Heathrow-Chaos: Stromausfall legt Europas größten Flughafen lahm
"Wir können bestätigen, dass Heathrow heute geöffnet und voll in Betrieb ist", teilte ein Flughafensprecher am Samstag mit.
"Wir können bestätigen, dass Heathrow heute geöffnet und voll in Betrieb ist", teilte ein Flughafensprecher am Samstag mit.
Nach über neun Monaten auf der ISS sind zwei gestrandete US-Astronauten auf dem Rückweg zur Erde. Eine SpaceX-Dragon-Kapsel soll sie sicher vor der Küste Floridas absetzen.
Bundestrainer hadert mit Ausfällen vor Nations-League-Viertelfinale
Feuer auf hoher See - mehr als 30 Verletzte in der Nordsee
Kobayashi siegt erneut – Kasai schreibt weiter Geschichte
Europa dürfe nicht ausgeschlossen werden, fordert er. Ist eine diplomatische Lösung in Sicht?
„Sie wären längst entlassen!“ – Merz mit Wutrede gegen Scholz und Habeck
Im baden-württembergischen Landkreis Rottweil haben Unbekannte 16 wertvolle Liebesvögel aus einem verschlossenen Vogelhaus in einem privaten Garten gestohlen.
Christian Lindner sieht den CDU-Chef Friedrich Merz als den sicheren nächsten Kanzler Deutschlands. Der FDP-Chef will die FDP stark im Parlament vertreten sehen und setzt auf eine Regierungsbeteiligung unter Merz.
Julian Nagelsmann startet die Vorbereitungen auf die Nations-League-Spiele der deutschen Nationalmannschaft mit stark reduziertem Team. Verletzungen und private Gründe verhindern die Teilnahme einiger Schlüsselspieler.
Die Deutsche Post erhöht die Paketpreise für Geschäftskunden aufgrund gestiegener Personalkosten und Investitionen in die Logistik. Auch CO2- und Mautzuschläge werden angepasst. Was bedeutet das für die Unternehmen?
Ein Untersuchungsbericht zur Brandkatastrophe im Grenfell Tower enthüllt: Jahrzehntelanges Versagen und skrupellose Täuschung führten zum Tod von 72 Menschen. Doch hätte die Tragödie verhindert werden können?
Die 5G-Frequenzvergabe von 2019 durch die Bundesnetzagentur war nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Köln rechtswidrig. Das Gericht sah unzulässige Einflussnahme des damaligen Verkehrsministers Andreas Scheuer als erwiesen an. Die Vergabe muss nun neu verhandelt werden.
Japan erweitert seinen kommerziellen Walfang um Finnwale, die als gefährdet gelten. Bis zu 59 dieser zweitgrößten Meeressäuger sollen in diesem Jahr erlegt werden. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Die deutschen Bogenschützinnen mussten ihren Traum von einer Medaille im Teamwettbewerb der Olympischen Spiele begraben. Im Viertelfinale verloren sie gegen Mexiko mit 1:5. Erfahren Sie mehr über das Match und die Reaktionen der Beteiligten!
Nach der heftigen Kritik an der schleppenden Abreise nach dem ersten Spiel hat der EM-Standort Gelsenkirchen Besserung versprochen. "Es gibt Optimierungsbedarf, da ist noch Luft nach oben",
Nach der Parlamentswahl in Südafrika hat der seit 30 Jahren allein regierende Afrikanische Nationalkongress (ANC) Teilergebnissen zufolge sein bisher schlechtestes Wahlergebnis eingefahren
Der zunehmend schlechtere Zustand der Straßen- und Schieneninfrastruktur belastet die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Gleichzeitig ist eine Dekarbonisierung des Güterverkehrs erforderlich.
Thomas Tuchel wirkte gefasst. Nur als der Trainer des FC Bayern nach dem dramatisch geplatzten Traum vom deutschen Endspiel in Wembley über den Schiedsrichter sprechen sollte
Ein Fehler, "der Manuel Neuer in 100 Jahren nicht passiert". Eine Entscheidung wie ein "absolutes Desaster":
Die Weltbank hat erneut alarmierende Daten zur globalen wirtschaftlichen Ungleichheit vorgelegt - ein Desaster
Niederlage gegen Freiburg: Darmstadt vor Abstieg - wohl kaum noch abzuwehren
Chance für André ter Stegen im Länderspiel gegen Frankreich
Wissing entlässt hohen Ministeriumsmitarbeiter wegen Verdachts der Vetternwirtschaft
Privates US-Mondlandemodul Peregrine wohl in Erdatmosphäre verglüht
Landwirtschaft und Transportgewerbe demonstrieren gemeinsam ab 8. Januar
Der Bund verzichtet darauf, Geld von Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) im Zusammenhang mit der geplatzten Pkw-Maut zu fordern.
