185 Teilnehmer beim 56. Bergrennen Eichenbühl
Spektakulärer Lauf zur Deutschen und Luxemburgischen Bergmeisterschaft - 185 internationale Rennteams angemeldet - AvD Charity Car sammelt Spenden für hilfsbedürftige Kinder
Spektakulärer Lauf zur Deutschen und Luxemburgischen Bergmeisterschaft - 185 internationale Rennteams angemeldet - AvD Charity Car sammelt Spenden für hilfsbedürftige Kinder
Jim Jarmusch gewinnt mit „Father Mother Sister Brother“ den Goldenen Löwen in Venedig – und überstrahlt damit das hochgehandelte Gaza-Drama „The Voice of Hind Rajab“, das viele Zuschauer zu Tränen rührte.
Ein Sieg, der Dabrowski und Routliffe so viel bedeutet
Fast zwei Jahre nach seiner Verschleppung zeigt die Hamas erstmals ein Video des Deutsch-Israelis Alon Ohel. Während Israel neue Angriffe auf Gaza ankündigt, wächst international die Kritik an der Offensive.
Nach einer Reihe tödlicher Badeunfälle ist nun auch in Köln das Baden im Rhein untersagt. Wer gegen das neue Verbot verstößt, riskiert ein Bußgeld von bis zu 1000 Euro.
Die Berlusconi-Holding MFE hat sich die Kontrolle über ProSiebenSat.1 gesichert. Ein europäisches Medienimperium entsteht – doch die Politik warnt vor Gefahren für die journalistische Unabhängigkeit.
Ein Rechtsgutachten im Auftrag von Greenpeace erklärt das deutsch-niederländische Gasförderabkommen vor Borkum für verfassungs- und völkerrechtswidrig. Nun wächst der Protest auf der Nordseeinsel.
Nach der Niederlage vor einem Berufungsgericht ruft die Trump-Regierung den Supreme Court an. Trumps Strafzölle stehen auf dem Spiel – das Urteil könnte weltweite Handelskonflikte neu entfachen
Komiker Otto Waalkes wird mit dem Ehrenpreis des Deutschen Fernsehpreises ausgezeichnet. Seit Jahrzehnten prägt er den Humor in Deutschland – und bleibt mit seinen Ottifanten unsterblich.
Über 500 Drohnen und 24 Raketen feuert Russland in einer Nacht auf die Ukraine – Tausende sitzen im Dunkeln, Verletzte in mehreren Regionen. Präsident Selenskyj fordert eine klare Antwort der Welt.
Mehr als 1400 Tote, Tausende ohne Dach über dem Kopf – und Rettungsteams, die ganze Dörfer noch nicht erreicht haben. Afghanistan erlebt nach dem Erdbeben eine Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes.
Uli Hoeneß ist in Berlin mit dem Ehrenpreis der DFL ausgezeichnet worden. Bundeskanzler Merz und Rainer Bonhof würdigten ihn als prägende Figur des deutschen Profifußballs.
Für rund fünf Millionen Autofahrer steigen 2026 die Kfz-Versicherungsbeiträge – Grund ist die neue Einstufung in höhere Regionalklassen. Besonders betroffen sind Hessen, NRW und Großstädte wie Berlin und Offenbach.
Die Asylzahlen in Deutschland sind im August drastisch gesunken – um 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Innenminister Alexander Dobrindt sieht darin den Erfolg seiner restriktiven Migrationspolitik.
Ein Beben der Stärke 6,0 hat Afghanistan verwüstet. Mehr als 800 Tote, über 2700 Verletzte und ganze Dörfer zerstört – die Katastrophe trifft ein Land, das ohnehin im Chaos versinkt.
Jens Spahn und Matthias Miersch reisen gemeinsam nach Kiew. Ihr Besuch soll ein starkes Zeichen deutscher Solidarität setzen – mitten in einer Phase, in der die diplomatische Hoffnung bröckelt.
Trotz der Absage aus London bleibt Nicolas Jackson in München – und hofft weiter auf seinen Wechsel zum FC Bayern. Medien berichten von neuen Gesprächen zwischen den Klubs.
