Australien legt kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém neue Klimaziele vor – ehrgeiziger als Kanada und Neuseeland, aber nicht genug für die Pariser Ziele. Die EU wirkt dagegen zerstritten.
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 18.09.2025
Mückenalarm in Europa: Rekordzahlen bei Krankheitsübertragungen erschüttern Kontinent
Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit 20.08.2025
Eine neue Studie warnt: Der Klimawandel macht Hitzewellen in Europa deutlich gefährlicher. Tausende Todesfälle hätten ohne die Erderwärmung verhindert werden können.
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 09.07.2025
Seit Tagen brennt es in der Gohrischheide – auf rund 2100 Hektar kämpfen Einsatzkräfte gegen Wind, Hitze und gefährliche Altlasten. Die Lage bleibt angespannt.
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 06.07.2025
Frankreich ruft für Paris und Umgebung die höchste Hitzewarnstufe aus: Bis zu 41 Grad und tropische Nächte bedrohen Millionen Menschen – eine Extremlage mit Gesundheitsrisiken.
Rubrik: Sommer 2025
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 30.06.2025
Der Anteil erneuerbarer Energien an der deutschen Stromproduktion hat 2024 ein Rekordniveau erreicht. Laut dem Statistischen Bundesamt in Wiesbaden stammten im vergangenen Jahr ...
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 12.03.2025
Forschende des AWI schlagen Alarm: Presseisrücken in der Arktis gehen drastisch zurück – mit schweren Folgen für Eisbären und ihre Überlebensstrategien. Der Klimawandel verändert die Eislandschaften rasant.
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 06.01.2025
Kohlekraftwerke in Europa: Fehlende CO₂-Abscheidetechnik trotz technischer Möglichkeiten – und was macht Frau von der Leyen?
Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 20.09.2024
Eine neue Studie von Unicef zeigt, dass fast eine halbe Milliarde Kinder weltweit von extremen Hitzewellen betroffen sind. Die Auswirkungen auf ihre Gesundheit und Entwicklung sind besorgniserregend. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit 15.08.2024
Flammen-Inferno vor den Toren Athens: Evakuierungen und Katastrophenwarnung
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 13.08.2024
Eine aktuelle Studie zeigt, dass China fast doppelt so viele Wind- und Solaranlagen baut wie alle anderen Länder zusammen.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 11.07.2024
Vertreter der Universität Münster reisen mit NRW-Ministerin nach Amerika / Interview mit US-Politikberater
Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 08.07.2024
Im Gegensatz zu Deutschland setzt Frankreich massiv auf Atomenergie, um Kohlekraftwerke zu ersetzen und die CO2-Emissionen zu senken.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 07.01.2024
Textentwurf für geplantes Abschlussdokument der Klimakonferenz soll das Aus für fossile Brennstoffe nicht erwähnen - wie bitte?
Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 05.12.2023
China ist einer der größten Treibhausgasemittenten der Welt.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr. 24.04.2023
China treibt Bau neuer Kohlekraftwerke voran
Rubrik: China
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 27.02.2023
Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz beim Klimagipfel der Vereinten Nationen
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr. 09.11.2022
Im Atomstreit der Ampel-Koalition hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ein Machtwort gesprochen:
Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 17.10.2022
Zwei rheinische Kohlekraftwerke dürfen länger in Betrieb bleiben.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 16.10.2022
Die Bundesregierung hat ihre Wirtschaftswachstumsprognosen merklich nach unten korrigiert und rechnet nun mit einer anhaltend hohen Inflation.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 12.10.2022
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Vorschläge der Gaspreis-Kommission als "sehr, sehr gute Grundlage" bezeichnet, um die Preise wie von der Bundesregierung angestrebt zu senken.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 11.10.2022
Wir stellen fest, dass wir es mit einer außergewöhnlichen Notsituation im Sinne des Grundgesetzes zu tun haben. ...
