Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Kraftstoffpreise

Spritpreise steigen weiter

Der ADAC registriert fünfte Woche in Folge höhere Kraftstoffpreise - Rohölpreis im Wochenvergleich um etwa drei US-Dollar gestiegen. Die Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland müssen in den ersten Wochen des Jahres spürbar höhere Kraftstoffpreise verkraften.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Tanken wird teurer - Ölpreis gestiegen

Dieselpreis klettert deutlich nach oben, Preis für Super E10 bleibt etwa auf dem Niveau der Vorwoche

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Preisschwankungen beim Tanken wieder geringer

ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise im Tagesverlauf. Super E10 im Schnitt morgens um 6,4 Cent teurer als abends, Diesel um 7,3 Cent.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Beide Spritsorten erneut günstiger

Benzin um 1,4 Cent billiger gegenüber der Vorwoche und Diesel um 0,7 Cent / Weiteres Abwärtspotenzial vorhanden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Tanken gegenüber der Vorwoche billiger

Dieselpreis zum vierten Mal in Folge günstiger / Rohölpreis drei US-Dollar niedriger / ADAC: Aktueller Benzinpreis spiegelt den gesunkenen Rohölpreis nicht ausreichend wider.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kraftstoffpreise im März

Super E10 um 2,8 Cent teurer als im Februar / Diesel 1,8 Cent billiger

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Benzinpreis auf Jahreshöchststand

Für Super E10 geht es im ADAC Wochenvergleich um drei Cent nach oben, Diesel 1,9 Cent teurer

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Preise für Sprit zu hoch

Der Dieselpreis steigt erneut deutlich, Preisdifferenz zu Super E10 inzwischen weniger als zehn Cent

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

ADAC-Auswertung: Benzin im April teurer, Diesel billiger

Die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, dass die Preise für Benzin und Diesel sich weiter auseinander entwickeln. Im April haben sie sogar neue Jahreshöchst- bzw. -tiefststände erreicht.

Rubrik: Verkehr
Inga Sch.

2022 – Teuerstes Tankjahr aller Zeiten

Diesel ist im Jahresdurchschnitt erstmals teurer als Super E10. Die Preise im Dezember zeigen eine leichte Entspannung.

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Spritpreise im November stark gesunken

Diesel ist um fast 14 Cent billiger als im Oktober, Benzin rund acht Cent günstiger. Die Ölnotierungen sind binnen Monatsfrist um zehn US-Dollar gefallen.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Kraftstoffpreise sinken erneut

Beide Sorten sind um mehr als sechs Cent günstiger als in der Vorwoche. Das Potenzial für Preissenkungen bei Diesel ist weiterhin erheblich.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Dieselpreis sackt um 10 Cent ab

Auch Benzin wird deutlich günstiger. Das Potenzial für Preissenkungen ist weiter erheblich.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Sprunghafter Anstieg trifft Dieselfahrer hart

Der Dieselpreis stieg in einer Woche um über 13 Cent. Diese massive Erhöhung ist nach Opec-Entscheidung nicht gerechtfertigt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kräftiger Anstieg bei Spritpreisen

Mit dem Ende des Tankrabatts sind die Preise an den Zapfsäulen am Donnerstag kräftig gestiegen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Abends tanken spart zwölf Cent je Liter

ADAC Auswertung: Sparpotenzial bei Benzin größer geworden, bei Diesel kleiner / Tagesverlauf bei beiden Sorten nahezu parallel

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Sprit in Nachbarstaaten teurer

Aktuell sind die Preise für Benzin und Diesel in den meisten Nachbarstaaten Deutschlands teurer.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Sparpotenzial beim Tanken

Die Tagesverlauf-Auswertung zeigt, dass Dieselfahrer abends rund 16 Cent billiger als morgens tanken. Die Differenz bei Benzin liegt bei zehn Cent.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Tanken morgens am teuersten

Bei Diesel gibt es einen Preisunterschied von 16 Cent zwischen morgens und abends.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Spritpreise seit Tankrabatt

Die Spritpreise sind seit dem Tankrabatt gefallen und dann wieder gestiegen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Spritpreise vor Steuersenkung stark gestiegen

Benzin klettert im Wochenvergleich um 6,1 Cent. Diesel ist um fünf Cent teurer. Der Benzin im Mai liegt nur knapp unter dem Höchststand vom März.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kommt das Neun-Euro-Ticket ?

Der Bundestag stimmt am Donnerstagabend über die finanziellen Mittel für das Neun-Euro-Ticket

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Benzinpreis steigt um 5,4 Cent

Das schon heute zu hohe Preisniveau schaukelt sich weiter nach oben. Der Dieselpreis sinkt um mehr als zwei Cent.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Hubertus Heil zur Rentenanpassung 2022

Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, zur Rentenanpassung 2022 vor dem Deutschen Bundestag am 13. Mai 2022 in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Benzin teurer, Diesel billiger

Die Kraftstoffe sind weiter stark überteuert. Es gibt nur noch eine geringe Differenz zwischen beiden Sorten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Starker Preisanstieg an den Zapfsäulen

Beide Kraftstoffsorten kosten mehr als zwei Euro. Super E10 verteuert sich um 4,8 Cent und Diesel um 5,6 Cent.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Einzelhandelsumsatz gesunken

Der Einzelhandelsumsatz ist im März 2022 um 0,1 % niedriger als im Vormonat.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

März teuerster Tank-Monat aller Zeiten

Der Benzinpreis springt binnen weniger Tage um 37,6 Cent nach oben, Diesel um 56,5 Cent. Es zeigte sich eine leichte Entspannung in der zweiten Monatshälfte.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Spritpreise im Februar so hoch wie nie

Die Preise stiegen innerhalb des Monats um rund elf Cent. Benzin ist um mehr als sieben Cent teurer als im Januar.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Spritpreise sinken leicht

Es ist keine echte Entlastung in Sicht. Der ADAC fordert eine Anhebung der Pendlerpauschale.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Inflation kräftig gestiegen

Die Inflation in Deutschland ist im Januar kräftig gestiegen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

November 2021 teuerster Tankmonat

Während 2020 so günstig getankt werden konnte wie schon lange nicht mehr, war das Jahr 2021 im Schnitt das teuerste Tankjahr seit 2013.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Biden ordnet Anzapfen der Ölreserven an

Angesichts stark gestiegener Kraftstoffpreise zapfen die USA und weitere Länder in einer konzertierten Aktion ihre strategischen Ölreserven an.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft