Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Nahverkehr

Wirtschaftskriminalität in Deutschland explodiert

Abrechnungsbetrug, Steuerhinterziehung, organisierte Kriminalität – Wirtschaftsdelikte haben 2024 einen Rekordschaden von 2,76 Milliarden Euro verursacht. Besonders betroffen: das Gesundheitswesen. Die Leidtragenden sind oft Versicherte und Beschäftigte.

Rubrik: BKA
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kollaps in Städten und auf dem Land geht auch nix mehr - Bleiben Sie zu Hause!

Pendler in mehreren Bundesländern mussten sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen: Verdi legte am Freitag mit Warnstreiks den kommunalen Nahverkehr in vielen Städten lahm. Hintergrund sind festgefahrene Tarifverhandlungen. Die nächste Verhandlungsrunde ist für Mitte März angesetzt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Linienbus rast in Automenge

Schwerer Verkehrsunfall in Hemer – Ursache noch unklar

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Überall Streiks im Nahverkehr am Freitag

Der mehrtägige Lokführerstreik bei der Deutschen Bahn ist gerade beendet - nun soll im öffentlichen Nahverkehr gestreikt werden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

49-Euro-Ticket noch zu teuer

Zum 1. Mai hin - Sozialverbände fordern Nachbesserungen beim Deutschlandticket

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Heute Flughafen München

morgen ganz Deutschland und Ostern ist auch noch ein Streik geplant. Scharfe Kritik von allen Seiten.

Rubrik: Flughafen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Münster zieht rote Linie für Klimapolitik

Am gestrigen Freitag, dem 3. März 2023, nahmen Tausende Menschen in Münster an dem 12. globalen Klimastreik teil. Fridays for Future Münster hatte zuvor zur Großdemonstration aufgerufen, bei der laut Veranstalter*innen 4.000 Demonstrant*innen teilnahmen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Die Streiks haben begonnen

Flächendeckende Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr begonnen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Verdi-Chef Frank Werneke

Verdi-Chef droht mit massiver Ausweitung von Streiks im öffentlichen Dienst

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Bayern ohne Maske

Maskenpflicht im Nahverkehr auch in Bayern entfallen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Keine Impfpflicht in Katar

Bei der Fußball-WM in Katar (20. November bis 18. Dezember) wird eine Corona-Impfung für die ins Land reisenden Fans nicht verpflichtend sein.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Finanzierungslücken im ÖPNV

Vor der Konferenz der Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister von Bund und Ländern zur Nachfolge des Neun-Euro-Tickets haben die deutschen Landkreise vor Finanzierungslücken und Ausfällen im öffentlichen Nahverkehr gewarnt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wissing wirbt für bundesweites Ticket

Volker Wissing wirbt nach dem Erfolg des Neun-Euro-Tickets für ein bundesweit gültiges Nahverkehrsticket.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Der Nahverkehr füllt sich

Bericht: Deutlich mehr Passagiere nutzen den Nahverkehr mit dem Neun-Euro-Ticket.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Mobilitätswende vorantreiben

Mit fahrgastfreundlichen, vernetzten Lösungen soll die Mobilitätswende voran getrieben werden.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Entspannter Start des Neun-Euro-Tickets

Die bundesweite Nutzung des Neun-Euro-Tickets im Nahverkehr ist am Mittwoch weitgehend entspannt angelaufen.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Bahn-Chaos unwahrscheinlich

Wissing fürchtet kein Bahn-Chaos durch das Neun-Euro-Ticket.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neun-Euro-Tickets boomen

Die Deutsche Bahn verkauft in den ersten Stunden über 200.000 Neun-Euro-Tickets.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ab 23.Mai im Verkauf: das Neun-Euro-Ticket

Vom 1. Juni bis zum 31. August 2022 dürfen alle Fahrgäste den gesamten Nahverkehr in ganz Deutschland in der 2. Klasse nutzen – und zahlen dafür nur neun Euro pro Monat.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Kommt das Neun-Euro-Ticket ?

Der Bundestag stimmt am Donnerstagabend über die finanziellen Mittel für das Neun-Euro-Ticket

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Weiter hohe Corona-Inzidenzen

Die Stadtwerke bleiben vorsichtig. Viele Schutzmaßnahmen bestehen vorerst weiter.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Nahverkehr wird günstig

Das Neun-Euro-Ticket soll bundesweit gelten und zum 1. Juni kommen.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Infektionsschutzgesetz sorgt für Kritik

Das neue Infektionsschutzgesetz sorgt für deutliche Kritik bei Experten und den Grünen.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Kostenlose FFP2-Masken

Der Sozialverband VdK fordert eine Kostenübernahme für die zu teuren FFP2-Masken für Hartz-IV-Empfänger.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Maskenpflicht im Freien

Italien verhängt wieder Maskenpflicht im Freien.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Elektroautos einfacher laden

Wissing kündigt mehr Tempo bei dem Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos an.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

E-Bus-Testbetrieb erfolgreich angelaufen

Der E-Bus-Testbetrieb auf der Linie 8 ist erfolgreich angelaufen - die Ladestation in Coerde wurde farbenfroh gestaltet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Busse an der Münsterstraße umgeleitet

Ab Freitag in Wolbeck: Umleitung für Busse an der Münsterstraße, darunter fallen die Linien 18, 22 und N85.

