Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Nato-Gipfel

Rubio bekräftigt US-Bekenntnis zur NATO, aber ...

er erneuerte die Forderung der US-Regierung nach deutlich höheren Verteidigungsausgaben der NATO-Partner und forderte eine Erhöhung des Budgets auf fünf Prozent des jeweiligen Bruttoinlandsprodukts (BIP).

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Die fragwürdige Nato-Einschätzung von Generalsekretär Rutte

Eine optimistische Fehleinschätzung? Vor dem Treffen der Nato-Außenminister in Brüssel hat Generalsekretär Mark Rutte seine Zuversicht über die Zukunft der Allianz betont.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Nato-Generalsekretär Rutte warnt Putin vor Angriff auf Polen

Nato-Generalsekretär Mark Rutte warnte Wladimir Putin in Warschau, dass ein Angriff auf Polen die „volle Härte der Allianz“ nach sich ziehen werde. Polen investiert weiter massiv in seine Verteidigung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Selenskyj warnt vor Zugeständnissen – Russland setzt Angriffe trotz Versprechen fort

US-Präsident Donald Trump sieht Fortschritte bei den Gesprächen über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg. Nach seinem Telefonat mit Wladimir Putin sprach er nun mit Wolodymyr Selenskyj. Während Trump von einer Lösung spricht, warnt die Ukraine vor zu großen Zugeständnissen an Russland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Milliardenpaket für die Ukraine gebilligt - Wo soll das noch hinführen

Die Bundesregierung stellt der Ukraine weitere drei Milliarden Euro für militärische Unterstützung zur Verfügung. Das Finanzministerium sieht akuten Handlungsbedarf – doch die Entscheidung könnte innenpolitische Debatten befeuern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Waffenruhe oder Taktik? Putin stoppt Luftschläge nach Trump-Telefonat

US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin haben sich in einem Telefonat auf eine vorübergehende Feuerpause für die ukrainische Energieinfrastruktur geeinigt. Doch bleiben viele Fragen offen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Unerschütterliche Unterstützung

G7 bekräftigt Schutz der Ukraine Option

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Klingbeil warnt: "Europa kann nicht mehr auf die USA zählen"

SPD-Chef Lars Klingbeil verteidigt das mit der Union ausgehandelte Finanzpaket. Angesichts geopolitischer Spannungen müsse Deutschland stärker in Verteidigung und Infrastruktur investieren, mahnt er.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Ist Trump ein Spieler? Trump und die Krypto-Revolution

Mit der Einführung einer "Strategischen Bitcoin-Reserve" und der Deregulierung des Marktes setzt er seinen Krypto-Kurs kompromisslos um.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

US-Hilfe auf der Kippe

Trump fordert Einlenken von Selenskyj und setzt Putin unter Druck

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Merz trifft Scholz im Kanzleramt

CDU-Chef Friedrich Merz und Kanzler Olaf Scholz haben sich am Mittwoch zu Gesprächen über die Ukraine-Politik getroffen. Merz fordert Milliardenhilfen, Scholz informiert ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Friedensinitiative Europa für Ukraine

Europäische Staatschefs beraten in London über Ukraine-Plan

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

EU-Spitzen beraten über Verteidigung: Mehr Verantwortung nach Trumps Druck?

Zwei Wochen nach Trumps Amtsantritt rückt Europas Verteidigungsstrategie in den Fokus. Beim EU-Gipfel in Brüssel beraten Staats- und Regierungschefs mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte und dem britischen Premierminister Keir Starmer über eine stärkere Abwehr gegen Bedrohungen wie Russland.

Rubrik: Europa
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Sabotage in der Ostsee: Finnland ruft Nato-Gipfel ein!

Nach der mutmaßlichen Sabotage von Unterwasserkabeln in der Ostsee berät die Nato über dringende Sicherheitsmaßnahmen. Finnland hat Ermittlungen eingeleitet und einen russischen Tanker beschlagnahmt. Was steckt hinter den Anschlägen?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

"Selenskyj spricht Klartext: Keine Atomwaffen für die Ukraine!"

