Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Journalismus

RSF Press Freedom Awards

Mut, Wirkung und Unabhängigkeit – Reporter ohne Grenzen ehrt herausragende Journalist*innen am 15. November

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Verfolgung im Exil

Wie russische Medienschaffende „in Abwesenheit” verurteilt werden

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Theodor-Wolff-Preis 2025

Der Preis geht an Bastian Berbner, Helmut Frangenberg und Laura Ostenda, Thorsten Schmitz und Peter Münch, Sophie Sommer sowie Martin Spiewak

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Rolf Seelmann-Eggebert ist tot

Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Der langjährige ARD-Adelsexperte starb im Alter von 88 Jahren. Er prägte Generationen mit seiner Royal-Berichterstattung und galt als eine Institution des deutschen Fernsehens.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Freiheit für Huang Xueqin

Kommentar: Mutige Stimmen dürfen nicht verstummen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein großer Erzähler ist von uns gegangen.

Mit dem Tod von Frederick Forsyth verliert die Welt einen der letzten echten Meister des klassischen Spionagethrillers ...

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Trump-kritische Komikerin nicht erwünscht - Trump ist nicht Komikerfest

Wegen der Spannungen zwischen der Trump-Administration und der White House Correspondents Association wurde der Comedy-Auftritt der Trump-kritischen Komikerin Amber Ruffin beim traditionellen Dinner abgesagt.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Gene Hackman und seine Frau Betsy Arakawa sind tot

Der zweifache Oscar-Preisträger Gene Hackman und seine Frau Betsy Arakawa wurden tot in ihrem Haus in Santa Fe, New Mexico, aufgefunden.

Rubrik: Film
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Medien durch Trump unter Beschuss

Beleidigungen, Zugangsverbote, redaktionelle Einflussnahme: Der erste Monat von Donald Trumps zweiter Amtszeit war geprägt von einer beispiellosen Reihe von Angriffen auf die Pressefreiheit

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neue Medien im White House

Trump möchte Tiktoker, Podcaster und Blogger in das Pressekorps des Weißen Hauses aufnehmen. Seine Sprecherin Karoline Leavitt eröffnete den traditionellen Raum für diese "neuen Medienstimmen", die legitime Nachrichteninhalte produzieren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Elon Musk geht zu weit: "Welt"-Chefin kündigt nach AfD-Wahlaufruf

Elon Musk sorgt mit einem Gastbeitrag in der "Welt am Sonntag", in dem er die AfD unterstützt, für Empörung. Die Meinungschefin der Zeitung reicht daraufhin ihre Kündigung ein, und der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert die Veröffentlichung scharf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kriegsreporter mit Bayeux-Calvados-Preis geehrt: Mahmud Hams und BBC im Fokus

Journalisten der AFP und BBC wurden für ihre mutigen Reportagen aus Krisengebieten mit dem renommierten Bayeux-Calvados-Preis ausgezeichnet. Besonders beeindruckend: Mahmud Hams’ erschütternde Fotos aus dem Gaza-Krieg.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Myanmar Militär erschießt zwei Journalisten

Bei einer Hausdurchsuchung im Bundesstaat Mon erschossen sie vergangene Woche die Reporter Htet Myat Thu und Win Htut Oo.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zwiespalt bei Transfernews: Jörg Neblung über die Risiken von Gerüchten

Spielerberater Jörg Neblung zeigt sich zwiegespalten gegenüber dem Transferjournalismus. Während Gerüchte oft nützlich sein können, bergen sie auch das Risiko, einen Wechsel zu gefährden. Michael Reschke hingegen sieht die öffentliche Diskussion positiv.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pokerrunde um Gershkovich

Gershkovich, Journalist des "Wall Street Journal", ist seit mehr als einem Jahr in Haft in Moskau

Rubrik: Investigativer Journalismus
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ostermärsche: Baerbock mahnt vor einseitiger Parteinahme - mit Kommentar

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat anlässlich der Ostermärsche der Friedensbewegung dazu aufgerufen, eine ausgewogene Perspektive in Konfliktsituationen beizubehalten und vor den Gefahren der einseitigen Parteinahme gewarnt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Journalist Roman Iwanow weggesperrt

Russischer Journalist wegen Kritik an Ukraine-Offensive zu sieben Jahren Haft verurteilt

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scharfe Reaktion des Kremls "unflätig"

Dies wurde vom Kreml-Sprecher Dmitri Peskow als "unflätig" zurückgewiesen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ehemaliger ZDF-Intendant kritisch befragt

Spitzenintendant Dr. Thomas Belluth sprach über Demokratiegefährdung, freie Medien und Zusammenhalt unserer Gesellschaft, vor der Universitätsgesellschaft Münster e.V.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Outlaw in 2022 mit 3.387 Euro unterstützt

„Das Engagement der Stiftung für schulische und außerschulische Projekte für Kinder und Jugendliche ist seit der Corona-Pandemie wichtiger denn je, ..."

