Saisonaus bestätigt
Schock für den BVB: Meniskusriss bei Nico Schlotterbeck - ein Kommentar der OZD/vb
Schock für den BVB: Meniskusriss bei Nico Schlotterbeck - ein Kommentar der OZD/vb
Bayern-Star Jamal Musiala hat sich einen Muskelbündelriss im Oberschenkel zugezogen – die Diagnose trifft den Rekordmeister im denkbar schlechtesten Moment. Kommt er in dieser Saison noch zurück?
Trotz eines klaren 4:0-Siegs in Schottland ist Bundestrainer Christian Wück mit den Leistungen seiner Mannschaft nicht ganz zufrieden. Gerade die fahrigen Phasen, die zu einfachen Fehlern führten, trüben die Freude am Sieg.
Bayern-Star Harry Kane meldet sich nach einem dramatischen Foul von Augsburgs Cédric Zesiger zu Wort und gibt Entwarnung. Doch mit dem verletzten Musiala und mehreren anderen Ausfällen steht dem Rekordmeister eine schwierige Herausforderung bevor.
Mit einem Blitzstart und zwei späten Treffern gewinnen die deutschen Frauen klar mit 4:0 in Schottland. Bundestrainer Christian Wück zeigt sich zufrieden, sieht aber auch Verbesserungsbedarf für die EM-Vorbereitung.
Mats Hummels – Der Fels in der Brandung nimmt seinen Hut
Julian Nagelsmann macht unmissverständlich klar: Wer in der Nationalmannschaft spielen möchte, muss regelmäßig für seinen Verein auf dem Platz stehen.
FC Augsburgs Torhüter Finn Dahmen verteidigte 683 Minuten lang sein Tor ohne Gegentor, bis ein umstrittener Elfmeter gegen Hoffenheim ihm den ersten Treffer nach langer Zeit einbrachte. Dahmen ist stolz auf die Leistung, übt aber auch Kritik an der Fehlentscheidung des Schiedsrichters.
Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund fordert angesichts der extremen Belastung der Spieler ein Umdenken im internationalen Fußballkalender, um Verletzungen zu vermeiden und die besten Spieler zu erhalten.
Als erste südamerikanische Mannschaft qualifiziert sich Argentinien für die WM 2026, indem es Brasilien mit 4:1 besiegt. Ein klarer Sieg im "Clasico" sorgt für kollektiven Jubel in Buenos Aires.
Nick Woltemade erzielt beim 3:1-Sieg der deutschen U21 gegen Spanien einen Dreierpack und setzt sich für eine Berufung in die A-Nationalmannschaft ins Gespräch.
U21-Spieler Rocco Reitz schwärmt von der positiven Stimmung und dem Spielstil der deutschen A-Nationalmannschaft unter Julian Nagelsmann. Er und sein Team wollen von der A-Mannschaft lernen, um sich auf die EM vorzubereiten.
Thomas Tuchel zieht ein positives Fazit nach seinen ersten beiden Spielen als Trainer der englischen Nationalmannschaft, trotz des Auftakts gegen unterklassige Teams.
Erst Dominanz, dann Zittern – Dramatik pur: Deutschland wankt ins Halbfinale der Nations League
Die deutsche U21 startet mit einem 1:0-Sieg gegen Slowakei ins EM-Jahr, bleibt aber im 14. Spiel in Folge ungeschlagen. Dennoch gibt es noch viel Verbesserungsbedarf.
Thomas Tuchel feiert einen erfolgreichen Einstand als Trainer der englischen Nationalmannschaft. Ein souveränes 2:0 gegen Albanien beschert ihm ein "fantastisches" Debüt.
Manuel Neuer muss wegen einer Wadenreaktion erneut pausieren. Damit ist sein Comeback beim FC Bayern erneut ungewiss – auch Ersatzmann Urbig ist angeschlagen.
Leon Goretzka feiert ein glänzendes Comeback und führt Deutschland mit seinem Kopfballtreffer zum 2:1-Sieg in Italien. Die DFB-Elf steht kurz vor dem Final Four der Nations League – der erste Schritt zum internationalen Aufbruch?
