Neue Ära für Europol - Kommentar: Zu spät zu schwach
Die EU-Kommission will die Polizeibehörde Europol zu einer „wirklich einsatzfähigen“ Institution umbauen und stärkt deren Rolle im Kampf gegen das organisierte Verbrechen und Terrorismus.
Die EU-Kommission will die Polizeibehörde Europol zu einer „wirklich einsatzfähigen“ Institution umbauen und stärkt deren Rolle im Kampf gegen das organisierte Verbrechen und Terrorismus.
Reform der Polizeibehörde Europol zur Bekämpfung von Verbrechen und Terrorismus
Paris – Marine Le Pen, Fraktionschefin des rechtspopulistischen Rassemblement National (RN), wurde wegen Veruntreuung von EU-Geldern schuldig gesprochen.
Die umstrittene Netflix-Serie "Adolescence" wird in britischen Schulen gezeigt. Die Serie behandelt die Geschichte eines 13-jährigen Jungen, der eine Mitschülerin ermordet hat, und beleuchtet die Auswirkungen der Online-Radikalisierung auf Jugendliche.
Marine Le Pen, die Chefin des französischen Rechtspopulisten-Rassemblement National, wurde im Veruntreuungsprozess für schuldig befunden, EU-Gelder missbraucht zu haben.
Ein 28-Jähriger wurde in Hessen zu fünf Jahren Haft verurteilt, nachdem er schlafende Kinder während einer Feier im Oktober missbraucht hatte.
Der Missbrauchsprozess gegen Gérard Depardieu hat in Paris begonnen. Der Schauspieler muss sich wegen sexueller Übergriffe auf zwei Frauen verantworten, weist die Vorwürfe jedoch zurück.
300.000 Menschen protestieren in Istanbul gegen die Festnahme von Bürgermeister Imamoglu. Die Polizei greift mit Gummigeschossen und Tränengas durch – die Proteste weiten sich landesweit aus.
Die ehemalige Trainerin von Simone Biles, Aimee Boorman, hat ihre Arbeit am Bundesstützpunkt in Stuttgart aufgenommen. Den Missbrauchsskandal im deutschen Turnen kommentiert sie nicht – ihr Fokus liegt allein auf der Vorbereitung der Turnerinnen auf die kommende Wettkampfsaison.
US-Rapper Sean "Diddy" Combs steht wegen schwerer Vorwürfe vor Gericht. In einer Anhörung in New York plädierte der Musikmogul auf nicht schuldig. Die Anklage wiegt schwer – doch Combs bestreitet alle Vorwürfe.
Sexualisierte Gewalt erreicht erschreckendes Ausmaß
Bewährungsstrafe für Feuerwehrmann wegen sexuellen Missbrauch in Thüringen
Ein Hausarzt aus Köln wurde zu vier Jahren Haft verurteilt, nachdem er sich während einer Massage sexuell an einer Patientin vergriffen hatte. Das Landgericht sah es als erwiesen an, dass der Mediziner die Frau in seiner Praxis unter dem Vorwand einer Behandlung missbrauchte.
Staatsanwaltschaft forderte dreieinhalb Jahre Haft
Ein Jugendfußballtrainer aus Essen wurde wegen Kindesmissbrauchs und heimlicher Aufnahmen verurteilt. Das Urteil wirft ein erschreckendes Licht auf den Missbrauch im Sport und bringt die Notwendigkeit strengerer Kontrollen in den Fokus.
Kim Bui zeigt sich solidarisch mit den Athletinnen, die Missstände im deutschen Turnen anprangern. Sie ruft dazu auf, Missbrauch in der Sportwelt zu benennen und kämpft für Veränderungen.
Missbrauchsfall in Weinheim: Ex-Lehrer muss ins Gefängnis
Mehr als 100 mutmaßliche Opfer, darunter 25 Minderjährige, klagen gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung. Der Fall enthüllt das düstere Geheimnis der Musikindustrie. Werden weitere Opfer folgen?
