Bundesverwaltungsgericht erlaubt Abschiebung von Flüchtlingen nach Griechenland
Das Bundesverwaltungsgericht billigt Abschiebungen von alleinstehenden jungen männlichen Flüchtlingen nach Griechenland. Keine Verletzung von EU-Grundrechten erwartet.
Das Bundesverwaltungsgericht billigt Abschiebungen von alleinstehenden jungen männlichen Flüchtlingen nach Griechenland. Keine Verletzung von EU-Grundrechten erwartet.
Kein Shaolin und kein Mond, die Könige der Zeit im Kranz der Ahnentafeln.
Der hessische Landesverband der AfD darf als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werden. Kasseler Gericht bestätigt die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Wiesbaden – wegen Aussagen gegen Menschenwürde, diskriminierender Hetze und Angriffen auf die Demokratie.
Eintracht Frankfurt kassiert beim 3:4 gegen Union Berlin erneut viele Gegentore – Sportvorstand Krösche und Trainer Toppmöller kritisieren die Naivität ihrer jungen Mannschaft.
Tadej Pogacar übt scharfe Kritik an der Jury der Deutschland Tour: Nach der Rückstufung von Danny van Poppel sprach der Superstar von „absoluten Jokes“ und „schlechter Arbeit“.
Drama bei der Deutschland Tour: Florian Lipowitz knallt in einen Stromkasten, Georg Zimmermann stürzt ebenfalls – und am Ende schnappt sich Jhonatan Narváez im kuriosen Sprint den Sieg.
In Kassel startet ein Pilotprojekt: Das Finanzamt erstellt für rund 6000 Bürger automatisch die Steuererklärung. Wer keinen Einspruch einlegt, bekommt direkt den Steuerbescheid.
Kassel ist laut SKL-Städteranking erneut die glücklichste Stadt Deutschlands – Rostock landet auf dem letzten Platz. Doch was sagt uns das wirklich über die Menschen, das Glück und unsere Städte? Eine Annäherung an ein subjektives Gefühl.
Ein Mann stürzt in den Tod, ein anderer wird schwer verletzt – und der verantwortliche Bauleiter erhält erneut nur eine Bewährungsstrafe. Das Urteil des Landgerichts Kassel wirft Fragen nach Gerechtigkeit und Verantwortung auf.
Nach dem Tod des Künstlers Günther Uecker würdigte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst dessen bedeutendes Werk. Uecker prägte mit seinen Nagelbildern und politischer Kunst die deutsche Nachkriegskunst und blieb NRW zeitlebens verbunden.
Teaser: Das Bundessozialgericht klärt, ob Krankenkassen die Kosten für die Einlagerung von Spermien vor einer Geschlechtsangleichung übernehmen müssen. Ein 25-jähriger Kläger fordert die Erstattung von 694 Euro – die Kasse lehnt ab.
Die Uni Kassel bietet ein neues Studienprogramm an.
In Kassel wurde ein interessantes Experiment zur Wirkung von anlasslosen Polizeipatrouillen auf das Sicherheitsempfinden der Bürger durchgeführt.
21 Verletzte bei Busunfall in Nordrhein-Westfalen
Deutsche Umwelthilfe erstattet Strafanzeige gegen fossilen Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea
Erneut haben in Deutschland hunderttausende Menschen für den Erhalt der Demokratie und gegen Rechtsextremismus demonstriert.
Bundesverfassungsgericht: Neuer Mordprozess wegen falsch besetzter Richterbank
Landwirtschaft und Transportgewerbe demonstrieren gemeinsam ab 8. Januar
DSV einigt sich auch mit Kurschilgen außergerichtlich
Die CDU konnte bei der Wahl im Vergleich zu 2018 um 7,6 Prozentpunkte zulegen
Tatverdächtiger nach Tod von 14-Jähriger in Nordhessen in Untersuchungshaft
Nach der neuen Erreichbarkeitsverordnung haben Wohnsitzlose Anspruch auf Bürgergeld, wenn sie ...
Am vorletzten Tag des Transferfensters verpflichtet der SC Preußen mit Ogechika Heil einen Offensivspieler vom Zweitligisten Hamburger SV.
Nach Mihambo-Aus: Vuleta neue Weitsprung-Weltmeisterin
WM in Budapest vom 19. bis 27. August
Die Büchse der Pandora geöffnet- Hessen hat mit Auswertung von Pandora Papers zu Steuerbetrug mit KI begonnen
Mihambo bleibt cool: "Keine super schlimme Verletzung"
Hartmann pulverisiert deutschen Rekord über 200 m
Mihambo holt DM-Titel verletzt sich aber
Die Weltmeisterin gewann am Sonntag ihren sechsten DM-Titel in Folge
oder lieber eine Pizza - vielleicht auch von der Mafia?