"Selten war die Lage so düster wie derzeit, und selten war die Prognose so pessimistisch" laut IW-Studie
"Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht" ist ein ungewöhnliches Gespräch über Macht und Moral, das ...
Mehr Lkw-Maut und mehr Tempo 30
Landtagswahl in Bayern begonnen
Ohne "MVT": DFB-Frauen vermasseln Start in Olympia-Quali
Rudi Völler ohne Bekenntnis zu Flick
Prüfbericht: Gesetzliche Klima-Vorgaben werden bei Verkehr und Gebäuden nicht erfüllt
Historische Pleite für die USA in Melbourne
LINDNER-Interview: Mit Leistung Wohlstand sichern - Dupliziert
Bund zahlt 243 Millionen für Verfahrensbeilegung zu Pkw-Maut
Volle Züge und Sanierungen: Bahnreisenden drohen Einschränkungen im Sommer
Zum 1. Dezember soll ein Aufschlag von 200 Euro pro Tonne CO2 eingeführt werden.
„Die Verschiebung der Prüfungen auf Freitag ist keine allzu gute Grundlage. Es stehen wieder Streiks bei der Bahn an und zudem findet das Zuckerfest statt."
Polens Regierung setzt Getreideeinfuhren aus der Ukraine aus
“Das Desaster um die WLE-Strecke zeigt erneut, dass man die richtigen Schritte in der richtigen Reihenfolge machen muss"
Beim Hamburger Traditionsverlag Gruner + Jahr fallen 700 Stellen weg. Verdi spricht von Zerschlagung
Geht er oder nicht? DFB-Krisengipfel um Flick-Zukunft ist beendet
Kemme kritisiert DFB: "Klüngelrunde"
Matthäus: "Wie glaubwürdig ist der DFB?" - der mit Gianni Infantino geredet, gelacht und "für Fotos mit ihm posiert" habe
Kimmich kämpferisch: "Aufgeben ist niemals eine Option"
Effenberg fordert Veränderungen im DFB-Team - Bei der Heim-EM 2024 "aufpassen, die Fans nicht komplett zu verlieren..."
Kritik an Flick "Die Mannschaft wirkt führungslos"
Matthias Sammer sieht DFB in Identitätskrise
Kroos trauert "als halber Aktiver"
Neuendorf: Keine Jobgarantie für Flick und Bierhoff
Wieder ein WM-Desaster: Deutschland insgesamt an Japan gescheitert
Rücktritt als Bundestrainer? Flick lacht Zukunftsfrage weg
Verkehrswissenschaftler Gernot Sieg spricht im WWU-Podcast über sinnvolle Veränderungen der Mobilität.
NBA: Bittere Heimniederlage für Klebers Mavericks
Akw Saporischschja vollständig abgeschaltet
Högl: Lehren aus Afghanistan-Abzug für Einsatz in Mali ziehen
Der Chef der irischen Billigairline Ryanair hat das Ende der Billigtickets eingeläutet:
Gegen 14.00 Uhr lag die Wahlbeteiligung ohne Briefwähler bei 28,5 Prozent, ...
Für Pkw-Maut vorgesehene Firmen haben Anspruch auf Entschädigung
Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex ist im Januar 2022 um -1,4 % zum Vormonat gesunken.
Gegen die EU: Der Verkehrsausschuss des Europaparlaments befürwortet die Handwerkerausnahme.
Der Linke-Fraktionschef kritisiert ein "kommunikatives Desaster" bei den neuen Covid-Maßnahmen.
Um Himmels willen! 2,8 Millionen Euro hat das Erzbistum Köln bisher für externe Juristen und PR-Berater im Zusammenhang mit der Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt ausgegeben.
Scheuer: Den Ampel-Koalitionsvertrag "hätte ich auch verhandeln können".
Vom EM-Himmel ins "Fegefeuer":
Das Umweltbundesamt erzürnt mit neuen Klimaschutzvorschlägen den ADAC.
Die Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer startet die Aufarbeitung von Afghanistan-Einsatz.
Linke sucht nach Desaster bei der Bundestagswahl politischen Neuanfang.
Auf welchem Weg ist die serbische Gesellschaft ?