Nach kontroversen Aussagen zum Nuklearwaffenbesitz erklärt Selenskyj: Die Ukraine will weder Atomwaffen noch eine Bedrohung darstellen. Im Fokus steht der Nato-Beitritt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Die Angst vor Trump - Scholz zu Nato-Führung bereit

Bundeskanzler Olaf Scholz hat angekündigt, im Fall eines Wahlsiegs von Donald Trump mehr Verantwortung in der Nato zu übernehmen. Lesen Sie weiter, um mehr über seine Pläne und die aktuellen Entwicklungen beim Nato-Gipfel zu erfahren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Nato-Gipfel: Biden stärkt Ukraine mit zusätzlichem Luftabwehrsystem

US-Präsident Joe Biden hat beim Nato-Gipfel in Washington ein weiteres Patriot-Luftabwehrsystem für die Ukraine angekündigt. Die westlichen Verbündeten setzen ein starkes Zeichen der Unterstützung gegen die russische Aggression.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Scholz würdigt Nato vor Jubiläumsgipfel: Sicherheit für Deutschland

Bundeskanzler Olaf Scholz würdigt vor dem Nato-Jubiläumsgipfel die Verdienste des Bündnisses für Deutschlands Sicherheit. Angesichts des Krieges in der Ukraine fordert er mehr Unterstützung für das Land. Lesen Sie weiter für alle Details.

Rubrik: Nato
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Eine Koalition für Abstandswaffen

Deutschland, Frankreich und Polen planen Koalition für Abstandswaffen

Rubrik: Deutschland
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Erdogan erpresst die EU

Erdogan für Schwedens Nato-Beitritt, nur wenn ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Erdogan soll einlenken

Schweden sucht Einigung mit Türkei kurz vor Nato-Gipfel

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Selenskyjs Forderungen beim Europa-Gipfel

Selenskyj fordert bei einem Gipfel mit 47 europäischen Ländern in Moldau weitere militärische Unterstützung gegen Russland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Finnland ja - Schweden nein

Türkischer Präsident gibt grünes Licht für den Nato-Beitritt von Finnland

Rubrik: Nato
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Rascher Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands gewünscht

... dass die Menschen in Schweden seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine mehrheitlich den Nato-Beitritt wollten, sei "nicht nur verständlich, sondern selbstverständlich"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Winterhilfen für die Ukraine

Die Nato rechnet in den kommenden Monaten mit verstärkten russischen Angriffen auf die Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Militärhilfe für die Ukraine "solange wie nötig"

Die britische Premierministerin Liz Truss hat bei ihrer ersten Rede vor der UN-Vollversammlung Militärhilfe für die Ukraine bis zu deren Sieg gegen Russland versprochen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Biden, ein Mann mit Humor

"Die Schweiz, mein Gott... Ich habe offensichtlich wirklich sehr große Lust, die Nato zu erweitern", ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

"Eiserner Vorhang" senkt sich

Lawrow: Ein neuer "Eiserner Vorhang" senkt sich zwischen Russland und dem Westen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Die Nato reagiert

Die Nato entgegnet der russischen "Bedrohung" mit mehr Truppen und einer neuen Strategie.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

US-Soldaten für Europa

Biden kündigt tausende Zusatz-Soldaten für Europa an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Bundeswehr unter großer Belastung

Wehrbeauftragte: Die neuen Nato-Aufgaben sind "enorme Herausforderungen" für die Bundeswehr.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Russland, die "direkte Bedrohung"

Laut Stoltenberg sei Russland eine "direkte Bedrohung" für die Nato.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Biden begrüßt Sinneswandel der Türkei

Joe Biden begrüßt das grüne Licht der Türkei für den Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Grünes Licht für Nato-Beitritt

Türkei gibt überraschend grünes Licht für Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Erdogan mit Spitzen Schwedens und Finnlands zusammengetroffen

Unmittelbar vor dem Nato-Gipfel in Madrid sind die Spitzen Schwedens und Finnlands mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zusammengekommen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

G7-Gipfel abgeschlossen

Die G7 schließen das dreitägige Gipfeltreffen auf Schloss Elmau ab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Mehr Soldaten in erhöhter Bereitschaft

Die Nato will "weit über 300.000" Soldaten in die erhöhte Bereitschaft versetzen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

G7-Gipfel

Scholz und Biden zu Gespräch in Elmau zusammengekommen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Scholz wirbt für den Westbalkan

Olaf Scholz wirbt in Brüssel für eine EU-Perspektive des Westbalkans

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Kiew braucht Waffen

Stoltenberg sieht einen "dringenden Bedarf" an mehr Waffen für Kiew.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Biden will Russland aus G20 ausschließen

Biden spricht sich wegen des Ukraine-Krieges für den Ausschluss Russlands aus der G20 aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Nato aktiviert Abwehr gegen Atomwaffen

Die Nato aktiviert die Abwehr gegen einen möglichen Angriff Russlands mit Atomwaffen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Nato droht Russland

Die Nato droht Russland bei einem Chemiewaffen-Einsatz mit "schwerwiegenden Konsequenzen".

