Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Niederlande

Endspiel gegen Irland: Hockey-Frauen nach Niederlande-Debakel

Deutschlands Hockey-Frauen erleiden bei der Heim-EM einen schweren Rückschlag – nach einem 1:5 gegen die Niederlande muss nun ein Sieg gegen Irland her, um das Halbfinale zu erreichen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weigand-Doppelpack rettet deutschen EM-Traum gegen Frankreich

Nach Rückstand explodiert die deutsche Hockey-Nationalmannschaft im letzten Viertel und feiert einen 3:2-Auftaktsieg gegen Frankreich – mit einem Doppelschlag in nur zwei Minuten.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Triumph am Col de la Madeleine

Mit einem gewaltigen Solo am legendären Col de la Madeleine hat Pauline Ferrand-Prévot die Konkurrenz zerlegt – sie steht vor dem ersten französischen Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Drama im Spiel England gegen Schweden

Nach einem dramatischen 0:2-Rückstand und einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen stehen Englands Fußballerinnen im EM-Halbfinale – und kämpfen weiter um die Titelverteidigung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump und Rutte einigen sich auf Waffenoffensive für Ukraine

Die USA und die NATO haben massive Waffenlieferungen an die Ukraine beschlossen. Präsident Trump und NATO-Chef Rutte verkündeten in Washington ein milliardenschweres Hilfspaket – bezahlt von Europas Verbündeten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutsche Frauenmannschaft vor der ultimativen Prüfung gegen Frankreich

Nach dem Debakel gegen Schweden stehen die DFB-Frauen vor dem EM-Viertelfinale gegen Frankreich gewaltig unter Druck. Sportdirektorin Nia Künzer fordert eine Leistung „am Limit“ – sonst droht das Aus.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Krisensitzung nach EM-Debakel: DFB-Frauen zeigen Reaktion

Nach dem 1:4 gegen Schweden ziehen die DFB-Frauen Konsequenzen. In einer Krisensitzung soll die Wende eingeleitet werden – mit Fokus auf das Viertelfinale der Europameisterschaft.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Debakel mit Ansage: DFB-Frauen erleben bitteren Abend gegen Schweden

Eine vogelwilde Vorstellung, ein folgenschwerer Platzverweis und ein historisches 1:4: Die DFB-Frauen verlieren gegen Schweden nicht nur die Partie, sondern auch den Gruppensieg – und stehen vor einem komplizierten EM-Viertelfinale.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Koalition geplatzt: Wilders zieht den Stecker – und die Niederlande in die Krise

Nach monatelanger Zerreißprobe verlässt Geert Wilders die niederländische Regierungskoalition – ausgerechnet wegen seiner umstrittenen Migrationspolitik. Die Konsequenz: politische Unsicherheit, mögliche Neuwahlen und ein Rückschritt für Europa.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Draghi warnt EU: Ohne radikale Wende droht wirtschaftlicher Rückfall

Mario Draghi ruft die EU zu einer „radikalen“ Wirtschaftswende auf. Angesichts neuer US-Zölle, steigender Investitionsbedarfe und globaler Unsicherheiten fordert der Ex-EZB-Chef massive Finanzspritzen. Doch Widerstand gegen Gemeinschaftsschulden könnte den Plan bremsen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Drama in Amsterdam: Szalai bricht zusammen

Schockmoment bei Szalai: Niederlande siegt 4:0 gegen Ungarn – aber der Notfall überschattet das Spiel!

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Oranje begeistert in der Nations League

Mit einem beeindruckenden 5:2-Sieg gegen Bosnien und Herzegowina zeigt die niederländische Nationalmannschaft ihre Offensivstärke – doch defensiv bleiben Schwächen. Am Dienstag trifft das Team in Amsterdam auf Deutschland.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

14 Leopard-2-Panzer: Niederlande und Dänemark liefern an Ukraine

Die Ukraine erhält noch vor Sommerende 14 Leopard-2-Panzer von den Niederlanden und Dänemark. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung dieser Lieferung und die anhaltende Unterstützung der Ukraine durch europäische Länder.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dick Schoof übernimmt

Niederlande: Rechtsgerichtete Regierung mit Ex-Geheimdienstchef an der Spitze vereidigt

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Geert Wilders: Regierungskoalition steht

Nach nächtlichen Marathonverhandlungen und sechs Monate nach der Parlamentswahl haben sich die Parteien in den Niederlanden nach Angaben von Rechtspopulist Geert Wilders auf eine rechtskonservative Koalition geeinigt

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Handball- EM der Frauen 2024

DHB-Frauen gegen Niederlande, Island und Ukraine

Rubrik: Handball-EM
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Jetzt doch F-16 für Selenskyj

Rutte sagt Ukraine Lieferung von F-16 durch Niederlande und Dänemark offiziell zu

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Start der Eröffnungswoche Westfälischer Frieden

Mit einer Eröffnungswoche startet Münster vom 12. (Freitag) bis zum 20. Mai (Samstag) offiziell in das Jubiläumsjahr "375 Jahre Westfälischer Frieden". Hierzu gibt es verschiedene Angebote, bei denen sich die Besucher und Besucherinnen mit dem Thema Frieden auseinandersetzen können.

Rubrik: Lokales
Inga Sch.

Dänemark und Niederlande spenden 14 Panzer

Die Kampfpanzer sollen "Anfang 2024" geliefert werden. Die Kosten in Höhe von 165 Millionen Euro übernehmen beide Länder zu gleichen Teilen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Niederlande raus

Argentinien zittert sich ins Halbfinale

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM Senegal gegen Niederlande 0 : 2

Glücklicher Sieg gegen Senegal: Niederlande jubeln spät

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fußball WM Niederlande

Niederlande ohne Gravenberch, Malen und Flekken zur WM

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lkw rast in Grill-Party

Schreckliches Ende eines Grill-Festes in den Niederlanden: Ein von der Straße abgekommener Lastwagen ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das schnellste Tor der Welt

Sparta-Profi erzielt Rekordtor nach nur acht Sekunden

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hilfe zur Panzerabwehrschlacht

Die Niederlande haben die geplante Lieferung von Panzerhaubitzen an die Ukraine zur Abwehrschlacht bestätigt.

