"Rubio stellt Ultimatum: USA werden keine 'endlosen Verhandlungen' führen"
US-Außenminister Marco Rubio stellt klar: Eine langfristige Waffenruhe in der Ukraine kommt nicht infrage.
US-Außenminister Marco Rubio stellt klar: Eine langfristige Waffenruhe in der Ukraine kommt nicht infrage.
er erneuerte die Forderung der US-Regierung nach deutlich höheren Verteidigungsausgaben der NATO-Partner und forderte eine Erhöhung des Budgets auf fünf Prozent des jeweiligen Bruttoinlandsprodukts (BIP).
Eine optimistische Fehleinschätzung? Vor dem Treffen der Nato-Außenminister in Brüssel hat Generalsekretär Mark Rutte seine Zuversicht über die Zukunft der Allianz betont.
Damit setzt die US-Regierung ein klares Zeichen gegen die zunehmenden militärischen Ambitionen Pekings im Indopazifik.
Trotz internationalem Haftbefehl wird Israels Regierungschef Netanjahu kommende Woche Ungarn besuchen. Dort trifft er Viktor Orban, der den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs scharf kritisiert hat. Was bedeutet das für die Diplomatie?
Frankreich und Großbritannien planen, in den kommenden Tagen eine gemeinsame Mission in die Ukraine zu entsenden. Diese soll strategische Vorbereitungen für einen möglichen europäischen Militäreinsatz im Fall einer Waffenruhe treffen.
Nato-Generalsekretär Mark Rutte warnte Wladimir Putin in Warschau, dass ein Angriff auf Polen die „volle Härte der Allianz“ nach sich ziehen werde. Polen investiert weiter massiv in seine Verteidigung.
US-Präsident Donald Trump sieht Fortschritte bei den Gesprächen über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg. Nach seinem Telefonat mit Wladimir Putin sprach er nun mit Wolodymyr Selenskyj. Während Trump von einer Lösung spricht, warnt die Ukraine vor zu großen Zugeständnissen an Russland.
Von der Leyens Rüstungsplan: Europa soll unabhängiger von den USA werden
Die Bundesregierung stellt der Ukraine weitere drei Milliarden Euro für militärische Unterstützung zur Verfügung. Das Finanzministerium sieht akuten Handlungsbedarf – doch die Entscheidung könnte innenpolitische Debatten befeuern.
US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin haben sich in einem Telefonat auf eine vorübergehende Feuerpause für die ukrainische Energieinfrastruktur geeinigt. Doch bleiben viele Fragen offen.
SPD-Chef Lars Klingbeil verteidigt das mit der Union ausgehandelte Finanzpaket. Angesichts geopolitischer Spannungen müsse Deutschland stärker in Verteidigung und Infrastruktur investieren, mahnt er.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Mitgliedsländer erneut zu deutlich höheren Verteidigungsausgaben aufgerufen. "Die Zeit der Illusionen ist vorbei", sagte sie am Dienstag im Europaparlament in Straßburg.
Die europäischen Kritiker fordern mehr Eigenständigkeit in der Rüstungspolitik. Doch ist eine Unabhängigkeit von den USA überhaupt realistisch?
Trump fordert Einlenken von Selenskyj und setzt Putin unter Druck
Er fordert eine sofortige Waffenruhe. Damit ändert erhöht er den Druck auf den Kreml.
Moskau wirft Macron Realitätsverlust vor
EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat sich klar gegen Trumps Ukraine-Kurs gestellt: Die Nato sei die einzige echte Sicherheitsgarantie, ein US-Russland-Deal ohne Europa nicht tragfähig.
Drei Jahre nach dem russischen Angriff fordert die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine entschlossene Unterstützung für die Ukraine. Präsident Selenskyj spricht von einem „Jahr des Friedens“, doch die USA verhandeln mit Russland – ohne Kiew.
Drei Jahre nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs fordert Wolodymyr Selenskyj einen dauerhaften Frieden. Während die EU Kiew unterstützt, verhandelt die USA mit Russland – ohne die Ukraine. Steht Europa vor einer diplomatischen Zerreißprobe?
Trump und Lawrow: Neue Töne zwischen Washington und Moskau?
Nach mutmaßlichen Sabotageakten an Unterseekabeln verstärkt die Nato ihre Patrouillen im Ostseeraum. Die Mission "Baltic Sentry" soll mit Drohnen, Kriegsschiffen und Satelliten hybride Angriffe verhindern. Auch Deutschland beteiligt sich mit Marinekräften.
