Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Marokko

Küstenallianz gegen die Klimaflut

200 Städte weltweit schließen sich für eine klimafeste Zukunft zusammen – Nizza wird Zentrum des globalen Austauschs.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

„In die Sonne schauen“ überzeugt in Cannes – Berliner Regisseurin geehrt

Mascha Schilinski hat mit „In die Sonne schauen“ den Preis der Jury in Cannes gewonnen. Die Berliner Regisseurin überzeugte mit ihrem Generationendrama aus der ostdeutschen Altmark – ein poetischer Film über Trauma, Körper und Geschichte.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Sex ohne Zustimmung Vergewaltigung?

Frankreichs Justizminister Didier Migaud zeigt sich offen, Sex ohne ausdrückliche Zustimmung gesetzlich als Vergewaltigung zu definieren. Diese Gesetzesreform könnte bis Ende des Jahres in Kraft treten und eine bedeutende Veränderung im französischen Sexualstrafrecht darstellen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Wolfsjagd in der EU: Schutzstatus wird herabgesetzt

Mit einer Herabsetzung des Schutzstatus könnte der Abschuss von Wölfen bald einfacher werden. Eine umstrittene Entscheidung für den Naturschutz und die Weidetierhalter.

Rubrik: Tierschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Marokko feiert Fußball-Bronze bei Olympia mit 6:0-Gala

Marokkos Fußballer schreiben Geschichte: Mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg gegen Ägypten sichern sie sich erstmals eine olympische Medaille im Fußball. Lesen Sie jetzt, wie das Team um Achraf Hakimi den Bronze-Triumph erkämpfte. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Um 12 Uhr ist High Noon

DFB-Frauen vor Südkorea: "Wissen, was auf dem Spiel steht"

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Popp versenkt Marokko

Marokko "Down Under" - Popp mit zwei Toren führt DFB-Frauen zum WM-Traumstart

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Sexfrage sorgt für Skandal

Bei der Frauen-WM sind Fragen zur sexuellen Orientierung verboten

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

US-Girls dominieren

Smith-Doppelpack: USA starten mit WM-Sieg gegen Vietnam

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Popp ist wieder fit

Vor der WM in Australien und Neuseeland

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Die KI wird an die Leine genommen!

Gesichterkennung verboten und klare Kennzeichnung vorgeschreiben - UN verabschiedet endlich eine Resolution zu Kontrolle von KI

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kader für die Weltmeisterschaft 2023

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat das - 20 Spielerinnen und drei Torhüterinnen - Aufgebot für die Weltmeisterschaft (20. Juli bis 20. August 2023) nominiert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

WM-"Alarmglocken": Popp angefressen

Die gründlich verpatzte WM-Generalprobe gegen Sambia hinterließ tiefe Sorgenfalten auf der Stirn von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Brasilien will Ancelotti

Carlo Ancelotti wird der nächste Fußballtrainer von Brasilien

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

DFB-Frauen besiegen Vietnam 2:1

Die deutschen Fußballerinnen haben im vorletzten Formcheck vor der WM-Titelmission noch ordentlich Sand im Getriebe offenbart.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Mit 20 Vize-Europameisterinnen zur WM

In der Gruppe H mit Marokko, Kolumbien (30. Juli) und Südkorea (3. August) ist das DFB-Team klarer Favorit

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Korruption weitet sich aus

Italienischer EU-Abgeordneter Andrea Cozzolino in Neapel festgenommen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Corona-Test wird zum Zankapfel

Peking droht Ländern mit Corona-Testpflicht für China-Reisende mit Gegenmaßnahmen

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Wieder Welle der Begeisterung lostreten"

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg sieht das anstehende Jahr erneut als große Chance für den deutschen Frauenfußball.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Pelé gratuliert Messi

"Verdient": Pele gratuliert Messi zum WM-Triumph

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Francesco Giorgi hat gestanden

Partner von Kaili gesteht im Korruptionsskandal um EU-Parlament - Nach Medienbericht:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Frankreich gewinnt gegen Marokko

Mbappe gegen Messi: Frankreich macht Traumfinale perfekt. Sonntag geht es gegen Argentinien.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Sensation Ronaldo am Boden

Marokkos WM-Märchen wird historisch: Auch Ronaldo ist raus

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Höhepunkte im Sport

Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 10. Dezember

Rubrik: Fernsehen
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

WM Spiel: Marokko gegen Kanada 2:1

Nach 36 Jahren: Marokko steht wieder im WM-Achtelfinale und damit ist Marokko Tabellenführer

