Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Kernkraft

Tschechien setzt auf südkoreanische Kernkraft: Vertrag mit KHNP unterzeichnet

Nach langem juristischem Tauziehen hat Tschechien einen Milliardenauftrag an den südkoreanischen Konzern KHNP vergeben. Zwei neue Reaktoren im Kraftwerk Dukovany sollen die Atomstromproduktion steigern – ein strategischer Schritt in Richtung Energiesouveränität.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Krach um die Entscheidungsfindung zu Atomausstieg mit OZD-Wissen

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat Kritik am Entscheidungsablauf zum Atomausstieg erneut zurückgewiesen. Nichts sei verheimlicht worden, alles sei schriftlich nachweisbar, sagte er am Dienstagabend in der ZDF-Sendung "Markus Lanz".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschland hebt ab - mit Major Tom

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat eine neue Art gefunden, ihre Tore zu feiern

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frankreich will 14 neue Atomkraftwerke bauen

Im Gegensatz zu Deutschland setzt Frankreich massiv auf Atomenergie, um Kohlekraftwerke zu ersetzen und die CO2-Emissionen zu senken.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschlands CO2-Ausstoß auf Rekordtief

Die CO2-Emissionen in Deutschland sind im vergangenen Jahr stark zurückgegangen. Mit 673 Millionen Tonnen fiel der Ausstoß um 46 Prozent niedriger aus als im Referenzjahr 1990, wie die Denkfabrik Agora Energiewende am Donnerstag mitteilte.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

"Das, was da gehämmert wird"

Scholz weist FDP-Forderung nach Stopp des Akw-Rückbaus zurück

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Was die Stunde geschlagen hat

Habeck bedankt sich bei Deutschen fürs Gassparen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Übergewinne werden umverteilt

Im Kampf gegen die hohen Energiepreise will die EU-Kommission den Mitgliedstaaten vorschreiben, übermäßige Gewinne von Stromerzeugern abzuschöpfen und mit den Erlösen Haushalte und Firmen zu entlasten.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Klimaökonom warnt vor Versorgungskrise

Der Klimaökonom Ottmar Edenhofer warnt für den Winter vor einer "Versorgungs- und Sicherheitskrise" im Strombereich

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Brennstäbe bestellen

FDP-Fraktionschef Christian Dürr sagte dem "Spiegel": "Wir müssen in den nächsten Wochen neue Brennstäbe bestellen."

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

EVP-Chef warnt vor Sanktions-Lockerungen

Der EVP-Chef Manfred Weber warnt vor Lockerungen der Sanktionen gegen Russland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Söder wirft Scholz "fachlichen Blödsinn" vor

Söder wirft Scholz "fachlichen Blödsinn" in Form von falschen Argumenten in der Debatte um Atomkraft vor.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Worum geht es Putin wirklich?

Osteuropa-Expertin Anna Vero Wendland im Interview

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Belgien verschiebt Atomausstieg

Belgien verschiebt den Atomausstieg wegen des Ukraine-Krieges um zehn Jahre.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU-Kommission Taxonomie

Bemerkung des Kommissars McGuinness auf der Pressekonferenz zum delelgierten Rechtsakt der EU zur Ergänzung der Taxonomie zum Klima:

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

"Klima-Siegel" für Atomenergie

Die EU-Kommission hat das "Klima-Siegel" für Atomenergie und Gas besiegelt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Finnischer Atomreaktor in Betrieb

Zwölf Jahre später als ursprünglich geplant ist der an Finnlands Südwestküste gelegene Atomreaktor Olkiluoto 3 erstmals in Betrieb genommen worden.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das DLR-Was­ser­stoff­kraft­wer­k

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt forscht am CO2-freien Was­ser­stoff­kraft­wer­k und treibt Marktrei­fe vor­an

Rubrik: Forschung
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Atomkraft? Na, Sie wissen schon...oder doch nicht?

Friedrich Merz hat sich für ein Kernkraft-Projekt aus Berlin ausgesprochen. Das unterstützt aber auch die AfD. Ist es deshalb per se schlecht? Bernhard Pötter von der taz findet das. Ich nicht.

Rubrik: Gesundheit