Immer mehr Jugendliche in Norddeutschland missbrauchen Lachgas als Partydroge. Das Giftinformationszentrum registriert eine deutliche Zunahme von Anfragen zu Vergiftungen – mit teils gravierenden Folgen wie Nervenschäden und Lähmungen.
Großer kommerzieller Anbieter prüft und schult Betreuende schlecht. Neue "Vollbild"-Recherche "Albtraum Ferienlager? Wie gefährlich sind Kinder- und Jugendreisen" ab Dienstag, 13. August 2024 in der ARD Mediathek.
Vorwurf Kindesmissbrauch: BGH hebt teilweisen Freispruch für Fotografen in Köln auf
Das Landgericht Aachen hat zwei Schmerzensgeldklagen gegen das Bistum Aachen im Zusammenhang mit Missbrauchsvorwürfen abgewiesen.
Wegen schweren sexuellen Missbrauchs von zwei Kindern einer ukrainischen Flüchtlingsfamilie ist ein Mann am Mittwoch vom Hamburger Landgericht zu acht Jahren Haft verurteilt worden.
Urteil in Hamburg: Acht Jahre Gefängnis
Ein ehemaliger Hamburger Grundschulbetreuer ist wegen sexuellen Missbrauchs durch Füßelecken zu zwei Jahren Haft auf Bewährung und einem dreijährigen teilweisen Berufsverbot verurteilt worden.
Missbrauchsfall Kardinal Hengsbach: Bätzing sieht neue Qualität
Geistlicher Missbrauch: Forscher bitten Betroffene um Unterstützung
Trump wettert von Missbrauch der Justiz für politische Zwecke
Mindestens 4815 Kinder von Priestern missbraucht
R. ist derzeit suspendiert, aber noch im Amt.
perfide an geistig und körperlich beeinträchtigten Menschen - und hat dabei noch gefilmt
Erzbistum Köln muss 300.000 Euro Schmerzensgeld für 300 Vergewaltigungen an einen Missbrauchsopfer zahlen
Auch die Mutter wird hart bestraft - Urteile rechtskräftig
Mehr als zwölf Jahre Haft für Jugendtrainer in Frankfurter Missbrauchsprozess
"Die Speicherung von Daten, mit denen wir Täter identifizieren können, ist unbedingt erforderlich", sagt Faeser
Investigative Dokumentation von Hajo Seppelt und seinem Team
Die US-Jury spricht Bill Cosby des sexuellen Missbrauchs einer Jugendlichen für schuldig.
Die Studie zur „Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs durch Kleriker im Bistum Münster“ wurde heute der Öffentlichkeit präsentiert.
Das Forschungsteam legt das Ergebnis einer Studie der Jahre 1945 bis 2020 vor. Es werden mindestens 196 Kleriker beschuldigt und ein Vorwurf des "massiven Leitungsversagens" ist entstanden.
Das Ausmaß des sexuellen Missbrauchs im katholischen Bistum Münster ist einer unabhängigen Studie zufolge deutlich größer als bisher bekannt.
Die US-Baptisten veröffentlichen eine 205-Seiten-Liste mutmaßlicher Kirchen-Sexualtäter.
Weder Kardinal Rainer Maria Woelki ... noch Generalvikar Markus Hofmann hätten kirchliches Recht verletzt.
Die Verteidigung spricht sich für eine Strafe von höchstens acht Jahren aus.
Olaf Scholz fordert die Kirche zur Aufklärung der Vorwürfe sexueller Gewalt auf.
Mit diesen Worten hat Waltraud Klasnic, Leiterin der Unabhängigen Opferschutzkommission zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen im Rahmen der Katholischen Kirche in Österreich, auf das Gutachten zum sexuellen Missbrauch in der Erzdiözese München verwiesen.
Vatikan: Gebührende Aufmerksamkeit für Münchner Gutachten
Benedikt XVI. bekundet nach den Missbrauchsgutachten "Schock und Scham".
Papst Benedikt XVI. ist in Münchner Missbrauchsgutachten schwer belastet.
