Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Morawiecki

Doku-Premiere von Hollywoodstar Sean Penn über Wolodymyr Selenskyj

Sean Penn in der Ukraine: The HISTORY Channel zeigt zweistündige Doku des Hollywoodstars über Wolodymyr Selenskyj am kommenden Samstag, 13. April, als exklusive deutsche TV-Premiere

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Rede von Bundeskanzler Scholz

Verleihung des Karlspreises an den Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selensky und das ukrainische Volk am 14. Mai 2023 in Aachen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Heftige Wortgefechte in der UN

EU einigt sich nach langen Verhandlungen auf neues Sanktionspaket gegen Russland

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Die ersten zwei Leopardpanzer

Medien: Polen gibt erste Lieferung von Leopard-2-Panzern an Ukraine bekannt

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Panzer aus Polen

Polens Regierungschef nennt deutsche Haltung zu Leopard-Lieferung "inakzeptabel"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Panzer sollen brennen

Kreml: Westliche Panzer in der Ukraine werden "brennen"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Viertes Leck in Nord-Stream-Pipelines entdeckt

An den Nord-Stream-Gaspipelines zwischen Russland und Deutschland ist in der Ostsee in der schwedischen Wirtschaftszone ein viertes Leck entdeckt worden.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Russland soll Lecks gesprengt haben

Die Ukraine und Polen haben Russland für die Gaslecks an den Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 verantwortlich gemacht.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Wer hat diese Grausamkeit verursacht?

Im Zusammenhang mit dem massiven Fischsterben in der Oder haben die polnischen Behörden eine Belohnung von umgerechnet 210.000 Euro für Hinweise auf den Verursacher der Gewässerverschmutzung ausgesetzt.

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Massives Fischsterben in der Oder

Nach dem enormen Fischsterben in der Oder suchen die Behörden auf deutscher und polnischer Seite intensiv nach der Ursache

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Zwölf Pilger umgekommen

Bei einem Busunglück in Kroatien sind am Samstag zwölf Pilger aus Polen ums Leben gekommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kaczynski gibt sein Amt ab

Der stellvertretender Ministerpräsident, Kaczynski, verlässt die polnische Regierung, behält aber seine Macht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Selenskyj empfängt US-Minister

Die Gespräche mit Blinken und Austin werden sich um die US-Waffenlieferungen für die ukrainischen Streitkräfte drehen.

Rubrik: USA
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Westen bereitet Sanktionen vor

Der Westen bereitet nach den Gräueltaten in Butscha verschärfte Sanktionen gegen Russland vor.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

EU-Parlamentspräsidentin in Kiew

Die EU-Parlamentspräsidentin ist zum Besuch in die ukrainische Hauptstadt Kiew aufgebrochen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Regierungschefs in Kiew eingetroffen

Die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien sind in Kiew eingetroffen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Kämpfe und Verhandlungen im Ukraine-Krieg

In der Ukraine setzen die russischen Streitkräfte ungeachtet von anstehenden neuen Verhandlungen ihre heftigen Angriffe und Blockaden wichtiger Städte fort.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Regierungschefs reisen nach Kiew

Warschau: Die Regierungschefs Polens, Tschechiens und Sloweniens reisen nach Kiew um Unterstützung zuzusichern.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Polen fordert mehr Nato-Truppen

Polen fordert mehr Nato-Truppen und höhere Verteidungsausgaben in der EU.

Rubrik: Haushalt
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ostsee-Pipeline als Druckmittel

Die Ukraine und Polen drängen Scholz zum Verzicht auf die Ostsee-Pipeline.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Keine Genehmigung für Nord Stream 2

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht derzeit keine Grundlage für eine abschließende Genehmigung der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Polen und Deutschland betonen Freundschaft

Beim Antrittsbesuch des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) in Polen sind deutliche Meinungsunterschiede der beiden Regierungen sichtbar geworden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Rechtspopulisten wollen enger zusammenarbeiten

Mehrere rechtspopulistische Parteien verschiedener Länder wollen im Europaparlament künftig enger zusammenarbeiten und sich bei Abstimmungen absprechen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Destabilisierung der EU

Angesichts der Flüchtlingskrise an der polnisch-belarussischen Grenze hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Polen die volle Solidarität Deutschlands zugesagt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Rückführungsflug aus Belarus gestartet

Im seit Wochen andauernden Flüchtlingskonflikt mit Belarus ist am Donnerstag in Minsk ein Rückführungsflug mit Migranten in den Irak gestartet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Polen befürchtet Eskalation

Polens Ministerpräsident befürchtet eine Eskalation des Konflikts mit Belarus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Dringlichkeitssitzung wegen Grenzkonflikt

Wegen der sich zuspitzenden Lage an der polnisch-belarussischen Grenze kommt der UN-Sicherheitsrat zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merkel bittet Putin um Intervention

Merkel hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin um ein Eingreifen in Belarus gebeten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Polen warnt vor Flüchtlingsstreit