Deutschland mit unerwarteter Aufstellung gegen Italien – Neue Chance für Amiri und Burkardt
Lina Magull zieht einen Schlussstrich: Die 30-Jährige beendet ihre Laufbahn in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Nach 77 Länderspielen verabschiedet sich die Vize-Europameisterin mit emotionalen Worten.
Vor dem Nations-League-Kracher gegen Italien ist Bundestrainer Julian Nagelsmann zu Umstellungen gezwungen. Die verletzten Wirtz, Havertz und Füllkrug fehlen – im Tor erhält Oliver Baumann das Vertrauen.
Nadiem Amiri denkt vorerst nicht über seine Zukunft nach. Der Mainzer Spielmacher will erst die Saison zu Ende bringen und träumt von der Champions League.
Mit voller Mannschaftsstärke startet Julian Nagelsmann in die Vorbereitung auf das Nations-League-Viertelfinale gegen Italien. Die Torhüterfrage bleibt offen, das Fehlen wichtiger Offensivkräfte könnte zur Herausforderung werden.
Nagelsmann legt los
Kylian Mbappé kehrt nach sechs Monaten Pause in die französische Nationalmannschaft zurück und räumt mit Streitgerüchten um Trainer Didier Deschamps auf. Der Superstar bestreitet einen Bruch und spricht über seine Rückkehr.
Die deutsche Nationalmannschaft geht laut Italiens Torwart-Legende Dino Zoff als leichter Favorit in das Viertelfinale der Nations League. Während Deutschland als eingespielt gilt, sieht Zoff Italiens Team noch im Umbruch.
Deutschland hat sich mit einer überzeugenden Leistung vorzeitig für die Handball-EM 2026 qualifiziert. Beim 31:26 gegen Österreich zeigte das DHB-Team eine starke Vorstellung – trotz fehlender Leistungsträger.
St. Pauli feiert einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf und beendet die eigene Heimkrise. Ein Patzer von Nationaltorhüter Oliver Baumann bringt die Hoffenheimer auf die Verliererstraße.
Oliver Baumann leistete sich im Spiel gegen den FC St. Pauli einen folgenschweren Fehler. Kurz vor der Kadernominierung für die Nations League stellt sich die Frage: Hat sich der Hoffenheimer Keeper um seine DFB-Chance gebracht?
Trotz einer Pleite gegen Kolumbien: Deutschland wahrt Chance auf WM-Teilnahme
Verletzungspech bei Arsenal verschärft sich – Havertz fällt nach OP monatelang aus
Knorr fit für das WM-Viertelfinale: Deutschlands Spielmacher kehrt zurückJuri Knorr im WM-Viertelfinale gegen Portugal
Joachim Löw spricht Klartext: "Nach der WM 2018 war der Rücktritt der richtige Schritt"
Thomas Tuchel beginnt seine Arbeit als Trainer der englischen Nationalmannschaft mit einem Besuch der Premier-League-Partie zwischen Tottenham Hotspur und Newcastle United. Der neue Coach der Three Lions steckt mitten in der Vorbereitung auf die WM 2026.
„Klare Vision“: Britta Carlson startet neue Ära beim 1. FC Köln
Handball-Bundestrainer Alfred Gislason setzt an Silvester auf die Vernunft seiner Spieler. Für die bevorstehende WM-Vorbereitung sieht er keine Gefahr von exzessiven Feiern. Stattdessen verbringt er selbst einen ruhigen Jahreswechsel.
Historisches Duell auf legendärem Boden: Deutschland trifft im Viertelfinale der Nations League auf Italien – erstmals als Pflichtspiel im Mailänder San Siro. Kann die DFB-Elf ihre bislang magere Bilanz im Fußballtempel verbessern?
Ein spätes Elfmeter-Tor von Ungarns Szoboszlai verhinderte einen deutschen Sieg zum Jahresabschluss. Trotz Felix Nmechas erstem Länderspieltreffer enttäuschte die B-Elf von Bundestrainer Nagelsmann im Nations-League-Spiel in Budapest.
Joshua Kimmich erlitt beim 7:0-Sieg gegen Bosnien eine Knöchelverletzung. Doch der Kapitän gibt Entwarnung: „Nichts Dramatisches.“ Auch Bundestrainer Nagelsmann ist erleichtert. Am Dienstag in Budapest will Kimmich wieder auf dem Platz stehen.
