Curling-WM: Deutschland kämpft um Olympia-Ticket
Deutschland wahrt bei der Curling-WM in Kanada weiterhin die Chance auf ein Olympia-Ticket für 2026. Doch die Konkurrenz wird im finalen Verlauf der Hauptrunde immer härter.
Deutschland wahrt bei der Curling-WM in Kanada weiterhin die Chance auf ein Olympia-Ticket für 2026. Doch die Konkurrenz wird im finalen Verlauf der Hauptrunde immer härter.
Trotz der schwierigen Liga-Situation und der Rückschläge in der Bundesliga hat Niko Kovac die Klub-WM fest im Blick und setzt mit Borussia Dortmund hohe Ziele für das Turnier.
Die deutschen Curler um Skip Marc Muskatewitz verlieren ihr erstes WM-Spiel in Kanada mit 5:7 gegen die Gastgeber. Dennoch bleibt das Ziel, das Olympiaticket zu sichern, weiterhin möglich.
Ilia Malinin verteidigt seinen WM-Titel eindrucksvoll und landet bei der Eiskunstlauf-WM in Boston sechs Vierfachsprünge. Trotz eines kleinen Fehlers beim Lutz bleibt er unangefochten auf dem ersten Platz.
Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund fordert angesichts der extremen Belastung der Spieler ein Umdenken im internationalen Fußballkalender, um Verletzungen zu vermeiden und die besten Spieler zu erhalten.
Alysa Liu hat mit ihrem WM-Titel im Eiskunstlauf ein beeindruckendes Comeback gefeiert. Die 19-Jährige setzte sich vor Titelverteidigerin Kaori Sakamoto durch und sicherte sich Gold für die USA.
Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin haben sich bei der Eiskunstlauf-WM in Boston mit Silber belohnt und ihre starke Saison gekrönt. Das deutsche Duo musste sich nur hauchdünn den japanischen Paarlauf-Weltmeistern geschlagen geben.
Tischtennis-Legende Timo Boll wird laut Informationen künftig als Asien-Botschafter für Borussia Dortmund arbeiten. Die Bekanntgabe erfolgt wohl im Rahmen des BVB-Spiels gegen Mainz.
Als erste südamerikanische Mannschaft qualifiziert sich Argentinien für die WM 2026, indem es Brasilien mit 4:1 besiegt. Ein klarer Sieg im "Clasico" sorgt für kollektiven Jubel in Buenos Aires.
Bayern München wird zur Klub-Weltmeisterschaft mit einem möglichst starken Kader anreisen. Entscheidungen über mögliche Verstärkungen und Vertragsverlängerungen sind noch offen.
Thomas Tuchel zieht ein positives Fazit nach seinen ersten beiden Spielen als Trainer der englischen Nationalmannschaft, trotz des Auftakts gegen unterklassige Teams.
Erst Dominanz, dann Zittern – Dramatik pur: Deutschland wankt ins Halbfinale der Nations League
Die deutsche U21 startet mit einem 1:0-Sieg gegen Slowakei ins EM-Jahr, bleibt aber im 14. Spiel in Folge ungeschlagen. Dennoch gibt es noch viel Verbesserungsbedarf.
Thomas Tuchel feiert einen erfolgreichen Einstand als Trainer der englischen Nationalmannschaft. Ein souveränes 2:0 gegen Albanien beschert ihm ein "fantastisches" Debüt.
Das Rennen um die IOC-Spitze: Favoriten und Fakten
Mit voller Mannschaftsstärke startet Julian Nagelsmann in die Vorbereitung auf das Nations-League-Viertelfinale gegen Italien. Die Torhüterfrage bleibt offen, das Fehlen wichtiger Offensivkräfte könnte zur Herausforderung werden.
Perfekter Saisonabschluss für Deutschlands Snowboard-Elite: Beim Weltcup in Winterberg sichern sich zwei deutsche Teams die Top-Plätze. Ramona Hofmeister und Elias Huber triumphieren im Mixed-Team-Wettbewerb
Deutschland hat sich mit einer überzeugenden Leistung vorzeitig für die Handball-EM 2026 qualifiziert. Beim 31:26 gegen Österreich zeigte das DHB-Team eine starke Vorstellung – trotz fehlender Leistungsträger.
Francesco Friedrich dominiert erneut den Bobsport und sichert sich in Lake Placid seinen 16. WM-Titel. Im Vierer lässt er seinem Dauerrivalen Johannes Lochner keine Chance und setzt seine Siegesserie eindrucksvoll fort.
