Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Kabul

Bombenanschlag auf Moschee in Kabul

Bei einem Bombenanschlag auf eine Moschee in Kabul sind mindestens zwei Menschen getötet worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Das Afghanistan-Desaster

Högl: Lehren aus Afghanistan-Abzug für Einsatz in Mali ziehen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Frauen in Kabul demonstrieren

Zwei Dutzend Frauen und Mädchen haben gegen die fortschreitende Einschränkung ihrer Rechte durch die radikalislamischen Taliban demonstriert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Viele Tote bei Anschlag in Kabul

Ministerium: 19 Tote und 50 Verletzte bei einem Angriff auf eine Klinik in Kabul.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Sportlerinnen verlassen Kabul

Dutzende afghanische Sportlerinnen haben am Mittwoch im Rahmen einer von der katarischen Regierung organisierten Evakuierung Kabul verlassen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Blinken dankt Katar

Antony Blinken dankt Katar für Unterstützung bei Evakuierungmission in Kabul

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban suchen Annäherung an China

Im Streben nach internationaler Anerkennung suchen die Taliban nach ihrer Machtübernahme in Afghanistan den Schulterschluss mit China.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU stellt Taliban Bedingungen

Die Europäische Union hat den radikalislamischen Taliban Bedingungen für weitere Hilfszahlungen für Afghanistan und diplomatische Kontakte gestellt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zurückgelassene Hunde am Kabuler Flughafen

Das Pentagon hat Berichte dementiert, wonach die US-Armee bei ihrem Abzug aus Afghanistan mehrere Hunde am Kabuler Flughafen zurückgelassen hat.

Rubrik: Flughafen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

US-afghanische Botschaft nach Katar

Nach dem Truppenabzug aus Afghanistan haben die USA ihre diplomatische Präsenz am Hindukusch bis auf Weiteres ausgesetzt und die Botschaft von Kabul nach Doha verlegt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Explosion in Kabul

Die afghanische Hauptstadt Kabul ist erneut von einer Explosion erschüttert worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bundeswehr-Soldaten zurückgekehrt

Nach dem Ende der Evakuierungsmission in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind die deutschen Soldatinnen und Soldaten nach Deutschland zurückgekehrt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

UN-Sicherheitsrat will Rache

UN-Sicherheitsrat: Attentäter von Kabul müssen zur Rechenschaft gezogen werden

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Maas will Ausreise weiterer Afghanen erreichen

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) will sich bei einer Reise in die Nachbarländer Afghanistans um rasche Ausreisemöglichkeiten für bedrohte Menschen aus dem Krisenstaat bemühen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

85 Tote wegen Anschlägen

Gesamtzahl der Todesopfer bei Anschlag in Kabul steigt auf 85

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Biden will Vergeltung

US-Präsident Joe Biden hat nach den tödlichen Anschlägen in der afghanischen Hauptstadt Kabul Vergeltung gegen die Drahtzieher angekündigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

IS ist Anschlag-Verursacher

Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hat den verheerenden Anschlag nahe des Flughafens von Kabul für sich in Anspruch genommen.

Rubrik: Flughafen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Terror am Flughafen

Mindestens sechs Tote bei Anschlagsserie am Flughafen von Kabul

Rubrik: Welt
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Frankreich will mehr

Frankreich will noch "mehrere hundert" Afghanen aus Kabul retten

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Bundesregierung will Evakuierungsaktion aushandeln

Die Bundesregierung hofft weiterhin darauf, mit den radikalislamischen Taliban zivile Evakuierungsmöglichkeiten aus Afghanistan nach Ende der militärischen Luftbrücke auszuhandeln.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

FDP: Verhandlungen mit Taliban "nötig"

Der FDP-Außenexperte Alexander Graf Lambsdorff hält Gespräche mit den radikalislamischen Taliban für unerlässlich.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Belgien stellt Evakuierungsflüge ein

Angesichts des bevorstehenden vollständigen US-Abzugs aus Afghanistan hat Belgien seine Evakuierungsflüge aus Kabul eingestellt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Letzter Rettungsflug am Donnerstag

Angesichts des bevorstehenden vollständigen US-Abzugs aus Afghanistan soll die Bundeswehr-Luftbrücke zur Rettung Schutzbedürftiger aus dem Land laut einem Bericht des "Spiegel" bereits am Donnerstag zu Ende gehen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Truppenabzug hätte Folgen

