Schweres Zugunglück in Hamburg: Lastwagenfahrer festgenommen - Absicht oder Unfall?
Tödlicher Unfall mit ICE: Ermittlungen gegen Lastwagenfahrer laufen
Tödlicher Unfall mit ICE: Ermittlungen gegen Lastwagenfahrer laufen
Schock an Bahnübergang: ICE kollidiert mit Lkw – sechs Schwerverletzte, Chaos im Bahnverkehr
Nach den Bauernprotesten gegen Vizekanzler Robert Habeck an einem Fähranleger in Schlüttsiel laufen weiterhin Ermittlungen. Während der Vorwurf des Landfriedensbruchs fallen gelassen wurde, prüft die Staatsanwaltschaft neue Straftatbestände.
Erste Lastwagen mit humanitären Hilfsgütern sind im Gazastreifen angekommen. Dies ist ein erster Schritt in der dringend benötigten Versorgung der Region.
Trotz der vereinbarten Waffenruhe setzt Israel seine Angriffe auf die Hisbollah fort und droht mit einem intensiven Krieg. Ein Blick auf die eskalierende Lage im Südlibanon und die Reaktionen der internationalen Akteure.
Ein spektakulärer Schlag gegen eine Schmieröl-Bande: Sie verkaufte unversteuertes Öl als Diesel und richtete einen Steuerschaden von 22 Millionen Euro an. Jetzt sitzen die Drahtzieher fest.
Peruanische Behörden beschlagnahmten 390 bedrohte Titicaca-Riesenfrösche, die von Wilderern gefangen wurden. Die Tiere sollten als vermeintliches Aphrodisiakum nach Lima gebracht werden.
ada reagiert auf die wachsende Bedrohung aus China mit drastischen Maßnahmen: Premierminister Justin Trudeau kündigte 100-Prozent-Zölle auf chinesische Elektroautos sowie weitere Abgaben auf Stahl- und Aluminiumprodukte an
Ja, Sie haben richtig gehört. Genau aus diesem Grund sollten wir diese Zeit mit der richtigen Matratze so angenehm und erholsam wie möglich gestalten.
Ein Polizist in Rheinland-Pfalz verliert wegen des Diebstahls von Käse im Einsatz seinen Beamtenstatus.
Nach diversen rechtsextremistischen Zwischenfällen mit dem bekannten Partyhit "L'Amour Toujours" wird das Lied auf dem Münchner Oktoberfest verboten.
Zehntausende Menschen im Iran haben sich am Mittwochmorgen im Zentrum der Hauptstadt Teheran versammelt, um an den Trauerfeierlichkeiten für den bei einem Hubschauberabsturz
Mit der Aussetzung der Waffenlieferungen setzte US-Präsident Joe Biden erstmals eine Warnung gegenüber dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in die Tat um
Diebe erbeuten 30 Millionen Dollar aus Geldspeicher
Auch am zweiten Tag der Präsidentschaftswahl in Russland hat die Ukraine ihre Angriffe auf russische Grenzregionen fortgesetzt.
Mit den gelieferten Lebensmitteln sollen Mahlzeiten für die Bewohner des nördlichen Gazastreifens zubereitet werden
Im Gazastreifen sind nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums mindestens 20 auf Hilfsgüter wartende Menschen durch israelischen Beschuss getötet worden
USA und Jordanien werfen 36.000 Mahlzeiten über dem Gazastreifen ab
Vorfall mit Dutzenden von Todesopfern bei einer Hilfslieferung in Gaza
Mehr als hundert Tote und hunderte Verletzte bei Ankunft von Hilfslieferungen in Gaza
Lange Haftstrafen für Schmuggel von gut zwei Tonnen Kokain über Hamburger Hafen
Die Medikamente zur Versorgung der Hamas-Geiseln im Gazastreifen sind in dem Palästinensergebiet angekommen.
In Berlin hat die vom Deutschen Bauernverband organisierte Großdemonstration gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Bundesregierung im Landwirtschaftssektor begonnen.
Südafrika warf Israel "Akte des Völkermords" gegen die palästinensische Bevölkerung im Gazastreifen vor
Tödlicher Unfall auf der A31 im Münsterland -Ursache Hagelschauer?
Behörden richteten einen "dringenden Appell" an die Bewohner, möglichst zu Hause zu bleiben. Schulen stellten auf Distanzunterricht um.
Feuerpause im Gazastreifen verlängert - Elf Geiseln und 33 Palästinenser freigelassen
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg
Nach stundenlanger Verzögerung endlich frei: Die radikalislamische Hamas hat am Samstagabend eine zweite Gruppe von Geiseln freigelassen.
USA zu Nahost-Krieg: "Wir unterstützen eine Waffenruhe derzeit nicht"
Macron fordert in Israel internationale Allianz gegen die Hamas
Achtung des humanitären Völkerrechts, vor allem der Schutz der Zivilbevölkerung ist gefragt
Sechs Lkw brachten am Sonntag dringend benötigten Treibstoff in den Gazastreifen.