Polen warnt vor einer Gefahr für die "gesamte EU" durch den Flüchtlingsstreit mit Belarus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Brüssel droht Warschau

Polens Regierungschef - Brüssel setzt Warschau "Pistole auf die Brust"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ungarn kündigt Widerstand an

Rund zehn Tage vor der nächsten Weltklimakonferenz zeichnet sich in der Europäischen Union ein Konflikt über die künftigen Klimapläne ab.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU-Politiker gegen Polen

Europäische Politiker fordern harten Kurs gegenüber Polen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ultimatum im Polen-Streit

EU-Parlament stellt Kommission im Rechtsstaats-Streit mit Polen Ultimatum.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Polen fühlt sich erpresst

Polen wirft EU "Erpressung" im Streit um Rechtsstaatlichkeit vor.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EVP fordert Maßnahmen

EVP-Vorsitzender Weber fordert konkrete Maßnahmen im Rechtsstreit mit Polen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Polen demonstriert für die EU

Zehntausende Polen demonstrieren für den Verbleib in der EU.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Von der Leyen verteidigt EU-Recht

Im Justizstreit mit Polen will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den Vorrang des Europa-Rechts mit allen Mitteln verteidigen.

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merkel kritisiert Belarus

Bei ihrem wahrscheinlich letzten offiziellen Besuch in Polen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das benachbarte Belarus wegen dessen Vorgehen im Flüchtlingsstreit mit den östlichen EU-Staaten scharf kritisiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merkel reist nach Polen

Kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit reist Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu politischen Gesprächen nach Warschau.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Polexit - der Anfang?

Polnisches Verfassungsgericht hält Anordnungen des EuGH für nicht bindend

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Von der Leyen kündigt harte Konsequenzen an

Der Vorfall sei eine "vollständig inakzeptable Entführung" gewesen, sagte von der Leyen am Montag beim EU-Gipfel in Brüssel. Morawiecki nannte den Vorfall "de facto einen Akt von staatlichem Terrorismus"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU und Nato verurteilen erzwungene Flugzeuglandung

... "Akt des Staatsterrorismus", Litauens Präsident Gitanas Nauseda sprach von einer "abscheulichen Aktion" der Regierung Lukaschenko. Die Regierung Irlands, wo Ryanair seinen Firmensitz hat, erklärte, der Vorfall sei "absolut inakzeptabel".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Präsident Duda positiv getestet

Polens Präsident Andrzej Duda ist nach offiziellen Angaben positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Nawalny und das Pipeline-Projekt

Polen will bei den EU-Gipfelberatungen zum Fall des vergifteten Kreml-Kritikers Alexej Nawalny auch die deutsch-russische Pipeline Nord Stream 2 zur Sprache bringen.

Rubrik: Welt
hape für stadt40

Zugeständnisse an "sparsame" Länder

Auf Druck des niederländischen Regierungschefs Mark Rutte ist in Michels Kompromissvorschlag eine "Super-Notbremse" vorgesehen: Einer der Mitgliedstaaten könnte die Auszahlung an einzelne Empfängerländer vorerst stoppen.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Merkels besonderer 66.Geburtstag

Bei ihrem ersten persönlichen Gipfeltreffen seit Beginn der Pandemie trugen die Staats- und Regierungschefs bei der Begrüßung allesamt Maske. Der übliche Handschlag oder auch ein Küsschen auf die Wange wichen dem Ellenbogencheck.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

60 Kilometer Stau

Bundeskanzlerin Merkel telefoniert mit dem polnischen Ministerpräsidenten, Mateusz Morawiecki

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Erinnerung an das Unfassbare: 75 Jahre Befreiung Auschwitz

Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee rund 7.000 Häftlinge aus dem Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Insgesamt waren allein dort mehr als eine Million Menschen den Verbrechen der Nationalsozialisten zum Opfer gefallen

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Authentische Gedenkorte halten Erinnerung an das Unfassbare wach

Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters auf den großen Stellenwert der Erinnerungskultur hingewiesen

Rubrik: Geschichte
hape für stadt40

Putin für Fertigstellung

Putin stellte am Samstag nach Gesprächen mit Merkel in Moskau eine Fertigstellung der Gaspipeline bis spätestens Anfang kommenden Jahres in Aussicht

Rubrik: Energie
kati für stadt40

Nord Stream 2 - ein Schritt in die falsche Richtung

Die USA hatten Sanktionen gegen die Firmen verhängt, die bisher die unterseeischen Rohre verlegt hatten. Russland hat die Fertigstellung der umstrittenen Pipeline bis Ende 2020 zugesagt

Rubrik: Energie
uli für stadt40

Jüdischer Weltkongress

Präsident Ronald Lauder dankt Bundeskanzlerin Angela Merkel für deutschen Beitrag in Höhe von 60 Millionen Euro zum Erhalt der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Rubrik: Gesellschaft