Bundeswehrverband sieht vor bevorstehendem Truppenabzug erhöhte Gefahr in Kabul

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Biden hält an Afghanistan-Abzug fest

US-Präsident Joe Biden hält Medienberichten zufolge an einem Abschluss des Afghanistan-Abzugs bis zum 31. August fest.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban fordern Evakuierungs-Stopp

Die radikalislamischen Taliban haben die US-Streitkräfte aufgefordert, bei ihren Rettungseinsätzen keine weiteren afghanischen Fachkräfte außer Landes zu fliegen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Maas nimmt die Hoffnung

Maas: Es werden nicht alle Menschen vom Flughafen Kabul gerettet werden können

Rubrik: Flughafen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kramp-Karrenbauer über Kabul-Einsatz

Annegret Kramp-Karrenbauer knüpft das politisches Schicksal an den Verlauf des Kabul-Einsatzes.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Biden will Ende von Truppeneinsatz

Joe Biden hofft weiter auf das Ende vom US-Truppeneinsatz in Afghanistan am 31. August.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Tote am Flughafen von Kabul

Im Gedränge am Flughafen der afghanischen Hauptstadt Kabul hat es einem Medienbericht zufolge mehrere Tote gegeben.

Rubrik: Flughafen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Regierungsbildung in Kabul

Taliban-Mitbegründer Baradar für Gespräche zur Regierungsbildung in Kabul.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Biden will alle Ressourcen nutzen

US-Präsident Joe Biden hat versprochen, alle US-Bürger aus Afghanistan in Sicherheit zu bringen, und eine ähnliche Zusage für Ortskräfte gemacht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

500 Menschen aus Afghanistan ausgeflogen

Die Bundeswehr hat bisher infolge der Machtübernahme der radikalislamischen Taliban in Afghanistan rund 500 Menschen aus der Hauptstadt Kabul ausgeflogen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Deutschland will mit Taliban-Vertretern sprechen

Die Bundesregierung will sich in Gesprächen mit Taliban-Vertretern um Ausreisemöglichkeiten für einheimische Ortskräfte in Afghanistan bemühen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

125 Menschen aus Kabul ausgeflogen

Die Bundeswehr hat am Dienstagnachmittag 125 Menschen mit einem Transportflugzeug aus der afghanischen Hauptstadt Kabul ausgeflogen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Auf arte.tv und um 19.40 Uhr im TV

Aus aktuellem Anlass nimmt ARTE heute Abend die Reportage "Re: Die Taliban in Kabul" ins Programm

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Sieben Personen evakuiert

Auswärtiges Amt zur Situation in Afghanistan

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Chaos am Flughafen von Kabul

Nach dem Einmarsch der Taliban in der afghanischen Hauptstadt versuchten am Montagmorgen tausende Menschen, einen Platz auf einem Evakuierungsflug zu bekommen.

Rubrik: Flughafen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schüsse am Kabuler Flughafen

US-Soldaten feuern wegen Menschenmenge auf Kabuler Flughafen Schüsse in die Luft

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Rette sich, wer kann!

Frankreich, Italien und die Niederlande beschleunigen die Rückführungen aus Kabul.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Presse in Kabul in akuter Gefahr

Ein "offener Brief" fordert von Kanzlerin Merkel ein Visa-Notprogramm für afghanische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutscher Medienhäuser.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

USA evakuieren Mitarbeiter

Botschaftspersonal der US-Vertretung in Kabul zum Flughafen evakuiert

Rubrik: USA
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Flucht aus Afghanistan

Präsident Ghani aus Afghanistan geflohen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kabul hisst weiße Flagge

Afghanische Regierung kündigt "friedliche Machtübergabe" an

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban umstellen Kabul

Auf ihrem Eroberungsfeldzug durch Afghanistan haben die radikalislamischen Taliban inzwischen auch Kabul weitgehend umstellt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban rücken weiter auf Kabul vor

Die radikalislamischen Taliban sind in Afghanistan weiter auf die Hauptstadt Kabul vorgerückt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

3000 US-Soldaten nach Kabul

Pentagon entsendet 3000 US-Soldaten nach Kabul zur Evakuierung von Diplomaten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Anschlag in Kabul - 50 Tote

Ende April hatten die Nato-Partner nach 20 Jahren mit dem Abzug ihrer Truppen aus Afghanistan begonnen. Seither mehren sich die Angriffe der Taliban.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wahlen in Afghanistan

Welthungerhilfe: Zahl der zivilen Opfer und Angst vor Anschlägen steigt

Rubrik: Politik international