Die Slowenin Nika Prevc setzt neue Maßstäbe im Skifliegen. Mit 236 Metern übertrifft sie alle bisherigen offiziellen Bestmarken. Die erst 19-Jährige dominiert den Sport wie keine andere.
Bundestrainer hadert mit Ausfällen vor Nations-League-Viertelfinale
Die Anzüge der Springer wurden illegal manipuliert. Die Enthüllung sorgt für einen Eklat im Skispringen.
Lindvik verliert WM-Silber - Norweger unter Manipulationsverdacht
Trump erklärt Fußball-WM 2026 zur Chefsache – Task Force für Großereignis
Neuer Vorschlag im FIFA-Rat: WM 2030 mit 64 Teams
Trotz einer Pleite gegen Kolumbien: Deutschland wahrt Chance auf WM-Teilnahme
Johannes Hösflot Kläbo bleibt bei der Langlauf-WM in Trondheim das Maß aller Dinge. Mit seinem dritten Titel schraubt er seine WM-Goldbilanz auf zwölf und rückt dem norwegischen Rekord von Petter Northug immer näher.
Bayern setzt Zeichen: Beckenbauers Trikot unter dem Arena-Dach verewigt
Der Deutsche Badminton-Verband steht vor einer finanziellen Zerreißprobe. Wegen drastischer Mittelkürzungen durch den Bund droht das Aus für die Team-WM in China. Verbandspräsident und Cheftrainer schlagen Alarm – die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Badmintonsports ist in Gefahr.
Klarer Sieg mit 19,42 m – Saisonhöhepunkt bleibt die WM in Tokio
Mihambo übertrifft Drechsler – Sieben-Meter-Sprung bei Hallenmeeting
Nach fünf Monaten Zwangspause meldet sich Malaika Mihambo beeindruckend zurück und sichert sich den ersten Platz im Weitsprung-Wettbewerb in Dortmund
Stabhochsprung-Weltrekordler Armand Duplantis und Hürden-Ass Karsten Warholm liefern sich am 4. September in Zürich ein spannendes Sprint-Duell. Der Ausgang ist völlig offen. Wer wird schneller sein? Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Julian Weber hat im olympischen Speerwurf-Finale in Paris seine Medaillenhoffnungen nicht erfüllen können. Mit einer Weite von 87,40 m landete der Vize-Europameister nur auf Platz sechs. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Malaika Mihambo ist stolz auf ihre Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Paris. Trotz ihrer Corona-Erkrankung sprang die Weitspringerin zu 6,98 m und holte Silber. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Drama pur: Sophie Weißenberg erleidet einen Achillessehnenriss kurz vor dem Start des olympischen Siebenkampfs und muss ihren Medaillentraum aufgeben. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Die deutsche Sprintstaffel um Gina Lückenkemper hat sich souverän ins Finale der Olympischen Spiele gekämpft und damit Medaillenhoffnungen geweckt. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Olympiasiegerin Mihambo meistert Qualifikation im letzten Versuch
Medaillenhoffnung Julian Weber hat in der Speerwurf-Qualifikation mit einem beeindruckenden ersten Versuch überzeugt. (Kommentar)
Armand Duplantis hat in Paris mit einem neuen Weltrekord von 6,25 m sein zweites Olympia-Gold im Stabhochsprung gewonnen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Julien Alfred aus St. Lucia gewinnt überraschend Gold über 100 m bei den Olympischen Spielen in Paris, triumphiert vor Sha'Carri Richardson und Melissa Jefferson. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Die Mixed-Staffel der USA sorgt für den ersten Leichtathletik-Weltrekord bei den Olympischen Spielen in Paris. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Erst Silber, dann Gold, und doch wieder Silber: Ein nervenaufreibendes Hin und Her erlebte die deutsche Hindernisläuferin Gesa Felicitas Krause bei ihrem Meisterschaftscomeback.
3000 m Hindernis: Krause, Meyer und Gürth im Finale
Zwei deutsche Sprintstaffeln lösen direkt das Olympia-Ticket
"Salto nullo" für Weitsprung-Star Malaika Mihambo: Die Olympiasiegerin hatte beim ISTAF Indoor in Düsseldorf mit ihrem Anlauf zu kämpfen ...
Trotz WM-Debakel und Kritik: DLV hält an Fahrplan fest
Speerwerfer Weber gibt Medaillenversprechen für 2024 ab
Deutschland ohne eine einzige Medalie. Das wirft Fragen auf! Ein strukturelles Problem?