AvD informiert über abweichende Regeln - Parkmarkierungen sind zu beachten - Parkzonen gibt es in vielen europäischen Städten
US-Präsident Trump hat seiner Wahlrivalin Kamala Harris den Schutz durch den Secret Service entzogen – ein hochumstrittener Schritt mitten im aufgeheizten Wahlkampf.
Julian Nagelsmann setzt auf defensive Stabilität und taktische Anpassungen. Die deutsche Nationalmannschaft soll die Qualifikation zur WM 2026 souverän meistern.
AP und Reuters trauern um Mitarbeitende, mehrere Journalisten sterben bei Angriffen nahe Nasser-Krankenhaus. Israels Armee kündigt Untersuchung an. Der Befund: Schutz der Presse versagt.
Israels Verteidigungsminister Katz droht mit der Zerstörung Gazas, falls die Hamas nicht alle Geiseln freilässt und sich entwaffnet. Netanjahu erwägt zugleich eine großangelegte Offensive.
Mascha Schilinskis Film „In die Sonne schauen“ wurde als deutscher Beitrag für den Auslands-Oscar ausgewählt. Das Frauen-Drama soll im kommenden Jahr in Hollywood für Aufsehen sorgen.
Die US-Regierung senkt die Zölle auf Autos aus der EU von 27,5 auf 15 Prozent – doch nur, wenn Brüssel seinerseits Zölle streicht. Ein riskanter Deal mit offenen Fragen.
Die israelische Armee hat die Außenbezirke von Gaza besetzt und bereitet eine monatelange Operation vor. Während die Kämpfe eskalieren, stocken die Verhandlungen über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln.
Die EU-Kommission will am Donnerstag die Abschlusserklärung zum Zollabkommen mit den USA vorstellen. Trump und von der Leyen hatten die Einigung bereits Ende Juli verkündet – doch Streitpunkte bleiben.
Deutsche Mittelstädte fordern eigene Autokennzeichen - Heimatverbundenheit und Automobil als emotionale Werte - Bürgerbefragungen sind eindeutig: JA
Neue ZDF-Reportage
Schulbeginn in den Bundesländern - Erstklässlern fehlen Routinen im Straßenverkehr - Begleitet zu Fuß oder mit dem Rad
Newsmax überweist 67 Millionen Dollar an Dominion – nach jahrelangen Falschbehauptungen über angeblichen Wahlbetrug bei der US-Wahl 2020.
Max Verstappen setzt sich im Belgien-Sprint gegen Oscar Piastri durch und feiert einen wichtigen Prestigeerfolg. Trotz starker McLaren bleibt Red Bull dominant – und Nico Hülkenberg erlebt ein bitteres Rennen.
Martin Fuchs gewinnt erstmals den Großen Preis von Aachen – und beendet die deutsche Erfolgsserie. Christian Kukuk patzt im Stechen und verpasst den erhofften Sieg auf dramatische Weise.
Isabell Werth verpasst beim CHIO Aachen den Kür-Sieg. Der Belgier Justin Verboomen triumphiert erneut. Ein Generationenwechsel im Dressursport wird sichtbar.
Mit einem fehlerfreien Ritt beim CHIO Aachen zeigt Ingrid Klimke ihre Klasse im Dressurviereck. Die Reitlegende meldet mit Hengst Vayron eindrucksvoll Anspruch auf die EM-Teilnahme an.
Mit einer Weltklassevorstellung von Isabell Werth und ihrem Paradepferd Wendy sichert sich das deutsche Dressurteam beim CHIO in Aachen den begehrten Nationenpreis – und begeistert das Publikum mit Höchstnoten und Teamgeist.
Mascha Schilinski hat mit „In die Sonne schauen“ den Preis der Jury in Cannes gewonnen. Die Berliner Regisseurin überzeugte mit ihrem Generationendrama aus der ostdeutschen Altmark – ein poetischer Film über Trauma, Körper und Geschichte.
Kristine Bilkau gewinnt den Belletristik-Preis
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat am vergangenen Wochenende die Motivationspreise 2024 verliehen
María Corina Machado und Edmundo González Urrutia, die bekanntesten Gesichter der venezolanischen Opposition, wurden mit dem Sacharow-Preis 2024 ausgezeichnet.