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Lange Haftstrafen für Journalisten in Myanmar

Auch zwei Jahre nach dem Militärputsch hält der Terror gegen Journalistinnen und Journalisten in Myanmar unvermindert an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ruprecht Eser ist tot

Das ZDF trauert um Ruprecht Eser.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Owsjannikowa aus Russland geflohen

Die durch ihren Live-Protest gegen den Militäreinsatz in der Ukraine bekannt gewordene russische Fernsehjournalistin Marina Owsjannikowa ist mit ihrer Tochter aus Russland geflohen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Proteste im Iran gehen in die dritte Woche

Die Proteste im Iran nach dem Tod der von der Sittenpolizei festgenommenen 22-jährigen Mahsa Amini gehen bereits in die dritte Woche.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Auslieferung von Assange bedroht Pressefreiheit

Die scheidende UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet warnt vor negativen Auswirkungen auf die Pressefreiheit weltweit, ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russische Journalistin Owsjannikowa unter Hausarrest

Die durch ihren Live-Protest gegen den russischen Militäreinsatz in der Ukraine bekannt gewordene Fernsehjournalistin Marina Owsjannikowa wird unter Hausarrest gestellt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Unterdrückung von Medienfreiheit

Videogrußwort von Außenministerin Annalena Baerbock für das Deutsche Welle Global Media Forum:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Von der Wirklichkeit abgeschottet

Bundeskanzler Scholz äußert sich anlässlich der Medienpolitischen Stunde des 46. Kongresses Deutscher Lokalzeitungen am 1. Juni 2022 in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

DIE WANNSEEKONFERENZ gewinnt auf NEW YORK FESTIVALS GOLD

Auf den diesjährigen NEW YORK Festivals wurde der von Constantin Television und dem ZDF produzierte Film DIE WANNSEEKONFERENZ in der Kategorie „Feature Films“ mit Gold ausgezeichnet.

Rubrik: Film
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Angriffe auf Journalisten erreicht Negativrekord

Die Zahl der Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Dies ist ein neuer Negativrekord.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Journalist in Hongkong festgenommen

Die Polizei hat in Hongkong einen bekannten Journalisten festgenommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Myanmar verschärft Verfolgung von Journalisten

Journalistinnen und Journalisten erleben eine verschärfte juristische Verfolgung. RSF fordert eine sofortige Freilassung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Heute versendet sich nichts mehr"

Die Moderatorin Marietta Slomka spricht im Titelinterview mit DB MOBIL über ihre berufliche Hartnäckigkeit, Harmoniesuche im Privatleben und Beschimpfungen im Netz.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Haftstrafen für "Falschnachrichten"

Russlands Parlament billigt drastische Haftstrafen für "Falschnachrichten" über die Armee.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Sendeverbot der DW in Russland

„Lizenzrechtliche Probleme des Senders RT nicht für eine politische Reaktion missbrauchen“ - Reaktionen:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Blutiger Januar für Medienschaffende

Innerhalb kürzester Zeit wurden in Mexiko vier Medienschaffende ermordert.

Rubrik: Journalisten
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

China beschränkt Berichterstattung

Auslandskorrespondenten in China beklagen eine zunehmende Einschränkung bei ihrer Arbeit.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zwei Journalisten in Haiti getötet

In Haiti sind zwei Journalisten von einer kriminellen Bande getötet worden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Journalisten in Hongkong beschuldigt

Hongkonger Journalisten offiziell wegen "aufrührerischer Publikation" beschuldigt

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

488 Journalisten hinter Gittern

Die Zahl inhaftierter Medienschaffender ist 2021 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 20 Prozent auf ein Rekordhoch angestiegen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vietnam: Neun Jahre Haft für Journalistin

Reporter ohne Grenzen (RSF) ist schockiert über die Haftstrafe für die vietnamesische Journalistin Pham Doan Trang.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Assange darf ausgeliefert werden

Das britische Gericht hebt das Verbot einer Auslieferung von Assange an die USA auf.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympische Winterspiele in China

RSF fordert ausländische Medienvertreter auf, sich vor Überwachung zu schützen.

Rubrik: Welt
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

International Emmy-Award

ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut ist am Montag, 22. November 2021, von der internationalen Academy of Television Arts & Sciences mit dem Directorate Award 2021 ausgezeichnet worden.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Inhaftierter Journalist Fenster ist zurück

Der in Myanmar inhaftierte Journalist Fenster ist nun nach seiner Freilassung zurück in den USA.

