Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Litauen

Trump hat keine Eier mehr - oder der Eiermangel

Wegen massiver Lieferengpässe infolge der Vogelgrippe bitten US-Botschaften in Polen und Litauen um Eier-Exporte. Doch Europas Märkte sind selbst angespannt – und Osterzeit naht.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Unvergessliche EM-Momente: DFB-Doku startet im Januar

Die Heim-EURO 2024 wird noch einmal lebendig: Der DFB veröffentlicht im Januar eine exklusive Dokumentation, die tiefe Einblicke in das Turnier und seine unvergesslichen Momente bietet.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Will Putin Gotland?

Pläne Russlands, seine Seegrenzen eigenmächtig in Gewässer Finnlands und Litauens auszudehnen, haben die Regierungen in Helsinki und Vilnius alarmiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Sicherheitszusagen statt Nato-Einladung

Scholz sagte, es gehe um "eine längerfristige Strategie, auf die sich die Ukraine dann auch verlassen kann".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nato-Gipfel in Litauen

Erdogan und Biden treffen sich am Rande des Nato-Gipfels

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Stationierung von 4.000 Soldaten in Litauen

Nato-Russland-Grundakte von 1997 kann "kein beschränkender Faktor für den Ausbau der Nato-Ostflanke sein",so ein Sprecher des Auswärtigen Amtes.

Rubrik: Nato
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Tichanowskaja zu 15 Jahren Haft verurteilt

Nach Litauen geflohene Tichanowskaja wurde in Abwesenheit wegen Hochverrats und "Verschwörung zur Machtergreifung" schuldig gesprochen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Verteidigung im Kriegsfall

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (Wikipedia) hat dem Nato- und EU-Partner Litauen (Wikipedia) bei einem Besuch die Unterstützung Deutschlands im Kriegsfall zugesichert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

10 Prozent

Inflation in der Eurozone erreicht im September voraussichtlich 10,0 Prozent - Baltikum am stärktsten betroffen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Frankreich feiert

Frankreich begeht den Nationalfeiertag mit einer traditionellen Militärparade.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Litauen unter Cyberbeschuss

"Litauische staatliche Einrichtungen und Unternehmen sind heftigen DDoS-Angriffen ausgesetzt", ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bundesregierung warnt Moskau

Die Bundesregierung warnt Moskau vor völkerrechtswidrigen Maßnahmen gegen Litauen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

"schwerwiegende" Folgen für Litauen

Russland warnt Litauen wegen Kaliningrad vor "schwerwiegenden" Folgen für die Bevölkerung.

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Wichtige militärische Unterstützung

Olaf Scholz hat bei einem Besuch in Litauen die deutsche Haltung zu Waffenlieferungen an die Ukraine verteidigt.

Rubrik: Ukraine
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Bündnissolidarität für den Osten

Steinmeier: Die deutsche Bündnissolidarität für Osteuropa gilt "ohne Wenn und Aber".

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Nato ist gut aufgestellt

Der Nato-Kommandeur in Litauen sieht die steigende Kampfkraft.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nato berät über russischen Einmarsch

Die Nato berät sich auf einen Video-Gipfel über den russischen Einmarsch in die Ukraine.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Italienische Soldaten bereit

Draghi: 3400 italienische Soldaten sind zur Entsendung in die Nato-Länder bereit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Krieg ohne jeden Grund

Lambrecht: "Putin hat ohne jeden Grund einen Krieg mitten in Europa vom Zaun gebrochen".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Weitere Soldaten für Litauen

Lambrecht kündigt 350 weitere Bundeswehr-Soldaten für Litauen an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Keine Waffenlieferung

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht hat Forderungen nach Waffenlieferungen an die Ukraine erneut eine Absage erteilt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Keine Lösung gefunden

Brüssel leitet wegen des Handelsstreits zwischen China und Litauen ein WTO-Verfahren ein.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Nato erhöht Militärpräsenz in Osteuropa

Wegen der Spannungen mit Russland verstärken eine Reihe von Nato-Mitgliedstaaten ihre Militärpräsenz in Osteuropa:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Spanien siegt hauchdünn

Titelverteidiger Spanien startet mit knappem Sieg in Handball-EM

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Solidarität für Baltikum

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat bei ihrer ersten Auslandsreise nach Litauen den baltischen Staaten angesichts der Spannungen mit Russland die Solidarität Deutschlands zugesichert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