Vor dem Nations-League-Duell gegen Ungarn steht Julian Nagelsmann vor einem kniffligen Spagat: die beste Elf oder doch Belastungssteuerung? Rotationen sind bereits fest eingeplant.
Julian Nagelsmann startet die Vorbereitungen auf die Nations-League-Spiele der deutschen Nationalmannschaft mit stark reduziertem Team. Verletzungen und private Gründe verhindern die Teilnahme einiger Schlüsselspieler.
Mit einem humorvollen Spruch übergibt Alexandra Popp die Kapitänsbinde an Giulia Gwinn. Doch bei ihrem Abschied ließ sie auch klare Botschaften an die nächste Generation zurück und fordert Engagement für die Weiterentwicklung des Frauenfußballs.
Bundestrainer Christian Wück feiert ein erfolgreiches Debüt: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bezwingt England mit 4:3 in Wembley. Der Sieg zum Einstand weckt Hoffnungen auf eine neue Ära voller Leidenschaft und Teamgeist.
Thomas Tuchel wird ab Januar 2024 Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft. Der frühere Bayern- und Chelsea-Coach soll die Three Lions zum Erfolg bei der WM 2026 führen. Sein Vorgänger Gareth Southgate trat nach dem EM-Aus zurück.
Gündogan wird zusammen mit Manuel Neuer, Toni Kroos und Thomas Müller offiziell vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) verabschiedet.
DFB-Trainer Antonio Di Salvo sieht die Nominierung von Paul Wanner für die U21 als bedeutendes Signal im Wettstreit mit Österreich um den talentierten 18-Jährigen. Wanner, aktuell von Bayern München an Heidenheim ausgeliehen, könnte schon am Freitag gegen Bulgarien debütieren.
Trainer Bo Henriksen vom 1. FSV Mainz 05 sieht in Jonathan Burkardt einen klaren Kandidaten für die deutsche Nationalmannschaft. Mit fünf Saisontoren ist Burkardt aktuell der erfolgreichste deutsche Stürmer in der Bundesliga.
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat offenbar Tim Kleindienst für die Nations-League-Spiele gegen Bosnien-Herzegowina und die Niederlande in die Nationalmannschaft berufen. Der Gladbach-Stürmer ersetzt den verletzten Niclas Füllkrug.
Das Nations-League-Duell zwischen Deutschland und den Niederlanden zog bis zu 9,47 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Mit einem Marktanteil von 36,2 Prozent setzte die Partie ein starkes Zeichen für die Begeisterung der Fans nach der Heim-EM.
Nach dem Nations-League-Spiel gegen Ungarn trainiert die deutsche Nationalmannschaft öffentlich im Paul-Janes-Stadion – und das vor ausverkauften Rängen. Alle 7000 kostenlosen Tickets sind vergeben, wie der DFB am Samstag bekannt gab.
DFB-Sportdirektor Rudi Völler traut Thomas Müller nach seiner aktiven Karriere eine große Zukunft als Trainer oder Funktionär zu. Ob beim DFB oder einem Verein – Müller hat das Potenzial, meint Völler.
Manuel Neuer hat in einem emotionalen Abschiedsbrief seinen Rücktritt aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bekanntgegeben. Der 38-jährige Torhüter gibt tiefe Einblicke in seine Gefühlswelt und die Gründe für seine Entscheidung. Lesen Sie kostenlos weiter, um mehr zu erfahren!
Manuel Neuer lässt seine Zukunft in der deutschen Nationalmannschaft weiter offen. Was wird aus dem 38-jährigen Torwart? Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Trotz des fränkischen Regens harrten rund 4000 Fans aus, um die Ankunft der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im EM-Quartier in Herzogenaurach zu feiern.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft startet zunächst ohne ihren erkrankten Torhüter Manuel Neuer (38) in das EM-Trainingslager im Weimarer Land.
Kroos-Brüder verkünden nächsten EM-Fahrer: Andrich im Kader
Kai Havertz, der dynamische Stürmer des FC Arsenal, hat sich in dieser Premier-League-Saison als unverzichtbarer Schlüsselspieler
Ganz schwäbisch beim Bäcker hat Chris Führich sich sein Ticket für die Fußball-EM im Sommer gesichert.