Nominiert sind venezolanische Oppositionspolitiker, israelisch-palästinensische Friedensaktivistinnen und ein aserbaidschanischer Wissenschaftler, der gegen Korruption kämpft.
Journalisten der AFP und BBC wurden für ihre mutigen Reportagen aus Krisengebieten mit dem renommierten Bayeux-Calvados-Preis ausgezeichnet. Besonders beeindruckend: Mahmud Hams’ erschütternde Fotos aus dem Gaza-Krieg.
Apotheker in Nordrhein warnen vor drastischer Verschlechterung der Patientenversorgung durch geplante Apotheken-Reform.
Dieselpreis klettert deutlich nach oben, Preis für Super E10 bleibt etwa auf dem Niveau der Vorwoche
Auszeichnung geht an Katholisch-Theologische Fakultät für „Diversity Brown Bag Meetings".
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk / Jugendbegegnung „We are Europe!“ erhält ebenfalls den Friedenspreis
Greenpeace-Abfrage: Drei von vier Großstädte bieten ihren Mitarbeitenden D-Ticket als Jobticket . Zum ersten Jahrestag wünschen sich viele Städte einen langfristig stabilen Preis
Steffi Lemke und Claudia Roth überreichen den „Eisvogel - Preis für nachhaltige Filmproduktionen“
Der Wissenschaftler erforscht, wie große Moleküle zwischen Zellkern und Zytoplasma transportiert werden
Gute Nachricht für Millionen Menschen in Deutschland: Der Preis für das Deutschlandticket soll in diesem Jahr nicht angehoben werden.
Netanjahu: Krieg im Gazastreifen fordert "sehr hohen Preis"
Stark verteuerte Fernwärme: Sammelklage gegen Eon und Hansewerk Natur
Öffentliche Preisverleihung am 22. November in der Studiobühne Münster
Die 22-jährige Amini war im September 2022 nach ihrer Festnahme durch die iranische Sittenpolizei wegen eines angeblich zu locker getragenen Kopftuchs gestorben.
Den Preis erhält Charlotte Gneuß für ihren Roman "Gittersee"
Die deutsche Dressur-Equipe hat trotz guter Leistungen bei den Europameisterschaften in Riesenbeck erstmals seit 2015 den Titel verpasst.
Formel-1-Dominator Max Verstappen hat auch den Großen Preis von Belgien
Springreiten: Ehning gewinnt Großen Preis von Aachen
Jessica von Bredow-Werndl und ihr Wunderpferd Dalera sind beim CHIO auch in der Kür unantastbar geblieben.
„Die Forschung von Stefan Kaufmann macht es möglich, einen neuen Impfstoffkandidaten gegen Tuberkulose zu entwickeln“, betonte Johannes Wessels.
Kino ist angesagt: Was erwartet Kinogänger*innen diese Woche? Schauen und lesen Sie!
Das EU- Parlament vergibt den Sacharow - Preis.
Global Champions Tour ist nicht mehr Teil des Hamburger Derbys
Der Vaclav-Havel-Preis des Europarats geht in diesem Jahr an den inhaftierten russischen Oppositionellen Wladimir Kara-Mursa.
WBT zeigt "Der Sandmann" zum 25. Mal
Präsident des Reiter-Vereins Mannheim wird für seine Verdienste ausgezeichnet
Das Institut für Geologie zeichnete die herausragenden Masterarbeiten aus.
Das Wolfgang Borchert Theater wurde mit dem Monica-Bleibtreu-Preis ausgezeichnet
Dressurpreis von Aachen: Wandres Zweiter hinter Dufour
Nach der Disqualifikation der siebenmaligen Olympiasiegerin Isabell Werth (Rheinberg) hat die deutsche Dressur-Equipe den Nationenpreis im Rahmen des CHIO in Aachen an Dänemark verloren:
Isabell Werth und Quantaz nur Fünfte, Frederic Wandres mit Duke of Britain auf Platz zwei bester Deutscher und eine überragende Cathrine Dufour mit Vamos Amigos als souveräne Tagessiegerin:
Der zweimalige deutsche Vizemeister Frederic Wandres hat beim CHIO in Aachen die erste Dressurprüfung gewonnen.