Nach massiven russischen Angriffen auf die Ukraine hat Polen seine Kampfjets in den Luftraum geschickt.
Im Zuge der Einweihung des neuen NATO-Hauptquartiers in Rostock hat Russland den deutschen Botschafter einbestellt. Die russische Regierung sieht in dem Stützpunkt einen Verstoß gegen den Zwei-plus-vier-Vertrag und fordert umfassende Erklärungen von Deutschland.
Nach kontroversen Aussagen zum Nuklearwaffenbesitz erklärt Selenskyj: Die Ukraine will weder Atomwaffen noch eine Bedrohung darstellen. Im Fokus steht der Nato-Beitritt.
Selenskyj stellt seinen Siegesplan vor: Kein Gebietsverzicht und Aufruf zum Nato-Beitritt. Russland weist den Plan scharf zurück. Jetzt alle Details zum ukrainischen Widerstand im Krieg gegen Russland lesen!
In einer historischen Zeremonie, die die geopolitischen Karten neu zeichnet, wird Schweden am kommenden Donnerstag offiziell das 32. Mitglied der Nordatlantischen Allianz, der NATO.
Das ungarische Parlament hat einem Beitritt Schwedens zur Nato zugestimmt.
Türkischer Parlamentsausschuss stimmt Nato-Beitritt Schwedens zu
Nato-Beitritt Schwedens: Erdogan macht Ratifizierung von US-Kampfjets abhängig
Erdogan legt Schwedens Nato-Beitrittsantrag Parlament zur Ratifizierung vor
Erdogan für Schwedens Nato-Beitritt, nur wenn ...
Schweden sucht Einigung mit Türkei kurz vor Nato-Gipfel
Russland wird es nicht wagen, eine zur Nato gehörende Ukraine anzugreifen.
Für den Beitritt Schwedens fehlen bislang noch die Zustimmungen der Türkei und Ungarns.
Finnland ist nach jahrzehntelanger Bündnisfreiheit nun 31. Nato-Mitglie
und Moskau kündigt "Gegenmaßnahmen" gegen die Nato-Erweiterung an
Türkisches Parlament gibt grünes Licht für Finnlands Nato-Beitritt
Die Türkei ist das letzte der 30 Nato-Mitgliedsländer, das dem Antrag Finnlands auf eine Mitgliedschaft ...
Türkischer Präsident gibt grünes Licht für den Nato-Beitritt von Finnland
Organisationen, die mehr als 20 Prozent ihrer finanziellen Mittel aus dem Ausland erhalten, hätten sich als sogenannte ausländische Agenten registrieren lassen müssen.
Nato-Generalsekretär hat die Türkei nachdrücklich zur Ratifizierung des Nato-Beitritts von Schweden und Finnland aufgefordert.
... dass die Menschen in Schweden seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine mehrheitlich den Nato-Beitritt wollten, sei "nicht nur verständlich, sondern selbstverständlich"
Außenminister: Finnland muss Nato-Beitritt ohne Schweden in Betracht ziehen
"Wir stehen zusammen, um die Ukraine zu unterstützen", sagte Nato-Generalsekretär ...
Türkei fordert von Stockholm weitere Schritte für Ja zu Nato-Beitritt
Die Nato rechnet in den kommenden Monaten mit verstärkten russischen Angriffen auf die Ukraine.
Deutschland und Schweden wollen beim Ausbau der erneuerbaren Energien eng zusammenarbeiten, verfolgen bei der Atomkraft aber weiterhin unterschiedliche Wege.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht keine großen Hindernisse mehr auf dem Weg zu einem Nato-Betritt von Schweden und Finnland.
Mit einem Besuch in der norwegischen Hauptstadt Oslo hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montag eine zweitägige Skandinavien-Reise begonnen.
Der US-Senat hat den Nato-Beitritt von Finnland und Schweden ratifiziert.
Nach jahrelangen Verzögerungen hat die Europäische Union die Beitrittsgespräche mit Albanien und Nordmazedonien eröffnet.
Der Bundestag befasst sich erstmals mit dem Ratifizierungsgesetz für die Nato-Norderweiterung.
Die Botschafter der 30 Nato-Mitgliedstaaten in Brüssel unterzeichnen am Dienstag (10.00 Uhr) die Beitrittsprotokolle für Finnland und Schweden.
Schweden und Finnland führen Beitrittsgespräche im Nato-Hauptquartier.
Deutschland stimmt nächste Woche über Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens ab.
"Die Schweiz, mein Gott... Ich habe offensichtlich wirklich sehr große Lust, die Nato zu erweitern", ...
"Seitdem wir EU-Mitglied geworden sind, sind wir nicht mehr neutral."
Die Nato entgegnet der russischen "Bedrohung" mit mehr Truppen und einer neuen Strategie.
Moskau: Der Nato-Gipfel bestätigt die westliche Aggressivität gegenüber Russland.
Joe Biden begrüßt das grüne Licht der Türkei für den Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands.
Türkei gibt überraschend grünes Licht für Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands
Unmittelbar vor dem Nato-Gipfel in Madrid sind die Spitzen Schwedens und Finnlands mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zusammengekommen.
Stoltenberg sichert Schweden die Unterstützung bereits vor ihrem Nato-Beitritt zu.
Der Nato-Generalsekretär sagt den Besuch in Berlin kurzfristig ab.
Wissler räumt die mangelnde Kritik der Linken an Russlands Kriegen ein.
Aufgrund der Ausweitung der Nato will Russland neue Militärstützpunkte errichten.
Finnland und Schweden beantragen offiziell den Beitritt zur Nato.
Nationale Erklärung Deutschlands zum NATO-Beitrittsbegehren Finnlands und Schwedens
Das finnische Parlament stimmt mit einer überwältigenden Mehrheit für den Nato-Beitritt.
Der US-Präsident Biden empfängt am Donnerstag die schwedische Regierungschefin Andersson und den finnischen Präsidenten Niinistö zu Gesprächen über den angestrebten Nato-Beitritt.
Der Bundeskanzler Scholz hat aufgrund der Reaktion Russlands darauf verwiesen, dass Finnland und Schweden sich auf den Beistand verlassen können.
Borrell sieht in Europa eine breite Zustimmung für den Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands
Schwedens Regierungschefin kündigt den Antrag auf die Nato-Mitgliedschaft an.
Die Parlamente in Finnland und Schweden beginnen die Debatte über einen Nato-Beitritt.
Moskau: Die geplanten Nato-Beitritte Finnlands und Schwedens sind ein "schwerer Fehler".
Schwedens Regierungspartei stimmt für Nato-Beitrittsgesuch.
Stoltenberg ist "zuversichtlich", dass die Nato hinsichtlich einer Bewerbung Finnlands ...
Niinistö und Marin sprachen von einem "historischen Tag" und einer "neuen Ära".
In Finnland haben sich die regierenden Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Sanna Marin mit großer Mehrheit für den Nato-Beitritt des Landes ausgesprochen.
Baerbock: Der Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands würde die europäische Allianz stärker machen.
Nato-Mitglied Türkei spricht sich gegen den Bündnisbeitritt von Schweden und Finnland aus.
Und bist Du nicht mein Freund, dann bist Du wohl mein Feind ...
Kreml: Der Nato-Beitritt Finnlands wäre "eindeutig" eine Bedrohung für Russland.
Der Präsident und die Regierungschefin Finnlands sprechen sich "unverzüglich" für einen Nato-Beitritt aus.
Schweden und Großbritannien unterzeichnen einen militärischen Beistandspakt.
Bundeskanzler Scholz sagt Schweden und Finnland die Unterstützung für den Nato-Beitritt zu.
Der Vorfall ereignete sich zu einer Zeit, in der Schweden angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ebenso wie Finnland über einen Beitritt zur Nato diskutiert
Moskau stuft die Ausdehnung des von den USA angeführten Bündnisses als Sicherheitsbedrohung ein.
Finnland lanciert am Mittwoch offiziell die Debatte über einen möglichen Nato-Beitritt.
Die Nato-Staaten und Partnerländer beginnen eine große Militärübung in Norwegen.
Selenskyj beharrt nicht mehr auf Nato-Mitgliedschaft der Ukraine
Das finnische Parlament debattiert am Dienstag vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs über eine mögliche Nato-Mitgliedschaft.
Die US-Regierung behauptet, dass Moskau eine pro-russische Regierung in Kiew installieren wolle.
Die britische Außenministerin ist gegen den Verzicht der Ukraine auf den Nato-Beitrit.
Stoltenberg schlägt den 12. Januar für das Treffen des Nato-Russland-Rates vor.
Russland veröffentlicht weitreichende Forderungen an die USA und Nato.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die Forderung Russlands, einen möglichen Beitritt der Ukraine zu dem Militärbündnis auszuschließen, zurückgewiesen.
Russland hat im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt eine Liste mit geforderten Sicherheitsgarantien an die USA übermittelt.