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Stoltenberg bleibt ein Jahr länger im Amt

Der Nato-Generalsekretär Stoltenberg bleibt wegen des Ukraine-Krieges ein Jahr länger im Amt.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Nato stellt sich neu auf

"Wir haben die Verantwortung, dafür zu sorgen, dass dieser Konflikt nicht über die Ukraine hinaus eskaliert", ...

Rubrik: Nato
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

US-Präsident Biden reist nach Polen

"Der Präsident wird erörtern, wie die Vereinigten Staaten an der Seite unserer Verbündeten und Partner auf die humanitäre und menschenrechtliche Krise reagieren, ... (TopNews)

Rubrik: USA
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Scholz lädt G7 ein

Olaf Scholz lädt die G7-Staats und Regierungschefs für Donnerstag zum Ukraine-Gipfel ein.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Biden kommt nach Brüssel

Der US-Präsident Biden kommt zu Nato- und EU-Gipfeln nach Brüssel.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Nato berät über russischen Einmarsch

Die Nato berät sich auf einen Video-Gipfel über den russischen Einmarsch in die Ukraine.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

London fordert Nato-Krisengipfel

Der britische Premierminister Boris Johnson hat einen Nato-Krisengipfel zu Russland gefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Erdogan kritisiert Nato-Partner

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat seine Partner im Militärbündnis Nato für ihr Vorgehen im Streit mit Russland wegen des Ukraine-Konflikts kritisiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Solidarität für Baltikum

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat bei ihrer ersten Auslandsreise nach Litauen den baltischen Staaten angesichts der Spannungen mit Russland die Solidarität Deutschlands zugesichert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Nato-Generalsekretär weist Russland zurück

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die Forderung Russlands, einen möglichen Beitritt der Ukraine zu dem Militärbündnis auszuschließen, zurückgewiesen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Nato-Staaten warnen Russland

Beim Nato-Treffen in Lettland haben die USA und andere Mitgliedsländer Russland vor einem Angriff auf die Ukraine gewarnt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

China und Russland kritisieren die USA

China und Russland haben kritisch auf den von US-Präsident Joe Biden geplanten Demokratiegipfel reagiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Härter gegen Russland

Kramp-Karrenbauer ist für härtere Gangart gegenüber Russland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Stoltenberg warnt Russland

Nato-Generalsekretär warnt Russland und Belarus vor Destabilisierung an Ostflanke

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Russland breitet sich in der Arktis aus

Die Nato blickt mit Sorge auf die zunehmende russische Präsenz in der Arktis und will die Lage in der Region zu einem Thema ihres nächsten Gipfeltreffens machen.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Biden kommt nach Europa

"Wir haben viel gemeinsam zu tun, vom Klimawandel bis hin zu Gesundheit, vom Handel und Multilateralismus bis hin zu geoplitischen Herausforderungen", erklärte von der Leyen

Rubrik: Politik
pit für stadt40

AKK

Angesichts der unklaren Lage beim Nato-Truppenabzug aus Afghanistan hat Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) Vorbereitungen auf mögliche Angriffe der radikalislamischen Taliban angekündigt.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Auge an der Außengrenze

Am Montag, den 25. Mai 2020 um 11.30 Uhr, wird das Uboot U33 im Marinestützpunkt und Heimathafen Eckernförde einlaufen.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Nato-Staaten einigen sich auf Abschlusserklärung

Trotz vieler Differenzen haben sich die Nato-Staaten auf eine gemeinsame Abschlusserklärung geeinigt, darin erneuern sie ihre gegenseitige Beistandsverpflichtung und heben auch die Bedeutung der "transatlantischen Bindung zwischen Europa und Nordamerika" hervor

Rubrik: Welt
. bloch

Deutschland zahlt auf Druck von Trump mehr in Nato-Haushalt ein

Nach neuem Kostenschlüssel steigt Deutschlands Anteil an den Nato-Gemeinschaftsausgaben ab 2021 von 14,8 auf 16,35 Prozent, der der USA sinkt von 22,1 Prozent auf 16,35 Prozent. Deutschland war bisher schon der zweitgrößte Beitragszahler unter den 29 Nato-Staaten

Rubrik: Finanzen