Die juristische Presseschau vom 26. Februar 2025
Netanjahu nach Deutschland? / EuGH zu Richterbezügen / Prozessbeginn gegen Hamas-Mitglieder
Netanjahu nach Deutschland? / EuGH zu Richterbezügen / Prozessbeginn gegen Hamas-Mitglieder
Vor dem Bundesliga-Topspiel gegen Eintracht Frankfurt ist der Einsatz von Harry Kane ungewiss. Auch Joshua Kimmich könnte fehlen. Trainer Vincent Kompany will kurzfristig entscheiden.
UN-Generalsekretär António Guterres fordert beim Brics-Gipfel in Russland einen gerechten Frieden in der Ukraine und eine sofortige Waffenruhe im Gazastreifen. Putin reagiert mit provokantem Grinsen.
Präsident Wladimir Putin hat "Klarstellungen" an Russlands Atomwaffendoktrin angekündigt. Ein Angriff auf Russland mit Unterstützung einer Atommacht könnte als Grund für einen nuklearen Gegenschlag gewertet werden. Steht die Welt vor einer neuen Eskalationsstufe?
Nordrhein-Westfalen-Tag im Rheinauhafen am 17. und 18. August bietet vielfältiges Programm
Der FC Bayern hat seine Generalprobe für das Halbfinal-Rückspiel in der Champions League bei Real Madrid inmitten aller Trainerturbulenzen verpatzt.
Hunderte Unterstützer Nawalnys versammeln sich vor Trauerfeier vor Moskauer Kirche
Blamage in Bochum: Bayern-Krise spitzt sich zu
FC Bayern: Freund verrät Transferziele
Beim Drittligisten Preußen Münster setzten sich die Bayern ohne Mühe mit 4:0 (3:0) durch.
12.794 Zuschauer sind heute im Preußenstadion und sehen, was zu erwarten war: in der 86.Minute fällt das 0:4
Es gab nochmal fünf Minuten obendrauf. 45' Münster sehnt die Pause herbei
Bayern mit Kantersieg gegen Bochum an die Spitze
"Trostpreis" in Gefahr: Bayern patzen auch in Mainz
bei der Beisetzung - Hunderte Russen nehmen an Beerdigung von getötetem Blogger Fomin teil
Bayern mit Rückenwind in Königsklassen-Kracher
Bekannter russischer Militärblogger bei Explosion in St. Petersburg getötet
Traumstart für Tuchel: Bayern fertigt Dortmund ab
Tuchel setzt auf Müller und Sane - ohne Mane und Musiala
Bayern verliert bei Angstgegner Gladbach
FC Bayern mit einiger Mühe, aber PSG-Generalprobe glückt
Kamerun besiegt Brasilien, scheidet aber aus
Der FC Bayern Deutschland hat sich mit einem glanzlosen Pflichtsieg zur Weltmeisterschaft in Katar verabschiedet.
Sieg bei Neuer-Comeback: FC Bayern wieder Spitzenreiter
Nagelsmann: "Schwung mitnehmen in die K.o.-Runde"
Die Bosse jubeln: Bayern schießt sich aus der Ergebniskrise gegen SC Freiburg
Die ukrainische Hauptstadt Kiew und mehrere weitere Städte in der Ukraine sind am Montagmorgen von Raketenangriffen erschüttert worden.
USA verhängen Sanktionen gegen russische Technologieunternehmen, gegen Personen
Der Äthiopische Menschenrechtsrat im Maxim-Gorki-Theater erhält den Amnesty-Menschenrechtspreis 2022.
Die G7-Entwicklungsminister beschließen ein Bündnis für eine globale Ernährungssicherheit.
Eine Hommage an Paul van Ostaijen. Die Ausstellung und der Gesprächsabend im Rahmen von „Poetry 2022“.
Bayern München muss beim Auswärtsspiel in Mainz auf den Spieler Thomas Müller verzichten. Dieser fällt krankheitsbedingt aus und wird nun durch Sabitzer ersetzt.
Zermürbt vom Dauerbeschuss und dem Warten auf das Ende der russischen Offensive
In der Elbphilharmonie findet am 1. Mai ein Benefizkonzert im Rahmen des Internationalen Musikfests Hamburg statt.
