Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

LGBTQ

Ungarns Pride-Verbot: Symbolpolitik gegen Vielfalt (Kommentar)

Trotz Verbots demonstrierten Hunderttausende für LGBTQ-Rechte in Budapest – Ungarns Regierung spricht von „Befehl aus Brüssel“ und setzt weiter auf Abschreckung durch Strafandrohung und Überwachung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ungarn LGBTQ-Gesetz verstößt gegen EU-Recht

Ungarns umstrittenes LGBTQ-Gesetz aus dem Jahr 2021 verstößt nach Einschätzung der zuständigen Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof (EuGH), Tamara Capeta, gegen zentrale Prinzipien des EU-Rechts.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Frauenpower weltweit

Von Paris bis Istanbul: Hunderttausende demonstrieren für Gleichberechtigung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

„Ich hasse Taylor Swift.“ Zitat des Präsidenten

Swift, die in einer Beziehung mit Travis Kelce, dem Star der Kansas City Chiefs, steht und regelmäßig dessen Spiele besucht, hatte sich im vergangenen US-Präsidentschaftswahlkampf öffentlich für die demokratische Kandidatin Kamala Harris ausgesprochen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Trump nennt Bischöfin Budde eine radikale Linke

Nach scharfer Kritik an seiner LGBTQ- und Migrationspolitik attackiert Trump die anglikanische Bischöfin Budde. Die Spannungen zwischen Kirche und Staat nehmen zu.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trump plant: Offiziell nur noch zwei Geschlechter anerkannt

Der neue US-Präsident Donald Trump will offiziell nur noch zwei Geschlechter anerkennen lassen. Ein Dekret soll Transgender-Rechte massiv einschränken. Auch Diversitätsprogramme stehen auf der Streichliste – ein radikaler Kurswechsel in den USA.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Blutbad in New Orleans: Pickup rast in feiernde Menschen, Schüsse fallen

In der Silvesternacht kam es in New Orleans zu einem schrecklichen Angriff, bei dem ein Autofahrer in eine Menschenmenge raste und zehn Menschen tötete. Mehr als 35 weitere wurden verletzt. Der Fahrer floh zunächst, wurde jedoch später tot aufgefunden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kevin Kühnert prangert Homophobie unter muslimischen Männern an

Kevin Kühnert äußert deutliche Kritik an homophoben Äußerungen aus muslimischen Männergruppen in Berlin. Der SPD-Generalsekretär betont, dass solche Verhaltensweisen seine Freiheit einschränken und fordert offene Diskussionen.

Rubrik: SPD
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Unglaublich: Hassbotschaft Trumps

Nach einer Hassbotschaft von Donald Trump gegen Taylor Swift haben deren Fans in einer spontanen Reaktion mehr als 40.000 Dollar für den Wahlkampf von Kamala Harris gesammelt. Die Kampagnengruppe „Swifties for Kamala“ nutzte die Gelegenheit, um weitere Spenden zu mobilisieren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Swifties for Kamala": Taylor Swift ruft zur Wahl von Harris auf

US-Popstar Taylor Swift hat offiziell angekündigt, bei der Präsidentschaftswahl 2024 für Kamala Harris zu stimmen. Ihr politisches Bekenntnis könnte Millionen von Fans mobilisieren. Welche Auswirkungen hat ihre Unterstützung auf die Wahl?

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Historisches Dreigestirn: Stattgarde Colonia Ahoj stellt Kölner Karneval an die Spitze

Zum ersten Mal stellt die junge Karnevalsgesellschaft Stattgarde Colonia Ahoj das Kölner Dreigestirn. Mit ihrem Einsatz für Gleichstellung und Vielfalt setzen Prinz René I., Bauer Michael und Jungfrau Marlis ein starkes Zeichen im traditionsreichen Karneval.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Trump nutzt gefälschte Bilder von Taylor Swift für Wahlkampf

Donald Trump setzt auf gefälschte Bilder, um die Fans von Taylor Swift für seine Präsidentschaftskampagne zu gewinnen. Experten warnen vor der Manipulation durch Künstliche Intelligenz. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Wahlkampf
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bulgarien: Verbot von LGBTQ-"Propaganda" an Schulen

as bulgarische Parlament hat mit großer Mehrheit ein Verbot von LGBTQ-"Propaganda" an Schulen beschlossen. Die Änderung des Bildungsgesetzes, vorgeschlagen von der nationalistischen Partei Vasradschdane, löste sofortige Proteste von Menschenrechtsgruppen aus. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

