Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

LeserMeinung

Kanzler Merz warnt Israel – Mit Kommentar und Lesermeinung

Die Bundesregierung fordert Israel unmissverständlich auf, die Versorgung im Gazastreifen sicherzustellen. Neben ersten Fortschritten warnt Kanzler Merz vor Konsequenzen – Sanktionen und ein Waffenstopp stehen im Raum.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bitterer Rückschlag: Gesa Krause muss nach Rippenbruch aufgeben!

Gesa Krause muss nach einem Rippenbruch beim Diamond-League-Meeting in Eugene aufgeben. Die Hindernisläuferin kämpft mit Schmerzen und Selbstzweifeln – und stellt ihre Saisonpläne infrage.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ex-Chefermittlerin schlägt Alarm

Die ehemalige Chefermittlerin im Cum-Ex-Skandal, Anne Brorhilker, fordert eine bessere Bekämpfung der Finanzkriminalität in Deutschland. Erfahren Sie mehr über ihre Vorschläge und Forderungen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Podolski verkündet mögliches Karriereende: "Nach der Saison ist Schluss"

Rio-Weltmeister Lukas Podolski ist sich auch mit 39 Jahren nicht sicher. "Aktuell ist der Stand so, dass ich nach der Saison aufhöre," sagte die Kölner Klub-Ikone am Montag im Rahmen des Drafts der Baller League: "Aber wenn ich merke, dass ich doch noch Bock habe, spiele ich weiter."

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Julian Assange der Whistleblower

Ein Kritischer Blick auf seine Freilassung

Rubrik: Julian Assange
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Waffen gegen russische Ziele - Mit Kommentar

US-Waffen oder westliche Waffen sollen gegen russische Ziele gerichtet werden: Stoltenberg sieht kein Eskalationsrisiko

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz will Dreierlei - Kommentar

Vor dem Hintergrund der jüngsten Spannungen zwischen Deutschland und Frankreich wegen der Ukraine-Politik hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Waffenhilfe aber keine Taurus - Hat Scholz die Lage erkannt?

Kommentar: Wieder zu schwach und nicht mutig genug - Wir müssen schnell liefern, damit die Soldaten nicht zermürbt werden. Es droht ein Kipppunkt, zu gunsten Russlands!

Rubrik: Kommentar
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ukrainischer Armeechef: Licht besiegt immer die Finsternis - Kommentar

Kommentar: Wenn die Russen in die Tiefe vorstoßen können, ist der Krieg wahrscheinlich verloren. Dank des Munitionsmangels, Dank an die naiven Politiker*innen im Westen, ein Dank speziell an Deutschland!

Rubrik: Kommentar
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lufthansa: 100 000 Passagiere am Boden

Wo: Frankfurt am Main, München, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lesermeinung: Ampelsystem der Kita-Einrichtungen

,,Kinder laute Not: Kita-Notstand in der Politik - Unsichtbar und ungehört bleiben wir." Ich fordere politisches Handeln.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ich als Vater schlage Alarm!!!

Fehlende Verantwortungsübernahme in der Angelegenheit: Sehe ganz klar die Politiker in der Verantwortung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Ein Bürger ist 300 Euro wert!

So viel müssen Sie zahlen, wenn Sie mitfliegen wollen, nach Hause, nach Deutschland - raus aus Israel!

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Leserbrief schreiben?

Schicken Sie uns Ihren Leserbrief an: redaktion@stadt40.de !

Rubrik: Service
Online-Zeitung-Deutschland AG

Diese scheiß Taliban verbrennen auch noch Musikinstrumente

Einen Grund den Taliban den Krieg zu erklären! Diese Drecks-Taliban verbrennen beschlagnahmte Musikinstrumente auf Scheiterhaufen. (Meinung des Redakteurs)

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Die Politik und die Müllproblematik

Tausende Tonnen von Müll werden jährlich ins Ausland verschickt und dort unter präkeren krankmachenden Verhälnissen bearbeitet.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Pressestatement von Christian Haase

CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Stadtwerke dürfen nicht von Zukunftstechnologie Wasserstoff ausgeschlossen werden (Meinung)

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kapitel VII: Scham und systemrelevante Armut

Von ökonomischen zu sozialen Zwängen: Der womöglich misslungene Versuch der Bestimmung der Ontologie der Scham in der Ökonomie. Eine Kolumne.

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Kapitel VI: Die Queen

Ich möchte über die Queen sprechen. Wie polemisch darf ich sein? Eine Kolumne.

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Justiz versagt auf ganzer Linie?

Prozess um Anschlag auf Flüchtlingsheim im Saarland vor 31 Jahren ab November (mit Lesermeinung)

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Attentat auf Salman Rushdie

Gegen das Recht auf eine eigene Meinung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kapitel II: Double Denim

Oder auch eine Hommage an einen ehemaligen, stilbewussten Mitbewohner. Eine Kolumne.

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Kapitel I: Eine Absichtserklärung

Zwischen Popkultur und scheinbar fachlicher Expertise: Wie man sich um eine erste Themenwahl drückt. Eine Kolumne.

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Der Weltherrscher Wladimir Putin

Wladimir heißt übersetzt Weltherrscher. Weshalb ist das so und warum liegt darin eine große Gefahr?

Rubrik: Presse
Thomas Holberg

Politologen über Wladimir Putin und Diktaturen

Über Wladimir Putin bis zum 22.2.22: Der britische Premierminister Boris Johnson warnte angesichts der drohenden Eskalation vor dem größten Krieg in Europa seit 1945.

Rubrik: Meine Meinung
Thomas Holberg

Haltung zeigen. Ein persönlicher Kommentar

Vor einigen Wochen durfte ich die Ausstellung der Initiative für Respekt und Toleranz besuchen und darüber berichten.

Rubrik: Veranstaltungen
Christiane Gasche (Wortblumen)

Thomas Holberg im Interview mit stadt40

Thomas Holberg ist Autor des Buches „Die böse Seite des Glücks“ (2017) und Lehrer in Hagen. Mit dem Bürgerjournalisten von stadt40, Marcel Guthier, spricht er im Wesentlichen über seine Erfahrungen in Bulgarien nach der Wende.

Rubrik: Gesellschaft