Rubrik: Busse
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

LOOPmünster

Mehr Kapazität für die kalte Jahreszeit

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Weltkindertag am Montag

Freie Fahrt für alle bis 14 Jahre - Busse und Bahnen in ganz NRW für Kinder kostenlos

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

25.000 Menschen demonstrieren in München

Rund 25.000 Menschen haben nach Veranstalterangaben am Samstag in München anlässlich der Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) für eine Mobilitätswende demonstriert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Studie: Bürger sind bei Mobilitätsformen offen

Laut einer Studie im Auftrag der Automobilindustrie sind die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland nicht auf eine Mobilitätsform festgelegt, sondern durchaus offen für verschiedene Verkehrsmittel.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Steuerbonus beim Kauf klimafreundlicher Fortbewegungsmittel

"Wir müssen klimafreundliches Verhalten unterstützen", sagte er der "Welt" vom Freitag. "Ich schlage konkret einen steuerlichen Klimabonus vor, der ähnlich wie der Handwerkerbonus funktioniert", sagte der Minister.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

DB und Luftverkehr arbeiten zusammen

Die DB und der Luftverkehr haben einen Aktionsplan für Zusammenarbeit und mehr Klimaschutz vereinbart. Dieser hat das Potenzial, mittelfristig rund 4,3 Mio. Flugreisende innerdeutsch für die Schiene zu gewinnen.

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

Coerde erhält Ladestation für Elektrobusse

Die Stadtwerke machen Tempo bei der Umstellung auf die neue Antriebstechnik: Noch in diesem Jahr sollen erste Elektrobusse auf der Linie 8 zwischen Coerde und Wolbeck unterwegs sein.

Rubrik: Verkehr
Helen Steinmann

Mit Pressefreiheit hat das nichts zu tun

Hinter Gittern: Die Reporterinnen Katerina Bachwalowa und Daria Tschulzowa seien wegen der Anführung von "Gruppen-Aktionen, die in grobem Maße gegen die öffentliche Ordnung verstoßen" schuldig gesprochen worden

Rubrik: stadt40
pit für stadt40

Lockdown-Maßnahmen werden bis 14. Februar verlängert

Arbeitgeber müssen bis zum 15. März das Arbeiten im Homeoffice ermöglichen, Pflicht zu medizinischen Masken in Geschäften und Nahverkehr, Auflagen für Schulen und Kitas bis 14. Februar verlängert

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

FFP2-Masken vorrangig für medizinisches Personal

Der Krisenstab der Stadt Münster wendet sich gegen eine umfassende Verteilung oder gar Tragepflicht von sogenannten "FFP2-Masken" in der Bevölkerung und sieht einen klaren Vorrang für das medizinische Personal.

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

16 Neuinfektionen im Kreis Coesfeld

Aus Billerbeck (1), Coesfeld (1), Lüdinghausen (6), Nordkirchen (4), Olfen (2) und Senden (2) Neuinfektionen

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Keiner verreist - wohin auch

Die Zahl der Fahrgäste im Fernverkehr mit Bussen und Bahnen ist im ersten Halbjahr wegen der Corona-Pandemie um fast die Hälfte gesunken.

Rubrik: Tourismus
uli für stadt40

LOOPmünster: Die Stadtwerke informieren im CityShop

Zu diesen und weiteren Inhalten informiert Stadtwerke-Mitarbeiter Klaus Wegener am Mittwoch, 7. Oktober im CityShop. Zwischen 11 und 13 Uhr beantwortet der Verkehrsexperte die Fragen interessierter Besucherinnen und Besucher.

Rubrik: Verkehr
kati für stadt40

Sie kommen zu spät zur Arbeit

Bundesweite Streiks der Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr kündigte die Gewerkschaft Verdi für heute an.

Rubrik: Politik
hape für stadt40

ver.di macht Druck - fahren Sie morgen Fahrrad...

Ver.di wird den Druck auf die Arbeitgeber mit einem bundesweiten Warnstreik erhöhen, da sich die Arbeitgeber gegen die Aufnahme von Tarifverhandlungen ausgesprochen haben.

Rubrik: Verkehr
hape für stadt40

Zehn oder zwei Haushalte

Bund und Länder haben sich auf eine Verlängerung der wegen der Corona-Pandemie verhängten Kontaktbeschränkungen bis Ende Juni verständigt.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Oma und Opa bekommen Besuch

Die Geschäfte können ohne Begrenzung, aber unter Einhaltung von Hygienekonzepten öffnen. Menschen in Pflegeheimen dürfen wieder von einer Kontaktperson besucht werden.

Rubrik: Fußball
kati für stadt40

Eilantrag gegen Maskenpflicht abgelehnt

Die Stadt dürfte ihren Entscheidungsspielraum zum allgemeinen "Lebens- und Gesundheitsschutz" mit der entsprechenden Verordnung "in nicht zu beanstandender Weise ausgefüllt haben", hieß es in Entscheidung, gegen die Beschwerde möglich ist.

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

In der Kammer

Kemmerich nimmt nicht an Bundesratssitzung teil.

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Bus auf Bestellung

Anders als viele Rufsysteme soll der EcoBus dem Nahverkehr keine Kunden abgraben, sondern das bestehende Liniennetz ergänzen

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

DB will Reisende besser informieren

Neue DB Information vereint offenes, zeitgemäßes Design mit neuester Technik und erweitertem Serviceangebot

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40