CSD Christopher Street Day in Hamburg: Eine bunte Feier gegen Rechtsdruck

Zehntausende Menschen haben am Samstag den Christopher Street Day in Hamburg gefeiert. Die Stadt war voller Farben und Freude, während die Demonstranten unter dem Motto "5 vor 12! Du & ich gegen Rechtsdruck" für Vielfalt und Toleranz eintraten. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Polizei
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Urteil "Transe" ist ein abwertendes Schimpfwort

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat entschieden, dass das Wort "Transe" abwertend und diskriminierend ist. Die klagende Transfrau hat damit einen Unterlassungsanspruch gegen einen Blogger durchgesetzt. Erfahren Sie mehr über das Urteil und seine Bedeutung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Das Neonazinetzwerk in Thüringen

Das Landgericht Gera hat ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus und organisierte Kriminalität gesetzt, indem es zwei Mitglieder eines Neonazinetzwerks in Thüringen zu langjährigen Haftstrafen verurteilt hat.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Das war knapp

Österreichische Behörden vereiteln offenbar Anschlag auf Wiener Pride-Parade

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Türkei-Wahl: Wahlbeobachterin im Interview

Am Sonntag, den 14. Mai 2023 finden in der Türkei die Präsidentschafts- und Parlamentswahl statt. Mehr als 64 Millionen türkische Staatsbürger*innen haben an dem Tag die Chance ihre Stimme abzugeben und damit maßgeblich über die politische Zukunft des Landes zu entscheiden.

Rubrik: Interview
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

USA in Schockstarre

Grant Wahl, US-Fußballreporter, stirbt während eines WM-Spiels

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

EU-Parlament kritisiert FIFA und Katar

Das EU-Parlament hat am Donnerstag mittels einer Resolution die Menschenrechts-Situation im WM-Gastgeberland Katar verurteilt und den Fußball-Weltverband FIFA heftig kritisiert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Kapitel X: Watende Gedanken: Neue Männlichkeit

Entgegen dem konservativen und in unserer Gesellschaft tief verankerten Ideals, des Festklammern am Althergebrachten, steht eine neue progressive Männlichkeit. Eine Kolumne.

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

WM in Katar eröffnet

Pompöse Feier in der Wüste - Hauptrolle für Morgan Freeman

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Die wichtigsten Aussagen von Infantino

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat auf der Auftaktpressekonferenz zur Fußball-WM in Katar zahlreiche Themen angepackt:

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

WM-Kritik sei "reine Heuchelei"

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat Kritik an der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar scharf zurückgewiesen und den Medien Scheinheiligkeit vorgeworfen.

Rubrik: Sport
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Macron warnt vor Politisierung des Sports

Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron hat drei Tage vor dem WM-Eröffnungsspiel in Katar vor einer Politisierung des Sports gewarnt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Europride-Parade trotz Verbot

"Wir als Aktivisten werden unser demokratisches Recht zu zivilem Ungehorsam wahrnehmen und wir werden protestieren", gaben die Organisatoren der Belgrade Pride am Samstag bekannt, nachdem ein Gericht ihren Einspruch gegen das Verbot der Veranstaltung abgelehnt hatte.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Pride-Parade in Istanbul

Die türkische Polizei hat am Sonntag dutzende Teilnehmer einer behördlich untersagten Pride-Parade in Istanbul festgenommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Wladimir Kaminer:

Russen, die sich nach Freiheit sehnen, gehen nach Berlin.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Queere Schmuckkollektion

Noch immer sieht sich die LGBTQIA+* Community mit Vorurteilen und Intoleranz konfrontiert.

Rubrik: Kunst
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Ungarn wirft EU Blockade vor

Ungarn wirft EU Blockade von Corona-Hilfen wegen LGBTQ-Streit vor

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Fight the Power - Proteste, die die USA veränderten

"Als George Floyd durch Polizeigewalt zu Tode kam, hat es vielen gereicht. Mir auch." - Neue HISTORY-Channel-Doku mit Kareem Abdul-Jabbar zur Geschichte der Protestbewegung in den USA

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Olympia - Politische Geste

Protest-Geste bei Siegerehrung: Kugelstoßerin Saunders könnte Strafe drohen

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

LGBTQ: Orban lässt Referendum abhalten

Ungarns rechtskonservativer Regierungschef Viktor Orban hat ein Referendum über das umstrittene LGBTQ-Gesetz in seinem Land angekündigt - und fordert damit Brüssel heraus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik