Drama in Elversberg: Petkov vergibt Elfer
Die SV Elversberg verpasst beim 2:2 gegen Hannover 96 den Sprung an die Tabellenspitze. Trotz zweimaliger Führung und großem Kampf reicht es am Ende nur zu einem Remis.
Die SV Elversberg verpasst beim 2:2 gegen Hannover 96 den Sprung an die Tabellenspitze. Trotz zweimaliger Führung und großem Kampf reicht es am Ende nur zu einem Remis.
Mut, Wirkung und Unabhängigkeit – Reporter ohne Grenzen ehrt herausragende Journalist*innen am 15. November
Die Entsendung weiterer US-Kriegsschiffe in die Karibik löst scharfe Reaktionen in Caracas aus. Venezuelas Regierung spricht von einer „Provokation“ und wirft Washington vor, einen Krieg in der Region zu provozieren.
Die Erfolgsserie von Elversberg ist vorbei: Beim 0:2 in Bielefeld verliert der Überraschungstabellenführer erstmals nach sieben Spielen – und muss die Spitze an Schalke 04 abgeben.
Die Marinesparte von Thyssenkrupp, TKMS, hat einen furiosen Börsenstart hingelegt. Der Aktienkurs schoss zeitweise auf fast 100 Euro – Rückenwind geben volle Auftragsbücher und Europas Aufrüstungskurs.
In Paris hat die französische Nationalversammlung mit der Debatte über zwei Misstrauensanträge gegen Premierminister Lecornu begonnen.
Frankreichs Premier Sébastien Lecornu will die schwere Regierungskrise mit einem parteiunabhängigen Kabinett beenden. Doch Widerstand von rechts und links wächst – und Präsident Macron gerät zunehmend unter Druck.
Frankreich steht vor einer Zerreißprobe: Ex-Premier Philippe verlangt Macrons Rücktritt, während das Parlament blockiert bleibt.
Der französische Fotograf Antoni Lallican stirbt bei einem russischen Drohnenangriff im Donbass. Journalisten fordern Aufklärung und Schutz der Pressefreiheit.
Die EU verlangt Rückzahlung von 300.000 Euro – und macht damit erneut deutlich, wie eng rechtsextreme Politik und Missbrauch öffentlicher Mittel oft miteinander verwoben sind.
Die Unterstützung von Marine Le Pen durch Donald Trump, den Kreml und Viktor Orban ist kein Zufall.
Donald Trump und Elon Musk haben zu Unrecht die „Freilassung“ von Marine Le Pen gefordert, die in Frankreich wegen der Veruntreuung von EU-Geldern verurteilt wurde. Ihre Kommentare stützen sich auf Missverständnisse des Urteils und werfen Fragen zu politischer Einflussnahme auf.
Paris – Marine Le Pen, Fraktionschefin des rechtspopulistischen Rassemblement National (RN), wurde wegen Veruntreuung von EU-Geldern schuldig gesprochen.
Die Verurteilung von Marine Le Pen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder hat in Russland und bei europäischen Rechtspopulisten für Empörung gesorgt. Der Kreml und prominente politische Figuren wie Matteo Salvini und Viktor Orban stellten sich hinter die französische Rechtspopulistin, ...
Marine Le Pen, die Chefin des französischen Rechtspopulisten-Rassemblement National, wurde im Veruntreuungsprozess für schuldig befunden, EU-Gelder missbraucht zu haben.
Pressefreiheit unter Druck: "Le Monde"-Reporter aus Moskau verbannt
Nach dem Sturz seiner Regierung weist Präsident Macron Rücktrittsforderungen entschieden zurück. Er kündigte an, in den kommenden Tagen einen neuen Premierminister zu ernennen und den Regierungsbetrieb fortzusetzen – trotz der politischen Krise.
Politisches Beben: Frankreichs Regierung durch Misstrauensvotum gestürzt
Frankreichs neuer Premier Michel Barnier legt seine Pläne vor: Sparmaßnahmen, höhere Steuern für Großunternehmen und Änderungen bei der Rentenreform. Doch ein Misstrauensvotum könnte alles kippen.
Esther Henseleit gewinnt überraschend Silber im Golf bei den Olympischen Spielen. Mit einer beeindruckenden Schlussrunde auf dem Par-72-Kurs des Club Le Golf National räumt die 25-Jährige das Feld von hinten auf.
Die französische Justiz hat Vorermittlungen gegen Marine Le Pen wegen der mutmaßlich illegalen Finanzierung ihres Präsidentschaftswahlkampfs 2022 aufgenommen. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die aktuellen Entwicklungen.