Nach dem Desaster in Afghanistan gibt es aus der Union auch Zweifel am Bundeswehr-Einsatz in Mali.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft geht den Neustart unter Bundestrainer Hansi Flick mit den größtmöglichen Ambitionen an.
Opposition im Bundestag zieht vernichtende Bilanz des Afghanistan-Einsatzes
Robert Habeck fordert eine lückenlose Aufklärung von den Fehlern in Afghanistan.
Aus aktuellem Anlass nimmt ARTE heute Abend die Reportage "Re: Die Taliban in Kabul" ins Programm
Internationale Wissenschaftler haben scharfe Kritik an der Entscheidung der britischen Regierung geübt, kommende Woche fast alle Corona-Beschränkungen in England aufzuheben.
"Ich habe richtig Bock auf ein neues Kapitel", schrieb der Dortmunder Innenverteidiger Hummels bei Instagram. Müller (Bayern München) postete: "Wieder dabei! Auf geht's zur EURO. Ich bin bereit.
Das letzte Spiel der Hauptrunde ist gespielt. Münster verliert erneut sehr knapp mit 85:87 gegen den Tabellensiebten. Die WWU Baskets gehen nun als Drittplatzierter in die Playoffs.
Kathrin Goldmann erhält für ihre Dissertation über die Planung von Verkehrsinfrastruktur den Dombret-Promotionspreis.
7,34 Millionen sehen DFB-Pleite in Spanien
Politiker von CSU, FDP und Grünen warfen Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) eine Mitverantwortung für den Skandal bei Wirecard vor. Scholz selbst sieht sich durch den Bericht allerdings bestätigt.
In Polen hat die Stichwahl um das Präsidentschaftsamt begonnen. Die Wahllokale öffneten am Sonntag um 07.00 Uhr. Die Abstimmung dürfte für die regierende nationalkonservative Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) zur Zitterpartie werden.
"Ohne klare Vorgaben für den Warenverkehr wird der Brexit für Unternehmen zu einem wirtschaftlichen Desaster"
Die Maut-Einnahmen verwendet der Bund maßgeblich für die Finanzierung des Straßenbaus
Warum der Bilanzskandal des Dax-Unternehmens ein „komplettes Desaster“ ist.
Thyssenkrupp hat das Geld aus dem Verkauf der Aufzugsparte gedanklich schon ausgegeben- wie soll es weitergehen?
Minus von 22,6 Prozent bei Produzenten von Investitionsgütern
"Das ist nicht der Sinn der Übung: Es gibt einige, die sagen: Wir geben dir keinen Kredit, denn wir wissen ja gar nicht, wie lange du nicht produzieren kannst", kritisierte der Minister. Dabei sei es doch genau "das Ziel dieses Programms, dass man diese Zeit überbrücken kann".
Verkehrsministerium reicht Schiedsklage gegen Pkw-Mautfirmen ein.
Der derzeitige Präsident ließ sich die Chance nicht entgehen über das "völlige Desaster" zu lästern. Lesen Sie hier, was Trump genau meint
Svenja Schulze (SPD) hatte den Betrieb des Kraftwerks jüngst als "schmerzhaften" Teil des Kohleausstiegs bezeichnet und darauf verwiesen, dass die Mehremissionen ausgeglichen werden
Wieder kein Grund zur Sorge, Herr Spahn?
Keine Erweiterung der Zollunion und auch kein neues Kapitel der EU-Beitrittsverhandlungen
Flugzeug kam laut iranischen Streitkräften Militäreinrichtung der Revolutionsgarden zu nah; Reaktionen des ukrainischen Präsidenten Selenskyj und des kanadischen Premiers Trudeau
Die gekündigten Betreiberfirmen Kapsch und CTS Eventim haben erstmals beziffert, wie viel Geld sie vom Bund fordern wollen. In mehreren Schritten geltend gemacht werden sollten insgesamt rund 560 Millionen Euro
Scharfe Kritik an der gescheiterten PKW-Maut: Das finanzielle Ausmaß der gescheiterten Pkw-Maut sei indes noch "völlig ungewiss" und hänge auch davon ab, ob die Betreiberfirmen Schadenersatz geltend machen
foodwatch zu Ministerin Hinz / Fall Wilke: "Lebensmittelüberwachung in Hessen muss grundlegend reformiert werden"
Die Demonstranten in Santiago forderten Piñeras Rücktritt und Wirtschaftsreformen. Sie schwenkten chilenische Flaggen und sangen Widerstandslieder aus der Zeit der Diktatur unter General Augusto Pinochet
Erdogan könnte ein Fall für den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag werden