Seit Tagen warten "150 Lastwagen in Rafah", die Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen wollen
Die israelische Armee reagierte zunächst nicht auf Bitten um eine Stellungnahme.
Bei Razzia gegen Hammerskins im Nordosten tonnenweise Beweismittel beschlagnahmt
Putin plädiert für engere Verbindungen mit Nordkorea "an allen Fronten"
Mehr als 30 Verletzte in Brandenburg bei einem Zusammenstoß zweier Lastwagen und eines Reisebusses
Die mögliche Anklageerhebung steht im Zusammenhang mit einer Schweigegeldzahlung von 130.000 Dollar
18 Flüchtlinge tot in einem Lkw in Bulgarien aufgefunden
UNO spricht von internationalem "Versagen" bei Hilfe für Erdbebenopfer in Syrien
Buschmann will nach Brokstedt Hürden für Abschiebungen senken
"Es gibt nicht nur einen Anis Amri, es gibt mehrere, ich bin auch einer."
Die Bundeswehr beginnt mit der Verlegung von Patriot-Luftabwehrsystemen nach Polen nahe Zamosc
Das Kosovo hatte im Jahr 2008 seine Unabhängigkeit von Serbien erklärt
Die Zahl der vorzeitigen Todesfälle in Europa, die auf die Belastung durch Feinstaub zurückzuführen sind, ist wieder leicht gestiegen.
Russische Taucher sollen beschädigte Krim-Brücke untersuchen
Stauprognose für 2. bis 4. September 2022 / Im Süden weiterhin reger Urlaubsverkehr
Schreckliches Ende eines Grill-Festes in den Niederlanden: Ein von der Straße abgekommener Lastwagen ...
Die Ukraine hat zur "Demontage" der für Russland strategisch äußerst wichtigen Brücke zur Krim über die Straße von Kertsch aufgerufen
Russland hat mit seinem Veto im UN-Sicherheitsrat eine Resolution für die Verlängerung internationaler Hilfslieferungen nach Syrien um ein Jahr verhindert.
Der ADAC rechnet mit einer Reisewelle aus dem Norden am Wochenende.
Nach dem Tod von Dutzenden Migranten in einem Lastwagen in Texas untersuchen US-Ermittler unter Hochdruck die Hintergründe der Tragödie.
Die ersten UN-Hilfslieferungen sind nun in Afghanistan nach dem verheerenden Erdbeben eingetroffen.
Es sind erste Hilfsflüge für die Erdbebenopfer in Afghanistan eingetroffen.
Der Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron besuchen den zerstörten Kiewer Vorort Irpin.
Die Bundespolizei und andere europäische Behörden zerschlagen ein riesiges Schleusernetz, welches illegale Einreisen unter unmenschlichen Bedingungen durchführte.
Bundespolizei und andere europäische Behörden zerschlagen riesiges Schleusernetz
Die EU-Kommission will neue Wege für Agrarexporte aus der Ukraine finden.
Vier Stationen voller Aktionen rund um Zweirad und Auto gibt es am Samstag, den 26. März. Die Ordnungspartnerschaft, Polizei und Verkehrswacht arbeiten zusammen.
Die Menschen sind dehydriert, fangen Regenwasser auf und schmelzen Schnee, weil Teile der Ostukraine von der Wasserversorgung abgeschnitten sind. CARE stellt gemeinsam mit Partnerorganisation Wasserbehälter, Flaschen und Tankwagen bereit.
Ein erster Containerzug mit Hilfsgütern ist auf der "Schienenbrücke" in die Ukraine gestartet.
Die CARE-Partnerorganisation richtet beheizte Zelte an der slowakischen Grenze ein und versorgt Geflüchtete mit Lebensmitteln.
Ungeachtet der Warnungen haben die Protestkonvois den Pariser Stadtrand erreicht.
Ein Prozess, der um bei einem Unfall mit einem Wohnmobil aufgedeckten Drogenschmuggel handelt, hat begonnen.
Nach Protesten von Millionen Menschen in den USA, darunter Fernsehstar Kim Kardashian, ist die 110-jährige Haftstrafe für einen Lkw-Fahrer wegen eines tödlichen Verkehrsunfalls auf zehn Jahre herabgesetzt worden.
Nach dem Massaker in Myanmar mit mindestens 35 Toten haben die USA ein Waffenembargo gegen die Militärjunta des Landes gefordert.
In Myanmar sind nach Berichten von Rebellen und einer Nichtregierungsorganisation die Überreste von etwa 30 Menschen in ausgebrannten Fahrzeugen gefunden worden.
FDP-Politiker Buschmann regt einen nationalen Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt an.
Knapp fünf Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) die Opfer im Namen seines Landes um Verzeihung gebeten.