Das Pentagon sieht eine "Neupositionierung" und nicht etwa einen "Rückzug" russischer Truppen von Kiew.
Russland will die Militäraktivitäten bei Kiew und Tschernihiw "radikal" verringern.
Es gab dutzende Tote bei einem russischen Angriff auf eine Kaserne in Mykolajiw.
Doch ihr Herz sehnt sich nach dem „Einen”. Die Tausendsassarin wird begleitet und umgarnt von einmaligen Typen
Schauspiel von Maksim Gorkij aus dem Russischen von Andrea Clemen
Rosemie und ihre „Wild Boys“ sind ab März im GOP Varieté-Theater zu sehen.
Die russischen Truppen sind für ein gemeinsames Militärmanöver in Belarus eingetroffen.
Bei den anstehenden Gesprächen in Genf sind die USA bereit, mit Russland über die Raketensysteme und Militärübungen der beiden Länder zu sprechen.
Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich und die anderen Skeptiker bei Rekordmeister Bayern München werden sich nun wohl doch impfen lassen. Das deutete Trainer Julian Nagelsmann an.
Bayern München kommt in Sachen Corona nicht zur Ruhe:
Beim Fußball-Rekordmeister Bayern München sollen nach Medienberichten zwei der fünf zuletzt noch ungeimpften Profis inzwischen Corona-Impfungen erhalten haben.
Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat in der Corona-Problematik offenbar hart durchgegriffen und seinen ungeimpften Profis um Nationalspieler Joshua Kimmich das Gehalt teilweise gestrichen.
Bayern München muss im Bundesliga-Derby beim FC Augsburg womöglich auf Impfskeptiker Joshua Kimmich verzichten.
Schon wieder Corona-Alarm bei Bayern München:
Aufatmen bei Bayern München - außer für Süle:
Bayern Münchens Trainer Julian Nagelsmann muss im Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga gegen den SC Freiburg auf Marcel Sabitzer verzichten.
Bayern und BVB souverän, Freiburg verschärft Wolfsburg-Krise.
Bayern feiern Prestigesieg bei Nagelsmann-Rückkehr zu RB
Friedrichstadt-Palast Berlin: Stellungnahme des Intendanten zum heute vorgestellten Konzept
Ein internationales Forscherteam der Universität Münster hat lichtbasierte Prozessoren untersucht - und herausgefunden: Sie transportieren Daten schneller als elektronische Chips.
Reporter ohne Grenzen - (RSF) - ist besorgt über die steigende Zahl festgenommener Medienschaffender in Belarus.
Von Freitag bis Sonntag (02.- 04. Oktober), ist die Rheinterrasse mit ihrem goldenen Kuppelsaal Kulisse für die Arbeiten von mehr als 70 Künstlern aus Düsseldorf und dem In- und Ausland.
Düsseldorf – Am ersten Oktoberwochenende wird die Rheinterrasse zur Kunst-Galerie
Außenminister Heiko Maas hielt am 16. September eine Rede zur Lage in Belarus. Auslöser der dortigen Demonstrationen und eskalierenden Polizeigewalt ist das andauernde Bedürfnis nach freien und fairen Wahlen nach der gefälschten Präsidentschaftswahl im August.
"Kampf der Menschen für Demokratie und nationale Souveränität in Belarus"
In Belarus ist der Oppositionsanwalt Maxim Snak nach Angaben seiner Unterstützer von "maskierten Männern" festgenommen worden.
Zahlreiche Demonstranten berichteten nach ihrer Freilassung über Folter und Misshandlungen in der Haft. Oppositionskandidatin Swetlana Tichanowskaja rief die Bevölkerung zu landesweiten friedlichen Demonstrationen am Wochenende auf.
Claire musste lernen, dass ihr totgeglaubter Mann Gabriel höchstlebendig und in Abu Dhabi in einen Spionagefall verwickelt ist. Und: Er versucht, Claire mit hineinzuziehen.
Vom 5. März bis zum 10. Mai 2020 gehört die Bühne im GOP Varieté-Theater Münster Rosemie und ihre „Wild Boys“.