Die EU-Kommission reagiert auf die neuen Zölle von US-Präsident Trump mit geplanten Gegenmaßnahmen, bleibt jedoch offen für Verhandlungen. Kritik kommt sowohl aus der EU als auch von Wirtschaftsvertretern, die auf die Gefahr eines Handelskriegs hinweisen.
Prozessbeginn gegen einen Pfleger, Medikamente eigenmächtig verabreicht zu haben, um Patienten ruhigzustellen und seinen eigenen Arbeitsaufwand während der Nachtschichten zu reduzieren.
Der Antibiotikaverbrauch in Deutschland hat erstmals wieder das Niveau von vor der Corona-Pandemie erreicht. Besonders der Einsatz von Reserveantibiotika bleibt umstritten. Experten fordern einen sorgsameren Umgang, um Resistenzen zu vermeiden.
Apotheken und Ärzte warnen vor wachsenden Medikamentenengpässen. Besonders in der Erkältungssaison droht ein Mangel an wichtigen Arzneien wie Antibiotika und Insulinen. Wie groß das Problem wirklich ist, bleibt unklar.
Präsident Biden und Vizepräsidentin Harris senken die Preise für zehn wichtige Medikamente drastisch – eine historische Entlastung für Senioren und das Medicare-System. Erfahren Sie, welche Medikamente betroffen sind und wie die Einsparungen wirken!
Rheuma: Einnahme von Kortison plus Magenschutz kann Knochendichte verringern. Charité-Studie zu Auswirkungen der Einnahme von Protonenpumpeninhibitoren (PPI) auf die Knochengesundheit von Rheuma-Patient:innen
Das Bundesumweltministerium hat am Mittwoch in Berlin mitgeteilt, dass das Höchstalter für die Brustkrebsfrüherkennung für Frauen von 69 Jahren auf 75 Jahre erhöht wurde.
Israel und die islamistische Hamas haben nach Angaben des Vermittlers Katar eine Einigung zur Versorgung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln mit Medikamenten erzielt.
Die orthodoxen Bischöfe Armeniens haben sich angesichts der dramatischen Lage der in Berg-Karabach eingeschlossenen Armenier in einer Erklärung an die Weltöffentlichkeit gewandt.
Es startet der 150. Hilfstransport der Malteser für die Ukraine. Es werden 44 Paletten mit Medikamenten und medizinischem Verbrauchsmaterial versendet.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich für die Bildung einer internationalen "Koalition" zur Unterstützung seines Landes und erste Waffenlieferungen bedankt.
Ein vom US-Pharmariesen Pfizer entwickeltes Corona-Medikament hat nach Angaben des Unternehmens in einer klinischen Studie eine hohe Wirksamkeit gezeigt.
Im Prozess um fünf getötete Kinder im nordrhein-westfälischen Solingen ist die angeklagte Mutter am Donnerstag wegen fünffachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
Die Gründer der deutschen Pharmafirma Biontech, Özlem Türeci und Ugur Sahin, sind mit der Ehrendoktorwürde der medizinischen Fakultät der Universität Köln ausgezeichnet worden.
Anlässlich der zweiten Tags der Arbeit, der während der Corona-Pandemie stattfindet, wendet sich Arbeitsminister Karl-Josef Laumann im traditionellen Maiaufruf an die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen.
In Halle ist der Startschuss für ein Projekt zur Verteilung von Medikamenten via Drohne gegeben worden. In Anwesenheit von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) führten die Ideengeber und Entwickler am Weinberg Campus einen Flugversuch mit einer mit Medikamenten bestückten Drohne vor.
Einem deutsch-amerikanischen Forscherteam ist es gelungen, flache stickstoffhaltige Moleküle in dreidimensionale Strukturen umzuwandeln. Diese erweitern nun deutlich das Spektrum an Molekülen, auf die Chemiker auf ihrer Suche nach neuen Wirkstoffen zurückgreifen können.
Die Nationale Anti-Doping-Agentur hat festgestellt, dass zwischen 2015 und 2020 im Schnitt jeder dritte Athlet im Männer- und Frauenfußball Schmerzmittel einnahm.
Remdesivir ist das erste Medikament gegen Covid-19, das unter Auflagen in Europa zugelassen wurde. Forscher haben nun aufgeklärt, warum es das Coronavirus nicht vollständig ausschaltet.
Eine neue Videoreihe der WWU stellt ihren wissenschaftlichen Nachwuchs vor. Die Doktoranden geben einen Einblick in ihr Thema und ihre Motivation zu forschen.
"Die Abwasserwirtschaft spielt in der öffentlichen Daseinsvorsorge eine relevante Rolle. Als Deutschlands größter Betreiber von Kläranlagen gewährleisten wir tagtäglich Abwasserentsorgung und -reinigung auf hohem technischen Niveau – und das in der Regel unbemerkt.
Zwischen Samstag und Sonntag brachen Unbekannte in einen Büroraum des Altenheims an der Heinrichstraße ein. Sie stahlen Medikamente und verursachten einen Sachschaden von etwa 200 Euro.
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hatte am Freitag eine Notfall-Genehmigung für den Einsatz des Wirkstoffs gegen die vom neuartigen Coronavirus ausgelöste Lungenkrankheit Covid-19 erteilt.
Ein Kommentar von Jan Drebes: Seit Dezember sind allein in Deutschland mehr als 13.000 Menschen an Grippe erkrankt, 32 sind daran gestorben. In Panik verfällt deswegen niemand
Für viele Patientinnen und Patienten wird es 2020 neue Behandlungsmöglichkeiten geben. Denn Pharma-Unternehmen haben für zahlreiche Medikamente die EU-Zulassung beantragt oder kürzlich erhalten
In Istanbul ist ein wichtiger Unterstützer der syrischen Weißhelme tot aufgefunden worden. Dies verlautete am Montag aus dem Umfeld des Istanbuler Büros der syrischen Zivilschutzorganisation, der Gouverneur der türkischen Metropole bestätigte die Angaben