Die Finals 2023 in der ARD
Schwere Vorwürfe wegen Meineid - Ermittler durchsuchen Räumlichkeiten von Woelki
Posttraumatische Belastungsstörung kann Berufskrankheit sein
Fahrlässigkeit und schludrige Wartung kosteten drei Menschen das Leben
LWL-Museum für Kunst und Kultur: Schmerzensmann von Max Imdahl ist Kunstwerk des Monats.
Für die Verordnung von Cannabis auf Kosten der gesetzlichen Krankenversicherung gelten hohe Anforderungen.
Austausch zwischen Unternehmen und Kommunen: Es gibt neue Ansätze zum Thema Flächennutzung.
Aufgrund einer "technischen Störung an der Strecke" hat die Deutsche Bahn den Fernverkehr in Norddeutschland vorerst eingestellt.
Stauprognose für 2. bis 4. September 2022 / Im Süden weiterhin reger Urlaubsverkehr
Reger Verkehr durch Urlaubsrückkehrer
Claudia Roth: "Hätte lauter sein müssen"
Schauer und Gewitter vertreiben die Hitze zum Wochenende aus weiten Teilen Deutschlands.
Das Gremium zur Aufarbeitung von Antisemtismusfällen bei der Documenta kritisiert die Leitung.
Die Documenta-Gesellschafter fordern die Leitung zur Entfernung antisemitischer Bilder auf.
Bei der documenta wurde das umstrittene Kunstwerk mit antisemitischen Motiven abgedeckt. Der nächste Schritt ist, das Werk zu entfernen.
Das Künstler*innenkollektiv aus Jakarta hat ihrer documenta fifteen die Werte und Ideen von lumbung (indonesischer Begriff für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune) zugrunde gelegt.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeiers Rede bei der Eröffnung der documenta fifteen am 18. Juni 2022 in Kassel
Documenta fifteen: Verantwortung lässt sich nicht outsourcen
Am 18. Mai wurde beschlossen, dass die weltbekannte Ausstellung „Skulptur Projekte“ auch 2027 wieder in Münster ausgerichtet werden soll.
Das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt zeichnen innovative Mobilitätsaktionen aus
Die „Windspiele“ von Tomitaro Nachi kehren in die Innenstadt zurück.
Der AvD rechnet mit deutlich erhöhtem Verkehrsaufkommen auf den Hauptstrecken. Die Reisewelle wendet sich überwiegend nach Süden für das Skifahren und Sonne tanken.
14 Neulinge knüpfen bei einem Rundgang durch Münster Kontakte.
Die Deutsche Bahn erwartet nach dem Sturm Einschränkungen bis Montagnachmittag.
Das Orkantief "Ylenia" sorgt für eine großflächige Störung im Bahnverkehr.
Es waren erneut tausende Teilnehmer bei den Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen auf den Straßen.
Bundesamt: Notrufnummern sind in zahlreichen Bundesländern ausgefallen.
Der Todesfahrer soll die Kindergruppe in Nordhessen vorsätzlich erfasst haben.
Mehrere Kinder sind bei einem Verkehrsunfall vor einer Kita in Nordhessen schwer verletzt worden.
Herbststurm über Deutschland sorgt für Schäden und Verkehrsstörungen.
Steinmeier fordert Eintreten gegen "erbärmlichen Frauenhass im Netz".
Bundeswahlleiter: Gericht setzt Beschluss im Briefwahl-Streit mit Forsa aus
Verhüllung des Pariser Triumphbogens im Gedenken an Christo hat begonnen.
Kejeta Sechste im Marathon: Beste deutsche Platzierung seit 25 Jahren
Chef von Galeria Karstadt Kaufhof kündigt Neustart an
49 Wohnungen wurden durchsucht und tausend Speichermedien beschlagnahmt
Wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs hat die Staatsanwaltschaft Kassel Ermittlungen gegen einen Betreiber von Corona-Testzentren eingeleitet.
In Hessen ist die Polizei am Mittwoch landesweit gegen mutmaßliche Unterstützer der Dschihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) vorgegangen.
Sommerstau-Saison steuert auf Höhepunkt zu - Autoschlangen wälzen sich in Richtung Berge und Meer
Die stärksten regionalen Anstiege der über 50-jährigen Beschäftigten im Zeitraum von 2008 bis 2019 verzeichnen laut den Daten des Leibniz-Instituts mit mehr als zwölf Prozentpunkten der Regierungsbezirk Münster, die Region Oberfranken und das Saarland.
Hedayatullah Tajik setzt sich für seine Mitmenschen ein, indem er sie als D*lmetscher bei Arzt- oder Behördengängen unterstützt. Er möchte anderen Flüchtlingen Mut machen und ihnen mit seiner Geschichte die Angst nehmen.
