Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat gemeinsam mit Schauspieler Christian Friedel die Nominierung in der Kategorie „Bester Spielfilm“ für den Deutschen Filmpreis 2025 bekanntgegeben
Stalking ist für viele Betroffene ein Albtraum, der ihr Leben zerstört. Doch oft sind die rechtlichen Hürden hoch, Täter werden selten gestoppt. Experten warnen: Das Problem wird unterschätzt.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will den Louvre revolutionieren: Ein neuer Eingang soll Besucherströme entlasten, und die Mona Lisa erhält ihren eigenen Ausstellungsraum. Ein ambitioniertes Projekt für das meistbesuchte Museum der Welt.
In etwa jeder fünften Familie in Deutschland sind Eltern entweder alleinerziehend oder getrennt erziehend. Dies betrifft rund 1,7 Millionen Alleinerziehende mit Kindern unter 18 Jahren. Der Großteil sind Mütter, doch auch der Anteil der Väter wächst kontinuierlich und liegt 2023 bei 18 Prozent
Ein von Stürzen überschatteter Weltcup in Winterberg bringt eine Überraschung: Francesco Friedrich muss sich im Viererbob dem Briten Brad Hall geschlagen geben. Stürze und eine Rennunterbrechung prägen den Tag.
Lisa Buckwitz triumphiert im Monobob-Weltcup in Winterberg und übernimmt die Gesamtführung. Mit einem Streckenrekord im zweiten Lauf setzt sie ihre beeindruckende Saison fort.
Katharina Schmid ist in bestechender Form: Nach ihrem zweiten Sieg in Zhangjiakou baut die siebenmalige Weltmeisterin ihre Führung im Gesamtweltcup aus. Mit einer beeindruckenden Konstanz springt sie ihrer Konkurrenz davon.
Schwangere werden besser geschützt: Neues Gesetz gegen Gehsteigbelästigungen beschlossen. Endlich mehr Schutz für Schwangere: Gesetz gegen Übergriffe auf Beratungsstellen tritt in Kraft
Eine neue Studie zeigt, dass Dopamin männliche Fruchtfliegen in der Balz blind für Gefahren macht. Während der Paarung ignorieren sie sogar Fressfeinde. Könnte dieser Mechanismus auch bei Menschen wirken?
Eine Frau in Missouri wurde festgenommen, nachdem sie versucht hatte, das legendäre Elvis-Anwesen Graceland mit gefälschten Dokumenten zu übernehmen.Der Betrugsversuch wurde in letzter Minute durch eine Klage von Elvis' Enkelin gestoppt. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Eine 53-jährige Frau in Missouri wird beschuldigt, Graceland durch gefälschte Dokumente übernehmen zu wollen. Erfahren Sie, wie eine abenteuerliche Geschichte beinahe zum Verkauf des ikonischen Anwesens geführt hätte.
Paulina Paszek und Jule Hake haben im Kajak-Zweier über 500 m Bronze gewonnen und sich damit die dritte Medaille für das deutsche Kanu-Team gesichert. Nach einem spannenden Finale teilten sie sich den dritten Platz mit einem ungarischen Boot. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Die deutsche Sprintstaffel um Gina Lückenkemper hat sich souverän ins Finale der Olympischen Spiele gekämpft und damit Medaillenhoffnungen geweckt. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Teaser: Die deutschen Triathleten haben bei den Olympischen Spielen ihre Medaillenflaute spektakulär beendet und die sechste Goldmedaille in Paris für das Team D gewonnen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Die deutschen Basketballerinnen verlieren ihr letztes Gruppenspiel gegen die USA, sichern sich aber dennoch das Viertelfinale bei ihrer Olympia-Premiere. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Dies ist wohl eine der häufigsten Reaktionen, mit der sich Mitarbeitende des Kinder-Hospizes Sternenbrücke konfrontiert sehen, wenn sie von ihrem Beruf erzählen. Sie selbst beschreiben ihn als erfüllend und bereichernd für das eigene Leben.
Laut einer Studie sind in Deutschland Frauen stärker von Einsamkeit betroffen als Männer, ein Umstand, der durch die Corona-Pandemie noch verschärft wurde.
Im Rahmen des Never-Forget-Projektes konnten Schülerinnen und Schüler die Holocaust-Überlebenden Lisa Baer und Jerry Lindenstrauss in einer Video-Konferenz treffen.
Die Regelung zur Streichung des Elterngeldes ab einem zu versteuernden Haushaltseinkommen von über 150.000 Euro soll erst für Geburten ab dem 1. Januar 2024 gelten.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat angekündigt, die geplante Regelung zum sogenannten Vaterschaftsurlaub im nächsten Jahr gesetzlich zu verankern.
Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hat den Deutschen Fußball-Bund (DFB) zur finanziellen Gleichberechtigung von Männern und Frauen aufgefordert.
Geleistet werden sollte die Pflichtzeit nach Steinmeiers Vorstellung bei der Bundeswehr, bei der Betreuung von Senioren, in Behinderteneinrichtungen oder in Obdachlosenunterkünften.
Dr. Frank-Walter Steinmeier bei der Entlassung der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Anne Spiegel, und der Ernennung von Elisabeth Paus am 25. April 2022 in Berlin:
Forscher der WWU haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich die Anordnung und die Dichte von einzelnen Proteinen in Zellen bestimmen lassen. Die Studienergebnisse wurden jetzt in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlicht.
Habituellement, lorsque nous avons des réunions de rédaction, Suzanne, notre directrice de rédaction, regarde son téléphone et voit "Be right there", Adi. Je me demande si elle sait ce que je lui dis avec ça.
EFL – ein Angebot auch für junge Paare Von Übergangsjacken und Nagellack: Im Video-Podcast „Erzähl mal von Zuhause“ geht es um Alltagsprobleme in der Partnerschaft
Die Sondersitzung am Mittwochnachmittag sei die "letzte Chance für die Regierung, einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss abzuwenden", sagte der finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion
"Die parlamentarische Aufklärung des Wirecard-Skandals muss noch in der Sommerpause vorangebracht werden", erklärte Paus. Dabei müsse nun auch die "politische Verantwortung" aufgearbeitet werden, begründete die Grünen-Finanzpolitikerin die Ladung von Scholz und Altmaier.
Die Kosten für die Betreuung in den Kindertageseinrichtungen, im offenen Ganztag und in der Übermittag-Betreuung an den Schulen werden auch im kommenden Monat nicht den Eltern angelastet, sondern hälftig vom Land und den Kommunen getragen
Angehende Künstler stellen sich der Öffentlichkeit: Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie in der Kunsthalle Münster zeigt herausragende Arbeiten - Förderpreise vergeben
"Ich weiß noch gar nicht, was ich sagen soll", sagte die 27-Jährige, die auf Stand by me ihre 50. internationale Prüfung ritt und starke 75,913 Prozentpunkte erreichte