Die Wahlen haben Premierminister Gabriel Attal dazu veranlasst, seinen Rücktritt anzukündigen
Die entscheidende zweite Runde der Parlamentswahl in Frankreich zeigt eine bemerkenswerte Wahlbeteiligung.
Deutsche Politik besorgt über Rechtspopulisten-Erfolg
Der nur 20 Tage dauernde Wahlkampf war von heftigen Auseinandersetzungen geprägt.
Le Pen entfacht hitzige Debatte vor Parlamentswahlen
Hochrechnungen: Rechtspopulisten klare Sieger der Europawahl in Frankreich
Erste Prognosen für die Niederlande werden nach Schließung der Wahllokale um 21.00 Uhr veröffentlicht.
Das Büro der Fraktion schloss die deutsche Delegation am Donnerstag mit sofortiger Wirkung aus
Krah wird mit Auftrittsverbot belegt und kündigt Rückzug aus AfD-Bundesvorstand an
Sie hat an der Operation EUNAVFOREuropean Union Naval Force Aspides zur Sicherung der globalen Handelswege ...
Die Deutsche Marine erwartet einen äußerst gefährlichen Einsatz im Roten Meer im Rahmen einer geplanten Beteiligung an einer EU-Mission zum Schutz der Seewege.
Streit um Krieg der Hamas: Deutsche Autorin tritt als PEN-Generalsekretärin ab
Acht Minderjährige wegen antisemitischer Parolen in Pariser Metro in Gewahrsam
Nordkoreas Machthaber sieht "Gefahr eines Atomkriegs" und will deshalb die Marine stärken
Der umstrittene sächsische Politiker Maximilian Krah ist AfD-Spitzenkandidat für Europawahl
Die französische Regierung will das Renteneintrittsalter bis 2030 von 62 auf 64 Jahre anheben.
Marineinspekteur Kaack: "Bei der Gewinnung von Personal gibt es erheblich Luft nach oben" - Mehr Werbung im Hinterland
Frankreichs rechtspopulistische Partei Rassemblement National hat den bisherigen Interimschef Jordan Bardella zum neuen Parteivorsitzenden gewählt.
Frankreich hat gespalten auf den Wahlsieg der Rechten in Italien reagiert.
Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier beim Abendessen für die Mitglieder des Ordens Pour le mérite am 19. Juni 2022 in Berlin:
Frankreichs Präsident Macron holt sich eine Abfuhr bei konservativen Republikanern.
Frankreichs Premierministerin Borne bietet einen Rücktritt nach der Parlamentswahl an. Macron lehnt diesen ab.
Mélenchon: Die Allianz Nupes soll die gemeinsame Fraktion in der Nationalversammlung bilden.
Die französische Regierungssprecherin Grégoire fürchtet eine Blockade der Regierungsarbeit.
Macrons Wählerbündnis verliert die absolute Mehrheit im Parlament
Parteichef Jordan Bardella sprach von einem "Tsunami" für seine Partei.
In Frankreich hat am Sonntag die entscheidende zweite Runde der Parlamentswahl stattgefunden.
Absolute Mehrheit von Macrons Wählerbündnis bei Parlamentswahl unsicher
Knapp 6300 Kandidaten treten bei Frankreichs Parlamentswahl an.
Sie ist die neue Außenministerin - Macron präsentiert drei Wochen vor der Parlamentswahl die neue Regierung
Der Journalist Deniz Yücel ist nach wenigen Monaten wieder vom Vorsitz der Schriftstellervereinigung PEN Deutschland zurückgetreten.
Macron wurde nach seiner Wiederwahl feierlich ins Amt eingeführt.
Nach Macrons Wiederwahl fassen die Politiker in Frankreich schon die Parlamentswahl ins Auge.
Scholz: Die Wahl Macrons ist ein "starkes Bekenntnis zu Europa".
Für Europa - Jubel: Frankreichs Präsident Macron laut Hochrechnungen wiedergewählt.
Seit 08.00 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Etwa 49 Millionen Wähler ...
Die Regierungschefs Scholz, Sánchez und Costa rufen zur Wahl Macrons auf.
Die Präsidentschaftswahl in Frankreich ist am Sonntag, den 24. April. Der WELT Nachrichtensender berichtet live und zeigt eine Sondersendung ab 20 Uhr
Macron und Le Pen greifen sich bei einziger direkter Debatte massiv an
Macron und Le Pen stellen sich ihrer einzigen Debatte vor der Präsidentschaftswahl.
Fernsehduell am Mittwochabend: Macron gegen Le Pen
Eine Woche vor der entscheidenden Runde der französischen Präsidentschaftswahl haben Betrugsvorwürfe aus Brüssel Herausforderin Marine Le Pen unter Druck gesetzt.