Warten auf WM-Medaille geht weiter - Weber als letzte Chance
Spaniens Fußball-Verbandschef droht lange Sperre nach Kuss-Attacke auf Spielerin
Wieder keine WM-Medaille: Linke Fünfter über 35 km Gehen
Kennedy und Moon feiern
Große Enttäuschung: Hartmann verpasst WM-Halbfinale
Potye will bei Olympia "oben stehen"
US-Star Richardson stürmt zu 100-Meter-Gold
Nach Gold-Schub: Lyles peilt wie Bolt das Triple an
Nach Mihambo-Aus: Vuleta neue Weitsprung-Weltmeisterin
Hochsprung: Potye im Finale - Hoffnung auf eine Medaille
100 m: Kerley locker weiter, Jacobs mit Problemen
"Ich bin geschubst worden von der Äthiopierin"
"Das war ein hartes Stück Arbeit"
Mixed-Staffel auf Platz sieben - Sturzdrama um Topstar Bol
Auch Klosterhalfen sagt WM-Start ab
Lückenkemper über WM-Chancen: Finale "definitiv drin"
WM in Budapest vom 19. bis 27. August
Mihambo bleibt cool: "Keine super schlimme Verletzung"
Hartmann pulverisiert deutschen Rekord über 200 m
Mihambo holt DM-Titel verletzt sich aber
Hallen-EM: Klein holt Gold vor Klosterhalfen (Silber)
Lobinger verstirbt nach langem Krebsleiden
Nach der ARD hat auch das ZDF die Übertragungen von den European Championships in München als großen Erfolg bewertet
Weitsprung-Star Malaika Mihambo (28) hat sich nach ihrem WM-Triumph von Eugene mit dem Coronavirus infiziert und bangt um ihren Start bei der anstehenden Heim-EM der Leichtathletik in München.
Lückenkemper kritisiert Kritiker nach Leichtathletik-WM
Höhepunkte, Titel und Sprüche: Die Highlights der Nacht bei der Leichtathletik-WM in Eugene/Oregon.
Leichtathletik-WM: Die Highlights der Nacht in Eugene
Höhepunkte, Titel und Sprüche: Der Sport-Informations-Dienst (SID) fasst die Nacht bei der Leichtathletik-WM in Eugene/Oregon zusammen.
Highlights, Titel und Sprüche: Hier ist die Zusammenfassung einer spannenden Nacht in Eugene.
Leichtathletik-WM: Die Highlights der Nacht in Eugene
Mit ihrer Saisonbestleistung von 7,09 m ist sie derzeit wieder die Nummer eins der Welt.
Die britische Leichtathletik-Ikone Kelly Holmes hat ihr Coming-out gefeiert.
Mohamed Mohumed ist nach einer unglaublichen Leistung auf den Fersen von Dieter Baumann - ein kleines Porträt, geschrieben von stadt4.0.
Flick ist es wichtig, seine Stars nach dem letzten Bundesliga-Spieltag vor der WM für einen möglichst langen Zeitraum zusammen zu haben.
Der ESV Münster bietet verschiedene Sportabteilungen an.
Ein 40-jähriger Österreicher ist im Rahmen des Vienna City Marathons in Wien verstorben.
Klosterhalfen gute Achte über 10.000 m - zweites Gold für Hassan
Geher Hilbert holt Olympia-Silber über 50 km
Warholm stürmt mit Wahnsinns-Weltrekord zu Hürden-Gold
Hassan mit Machtdemonstration: Nach Sturz noch Vorlaufsiegerin
Protest-Geste bei Siegerehrung: Kugelstoßerin Saunders könnte Strafe drohen
Mihambo mit starkem letzten Sprung ins Olympia-Finale
Krause läuft souverän ins Hindernis-Finale
Sprinterinnen läuten Leichtathletik-Wettbewerbe ein - Bebendorf als erster Deutscher raus
Die ursprünglich vom 31. Dezember 2020 auf den 11. Juli verlegte Veranstaltung wurde wegen der in Brasilien noch unkontrollierten Corona-Pandemie erneut verschoben...
Sieben Personen, darunter Lysenko und der mittlerweile zurückgetretene RUSAF-Präsident Dimitri Schljachtin wurden mit sofortiger Wirkung vorläufig gesperrt. Die Offiziellen sollen Ermittlungen behindert und "nicht kooperiert" haben