Die ZdK-Präsidentin sieht die Kirche in einer "schweren institutionellen Krise".
Prinz Andrew verliert militärische Titel und royale Schirmherrschaften
„Totus Tuus“ auch im Bistum Essen untersagt Auch das Bistum Essen untersagt seinen Mitarbeitenden im pastoralen Dienst die Mitwirkung und Mitgliedschaft in der geistlichen Gemeinschaft „Totus Tuus Neuevangelisierung“.
Krankenkasse: Die Zahl der Rauschtrinker ist in Deutschland gestiegen.
Prinz Andrew beantragt die Abweisung von der "unbegründeten" US-Missbrauchsklage.
Minister Reul Zitat: Wir wollen keinen Hinweis, keine noch so kleine Spur verlieren. Weil wir kein Kind im Stich lassen“*
Fast acht Jahre Haft für Mutter von missbrauchtem Jungen in Fall Münster.
Missbrauchsskandal:
Trotz Kritik von Missbrauchsopfern hält die katholische Deutsche Bischofskonferenz an ihrer Praxis zur finanziellen Entschädigung bei Fällen sexuellen Missbrauchs fest.
Missbrauchsprozess gegen R&B-Star R. Kelly in New York hat begonnen
Polizei ermittelt wegen schweren sexuellen Missbrauchs an einem Kind in Ladbergen
Polizeipräsident Falk Schnabel wertet das Urteil des Landgerichts im Fall des Missbrauchskomplexes als klare Botschaft: Auch diejenigen, die bei Missbrauch bewusst wegschauen und nicht eingreifen, erwarte eine erhebliche Strafe.
Verurteilung im Prozess um missbrauchte Sechsjährige in Halle
Drei vernachlässigte Kleinkinder aus Wohnung in Essen befreit. Ein Kind auf Kinderstuhl fixiert
Vatikan nimmt Artikel gegen Kindesmissbrauch in Kirchenrecht auf
In Hessen sind in der vergangenen Woche 54 Wohnungen wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch von Kindern beziehungsweise Besitz, Erwerb oder Verbreitung von Kinderpornografie durchsucht worden.
Sexueller Missbrauch wird künftig immer als Verbrechen eingestuft und mindestens mit einem Jahr Haft bestraft. Das entsprechende Gesetz hat der Bundesrat am Freitag gebilligt.
Nach massiver Kritik von Missbrauchsopfern verzichtet der Münchner Kardinal Reinhard Marx auf die für Freitag geplante Auszeichnung mit dem Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Jeden Tag seien 2020 fast 4000 Frauen unfreiwillig schwanger geworden, da sie Corona-bedingt keinen Zugang mehr zu Verhütungsmitteln gehabt hätten.
Er sei ausgetreten, als ihm das Ausmaß von sexuellem Missbrauch in der Kirche bewusst geworden sei, auch im Erzbistum Köln.
Im Missbrauchskomplex Münster ist ein weiterer Prozess zu Ende gegangen
Vor dem Hintergrund zweier Missbrauchsskandale hat Australiens Premierminister Scott Morrison sein Kabinett umgebaut.
Der von Union und SPD vorgelegten Reform zufolge werden die entsprechenden Taten stets als Verbrechen eingestuft und mindestens mit einem Jahr Haft geahndet.
Insgesamt wurden 75 Pflichtverletzungen festgestellt, die von acht lebenden oder verstorbenen Verantwortlichen begangen worden seien.
"Ich habe mich nie an Vertuschung beteiligt - ich bin dennoch bereit, meinen Teil der Verantwortung für das Versagen des Systems zu tragen", sagte Heße in einem Statement.
Diese Vergehen von Geistlichen seien "schlimmster Verrat am eigenen Glauben" und träfen "ins Herz der katholischen Kirche", sagte Thierse
Erfahrungen: "Manchmal konnte ich vor Angst nicht atmen". Kommentar: Ein Erfahrungsbericht und die Überwindung des Bösen
Im Missbrauchskomplex Münster hat das Landgericht der westfälischen Stadt am Freitag zwei weitere Angeklagte wegen schweren sexuellen Kindesmissbrauchs zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.
