Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Medien

Schüsse in Dallas: ICE unter Beschuss, Präsident attackiert Demokraten

Nach den tödlichen Schüssen auf ein Abschiebezentrum der US-Behörde ICE in Dallas beschuldigt Präsident Trump die „radikale Linke“. Die politische Debatte in den USA wird dadurch noch erbitterter.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Studie: 60 % der Teenager wollen keine Handys im Unterricht

Eine Umfrage zeigt: Sechs von zehn Jugendlichen in Deutschland sprechen sich für ein Handyverbot in Klassenzimmern aus. Zugleich wünschen sie sich mehr Aufklärung zu sozialer Mediennutzung.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Disney knickt nicht ein: Jimmy Kimmel zurück im US-TV

Nach massiver Kritik kehrt die Late-Night-Show von Jimmy Kimmel zurück. Disney stellt sich gegen Trumps Druck, während ein Sender die Ausstrahlung weiter blockiert.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Märtyrer-Inszenierung: Trump-Lager erhebt Charlie Kirk zum Helden

Mehr als 100.000 Menschen nahmen an einer emotionalen Trauerfeier für Charlie Kirk teil. Redner aus Trumps Umfeld stilisierten den getöteten Aktivisten zum Märtyrer – und riefen zu „spirituellem Krieg“ auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Block-Prozess: Ex-Mann scheitert

Im Prozess um Christina Block hat das Landgericht Frankfurt die Ehrschutzklage ihres Ex-Manns gegen ihren Verteidiger abgewiesen – die strittigen Aussagen gelten als zulässige Meinungsäußerungen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sensation aus dem Deutschen Literaturarchiv

Unbekannte Rilke-Skizzen erstmals veröffentlicht – Weimer: „Ein Glücksfall der Kulturgeschichte“

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Trump droht „New York Times“ mit 15-Milliarden-Dollar-Klage

Donald Trump will die „New York Times“ mit einer 15-Milliarden-Dollar-Klage überziehen. Er wirft der Zeitung vor, ihn seit Jahren zu verleumden. Zuvor hatte er bereits das „Wall Street Journal“ verklagt.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Warum es ohne Hebammen nicht geht

Eine neue Gebührenordnung setzt Hebammen unter Druck. Was das für Gebärende bedeutet

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fans buhen Tuchel aus

England siegt mühsam 2:0 gegen Andorra. Trainer Thomas Tuchel ist zufrieden – die Fans gähnen, die Presse kritisiert. Der große Test wartet nun in Serbien.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

75,61 Prozent Macht: Berlusconi-Erben sichern sich deutschen TV-Riesen

Die Berlusconi-Holding MFE hat sich die Kontrolle über ProSiebenSat.1 gesichert. Ein europäisches Medienimperium entsteht – doch die Politik warnt vor Gefahren für die journalistische Unabhängigkeit.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mit Merz und Bonhof: Große Bühne für Uli Hoeneß in Berlin

Uli Hoeneß ist in Berlin mit dem Ehrenpreis der DFL ausgezeichnet worden. Bundeskanzler Merz und Rainer Bonhof würdigten ihn als prägende Figur des deutschen Profifußballs.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump wütet nach der „Verschwörung gegen die USA“

China zeigt militärische Macht, Xi empfängt Putin und Kim bei einer Parade in Peking. Trump reagiert wütend und spricht von einer Verschwörung gegen die USA.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Israel meldet Tötung von Hamas-Sprecher Abu Obeida

Israels Verteidigungsminister Katz verkündet die Tötung von Hamas-Sprecher Abu Obeida. Die Armee will nun auch Hamas-Führer im Ausland ins Visier nehmen – die Hamas schweigt bislang.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschland und Ukraine vereinbaren Kulturfreundschaft

Der Staatsminister für Kultur und Medien, Wolfram Weimer, und seine ukrainische Amtskollegin Tetyana Berezhna haben heute eine vertiefte Kulturkooperation zwischen beiden Ländern vereinbart

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Netanjahus Leere: Vage Worte, blutige Taten (Kommentar)

Während in Tel Aviv tausende Menschen für Frieden und die Rückkehr der Geiseln demonstrieren, liefert Premier Netanjahu nichts als hohle Phrasen. Die Diskrepanz zwischen seiner Rhetorik und der Realität im Gazastreifen ist erschütternd – und zerstört Israels moralische Glaubwürdigkeit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Umfrage-Schock: Eltern fürchten Social Media mehr als schlechte Noten

Laut einer Umfrage der Körber-Stiftung sorgt der Medienkonsum von Kindern Eltern mehr als schlechte Noten. Viele fühlen sich selbst stark belastet – und sehen ihre Kinder unter großem schulischen Druck.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Schönheitsdruck: Warum sich jede zweite Frau in Badesachen unwohl fühlt

