspiel um den Aufstieg gegen Bochum

Die WWU Baskets Münster treffen in der Runde der besten vier ProB-Teams in Deutschland auf den Westfalenrivalen VfL SparkassenStars Bochum. Der Sieger des in Hin- und Rückspiel ausgetragenen Duells steigt sportlich in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA auf.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Telefonaktion der Münsteraner Allianz gegen Krebs

Experten des Clemenshospitals, der Raphaelsklinik und der Fachklinik Hornheide stehen von 15 bis 17 Uhr telefonisch unter der Rufnummer (0251) 976-2381 für die Fragen von Betroffenen und Angehörigen zur Verfügung.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

"Meet the boss"

IHK Nord Westfalen: Studenten der Westfälischen Hochschule haben sich per Videokonferenz mit Geschäftsführern ausgetauscht. Dabei ging es nicht nur um die Betriebe selbst, sondern auch um Zukunftsperspektiven und Praktikumsangebote.

Rubrik: Wirtschaft
Helen Steinmann

Spende für Systemrelevanz

Der Münsteraner Unternehmer Jan-Dirk Tölle würdigt systemrelevante Berufsgruppen am UKM mit einer Spende.

Rubrik: Gesundheit
Helen Steinmann

"50 Jahre 'Tatort' mit Prahl und Liefers

Am 29. November feiert Das Erste "50 Jahre 'Tatort'" mit der Doppelfolge "In der Familie". Anlässlich des Jubiläums veröffentlicht HÖRZU ein 60-seitiges Geburtstags-Special über Deutschlands Krimi-Klassiker (EVT: 20.11.2020).

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Der Sieger des Architektur-Wettbewerbes steht fest

Die Firma Fiege errichtet am Stadthafen I eine neue Heimat für die digitalen Geschäftseinheiten. Im Beisein von Münsters Oberbürgermeister Lewe wurde das Büro Kleihues & Kleihues bei einer Veranstaltung im Stadthaus 3 zum Sieger des Architektur-Wettbewerbes erklärt.

Rubrik: Architektur
pit für stadt40

Modernisierung Rothenbaum abgeschlossen

Und Michael Stich, 1993 Turniersieger, ergänzte: "Der neue Center Court wird sicherlich ein absoluter Traum sein! Mein Herz wird immer am Rothenbaum hängen und wird immer ein Teil des Rothenbaums bleiben."

Rubrik: Sport
hape für stadt40

Fahndung nach Wirecard-Vorstand

Marsalek hatte sich laut BKA in den Tagen nach dem Auffliegen des Skandals und seiner Freistellung als Vorstand mutmaßlich ins Ausland abgesetzt.

Rubrik: Wirtschaft
hape für stadt40

Begrüßung beim Bistum

Acht Frauen und Männer beginnen ihre Ausbildung in der Bistumsverwaltung.

Rubrik: Glauben und Gemeinde
kati für stadt40

"Ich dementiere die Vorwürfe nicht"

"Es geht zunächst mal darum, die Firma, Mitarbeiter und Kunden zu schützen. Ein vereinfachter Narrativ hilft da." Er betonte: "Also einer muss schuld sein - und ich qualifiziere mich ganz ausgezeichnet dafür."

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Klein, aber wichtig: Nanopartikel

Nanopartikel bekämpfen Krebszellen: Prof. Dr. Thomas Jüstel und Doktorand Jan Kappelhoff verfolgen auf dem Steinfurter Campus einen neuartigen Ansatz

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Jan Fedder mit großer Trauerfeier verabschiedet

Durch seine Rolle im "Großstadtrevier" entwickelte Fedder auch enge Bande zur echten Polizei, als deren Botschafter er galt und von der er zum Ehrenkommissar ernannt wurde

Rubrik: Film
uli für stadt40

Erster Wintertransfer kommt aus Nordhausen

Durch die 0:1-Niederlage gegen den TSV 1860 München gelang dem SC Preußen Münster am Samstag kein weiterer Befreiungsschlag, ein Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt setzt der Verein aber dennoch

Rubrik: Fußball
Flo aus MS

Ehrenurkunden bei der Deutsch-Niederländischen Gesellschaft

Regierungspräsidentin Dorothee Feller überreichte bei der letzten Mitgliederversammlung der Deutsch-Niederländischen Gesellschaft Ehrenurkunden an den ehemaligen Vorstand, Jan Bernard van Heek, Hans Krakers und Dr. Peter Paziorek

Rubrik: Lokales
pit für stadt40

Energiespeicher mit Potenzial

Jan Girschik, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Fraunhofer-Institut UMSICHT, spricht am Mittwoch, 13.11. an der FH Münster über Redox-Flow-Batterien

Rubrik: Lokales
pit für stadt40

Hawaii-Helden Jan Frodeno und Anne Haug im "aktuellen sportstudio" des ZDF

Beim Ironman sicherte sich Jan Frodeno in Bestzeit von 7:51,13 den WM-Titel bei den Männern, wenig später lief Anne Haug nach acht Stunden, 40 Minuten und zehn Sekunden als schnellste Frau über die Ziellinie. Deutscher Doppelsieg beim härtesten Sportevent der Welt

Rubrik: Sport