Der Dortmunder Innenverteidiger Nico Schlotterbeck wird offenbar Teil des deutschen Kaders für die Heim-EM (14. Juni bis 14. Juli) sein.
EM-Qualifikation: Auftakt in Österreich live im TV und Stream
Deutsche Handball-Nationalmannschaft kämpft um Olympiaticket
Nagelsmann habe "inzwischen eine klare Idee für diesen Kader entwickelt, und wir als Mannschaft werden zu hundert Prozent dahinterstehen"
Ilkay Gündogan behält seine Rolle als Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
DFB-Nominierung: Guirassy gratuliert VfB-Kollegen
Toni Kroos, der Weltmeister von 2014, kehrt für die bevorstehende Heim-Europameisterschaft in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zurück
Kroos über DFB-Comeback: "Die Möglichkeit besteht"
Nationalmannschaft bezieht EM-Trainingslager in Thüringen
Nationalmannschaft verliert gegen die Türkei
Berlin in türkischer Hand - Gündogan ausgepfiffen
Nationalmannschaft gewinnt bei Nagelsmann-Debüt
Julian Nagelsmann feiert seine Heim-Premiere als Bundestrainer im Berliner Olympiastadion gegen die Türkei.
Bundestrainer über 2024: Nagelsmann will nichts ausschließen
Vertrag bis 2024: Nagelsmann neuer Bundestrainer
Entwarnung bei Gündogan: "Es tut halt weh"
Ein erneutes Gruppen-Aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft würde für Vorstandschef Oliver Kahn von Rekordmeister Bayern München in Deutschland einen größeren Imageschaden anrichten als die Diskussionen rund um die umstrittene WM in Katar.
Nationalspieler Kai Havertz sieht wegen seiner Flexibilität gute Startelfchancen für die WM.
DFB-Auswahl: Tests gegen Frankreich und England
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat am Dienstag ohne Manuel Neuer trainiert.
Der ehemalige Kölner Bundesliga-Trainer Stale Solbakken hat rigoros durchgegriffen:
Von 23 auf 26: Die FIFA erhöht das Spielerkontingent bei der WM in Katar.
Wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine ist die russische Nationalmannschaft von den internationalen Wettbewerben ausgeschlossen. Die unter Dopingverdacht stehende Eiskunstläuferin Walijewa führt die Mannschaft an.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft geht als Tabellenführer ihrer Nations-League-Gruppe in die Sommerpause.
Flick hofft weiterhin, trotz der vielen Kritik, auf Sane: Er habe "sensationelles Potenzial".
Die kanadische Fußball-Nationalmannschaft hat ihr Training wieder aufgenommen.
Einschwören auf die WM - das ist los:
ProSieben überträgt das Benefizspiel von Gladbach gegen die Ukraine am 11. Mai live.
Der Kapitän Giorgio Chiellini hat seinen Rücktritt aus der italienischen Fußball-Nationalmannschaft angekündigt.
Die deutsche Nationalmannschaft startet ohne Dortmunder, aber mit einem Neuling ins WM-Jahr.
Bundestrainer Hansi Flick wird sein Aufgebot für den Start ins WM-Jahr am 18. März nominieren.
Offen wie nie hat Bundestrainer Hansi Flick über seinen Titel-Traum bei der Winter-WM in einem Jahr in Katar gesprochen.
Flick kritisiert Hummels: "Im Moment nicht dieses Niveau".
Sturmhoffnung Lukas Nmecha hat nach seinem Debüt bei der Fußball-Nationalmannschaft die WM-Endrunde in Katar fest im Blick.
Große Ehre für Joachim Löw:
Hansi Flicks nächste Kadernominierung am 1. Oktober
Bundestrainer Hansi Flick scheint den deutschen Fußballfans wieder Hoffnung auf bessere Zeiten zu geben.
Nationalmannschaft: Erste Flick-Nominierung am Freitag
Die deutsche Nationalmannschaft wird ihre ersten beiden Heimspiele 2021 in der WM-Qualifikation am 25. März gegen Island und am 31. März gegen Nordmazedonien jeweils in Duisburg absolvieren, ...
Die Mannschaft trifft auf die Türkei und die Tschechische Republik
Deutschland - Irland: Stehplatztickets jetzt verfügbar.