So viele frischvermählte Paare und Jubelpaare, die in diesem Jahr einen Hochzeitsbaum erhalten, hat es bisher im Hochzeitswald am Haus Rüschhaus in Gievenbeck noch nie gegeben.
Deutschland, das einst für seine effektive Pandemie-Bekämpfung international Anerkennung erhielt, hat die Schwelle von 100.000 Corona-Todesfällen überschritten.
Herbststurm über Deutschland sorgt für Schäden und Verkehrsstörungen.
Der schwedische Karikaturist Lars Vilks ist bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.
Die Benzin-Engpässe an britischen Tankstellen spitzen sich weiter zu.
Deutsche Industrie fordert schnellen Umbau zu nachhaltigem Güterverkehr
Verzweifelte Erdbeben-Opfer in Haiti plündern Hilfskonvoi.
Nach dreitägigen Kämpfen haben Dschihadisten im Nordosten Mosambiks eine Kleinstadt in unmittelbarer Nähe eines internationalen Erdgas-Megaprojekts unter ihre Kontrolle gebracht.
Arturo Di Modica, Bildhauer des New Yorker Wall-Street-Bullen, ist gestorben.
Stadtmuseum: Prinzenwagen im Playmobil-Format begeistert Paul Middendorf.
Der heftige Wintereinbruch infolge von Sturmtief "Tristan" hat in weiten Teilen Deutschlands auch am Montag zu starken Verkehrsbehinderungen geführt.
Nach der Wiederaufnahme des Reise- und Frachtverkehrs zwischen Großbritannien und Frankreich löst sich der Stau rund um Dover allmählich auf.
Impfungen in USA und Kanada stehen bevor
In vielen Teilen der Welt wird es in den kommenden Jahrzehnten eine Invasion gebietsfremder Tier- und Pflanzenarten geben.
Nach einem Kommunalwahl-Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Marc Herter (SPD) und Thomas Hunsteger-Petermann (CDU) muss nun am 27.09.20 die Stichwahl entscheiden. Stadt4.0 stellt deswegen nochmals die Antworten zum Vergleich, die die beiden jeweils auf unsere Fragen zur Kommunalwahl gaben.
stadt4.0 setzt hiermit seine Interview-Reihe fort, in der die OB-Kandidaten jeweils sechs Fragen zur Kommunalwahl beantworten. In diesem zweiten Teil der Reihe präsentieren wir euch die Antworten von Thomas Hunsteger-Petermann – dem amtierenden OB der CDU.
Die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle in Deutschland ist bereits seit rund 50 Jahren nahezu kontinuierlich rückläufig.
Nach Einschätzung von UN-Generalsekretär António Guterres hat die Lage in Libyen eine "beispiellose Dimension" erreicht. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) warnte vor einer weiteren Eskalation.
Die derzeitige Ruhe auf den libyschen Schlachtfeldern ist mehr als trügerisch. Wir haben die Pflicht, sie jetzt in einen ausgehandelten Waffenstillstand umzuwandeln – jetzt ist die Zeit gekommen, unseren Worten endlich auch Taten folgen zu lassen.
Über Tausende Kilometer geht es per Schiff oder Lastwagen nach Nordafrika oder in ehemalige Sowjetrepubliken wie Kasachstan und Turkmenistan.
Nach Kritik an seiner Lobbytätigkeit für ein US-Unternehmen verlässt der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor den Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz.
Jeder Dauerkarteninhaber im Alter von mindestens 75 Jahren erhielt am Samstag im Rahmen der Aktion "Roma Cares" ein Paket mit Nudeln, Reis, Mehl, Zucker, Olivenöl und Mineralwasser, außerdem Desinfektionsmittel, Gesichtsmasken und Einweghandschuhe
75 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz stellen sich elementare gesellschaftliche Fragen: Wie war der Holocaust möglich? Welche Rolle spielten die gewöhnlichen Menschen dabei in Deutschland? Warum haben so Wenige den Menschen geholfen, die zu Opfern gemacht wurden?
Vor dem Jahr 2000 in Spanien zugelassene Benziner und vor 2006 zugelassene Dieselautos sind nun werktags zwischen 7.00 und 20.00 Uhr auf den meisten Straßen der Stadt verboten. Die Fahrer müssen bei einem Verstoß mit einer Geldstrafe von mindestens 100 Euro rechnen
US-Sicherheitskräfte schossen Tränengas-Salven auf Demonstranten, die sich näher auf eine Mauer zubewegten
Alleine im November seien zwei abgewendet worden, teilte das Bundeskriminalamt der mit
Die britischen Ermittler hatten die Opfer zunächst für Chinesen gehalten. Dann verdichteten sich die Hinweise darauf, dass es sich bei den Toten zum Großteil um Vietnamesen handeln könnte
Der Fall weckt Erinnerungen an eine Tragödie aus dem Jahr 2000: Damals waren im südenglischen Hafen von Dover in einem Lastwagen die Leichen von 58 chinesischen Migranten gefunden worden