Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Kirche

Die vierte Klasse POS

Jena, Tower und ein Keks - die Suche nach dem achten Haus Ihrer Familie

Rubrik: Gesellschaft
Andy Hagel

Primera Secunda

Wie das Wort Gottes das Hospital verließ.

Rubrik: Gesellschaft
Andy Hagel

Papst Leo XIV. besucht Castel Gandolfo: Zeichen der Nähe und Hoffnung

Zu Christi Himmelfahrt unternimmt Papst Leo XIV. einen besonderen Ausflug: Er besucht das „Borgo Laudato si“ und den Apostolischen Palast in Castel Gandolfo – ein Ort, der unter Papst Franziskus eine neue Bestimmung gefunden hat. Ein Besuch mit großer symbolischer Kraft.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Papst Leo XIV. prangert soziale Ungerechtigkeit und Umweltzerstörung an

Bei seiner feierlichen Amtseinführung hat Papst Leo XIV. klare Worte gefunden: Er kritisierte die Ausbeutung der Erde und das weltweite Versagen im Umgang mit den Ärmsten. Seine Botschaft auf dem Petersplatz war ein Aufruf zu globaler Umkehr, Solidarität und ökologischer Gerechtigkeit.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Der Papst kehrt heim

Papst Franziskus wieder auf dem Weg der Besserung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Trump nennt Bischöfin Budde eine radikale Linke

Nach scharfer Kritik an seiner LGBTQ- und Migrationspolitik attackiert Trump die anglikanische Bischöfin Budde. Die Spannungen zwischen Kirche und Staat nehmen zu.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Donald Trump erreicht Washington

Trump startet den Tag der Amtseinführung mit Gottesdienst – Vereidigung folgt um 12 Uhr

Rubrik: Vereidigung
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

1. Adventssonntag: Neues Kirchenjahr, Vorbereitung auf Weihnacht

Mit dem ersten Adventssonntag am 1. Dezember beginnt nicht nur die vierwöchige Vorbereitungszeit auf Weihnachten, sondern in der katholischen und in der evangelischen Kirche auch ein neues Kirchenjahr.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Moskau tobt: Kirchenverbot in der Ukraine

Das ukrainische Parlament hat für ein Verbot der Russland-nahen ukrainisch-orthodoxen Kirche gestimmt. Präsident Selenskyj betont die "spirituelle Unabhängigkeit" des Landes, während Moskau die Entscheidung scharf verurteilt.

Rubrik: Russland
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Sensation: Der Papst erlaubt Segnung gleichgeschlechtlicher Paare

Der Vatikan erlaubt künftig die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Dies geht aus einem Montag veröffentlichten und von Papst Franziskus gebilligten Dokument hervor. Darin wird zugleich die weiter geltende Ablehnung homosexueller Ehen betont.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Was tun gegen die Kirchenaustritte?

Große Mehrheit will von Kirchen Engagement für Flüchtlinge und Benachteiligte

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Segenswünsche für König Charles III.

Evangelische Kirche sendet Glückwunschschreiben zur Krönung von König Charles III., dem weltlichen Oberhaupt der anglikanischen Staatskirche

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Papst Franziskus ist in Ungarn

Papst Franziskus zu dreitägigem Besuch in Ungarn eingetroffen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Die Geschichte des ukrainischen Osterfestes

Am vergangenen Wochenende feierten die meisten Ukrainer Ostern. Wir haben beschlossen, die religiöse Situation in der Ukraine im Zusammenhang mit den historischen Ereignissen der letzten 120 Jahre kurz zu beschreiben!

Rubrik: Kirche
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Papst Benedikt XVI. geht es schlecht

"Es sind seine Lebensfunktionen, die versagen, einschließlich seines Herzens", ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Der Synodale Weg

Die katholische Kirche ist gespalten

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Immer mehr Menschen treten aus der Kirche aus

Die katholische Kirche in Deutschland hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekord bei den Kirchenaustritten verzeichnet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Listen mit Kirchen-Sexualtätern

Die US-Baptisten veröffentlichen eine 205-Seiten-Liste mutmaßlicher Kirchen-Sexualtäter.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Installation im Kirchenfoyer

Auf den Krieg in der Ukraine macht eine Kunstinstallation im Fenster des Kirchenfoyers am Lambertikirchplatz aufmerksam.

Rubrik: Kirche
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Mitgliederschwund bei Kirche

Die Evangelische Kirche verzeichnet einen Mitgliederschwund von zweieinhalb Prozent.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Die Kirche soll reden

Olaf Scholz fordert die Kirche zur Aufklärung der Vorwürfe sexueller Gewalt auf.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Mitarbeiter der Kirche outen sich als queer

125 Mitarbeiter der katholischen Kirche in Deutschland haben sich in einer beispiellosen gemeinsamen Initiative als queer geoutet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kirche in der Krise

Die ZdK-Präsidentin sieht die Kirche in einer "schweren institutionellen Krise".

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Myrrhe war Arzneipflanze des Jahres 2021

Myrrhe ist ein äusserst wertvolles Geschenk, ein richtiger Luxusartikel.