Geteilter Hauptpreis für "Herr Bachmann und seine Klasse" von Maria Speth und für "Dear Future Children" von Franz Böhm
Der Dortmunder „Tatort“ wurde von dem BMUV und der Heinz Sielmann Stiftung für seine nachhaltige Produktion ausgezeichnet.
Der Chemiker erhält eine Auszeichnung für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der organischen Synthese.
Der Mathematiker Burkhard Wilking erhält den Staudt-Preis 2022.
Vom 14. Januar bis 27. Februar 2022 fängt das GOP Varieté-Theater Münster mit seiner neuen Show „Le Club Reloaded“ den Rhythmus und die Lebenslust des modernen Afrikas
Der Margot Spielmann-Preis 2021 -Jugendgeschichtswettbewerb des Jüdischen Museums Westfalen - wurde verliehen.
Damen und Herren Salon in Münster
Bottas gewinnt Großen Preis der Türkei - Verstappen übernimmt WM-Führung.
Biontech-Gründer Türeci und Sahin erhalten renommierten Paul-Ehrlich-Preis.
Das Netzwerk hinter dem Notrufdienst "Alarm Phone" erhält den Menschenrechtspreis
"JBW" und Dalera in Topform
Die Preisträgerin des Telemann-Preises 2021 steht fest - Feierliche Verleihung am 17. September 2021 (auch in Englisch)
Um 18.00 Uhr machen Frankreich-Bezwinger Schweiz und Spanien in St. Petersburg den Anfang, um 21.00 Uhr steht dann in München der Knüller zwischen den beiden Titelanwärtern Belgien und Italien auf dem Programm.
Heiner Bruns ist mit dem "Goldenen Gingko" ausgezeichnet worden. Verliehen wird der Preis für herausragende Leistungen bei der Entwicklung und Gestaltung des öffentlichen Raumes und des öffentlichen Grüns.
Der LWL verleiht dem Schriftsteller Michael Roes den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis. In seinen Werken bringt er den Lesern "fremde Lebens- und Kulturkreise auf eindringliche Art und Weise nahe", wie die Jury in ihrer Begründung zur Vergabe hervorhob.
Jetzt die "Dreisteste Umweltlüge" für den Schmähpreis Goldener Geier 2021 nominieren
Preis für Rohöl um zwei Dollar gestiegen
Zum 14. Mal im Wochenvergleich gestiegen / Dieselpreis leicht gesunken
Das EU-Parlament hat die belarussische Opposition mit dem Sacharow-Preis für Menschenrechte ausgezeichnet. "Ich fühle mich unendlich geehrt", sagte die ehemalige belarussische Präsidentschaftskandidatin Swetlana Tichanowskaja ...
Der Sacharow-Preis des EU-Parlaments geht an die Opposition in Belarus
Ein poetischer Streifzug durch ihre Welt
Bei der Verleihung des Deutschen Comedypreises am Freitagabend (02.10.2020) ist Torsten Sträter in der Kategorie „Bestes TV-Soloprogramm“ ausgezeichnet worden.
Für seinen Einsatz für Demokratie und die Stärkung der Zivilgesellschaft in Belarus wird der Aktivist Alex Bjaljazki mit dem diesjährigen Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.
"Da hätte ich nie und nimmer mit gerechnet, hier gegen die ganzen Banausen als bester Deutscher aus dem Parcours zu gehen", sagte der 57-Jährige.
In Spa stehen am Freitag das erste und zweite freie Training zum siebten Saisonrennen auf dem Programm.
Welche Überraschungen bringt das nächste Regenrennen in den Ardennen? Der Große Preis von Belgien am Wochenende live auf Sky
Die Autorin Susan Kreller erhält für ihr Buch "Elektrische Fische" den mit 8.000 Euro dotierten Friedrich-Gerstäcker-Preis für Jugendliteratur der Stadt Braunschweig.
Ziel ist, Politik und Öffentlichkeit auf das hohe Leistungsniveau aufmerksam zu machen, das junge Menschen über eine betriebliche Aus- und Weiterbildung erlangen.
Sowohl der 22-jährige Andres Vereecke, als auch der 21 Jahre junge Gilles Thomas aus Belgien waren zum ersten Mal in Münster, fanden es „wirklich toll hier” und belegten Platz eins und zwei im Großen Preis