China stuft Litauen herab

China stuft die diplomatischen Beziehungen zu Litauen wegen des Streits über Taiwan herab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

G7 fordern von Belarus sofortiges Ende

Die Außenminister der G7-Staaten haben Belarus zur sofortigen Beendigung des Flüchtlingsdramas an der belarussisch-polnischen Grenze aufgefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Irak kündigt Rückführungsflug an

Der Irak kündigt den ersten Rückführungsflug für Migranten an der belarussisch-polnischen Grenze an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Biden ist besorgt

US-Präsident Joe Biden hat sich besorgt über die Lage an der belarussisch-polnischen Grenze geäußert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Belarus droht mit Gegenmaßnahmen

Im Flüchtlingsstreit mit der Europäischen Union hat der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko mit Gegenmaßnahmen im Falle neuer EU-Sanktionen gedroht.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Dringlichkeitssitzung wegen Grenzkonflikt

Wegen der sich zuspitzenden Lage an der polnisch-belarussischen Grenze kommt der UN-Sicherheitsrat zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU bereitet Sanktionen gegen Belarus vor

Im Flüchtlingskonflikt mit Belarus bereitet die Europäische Union eine weitere Verschärfung der Sanktionen vor.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Minsk wirft EU "Provokation" vor

Belarus hat die EU beschuldigt, die Krise an der Grenze zu Polen mit dem Ziel weiterer Sanktionen gegen Minsk "provoziert" zu haben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merkel bittet Putin um Intervention

Merkel hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin um ein Eingreifen in Belarus gebeten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Polen warnt vor Flüchtlingsstreit

Polen warnt vor einer Gefahr für die "gesamte EU" durch den Flüchtlingsstreit mit Belarus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nato warnt Belarus

Die Nato warnt Belarus vor der Instrumentalisierung von Flüchtlingen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Belarus: Erzwungene Landung

UN-Bericht zu erzwungener Landung mit belarussischem Oppositionellen im November

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Von Vreden bis Moskau

Auf dem Europaradweg R1 von Vreden bis Moskau: Leezenexplorer Markus Graf sammelt Spenden auf einem Klassiker der Radrouten.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Belarus bewegt sich

Die belarussische Regierung hat internationale Luftfahrtexperten zu einer Untersuchung der erzwungenen Landung eines Ryanair-Flugzeugs in Minsk eingeladen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU-Gipfel beschließt Sanktionen

Die Staats- und Regierungschefs vereinbarten am Montagabend die Sperrung des Luftraums für Flugzeuge aus Belarus und ein Landeverbot auf EU-Flughäfen. Sie riefen zudem Airlines aus der EU auf, den Luftraum von Belarus nicht mehr zu überfliegen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU und Nato verurteilen erzwungene Flugzeuglandung

... "Akt des Staatsterrorismus", Litauens Präsident Gitanas Nauseda sprach von einer "abscheulichen Aktion" der Regierung Lukaschenko. Die Regierung Irlands, wo Ryanair seinen Firmensitz hat, erklärte, der Vorfall sei "absolut inakzeptabel".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Exil-Oppositioneller festgenommen- Flieger erneut gestartet, ohne Oppositionellen

Litauen und die belarussische Opposition haben der Regierung in Minsk vorgeworfen, die "Notlandung" eines Passagierflugzeugs in Belarus erzwungen zu haben, um einen Exil-Oppositionellen festnehmen zu lassen. EU verlangt von Minsk Freigabe von Flugzeug mit "allen Passagieren"- Nato nimmt Stellung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Nur Feiglinge schlagen Frauen!"

Zehntausende Demonstranten beteiligten sich am Sonntag in der Hauptstadt Minsk an einem "Marsch der Gerechtigkeit". Die Demonstranten trugen rote und weiße Kleidung, die Farben der Opposition

Rubrik: Proteste
kati für stadt40

Ein kleines Zeichen der Humanität

Deutschland hat weitere 31 kranke Kinder und deren Kernfamilien aus griechischen Flüchtlingslagern aufgenommen.

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Belarus: Oppositionskandidatin geflüchtet

Die bei der Präsidentschaftswahl in Belarus unterlegene Oppositionskandidatin Swetlana Tichanowskaja ist nach Litauen geflüchtet. "Sie ist in Litauen angekommen und in Sicherheit", sagte der litauische Außenminister Linas Linkevicius

Rubrik: Politik