Siebert: „Wir schaffen eine Möglichkeit, schneller Impftermine zu erhalten“
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) verlieh kürzlich dem Landkreis Kassel für sein Engagement die Bronze-Zertifizierung.
Sie sollen auf Strecken mit besonders hoher Nachfrage fahren: zwischen Kiel beziehungsweise Hamburg und Chur in der Schweiz sowie zwischen Hamburg und München...
Jugendliche in Helmarshausen wollen WG auf Zeit gründen: Förderprogramm „Unser Ding“ unterstützt Projekte im gesamten Landkreis
Mit massenhaft Schnee, Glatteis und heftigem Wind hat Tief "Tristan" am Sonntag der Nordhälfte Deutschlands einen massiven Wintereinbruch beschert.
Nach einem meist ruhigen Freitag wird es am Wochenende turbulent. Dabei baut sich eine brisante Grenzwetterlage auf, die eisige Luft im Nordosten von Frühlingsluft im Südwesten trennt. Regen, Schneemassen und ein ausgewachsener Schneesturm sind die Folge.
Der Flechtheimspeicher wurde um 1900 parallel zum Hafenbecken gebaut, 1930 hat die Firma Rhenus einen weiteren Speicher angebaut. Heute ist der ganze Komplex als Flechtheimspeicher bekannt.
TargetRD: Das neue Forschungskonsortium gegen erbliche Netzhautdegeneration wird vom Bund mit 1,1 Millionen Euro gefördert.
Ab sofort ist das Gebrauchtmöbelkaufhaus geschlossen - eine Wiedereröffnung startet frühestens im Januar
Der Landkreis Kassel hat den Standort festgelegt und richtet nun ein Impfzentrum am ehemaligen Flughafen Calden ein.
Maren Harland, Lea Wetterau und Celine Carrier wollen einsamen Seniorinnen und Senioren eine Freude machen – jetzt werden weitere Briefschreiber gesucht
Zum Dienstag gibt es einen Temperatursturz um fast zehn Grad. Dazu darf sich eine Landeshälfte über Sonnenschein freuen, während es in der anderen trüb und teils nass ist. Anschließend bessert sich das Wetter aber auch dort.
Mit Hilfe von Vertretern aus Sport, Politik, Forschung, Wirtschaft und Medien diskutiert der deutsche Profifußball ab Dienstag (11.00 Uhr) über die Lehren aus der Coronakrise. Die Erwartungen an das erste Treffen der "Taskforce Zukunft Profifußball" sind hoch.
Nach Polizeiangaben hielten sich im Herrenwald bei Stadtallendorf nördlich des Dannenröder Forsts am Donnerstag zunächst bis zu 40 Autobahngegner in Bäumhäusern auf. Eine Frist der Polizei, den Wald freiwillig zu verlassen, ließen die allermeisten Aktivisten am Morgen verstreichen.
Deutschland will gemäß einer Entscheidung der Bundesregierung insgesamt 243 medizinisch behandlungsbedürftige Kinder aus Griechenland im Rahmen einer europäischen Hilfsaktion aufnehmen.
Nach heutigen Angaben hat die Polizei Münster nach dem Vorwurf des sexuellen Missbrauchs von Kindern elf Personen festgenommen. Sieben Beschuldigte befinden sich in Untersuchungshaft.
Festnahmen nach Vorwürfen des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern - Sieben Beschuldigte in Untersuchungshaft
Tausende Aktivisten sind aus Protest gegen die umstrittene Autokauf-Prämie auf die Straße gegangen
Ein Überblick und Anriss gesetzlicher Belange - was auf unsere Gerichte zukommt (LTO)
Giffey mahnt Schutz für Frauen vor häuslicher Gewalt in Corona-Krise an
18 Kinder unter 52 Verletzten von Volkmarsen.
Der 33-jährige Syrer soll laut Anklage von 2013 bis 2015 in seinem Heimatland eine IS-Einheit befehligt und mit dieser an Kämpfen teilgenommen haben
Durch die 0:1-Niederlage gegen den TSV 1860 München gelang dem SC Preußen Münster am Samstag kein weiterer Befreiungsschlag, ein Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt setzt der Verein aber dennoch
Seit mehr als fünf Monaten sitzt Stephan E. in Untersuchungshaft. Er wird verdächtigt, Lübcke auf der Terrasse seines Hauses erschossen zu haben. Nach anfänglichem Schweigen hatte der Rechtsradikale Ende Juni die Tat gestanden
Der von Papst Franziskus ausgerufene Tag soll armen Menschen Achtung und Würde geben: Der Welttag der Armen ist der 17. November
Hessisches Umweltministerium wusste von Listerien-Nachweis in Wilke-Wurstwaren bereits am 16. September