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

WM: 9,23 Millionen sehen Auftaktniederlage

Die 1:2-Pleite der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in ihrem ersten WM-Spiel gegen Japan hat zwar für eine deutsche Rekordquote bei der Weltmeisterschaft in Katar gesorgt, unter dem Strich sahen aber nur 9,23 Millionen Fußball-Fans bei der ARD-Live-Übertragung zu.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Die Besonderheiten in 32 WM-Kader

Eine Bestmarke hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar sicher:

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Schweres Busunglück in Marokko

In Marokko sind bei einem der schwersten Busunglücke der vergangenen Jahre mindestens 23 Menschen getötet worden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Migranten stürmen Grenzzaun

Rund 2000 Migranten stürmen auf die spanische Exklave Melilla los.

Rubrik: Flüchtlinge
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Operation "Marhaba"

Millionen Marokkaner in Europa brechen zum Urlaub in die Heimat auf

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Grausame Tiertransporte in Drittstaaten

Das Bündnis für Tierschutzpolitik appelliert in einem Offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, sich für ein bundes- und EU-weites Verbot von Tiertransporten einzusetzen.

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

FC Bayern verpflichtet Mazraoui

Laut dem "kicker" verpflichtet der FC Bayern den marokkanischen Nationalspieler Noussair Mazraoui.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Junge in Brunnen eingesperrt

In Marokko kämpfen Rettungskräfte in einem dramatischen Einsatz um einen kleinen Jungen, der in einem Brunnen eingesperrt ist.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

fischer's lagerhaus

handgefertigte Waren & ausgefallene Wohnkultur in Münster

Rubrik: Geschäfte in meiner Stadt
stadt40 Marktplatz

Hohe Erwartungen an UN-Klimagipfel

Hohe Erwartungen, ehrgeizige Ziele - deutsche Umwelttechnologien sind gefragter denn je.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Waldbrände in Marokko

Feuerwehr kämpft gegen Waldbrände in Marokko

Rubrik: Feuerwehr
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Regionen Frankreichs Hochrisikogebiete

Für Urlauber im Süden Frankreichs gelten ab Sonntag schärfere Corona-Regeln bei der Rückkehr nach Deutschland:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

230 Migranten überwinden Grenze zu Melilla

Rund zwei Monate nach dem Ansturm von Migranten auf Ceuta haben 230 Flüchtlinge den Grenzzaun zwischen Marokko und der anderen spanischen Exklave Melilla überwunden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Macron: Krisensitzung wegen Pegasus

In der Späh-Affäre um die Schadsoftware Pegasus hat der französische Präsident Emmanuel Macron eine Krisensitzung der Regierung einberufen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Aktivisten Ziel von Spähsoftware

Hunderte Journalisten, Aktivisten und Oppositionelle weltweit sind Medienberichten zufolge offenbar Opfer umfassender staatlicher Abhöraktionen geworden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

18.292 unbegleitete Flüchtlingskinder verschwunden

Dem Bericht zufolge wurden in Deutschland nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) zwischen 2018 und 2020 7806 unbegleitete Minderjährige als vermisst gemeldet. unbegleitet

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Tiertransporte gnadenlos

Über Tausende Kilometer geht es per Schiff oder Lastwagen nach Nordafrika oder in ehemalige Sowjetrepubliken wie Kasachstan und Turkmenistan.

Rubrik: Tiere
F K

Hommage an CHRISTO

ARTE zeigt Erstausstrahlung: CHRISTO - WALKING ON WATER heute, Dienstag um 00:35 Uhr

Rubrik: Kunst und Kultur
pit für stadt40

5.000 Stellen gestrichen

"Die Krise zwingt uns zum Handeln", betonte Konzernchef Jean-Dominique Senard am Freitag. Gewerkschaften protestierten scharf gegen den geplanten Abbau von rund 4600 Arbeitsplätzen in Frankreich und gegen die Schließung eines Werks südlich von Paris.

Rubrik: Automobilindustrie
kati für stadt40

120.000 deutsche Touristen wieder zu Hause

Die Behörden versuchen nun, auch die Bürger zurückzuholen, die in weiter entfernten Ländern wie Chile, Mexiko, Neuseeland oder Gambia festsitzen

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Luftbrücke

Aus Ägypten werden rund 20.000 Touristen mit Chartermaschinen zurück nach Deutschland gebracht.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Luftbrücke

Maas: "Luftbrücke" für im Ausland gestrandete deutsche Touristen geplant

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Geheimsache Doping

10 000 Meter-Europameister Morhad Amdouni unter Dopingverdacht heute um 15.50 Uhr im Ersten

Rubrik: Sport