Neue schwere Vorwürfe gegen "Diddy"
US-Rapper Sean "Diddy" Combs steht wegen schwerer Vorwürfe vor Gericht. In einer Anhörung in New York plädierte der Musikmogul auf nicht schuldig. Die Anklage wiegt schwer – doch Combs bestreitet alle Vorwürfe.
US-Rapper Sean "Diddy" Combs steht wegen schwerer Vorwürfe vor Gericht. In einer Anhörung in New York plädierte der Musikmogul auf nicht schuldig. Die Anklage wiegt schwer – doch Combs bestreitet alle Vorwürfe.
Schleuserring in Berlin: Ehepaar muss für mehrere Jahre ins Gefängnis
Endlich, fünf Jahre nach dem Drama: Haftstrafen für Mittäter des Kühl-Lkw-Massakers
Deutschland und Großbritannien gehen entschlossen gegen die Schleuserkriminalität vor. Mit einem neuen Aktionsplan setzen die beiden Länder alles daran, die gefährlichen Überfahrten über den Ärmelkanal zu stoppen und kriminelle Banden zu zerschlagen.
Das Bundesverfassungsgericht hat die Befugnisse des BKA zur Überwachung und Datenspeicherung eingeschränkt. Änderungen am BKA-Gesetz müssen bis Juli 2025 erfolgen, um die Grundrechte zu wahren.
Deutsche Behörden verzeichneten im vergangenen Jahr fast 40.000 Verdachtsfälle von Schleusung nach Deutschland. Die Zahl der unerlaubten Einreisen stieg um 33,4 Prozent, mit Syrien, der Türkei und Afghanistan als Hauptherkunftsländern.
Brücke in Baltimore gesprengt - mit OZD-Wissen
... als den "größten Schlag gegen die nigerianische Mafia in Deutschland".
Kein Zuhause, keine Bildung, verwundete Seelen - Zum 2. Jahrestag am 24.Februar ziehen die SOS-Kinderdörfer erschütternde Bilanz
Flugzeug mit nun 276 Indern verlässt Frankreich
Zwei Festnahmen nach Stopp von Flugzeug in Frankreich
Straubinger Tagblatt: "Es ist gut, dass Lindner das Paradies für Verbrecher trockenlegen will."
Herausgegeben von den Staats- und Regierungschefs der NATO die an der Tagung des Nordatlantikrats in Madrid teilnehmen 29. Juni 2022:
Nach dem Tod von Dutzenden Migranten in einem Lastwagen in Texas untersuchen US-Ermittler unter Hochdruck die Hintergründe der Tragödie.
Geflüchtete aus der Ukraine sind zunehmend von Menschenhandel bedroht aufgrund von schwindenden Ressourcen.
Von den rund 7,5 Millionen Kindern bis 18 Jahren seien 2,8 Millionen innerhalb des Landes vertrieben worden und zwei Millionen ins Ausland geflohen.
Seit Kriegsbeginn sind mehr als drei Millionen Menschen aus der Ukraine geflüchtet.
Save the Children warnt, dass Kinder in Heimen und Waisenhäusern nicht vergessen werden dürfen in der Ukraine.
Im Streit um die politische Verantwortung für das Flüchtlingsdrama mit 27 Toten im Ärmelkanal hat der französische Innenminister Gérald Darmanin ein Treffen mit seiner britischen Amtskollegin Priti Patel abgesagt.
Die Polizeiliche Kriminalstatistik hat im Jahr 2020 für Nordrhein-Westfalen 32.705 Opfer vollendeter und versuchter Delikte der häuslichen Gewalt ausgewiesen.
Der CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat sich gegen eine Gleichsetzung von Kirchenglocken und Muezzin-Ruf und damit gegen eine generelle Zulassung dieses islamischen Brauchs in Deutschland gewandt.
Schäuble fordert eine "humanitäre" Lösung für die Flüchtlinge an der EU-Außengrenze.
Macron plädiert für einen "vertieften Dialog" im Justiz-Streit mit Polen.
Merkel hat Lukaschenko wegen Menschenhandel mit Flüchtlingen mit EU-Sanktionen gedroht.
Europäischer Tag gegen Menschenhandel am 18.Oktober
Über 82 Millionen Menschen waren Ende 2020 auf der Flucht. Rund 42 Prozent der Vertriebenen sind Mädchen und Jungen unter 18 Jahren.
Rede des Bundespräsidenten Frank- Walter Steinmeier anlässlich der Begegnung mit dem Nationalen Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern
Die internationale Organisation für Migration (IOM) teilte in Genf mit, IOM-Mitglieder hätten "ein furchtbares Schiffsunglück" gemeldet, bei dem mindestens 74 Menschen vor Choms an der libyschen Küste gestorben seien.
Zuhause nicht sicher? – Bundesfrauenministerin Giffey startet bundesweite Kooperation mit Supermärkten gegen häusliche Gewalt
Zuhause nicht sicher? – Bundesfrauenministerin Giffey startet bundesweite Kooperation mit Supermärkten gegen häusliche Gewalt / Rund 26.000 Märkte informieren über Hilfsangebote im Rahmen der Initiative „Stärker als Gewalt“
Wir bekräftigen unser ausdrückliches Bekenntnis zur Souveränität, Unabhängigkeit, territorialen Unversehrtheit und nationalen Einheit Libyens
Deutschland dürfe sich in dieser Region "nicht wegducken". Deutsche Soldaten und Polizisten sind an mehreren Missionen der UNO und der EU in der Südsahara beteiligt. Der Bundestag hat die Zahl des Kontingents dabei auf 1100 Frauen und Männer begrenzt
Am „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ hat Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey die neuen Zahlen der Kriminalstatistischen Auswertung zu Partnerschaftsgewalt 2018 des Bundeskriminalamtes vorgestellt
Die Zahlen sind weiterhin hoch, daher startet Ministerin Giffey die Initiative „Stärker als Gewalt“
Ein am Donnerstagabend vom Bundestag beschlossenes Gesetz sieht schnelle Hilfen wie Traumaambulanzen und sowie ein individuelles Fallmanagement vor
Bereits in der vergangenen Woche hatte es im Zusammenhang mit dem Leichenfund in Großbritannien zwei Festnahmen in Vietnam gegeben
Die britischen Ermittler hatten die Opfer zunächst für Chinesen gehalten. Dann verdichteten sich die Hinweise darauf, dass es sich bei den Toten zum Großteil um Vietnamesen handeln könnte
Bischof Dr. Felix Genn: Weltkirchlicher Erntedank betont gemeinsame Verantwortung