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 02.10.2022
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angesichts der Energiekrise und der steigenden Preise erneut zur Solidarität in der Gesellschaft aufgerufen.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 13.08.2022
Der BUND warnt die Grünen vor der Abkehr von einem Nein zum Akw-Weiterbetrieb.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 28.07.2022
Greenpeace: China beschleunigt trotz der Klimazusagen Genehmigungen für Kohlekraftwerke.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 20.07.2022
Baerbock: Die Antworten auf die Klimakrise dürfen an keiner Grenze halt machen.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 18.07.2022
Söder fordert von Berlin schnelles Handeln wegen drohender Gas-Krise im Winter
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 10.07.2022
Scholz: Deutschland bereitet sich auf "Mangellagen" bei der Energieversorgung vor.
Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 09.07.2022
Rede des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, in der Aktuellen Stunde „Kältewinter verhindern – Jetzt entschlossen und pragmatisch vorsorgen“ vor dem Deutschen Bundestag am 23. Juni 2022 in Berlin:
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 27.06.2022
Die IHK äußert sich zur Ausrufung der Alarmstufe des Notfallplans Gas.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 23.06.2022
Die Energiewirtschaft hält die Erzeugung von mehr Strom aus Kohle für möglich.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 20.06.2022
Offenbar gibt es eine große Bereitschaft in der Bevölkerung zum Energiesparen.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr. 18.06.2022
Promovend der FH Münster untersucht ganzheitliche Wiederverwertung von Gipskartonplatten.
Rubrik: Fachhochschule
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 25.05.2022
Die EU soll durch Energiesparen unabhängiger von russischem Öl und Gas werden.
Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 18.05.2022
Die Diskussion über das Embargo auf russische Energielieferungen hält an.
Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 26.03.2022
Die Koalition will die Stilllegung von Kohlekraftwerken aussetzen.
Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 24.03.2022
Die "Ampel" beschließt eine Energiepreispauschale und die Senkung der Steuer auf Kraftstoffe.
Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 24.03.2022
Union fordert klares Nein zu Zahlung für Energielieferungen in Rubel
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 24.03.2022
Umfrage: Die Mehrheit der Deutschen sind für einen Importstopp von Gas und Öl aus Russland.
Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr. 11.03.2022
Bund und Länder halten den Ökostrom-Ausbau für entscheidend für die nationale Sicherheit.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 08.03.2022
Die CDU fordert einen Notfallplan zur Sicherung der Energieversorgung.
Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 05.03.2022
Bayern prüft die Möglichkeiten für längere Akw-Laufzeiten.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 04.03.2022
Ampel-Politiker wollen an dem Atomausstieg und der Energiewende festhalten.
Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 03.03.2022
Habeck: Der Pragmatismus erfordert eine eventuell längere Laufzeit für Kohlekraftwerke.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 02.03.2022
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat das klare Nein der Regierung zur Nutzung der Atomkraft bekräftigt.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 12.01.2022
Ein neuer Entwurf für die COP26-Entscheidung mit abgeschwächtem Aufruf zum Kohleausstieg ist entstanden.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 13.11.2021
Die Verhandlungen bei der UN-Klimakonferenz gehen in entscheidende Phase.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 13.11.2021
Der neue COP26-Entscheidungsentwurf zeigt sich mit einer abgeschwächten Formulierung zum Kohleausstieg.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 12.11.2021
Australien will noch jahrzehntelang Kohle fördern.
Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 08.11.2021
Es ertönen eindringliche Aufrufe zu mehr Klimaschutz bei der Konferenz in Glasgow.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 01.11.2021
UN-Generalsekretär Guterres fordert Ende von "Krieg gegen unseren Planeten".
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 20.09.2021
Von der Mehrwertsteuersenkung übers Rentenalter bis zur Demokratieförderung
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 07.09.2021
Für das Gesamtjahr ergibt sich ein voraussichtlicher Anstieg der Emissionen um rund 47 Millionen Tonnen CO2 gegenüber 2020.
Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 16.08.2021
China will nach dem alarmierenden Bericht des Weltklimarats (IPCC) an seinem bisherigen Klimakurs festhalten.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 10.08.2021
Schulze und Müller fordern mehr globale Zusammenarbeit beim Klimaschutz
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 09.08.2021
CSU-Chef Markus Söder hat seine Forderung nach einem Vorziehen des Kohleausstiegs bekräftigt
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr. 01.08.2021
China hat am Freitag sein lang erwartetes Emissionshandelssystem gestartet.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 16.07.2021
... muss zum Einstieg in grüne Fernwärme werden
Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 11.02.2021
RWE darf nach dem 31. Dezember keinen Strom mehr aus diesen Anlagen vermarkten.
Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 01.12.2020
Rettung für den Regenwald Online-Gespräch mit Bischof Bahlmann und „Fridays for Future”-Aktivistin
Rubrik: Umweltschutz
stadt40 - Deine Online-Zeitung I Glauben und Gemeinde 24.11.2020
Der Kohleausstieg bringe "wenig Klimaschutz zu sehr hohen Kosten", sagte Kemfert am Freitag. Die Kohlekonzerne hätten mit der Bundesregierung "offenbar sehr gut verhandelt", sagte sie.
Rubrik: Politik
uli für stadt40 03.07.2020
Begleitet von Protesten von Klimaschützern ist am Samstag das umstrittene Steinkohlekraftwerk Datteln IV ans Netz gegangen.
Rubrik: Energie
kati für stadt40 30.05.2020
Nach Angaben der Polizei Recklinghausen, die mit einem Großaufgebot vor Ort sein will, sind in einem Zeitfenster von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr insgesamt zehn Versammlungen am Kraftwerk geplant.
Rubrik: Energie
kati für stadt40 29.05.2020
Bei der Stromerzeugung hat die Windkraft im ersten Quartal dieses Jahres erstmals den Spitzenplatz als wichtigster Energieträger erklommen.
Rubrik: Energie
pit für stadt40 28.05.2020
Friedrich Merz hat sich für ein Kernkraft-Projekt aus Berlin ausgesprochen. Das unterstützt aber auch die AfD. Ist es deshalb per se schlecht? Bernhard Pötter von der taz findet das. Ich nicht.
Rubrik: Gesundheit
Umweltverbände fordern rascheren Kohleausstieg als bislang geplant.
Rubrik: Energie
Flo für stadt40 06.03.2020
Deutschland soll keine Diesel mehr fahren lassen, aber auch keine Elektroautos bauen. Dabei sind die, wenn sie mit grünem Strom fahren, Rückgrat der Verkehrswende. Doppelmoral nennt man diese Haltung,
Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40 20.02.2020
Svenja Schulze (SPD) hatte den Betrieb des Kraftwerks jüngst als "schmerzhaften" Teil des Kohleausstiegs bezeichnet und darauf verwiesen, dass die Mehremissionen ausgeglichen werden
Rubrik: Energie
kati für stadt40 02.02.2020
Bei den Entschädigungsleistungen "für die Unternehmen, die schon in den 20er Jahren Stilllegungen vornehmen", werde es "für den westdeutschen Komplex 2,6 Milliarden Euro geben, in Ostdeutschland 1,75 Milliarden", sagte Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) nach der Bund-Länder-Einigung
Rubrik: Energie
uli für stadt40 16.01.2020
Der Bund und die Länder mit Braunkohleförderung hatten sich in der Nacht zum Donnerstag nach einem Spitzentreffen im Kanzleramt auf einen Fahrplan für die Abschaltung von Kraftwerken geeinigt. Der erste Kraftwerksblock soll Ende 2020 vom Netz, große Anlagen aber erst im kommenden Jahrzehnt
Rubrik: Energie
uli für stadt40 16.01.2020
Kommissionschefin von der Leyen will Europa über ihre "Green Deal"-Initiative bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent der Welt machen
Rubrik: Umweltschutz
uli für stadt40 14.01.2020
Greenpeace-Kletterer protestieren im RWE-Braunkohletagebau Garzweiler gegen Verschleppung des Kohleausstiegs Keine Abschaltungen in Sicht
Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40 28.11.2019