Griechenland richtet zwei neue Meeresschutzgebiete ein
Griechenland schützt das Meer: Zwei neue Nationalparks gegen Fischerei-Ausbeutung
Griechenland schützt das Meer: Zwei neue Nationalparks gegen Fischerei-Ausbeutung
Ein neuer UN-Bericht zeigt: Biodiversitätsverlust, Klimawandel und Umweltverschmutzung verstärken sich gegenseitig. Ein Lösungsansatz kann eine andere Krise verschärfen – doch es gibt Wege, die alle Probleme gleichzeitig adressieren.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat in den EU-Verhandlungen Ausnahmen für deutsche Küstenfischer durchgesetzt. Trotz weitgehender Fangverbote dürfen sie im kommenden Jahr weiterhin Hering fangen, um ihre wirtschaftliche Basis zu sichern.
Fischereidaten belegen fehlenden Schutz.
Habeck legt Eckpunkte für CO2-Speicherung im Meeresboden vor
Mehr als 15 Jahre wurde um das Abkommen gerungen - 60 Staaten müssen unterzeichnen
Lemke: „G7-Staaten müssen zu ihrer Verantwortung für den Schutz unserer Umwelt und Natur stehen“
Der Greenpeace-Report zeigt Umweltrisiken, die durch das australische Erdgas-Projekt mit RWE-Beteiligung entstehen. 84 Bohrungen nach Erdgas bedrohen die Korallenriffe, Wale und andere Tierarten.