Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Leopard-Panzer

Das 50-Tageultimatum läuft

Ein 50-Tage-Ultimatum von Donald Trump an den Kreml sorgt für hektische Bewegung: Großbritannien fordert massive Waffenlieferungen an die Ukraine – Deutschland zieht mit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Israelische Soldaten sterben bei Gefechten mit Hisbollah-Miliz

Bei den ersten Bodengefechten im Libanon seit Beginn der israelischen Offensive sind acht israelische Soldaten gefallen. Gleichzeitig warnt der Iran Israel vor Vergeltungsmaßnahmen nach dem Raketenangriff auf israelisches Gebiet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Alain Delons Hund wird nicht eingeschläfert - Beisetzung am Samstag

Entgegen dem letzten Wunsch von Alain Delon wird sein geliebter Hund Loubo nicht eingeschläfert und mit ihm beerdigt. Die Familie des verstorbenen Schauspielers übernimmt die Verantwortung für den belgischen Schäferhund.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

14 Leopard-2-Panzer: Niederlande und Dänemark liefern an Ukraine

Die Ukraine erhält noch vor Sommerende 14 Leopard-2-Panzer von den Niederlanden und Dänemark. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung dieser Lieferung und die anhaltende Unterstützung der Ukraine durch europäische Länder.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Sieht so die Gegenoffensive aus?

Moskau widersprach ukrainischen Angaben über erste Erfolge der Gegenoffensive gegen die russischen Invasionstruppen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Selenskyj kommt am Sonntag

Selenskyj kommt nach Deutschland - Berlin sagt massives Rüstungspaket zu - as long as it takes

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neun neue Panzerbrigaden

Es wurden schon 230 Panzer geliefert - Frühlingsoffensive

Rubrik: Stoltenberg
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Leopard-2-Panzer werden in Polen instandgesetzt

Deutschland, die Ukraine und Polen haben sich darauf geeinigt, ein gemeinsames Reparaturzentrum für Leopard-2-Panzer an der polnisch-ukrainischen Grenze einzurichten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Dänemark und Niederlande spenden 14 Panzer

Die Kampfpanzer sollen "Anfang 2024" geliefert werden. Die Kosten in Höhe von 165 Millionen Euro übernehmen beide Länder zu gleichen Teilen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zehn Panzer aus Polen

Deutschland hatte seinerseits die Lieferung von 18 Panzern des moderneren Typs Leopard 2A6 bis Ende März angekündigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Heftige Wortgefechte in der UN

EU einigt sich nach langen Verhandlungen auf neues Sanktionspaket gegen Russland

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ein Jahr Krieg

und Deutschland erhöht die Zahl der zugesagten Leopard-2-Panzer für die Ukraine von 14 auf 18

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Die ersten zwei Leopardpanzer

Medien: Polen gibt erste Lieferung von Leopard-2-Panzern an Ukraine bekannt

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Norwegen will 54 Leopard-2-Panzer kaufen

Die Bestellung der Leopard-Panzer ermöglicht es Norwegen, seine Panzerflotte von 36 Leoparden des Typs 2A4 zu ersetzen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

USA liefern 31 Abrams

Die US-Lieferung entspreche von der Größe her einem ukrainischen Panzer-Bataillon, sagte Biden

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz wirbt um Vertrauen

... bei Waffenlieferungen auf enge Kooperation mit Bündnispartnern setzen ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

London findet's gut

London begrüßt Entscheidung zur Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Leopard Panzer an die Ukraine

Bundesregierung zu Lieferung von Leopard-Panzern an Ukraine bereit

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz unter Druck

Mehr Druck auf Scholz in der Leopard-Frage aus der EU

Rubrik: EU
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Panzer aus Polen

Polens Regierungschef nennt deutsche Haltung zu Leopard-Lieferung "inakzeptabel"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gab doch eine Panzerliste

Pistorius und Druck - Geheim - Ministerium will Bericht über die lange vorliegende Leopard-Liste nicht kommentieren

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kritik an der Entscheidung

Strack-Zimmermann kritisiert ausgebliebene Leopard-Entscheidung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Keine Panzer aus den USA

Pentagon-Chef verteidigt vorläufiges Nein zur Lieferung von Kampfpanzern an Kiew

Rubrik: Ukraine
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Keine Panzer