Weiterentwickeltes Verfahren zur Anerkennung des Leids für Betroffene sexuellen Missbrauchs startet zum Jahreswechsel
Polizei:Ermittlungen der EK Rose führen nach Österreich - Festnahme von zwei Beschuldigten in Kärnten
Der Münsteraner Bischof Genn prüft kirchenrechtliche Untersuchung gegen Kölner Erzbischof Woelki. Diesem wird Vertuschung von sexuellem Missbrauch vorgeworfen.
Der 27-jährige mutmaßliche Haupttäter soll gemeinsam mit anderen Männern teilweise über Tage hinweg Kinder in einer Gartenlaube schwer sexuell missbraucht haben.
In einem weiteren Prozess um den Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach hat das Landgericht Wiesbaden am Montag einen Familienvater zu 13 Jahren Haft verurteilt.
Im Prozess gegen den zentralen Beschuldigten im Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach wird für Dienstag das Urteil des Kölner Landgerichts erwartet.
Mit einer Großrazzia sind Ermittler in Nordrhein-Westfalen gegen mutmaßliche Pädokriminelle vorgegangen.
Alle 16 Bundesländer müssten die Erarbeitung in ihren Schulgesetzen verbindlich vorschreiben, erklärte Rörig
Die Staatsanwaltschaft Münster hat gegen fünf Angeschuldigte bei der Jugendschutzkammer des Landgerichts Münster Anklage erhoben.
Das Statistische Bundesamt (Destatis) veröffentlichte am Donnerstag (27.8.) die neuesten Zahlen zu Gefährdungseinschätzungen von Jugendämtern. Die Zahl der Kindeswohlgefährdungen ist demnach im vergangen Jahr um zehn Prozent gestiegen.
Eigentlich hätten am Freitag die Olympischen Sommerspiele in Tokio eröffnet werden sollen. Wegen der Corona-Pandemie wurde die prestigeträchtige Veranstaltung aber exakt ein Jahr verschoben.
Priester darf in begrenztem Umfang wieder Gottesdienste feiern
Stephan Baumers verstärkt Interventionsarbeit des Bistums Münster
34 Polizeibehörden aus NRW an Auswertung von IT-Asservaten beteiligt - Ferienwohnung in Belgien in Augenschein genommen
Kommentar von Alexandra Eisen zum Kindesmissbrauch von Münster
Nach heutigen Angaben hat die Polizei Münster nach dem Vorwurf des sexuellen Missbrauchs von Kindern elf Personen festgenommen. Sieben Beschuldigte befinden sich in Untersuchungshaft.
Nach heutigen Angaben hat die Polizei Münster nach dem Vorwurf des sexuellen Missbrauchs von Kindern elf Personen festgenommen. Sieben Beschuldigte befinden sich in Untersuchungshaft.
„Gemeinsame Erklärung über verbindliche Kriterien und Standards für eine unabhängige Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche in Deutschland“
Bei den Ermittlungen gegen ein bundesweites Pädophilennetzwerk, die im Oktober in Bergisch Gladbach bei Köln ihren Ausgang nahmen, haben die Behörden mittlerweile Tatverdächtigte in nahezu ganz Deutschland ins Visier genommen
Gesprächsreihe in der Pfarrei St. Joseph Münster-Süd zum Missbrauch
In neun Bundesländern arbeiten Staatsanwaltschaften und Polizeibehörden inzwischen an dem bislang als "Missbrauchsfall Bergisch Gladbach" bekannten Fall. Korrekterweise müsste das Verfahren spätestens jetzt unbenannt werden in "Missbrauchsfall Deutschland".
Wie perfide diese Taten im einzelnen seien, lasse sich daran erkennen, dass unter anderem anderem umfangreiches Sexspielzeug, Fesselmaterial und "Liebesbriefe in Kinderhandschrift" beschlagnahmt worden seien
Missbrauch in der katholischen Kirche auf der Leinwand