Die Umfrage zeigt: Viele Deutsche fühlen sich in Badesachen unwohl. Besonders der Bauch sorgt für Unsicherheiten. Doch was steckt hinter diesem Schönheitsdruck, und wie beeinflussen soziale Medien unser Selbstbild?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump-kritische Komikerin nicht erwünscht - Trump ist nicht Komikerfest

Wegen der Spannungen zwischen der Trump-Administration und der White House Correspondents Association wurde der Comedy-Auftritt der Trump-kritischen Komikerin Amber Ruffin beim traditionellen Dinner abgesagt.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

US-Medien durch Trump unter Beschuss

Beleidigungen, Zugangsverbote, redaktionelle Einflussnahme: Der erste Monat von Donald Trumps zweiter Amtszeit war geprägt von einer beispiellosen Reihe von Angriffen auf die Pressefreiheit

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neue Medien im White House

Trump möchte Tiktoker, Podcaster und Blogger in das Pressekorps des Weißen Hauses aufnehmen. Seine Sprecherin Karoline Leavitt eröffnete den traditionellen Raum für diese "neuen Medienstimmen", die legitime Nachrichteninhalte produzieren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Digitaler Maulkorb? Türkei schränkt Discord ein

Nach Russland sperrt auch die Türkei den Zugang zu Discord. Der offizielle Grund: Schutz von Kindern und Jugendlichen. Kritiker befürchten jedoch verstärkte Zensur. Welche Plattform könnte als nächstes betroffen sein?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Suchtgefahr im Netz: Jugendliche in Europa in Alarmbereitschaft!

Immer mehr Jugendliche in Europa zeigen Anzeichen einer Internetsucht, warnt die WHO. Die Nutzung sozialer Medien und Online-Spiele nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Jetzt ist schnelles Handeln gefragt, um die Jugend vor den schädlichen Auswirkungen zu schützen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Threads - Eine ernsthafte Konkurrenz zu Twitter?

Threads ist im Moment in aller Munde. Es handelt sich dabei um das neue soziale Netzwerk des Konzerns Meta. Es ist ein frontaler Angriff auf den Platzhirschen im Bereich Kurzmitteilungen, X.

Rubrik: Soziale Medien

Ehemaliger ZDF-Intendant kritisch befragt

Spitzenintendant Dr. Thomas Belluth sprach über Demokratiegefährdung, freie Medien und Zusammenhalt unserer Gesellschaft, vor der Universitätsgesellschaft Münster e.V.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Presse in der Kritik

Trotz dichter Nachrichtenlage weniger Beschwerden bei Presserat

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lange Haftstrafen für Journalisten in Myanmar

Auch zwei Jahre nach dem Militärputsch hält der Terror gegen Journalistinnen und Journalisten in Myanmar unvermindert an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutscher Dokumentarfilmpreis

Geteilter Hauptpreis für "Herr Bachmann und seine Klasse" von Maria Speth und für "Dear Future Children" von Franz Böhm

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Journalist in Hongkong festgenommen

Die Polizei hat in Hongkong einen bekannten Journalisten festgenommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

RSF entsperrt Website in Russland

Im Rahmen des Projekts #CollateralFreedom hat RSF die russischsprachige Nachrichten-Website der Deutschen Welle wieder zugänglich gemacht, die der Kreml seit 4. März in Russland blockiert hatte.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russland sperrt Websites

Die russische Behörde sperrt Websites von mindestens 15 Medien.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Youtube sperrt russische Staatsmedien (TopNews)

Die Videoplattform Youtube hat die Kanäle staatlicher russischer Medien wie RT und Sputnik weltweit gesperrt.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Haftstrafen für "Falschnachrichten"

Russlands Parlament billigt drastische Haftstrafen für "Falschnachrichten" über die Armee.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Sendeverbot für Deutsche Welle in Russland

Die russischen Behörden haben den Zugang zu den Websites der Deutschen Welle und weiterer unabhängiger Medien nach eigenen Angaben "eingeschränkt".

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Legal Affairs" startet

Der Start der ARD-Serie "Legal Affairs":

Rubrik: Fernsehen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

ZDF - Herzkino

"Ein Sommer in Südtirol"

Rubrik: Medien
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Herzkino im ZDF

Rosamunde Pilcher: Herzensläufe

Rubrik: Medien
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Afghanistan und die Pressefreiheit

Dringender Appell: Journalisten in Drittstaaten sollte schnell ein Visum erteilt werden!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Afghanistan: Pressefreiheit massiv bedroht

Preisgekrönter Fotograf: Pressefreiheit nach Machtübernahme der Taliban massiv bedroht

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Offener Brief an Putin

Russische Journalisten fordern Ende der "Staatskampagne" gegen unabhängige Medien