Rubrik: Fenster
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutsch-niederländisches Forum bei der WWU

Die Teilnehmer diskutieren über Herausforderungen und Chancen der Demokratie - Anmeldung ist bis zum 18. November möglich.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Deutscher Journalist ausgezeichnet

Der deutsche Journalist Bauer ist mit dem renommiertem Kriegsreporter-Preis ausgezeichnet worden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Elf Regeln für den Journalismus

Die Regeln sind vage formuliert, gefährlich und können zur Verfolgung von Journalistinnen und Journalisten genutzt werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Facebook entfernt Querdenker-Netzwerk

Der US-Internetriese Facebook hat eigenen Angaben zufolge ein Querdenker-Netzwerk von seinen Plattformen entfernt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Afghanistan: Pressefreiheit massiv bedroht

Preisgekrönter Fotograf: Pressefreiheit nach Machtübernahme der Taliban massiv bedroht

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Offener Brief an Putin

Russische Journalisten fordern Ende der "Staatskampagne" gegen unabhängige Medien

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Afghanistan

Hilfe für bedrohte Journalisten

Rubrik: Gesellschaft
Ernst Beneke Krumme

Prozess gegen Journalistin

Chelsea Eigentümer setzt sich zu Wehr:

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schadet Digitalisierung dem Vertrauen?

Von 2012 bis 2021 gingen die Mitglieder des Graduiertenkollegs "Vertrauen und Kommunikation in einer digitalisierten Welt" der Frage nach, wie Vertrauen unter digitalen Bedingungen in den Medien, der Wissenschaft, dem Sport und der Wirtschaft entwickelt und aufrechterhalten werden kann.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Investigativjournalist de Vries nach Anschlag gestorben

Der prominente niederländische Investigativjournalist Peter R. de Vries ist mehr als eine Woche nach dem Mordanschlag auf ihn an seinen schweren Verletzungen gestorben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

1,3 Millionen Euro für Journalismusforschung

Die WWU kooperiert mit den Universitäten Erfurt und Tübingen in einem Verbundprojekt zur Erforschung der Beziehungen zwischen Journalisten und der Öffentlichkeit. Das Bundesforschungsministerium fördert das Projekt über drei Jahre mit 1,3 Millionen Euro.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Tag der Pressefreiheit: Internationale Solidarität mit Maria Ressa

Zum internationalen Tag der Pressefreiheit hat Reporter ohne Grenzen (RSF) gemeinsam mit einer internationalen Koalition aus mehr als 80 Menschenrechts- und Medienorganisationen eine beispiellose Solidaritätskampagne für Maria Ressa gestartet.

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Es geht auch anders

Negative Schlagzeilen dominieren die Nachrichten. Doch es geht auch anders: Der dänische Journalist Ulrich Haagerup fordert ein Umdenken hin zu konstruktiven Nachrichten. Nachrichten, die Lösungsansätze liefern, inspirieren und motivieren.

Rubrik: Gesellschaft
Meret Laser

Immer weniger ausländische Berichterstatter in Belarus

Seit der umstrittenen Wiederwahl von Präsident Alexander Lukaschenkos wurde Dutzenden Korrespondentinnen und Korrespondenten die Akkreditierung entzogen, viele von ihnen wurden des Landes verwiesen und erhielten mehrjährige Einreiseverbote.

Rubrik: Medien
hape für stadt40

Einschüchterung der Presse in Belarus

WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn nannte den Umgang mit dem Kamerateam "absolut inakzeptabel". Der Fall zeige, dass eine unabhängige Berichterstattung in Belarus "immer weiter erschwert und beinahe unmöglich gemacht wird".

Rubrik: Welt
hape für stadt40

Falsche Corona - Bescheide

Kreis Gütersloh hält zahlreiche osteuropäische Tönnies-Beschäftigte zu Unrecht in Quarantäne. Monitor berichtet heute!

Rubrik: Caritas
pit für stadt40

Trump und die Plattformen

Plattformregulierung abseits des Populismus

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Das Manifest der Freien

Freischreiber starten Initiative zum Schutz von freien Medienschaffenden.

Rubrik: Gesellschaft
Flo für stadt40

Bistum stellt Sinnfluencerin ein

„Mit einem Augenzwinkern Draht zu Menschen finden.“ Jule Geppert berichtet ab sofort bei Facebook, Instagram & Co. von ihrem Alltag als Redakteurin beim Bistum Münster.

Rubrik: Kirche
Flo für stadt40