US-Verteidigungsminister ruft in Ramstein zu mehr Unterstützung für Kiew auf, aber ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Auf dem Weg nach Kiew

EU-Ratspräsident Charles Michel hat seinen Besuch in der Ukraine angekündigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Panzer sollen brennen

Kreml: Westliche Panzer in der Ukraine werden "brennen"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Mehr Waffen für die Ukraine gefordert

... "wie entscheidend es ist, das wir unsere militärische Unterstützung ausbauen", sagte Stoltenberg

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Jetzt doch Panzer aus Deutschland

Deutschland und USA planen "qualitativ neuen Schritt" bei Waffenlieferungen nach dem französischen Alleingang

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Selenskyj warnt Prag und Warschau

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor russischen Angriffen auf weitere Länder in Europa gewarnt, sollte die Ukraine den Krieg verlieren.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Finanzierung von 16 Haubitzen gesichert

Deutschland, Dänemark und Norwegen finanzieren gemeinsam die Produktion von 16 slowakischen Haubitzen für die Ukraine.

Rubrik: Finanzierung
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Keine deutschen Panzer für die Ukraine

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) will bei der militärischen Unterstützung der Ukraine trotz der von Russland angekündigten Teilmobilmachung am bisherigen Kurs festhalten.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Union erhöht Druck bei Panzerlieferungen

Nach der von Russland angekündigten Teilmobilmachung hat die Union ihre Forderungen nach der Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine verstärkt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Lage der Streitkräfte

Scholz spricht auf Bundeswehrtagung zu Lage der Streitkräfte

Rubrik: Scholz
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Keine Panzer, dafür andere Waffen

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat die Lieferung weiterer deutscher Waffen an die Ukraine angekündigt - die von der Ukraine gewünschten Kampf- und Schützenpanzer sind aber nicht darunter.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ukrainischer Außenminister enttäuscht von Deutschland

Mit Enttäuschung und Kritik hat der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba auf die Weigerung der Bundesregierung reagiert, seinem Land Kampfpanzer zur Verfügung zu stellen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Skepsis bei Panzer-Lieferungen

Die Bundesregierung bleibt ungeachtet eindringlicher ukrainischer Bitten um die Lieferung gepanzerter Fahrzeuge bei ihrer diesbezüglich zurückhaltenden Linie.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kampfpanzer für die Ukraine

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat die Lieferung von deutschen Kampfpanzern an die Ukraine gefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz fordert in Prag unabhängigere EU

Als Konsequenz aus dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine deutlich stärkere und wirtschaftlich unabhängigere EU gefordert

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Deutsch-slowakischer Ringtausch

Der deutsch-slowakische Panzer-Ringtausch kommt nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums voran: Am Dienstag unterzeichnete Rüstungsstaatssekretär Benedikt Zimmer gemeinsam mit seinem slowakischen Amtskollegen die Absichtserklärung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Pushbacks in Griechenland

Baerbock führt Gespräche mit griechischer Regierung in Athen über Frontex Pushbacks

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

FDP offen für direkte Panzerlieferungen

Wegen der stockenden Waffenlieferungen in die Ukraine über das Ringtausch-Modell zeigt sich auch die FDP offen für eine direkte Lieferung deutscher Panzer an das Land.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Panzer-Ringtausch zugunsten der Ukraine

Bundeskanzler Scholz kündigt einen Panzer-Ringtausch mit Griechenland zugunsten der Ukraine an.

Rubrik: Ukraine
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Spät - zu spät?

Ukraine soll im Juli die ersten 15 Gepard-Flugabwehrpanzer erhalten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gepard-Flugabwehrpanzer für Ukraine

Im Juli sollen die ersten 15 Gepard-Flugabwehrpanzer in die Ukraine kommen.

Rubrik: Ukraine
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Panzer mit schneller Durchschlagskraft

Der CDU-Fraktionsvize fordert von der "Ampel" weitere Panzerlieferungen an die Ukraine.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Zusage für Lieferung schwerer Waffen

Die Bundesverteidigungsministerin Lambrecht sagt den Partnern die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zu.

Rubrik: Ukraine
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Eine Frage von Tagen

Dürr fordert mehr Waffenlieferungen für die Ukraine.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Hilfe wird JETZT benötigt!

Ukraine wartet weiter auf Freigabe für deutsche Panzerlieferung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik