Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

NFL

Die gespenstische Kulisse im Mercedes-Benz Stadion

Chelsea startet mit einem Sieg in die Klub-WM – doch die beinahe leeren Tribünen im Mercedes-Benz Stadion werfen Fragen auf. Trainer Maresca spricht von einer Atmosphäre, die so gar nicht nach Weltturnier klingt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Fehde mit Drake erneut entfacht

Mit Spannung war erwartet worden, ob Lamar seinen berüchtigten Diss live auf der Bühne zum Besten geben würde – und er tat es!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Super Bowl-Schock

Eagles deklassieren Kansas City mit 40:22 - ein rabenschwarzer Tag.für Mahomes

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Teurer Abend für San Francisco: Erstes Spiel ohne Touchdown seit 2019

Die San Francisco 49ers unterliegen in einem dramatischen Spiel den Los Angeles Rams mit 6:12 und bleiben erstmals seit 2019 ohne Touchdown. Die Play-off-Hoffnungen des Teams um Brock Purdy schwinden – jetzt braucht es eine Siegesserie.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Football-Schock: NFL-Ikone Belichick wird Coach der Tar Heels!

Die NFL verliert einen ihrer Größten: Startrainer Bill Belichick kehrt der Liga den Rücken und wird Head Coach an der Universität von North Carolina. Seine Rückkehr in den College-Football sorgt für Begeisterung – und 30 Millionen Dollar für drei Jahre.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

"Taylor Swift Bowl"

Sieg gegen 49ers: Chiefs gewinnen

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

American Football: NFL

RTL 19 Uhr: Cincinnati Bengals gegen Cleveland Browns

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Hamlin erleidet Herzstillstand

"Niemand interessiert sich gerade für Football" - die NFL entschied den Spielabbruch.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Sport am Sonntag

Die Sport-Höhepunkte am Sonntag, 13. November

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Bezos will NFL-Team kaufen

Amazon-Gründer Jeff Bezos ist laut Medienberichten am Kauf der Washington Commanders aus der US-Football-Profiliga NFL interessiert.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Ravens-Linebacker Ferguson tot

Die Baltimore Ravens aus der Football-Profiliga NFL trauern um Jaylon Ferguson.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

NFL-Profi Gladney stirbt bei Autounfall

Der Footballprofi Jeff Gladney vom NFL-Klub Arizona Cardinals ist am Montagmorgen in Dallas mit dem Auto verunglückt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Unfalltod

NFL trauert um Quarterback Haskins

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Rams gewinnen den Super Bowl

Quarterback Matthew Stafford hat die Los Angeles Rams zum Sieg im 56. Super Bowl geführt und damit seine Karriere gekrönt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Biden ermahnt die NFL

US-Präsident Joe Biden hat die National Football League (NFL) vor dem 56. Super Bowl zu mehr Diversität bei Trainer-Verpflichtungen ermahnt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

NFL durch Corona belastet

Rekord: Die NFL meldet 106 neue Spieler auf der Corona-Liste.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

O.J. Simpson ist ein freier Mann

Der frühere Footballstar O.J. Simpson ist offiziell wieder ein freier Mann.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Brady bricht NFL-Rekord

Superstar Tom Brady hat mit den Tampa Bay Buccaneers einen weiteren NFL-Rekord gebrochen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Impfpflicht in der NFL

Angesichts der neuen Corona-Impfpolitik der NFL hat Football-Star DeAndre Hopkins seine Karriere in der US-Profiliga infrage gestellt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Aus Protest gegen Polizeigewalt

Erstmals reagierte auf Druck der Spieler auch die Eishockey-Profiliga NHL auf den Streik in der Basketball-Profiliga NBA. Sie verschob die vier Play-off-Partien am Donnerstag und Freitag.

Rubrik: Sport
hape für stadt40

"Justice for George"

"Ich bin mit den Gedanken bei Georges Familie und ich stehe in Solidarität mit der schwarzen Gemeinde und Millionen anderer auf der ganzen Welt, die wegen der Vorkommnisse empört sind. Es ist herzzerreißend zu sehen, dass so etwas 2020 immer noch passiert."

Rubrik: Fußball
uli für stadt40

Kaepernick greift US-Regierung an

Der Militarismus diene als "Waffe des amerikanischen Imperialismus" dazu, die "nicht-weiße Welt zu überwachen und auszuplündern", schrieb er

Rubrik: Sport
uli für stadt40

Manager des DFB reisen ins Silicon Valley

"Dass sich Entscheidungsträger der Vereine mitten in der Saison den Freiraum für solch eine Reise nehmen, bestätigt unser Ansinnen, solche Angebote mit der DFB-Akademie bereitzustellen", sagte Bierhoff

Rubrik: Sport