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bad Habits offizieller Sommerhit

"Mehr Dance-Track geht bei mir nicht", verriet Ed Sheeran unlängst dem Radiosender SWR3.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fight the Power - Proteste, die die USA veränderten

"Als George Floyd durch Polizeigewalt zu Tode kam, hat es vielen gereicht. Mir auch." - Neue HISTORY-Channel-Doku mit Kareem Abdul-Jabbar zur Geschichte der Protestbewegung in den USA

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Presse in Kabul in akuter Gefahr

Ein "offener Brief" fordert von Kanzlerin Merkel ein Visa-Notprogramm für afghanische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutscher Medienhäuser.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tatort: Tiere der Großstadt

Der Roboter GISELA in Aktion - ist er der Täter?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fake-News

Behauptet wurde: „Talsperre in Wuppertal“, sei „gebrochen“.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kollegen nehmen Abschied von Kameramann

Hunderte Journalistinnen und Journalisten haben in Georgien den nach einem Angriff gestorbenen Kameramann Alexander Laschkarawa geehrt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Feinde der Pressefreiheit

Erstmals steht ein EU-Premier auf der Liste von 37 Staats- und Regierungsoberhäupten - Feinde der Pressefreiheit

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Polarisierung erschwert Bekämpfung von Corona

Die Corona-Maßnahmen sind Gegenstand politisch aufgeladener Diskussionen und polarisieren Bevölkerungsgruppen. Modellrechnungen zeigen nun einen Zusammenhang zwischen politischer Informationsverbreitung und Covid-19-Infektionen in den USA.

Rubrik: Forschung
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Digitale Bildung für die Generation 50plus

Umgang mit digitalen Medien: Das Projekt 'Smart Surfer' richtet sich speziell an Menschen, die nicht mit Smartphone und Laptop aufgewachsen sind.

Rubrik: Gesellschaft
Helen Steinmann

Schlagabtausch als Kulturtechnik

Von der Disputation bis zum Social-Media-Konflikt: An der Universität Münster entsteht ein neues Forschungsprojekt über den Wandel der Debatte.

Rubrik: Forschung
Helen Steinmann

Nord TV geht in Flensburg an den Start

Mit Nord TV ist nun ein neuer Sender in Flensburg am Start, der nicht nur die Vermittlung von Medienkompetenzen in den Fokus rückt, sondern in Workshops Interessierten auch die Grundlagen der Film- und Videoproduktion vermittelt.

Rubrik: Medien
uli für stadt40

Journalisten und Presse schikaniert

Das Klima in der Türkei ist so medienfeindlich geworden, dass jede Kritik oder unabhängige Berichterstattung als antipatriotisch oder Verrat gewertet werden kann.

Rubrik: Presse + Medien + Agenturen
pit für stadt40

Vom Verlust jeden Schamgefühls

Mitte März haben die Ministerpräsidenten der Länder eine Erhöhung des monatlichen Rundfunk-Zwangsbeitrages von 17,50 Euro auf 18,36 Euro zum Januar 2021 beschlossen - das entspricht einer Erhöhung um etwa fünf Prozent - es wird Zeit für ein Ende dieser Wegelagerei!

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Corona: Zensur der Presse steigt

"Immer dreister auftretende autoritäre Regime, repressive Gesetze gegen vermeintliche Falschmeldungen, populistische Stimmungsmache und die Erosion traditioneller Medien-Geschäftsmodelle stellen die Pressefreiheit weltweit in Frage", erklärte Reporter ohne Grenzen.

Rubrik: Presse + Medien + Agenturen
pit für stadt40

Wohnzimmer-Festival auf ProSieben

ProSieben feiert am Freitag mit internationalen und nationalen Superstars das vielleicht größte Wohnzimmer-Festival der Welt. Und du bist mittendrin. In der ersten Reihe. In deinem Wohnzimmer, weil es ja für uns alle heißt #wirbleibenzuhause.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

100 Westfalen-Filme

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) möchte allen Menschen in Westfalen in dieser Zeit ein Stück westfälischer Kultur ...

Rubrik: Kunst und Kultur
kati für stadt40

Tatort „Das Leben nach dem Tod“

Als Kulissen dienten die Berliner Stadtteile Schöneberg, Weißensee, Hohenschönhausen und Berlin-Mitte; einige Szenen wurden darüber hinaus in Potsdam realisiert

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Heute gibt es ein Wiedersehen mit Thiel und Boerne

Im neuen Tatort geht es um einen Mord und "Lakritz": Die Untersuchungen im Mord am Münsteraner Marktmeister führen zu einem 40 Jahre alten Fall, in den der damals 14-jährige Karl-Friedrich Boerne verwickelt war

Rubrik: Medien
pit für stadt40