Rubrik: Kirche
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Existenzfrage der katholischen Kirche

Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, hält Reformen für eine Existenzfrage der römisch-katholischen Kirche.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Neue Kathedrale in Bahrain

Die Vorfreude unter den Katholiken in Bahrain ist groß. Am 10. Dezember wird die neue katholische Kathedrale „Unserer Lieben Frau von Arabien“ geweiht.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Kirchen zählen viele Austritte

In Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr als 440.000 Menschen aus der katholischen und der evangelischen Kirche ausgetreten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

"Wir möchten eine sprachfähige Kirche"

In Paderborn studieren auch junge Frauen und Männer aus dem Bistum Münster das Fach Angewandte Theologie. Drei von ihnen berichten, wie sie das Studium erleben.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Antwort von Papst Franziskus

... "Dein Bruder, der Dich liebt"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Katholiken kritisieren Kardinal Woelki

"Der Kardinal sitzt einkaserniert in seinem Bischofshaus und nimmt selbst das nicht mehr wahr, was alle ihm sagen."

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Rücktrittsangebot von Kardinal Marx

Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, hat Papst Franziskus um seinen Rücktritt gebeten. Der Theologe Prof. Dr. Thomas Schüller von der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU bewertet das Rücktrittsangebot des Kardinals.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Kirchenführer über Heilig-Geist-Kirche

Die Heilig-Geist-Kirche in Münster zählt zu den ersten modernen Kirchenbauten in Deutschland. Michaela Herkenroth-Hußmann hat den Bau der Moderne in Münster nun mit einem Kirchenführer gewürdigt.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Sexueller Missbrauch durch Priester

Vatikan nimmt Artikel gegen Kindesmissbrauch in Kirchenrecht auf

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Solidarität mit der Kirche in China

Die internationale Gebetswoche vom 23. bis 30 Mai soll Ausdruck der Solidarität mit der chinesischen Bevölkerung sein und die Kirche in China spirituell unterstützen. Sie setzt damit ein Zeichen gegen die Verfolgung von Christen und anderen religiösen Minderheiten in China.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Arbeit auf der Palliativstation

Berührungsängste mit dem Tod hat Levent Sasse nicht. „Dann könnte ich meinen Job auch nicht machen“, weiß er. Der 32-jährige Beckumer arbeitet auf der Palliativstation im Warendorfer Josephs-Hospital und ist dort stellvertretender Stationsleiter.

Rubrik: Kirche
Helen Steinmann

Frankreichs Kirche bittet Missbrauchsopfer um Verzeihung

Die Bischofskonferenz erklärte, die Kirche wolle einen "finanziellen Beitrag" leisten. Es handele sich aber "weder um eine Entschädigung noch um eine Wiedergutmachung", betonte der Vorsitzende der Bischofskonferenz

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Auf Ostergottesdienste nicht verzichten

Die katholische Kirche will offenbar nicht der Bitte von Bund und Ländern nachkommen, zu Ostern Gottesdienste nur virtuell abzuhalten.

Rubrik: Glauben und Gemeinde
uli für stadt40

„Kirche im Web“

Beim Thema Digitalisierung viel Luft nach oben

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Die Dominikanerkirche im Umbau

Moderne Infrastruktur in historischem Baudenkmal: Die Dominikanerkirche wird mit einer Fußbodenheizung, einem verbesserten Akustiksystem und einem barrierefreien Zugang ausgestattet.

Rubrik: Kirche
Helen Steinmann

Altarweihe nach Kirchenumbau

Nachdem die St.-Marien-Kirche in Rapen umgebaut wurde, vollzog Pfarrer Vehring nun die Altarweihe.

Rubrik: Kirche
Helen Steinmann

Fridays für Future

„Kein Regenwald? Keine Zukunft!“ Online-Abend mit Bischof Bahlmann aus Brasilien und „Fridays for Future“

Rubrik: Umweltschutz
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Franz Hitze Haus lädt ein

Online-Informationsabend gibt einen Überblick über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten

Rubrik: Kirche
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Gebet und Pandemie

Parallel zum Schulbeginn haben auch die Ahlener Kirchengemeinden ihr Angebot an die neuen Umstände angepasst.

Rubrik: Kirche
Felix Klann

Katholische Kirche in der Krise präsent

Die Corona-Pandemie in Brasilien bereitet Bischof Bahlmann weiter Sorge. Die Menschen blieben größtenteils nicht zu Hause, sondern nähmen das Motorrad-Taxi, um so in die Stadt zu kommen: „Dadurch kann sich das Virus rasend schnell verbreiten.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Höchststand an Kirchenaustritten erreicht

Bischof Genn: „Kirche ist für viele nicht mehr relevant“ Kirchliche Statistik für 2019 veröffentlicht: Höchststand an Kirchenaustritten

Rubrik: Kirche
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Bistum stellt Sinnfluencerin ein

„Mit einem Augenzwinkern Draht zu Menschen finden.“ Jule Geppert berichtet ab sofort bei Facebook, Instagram & Co. von ihrem Alltag als Redakteurin beim Bistum Münster.

Rubrik: Kirche
Flo für stadt40