Bericht: Die EU-Behörde beschuldigt Marine Le Pen der Veruntreuung.
Macron verspricht bei einer Wiederwahl eine "grüne" Präsidentschaft.
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen hat Deutschland scharf angegriffen und für den Fall ihres Sieges bei der Präsidentschaftswahl das Ende der deutsch-französischen Rüstungsprojekte angekündigt.
Das offizielle Wahlergebnis in Frankreich ist da: 27,85 Prozent für Marcon und 23,15 für Le Pen.
Es herrscht eine große Sorge in der EU über ein gutes Abschneiden von Populisten in Frankreich.
In Frankreich öffnen die Wahllokale zur ersten Runde der Präsidentschaftswahl.
Marine Le Pen sieht sich dem Wahlsieg so nahe wie noch nie.
Drei Tage vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich werben die Kandidaten vehement um Stimmen.
Die Generalüberholung verzögerte sich und dauerte annähernd sechs Jahre, zudem sorgten drastische Kostensteigerungen für Wirbel ...
Kurz vor der Präsidentschaftswahl verringert sich der Abstand zwischen Macron und Le Pen.
Der Endspurt im französischen Präsidentschaftswahlkampf hat begonnen.
In Frankreich zeichnet sich eine Stichwahl von Macron und Le Pen ab.
Frankreichs Präsidentschaftswahlkampf geht in die heiße Phase.
Die in Wilhelmshaven liegende Korvette wird Teil der SNMG 1.
Die Verteidigungsministerium hat bekanntgegeben, dass der Marine-Chef nach den Äußerung über die Ukraine zurückgetreten ist.
Vom 14. Januar bis 27. Februar 2022 fängt das GOP Varieté-Theater Münster mit seiner neuen Show „Le Club Reloaded“ den Rhythmus und die Lebenslust des modernen Afrikas
Die EU-Flagge am Triumphbogen zu Beginn von der Ratspräsidentschaft löst Protest aus.
Begleitet von einem großen Polizeiaufgebot hat in Frankreich der rechtsradikale Publizist Eric Zemmour seine erste große Wahlkampfveranstaltung absolviert.
Mehrere rechtspopulistische Parteien verschiedener Länder wollen im Europaparlament künftig enger zusammenarbeiten und sich bei Abstimmungen absprechen.
Der 63-Jährige kündigte am Dienstag in einer Videobotschaft seine Kandidatur bei der Präsidentenwahl im April 2022 an.
"Die auf den folgenden Seiten abgebildeten Zahlen, Daten und Fakten verdeutlichen mit Schrift und Bild, warum die See für unser aller Leben von entscheidender Bedeutung ist.
Segelschulschiff „Gorch Fock“ kehrt zurück in den Heimathafen Kiel.
Am Freitag, den 24. September 2021 um 10 Uhr, findet der Führungswechsel im Marinestützpunkt Warnemünde statt.
Marine erleben bei "Open Ship" und Platzkonzert
Neue Proteste gegen Corona-Regeln in Frankreich.
Wegen Brandstiftung:
Leinen los für die Fregatte Bayern - wo geht es hin?
Russland zähle zu den "führenden Seemächten der Welt, erklärte Putin.
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen will im Fall eines Sieges bei der Präsidentschaftswahl in neun Monaten mit Deutschland brechen.
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen ist als Vorsitzende des Rassemblement National (RN, Nationale Sammlungsbewegung) wiedergewählt worden.
Der berühmte britische Autor von Spionageromanen wurde 89 Jahre alt
Am Montag liefen Polizeieinsätze gegen dutzende Islamisten, wie der französische Innenminister Gérald Darmanin dem Radiosender Europe 1 sagte.
Nach der zweiten Runde der französischen Kommunalwahlen am Sonntag hat eine Regierungssprecherin "enttäuschende Ergebnisse" für Macrons Partei La République en Marche (LREM, Die Republik in Bewegung) eingeräumt. Jubel gab es bei den deutlich erstarkten Grünen.
Am Montag, den 25. Mai 2020 um 11.30 Uhr, wird das Uboot U33 im Marinestützpunkt und Heimathafen Eckernförde einlaufen.
Familien gingen mit ihren Haustieren und wenigen Habseligkeiten an Bord. Bis zum Nachmittag sollten auf diese Weise etwa 1000 Menschen in Sicherheit gebracht werden, sagte Premierminister Scott Morrison
Der Senat stimmte am Dienstagabend in Paris mit der Mehrheit der Konservativen für einen Gesetzentwurf, der Müttern bei Schulausflügen das Tragen der islamischen Kopfbedeckung verbieten soll