Rubrik: Ukraine
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Deutsch-Niederländischer Austausch

Bei der Bezirksregierung Münster fand am Freitag ein Austausch im deutsch-niederländischen Kreis statt.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Panzerfäuste-Lieferung an Ukraine

Berlin stimmt der Lieferung von Panzerfäusten an die Ukraine durch die Niederlande zu.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Weihnachts-Lockdown in den Niederlanden

In den Niederlanden gilt über Weihnachten und Neujahr ein erneuter Corona-Lockdown.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neuauflage in den Niederlanden

Neun Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden steht die Vier-Parteien-Koalition unter Führung von Ministerpräsident Mark Rutte vor ihrer Neuauflage:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Omikron-Fälle in der Niederlande

Die Niederlande haben mindestens 13 Fälle der neuen Coronavirus-Variante Omikron bei Reiserückkehrern aus Südafrika entdeckt.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Niederlande vor Teil-Lockdown

Angesichts steigender Corona-Zahlen stehen die Niederlande laut Medienberichten vor dem nächsten Teil-Lockdown.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rette sich, wer kann!

Frankreich, Italien und die Niederlande beschleunigen die Rückführungen aus Kabul.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hochinzidenzgebiet Niederlande

Ab 27. Juli 2021, 00.00 Uhr müssen Reisende schon bei der Einreise einen Nachweis über eine Impfung, ...

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Unwetter in Deutschlands Nachbarländern

Mehr als hundert Menschen vermisst, Schokoladenfabrik Galler überflutet, steigende Pegel und Überschwemmungen auch in Österreich

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neue Ausstellung im Haus der Niederlande

Vom 21. Juli bis 15. August zeigt das Zentrum für Niederlande-Studien die schönsten Naturbilder des Malers Ben Rikken im Haus der Niederlande. Eine Terminbuchung ist nicht erforderlich.

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Merkel spricht zum niederländischen "Befreiungstag"

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am niederländischen "Nationalen Befreiungstag" die besondere Freundschaft zu den Niederlanden nach dem Ende des Krieges gewürdigt und die heutigen Herausforderungen für Freiheit und Grundrechte durch die Corona-Krise hervorgehoben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Einreise aus den Niederlanden

Die Bundesregierung hat die Niederlande mit Wirkung zum 6. April 2021 als Hochinzidenzgebiet eingestuft.

Rubrik: Reisen
Marcel Guthier

Niederlande ab 6. April Hochinzidenzgebiet

Testpflicht für Einreisende aus den Niederlanden – Nordrhein-Westfalen setzt Entscheidung des Bundes um / Ministerpräsident Laschet: „Grenzverkehr auf das Notwendige reduzieren“

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Niederländische Regierung erklärt Rücktritt

Die Behörden in den Niederlanden hatten jahrelang tausenden Eltern zu Unrecht Betrug bei Kinderbeihilfen vorgeworfen und mit Rückforderungen viele Familien in finanzielle Not gestürzt.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Mutiertes Virus in England und den Niederlanden

"Eine ansteckende Mutation des Coronavirus zirkuliert in Großbritannien. Es soll sich leichter und schneller verbreiten sowie schwieriger zu entdecken sein", erklärte das niederländische Gesundheitsministerium.

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Auch unsere Nachbarn stehen vor einem Lockdown

Wie in Deutschland waren auch in den Niederlanden die Infektionszahlen zuletzt stark angestiegen. Am Sonntag wurden fast 10.000 Neuansteckungen verzeichnet.

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Zwei Patienten aus Niederlanden ins UKM verlegt

Hintergrund ist, anders als im UKM, der große Mangel an Kapazitäten für die intensivmedizinische Versorgung von COVID-19-Patienten in den Niederlanden.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Nahrungsmittel müssen Nährstoffe enthalten

Enthält ein essbares Produkt keine solchen Nährstoffe, ist es kein Nahrungsmittel und kann nicht unter den ermäßigten Mehrwertsteuersatz fallen, entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH)

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Niederlande: Sport ohne Zuschauer

"Das hat nichts damit zu tun, dass der Sport sich schlecht verhält, sondern damit, dass wir das Virus nicht genug zurückdrängen konnten. Alle Spieler, ob Profis oder Amateure, sowie Zuschauer sorgen für zu viele Reisebewegungen und soziale Kontakte.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Schwere Geburt in Brüssel

Insgesamt geht es um ein beispielloses Finanzpaket im Umfang von insgesamt 1,8 Billionen Euro. Neben dem Corona-Hilfsfonds soll auch eine Einigung zum nächsten siebenjährigen EU-Finanzrahmen der EU für die Zeit von 2021 bis 2027 getroffen werden.

Rubrik: Finanzen
uli für stadt40

Vom Nachbarn lernen

Zentrum für Niederlande-Studien startet grenzübergreifendes Schulprojekt

Rubrik: Bildung
F K

Europäer sein heißt, Du kannst Schulden machen (mit Kommentar)

Die Euro-Finanzminister hatten sich in der Nacht zum Freitag auf ein Hilfspaket in Höhe von einer halben Billion Euro geeinigt, um Mitgliedsstaaten, Unternehmen und Arbeitnehmer in der Corona-Krise zu unterstützen. Vereinbart wurde auch ein "Wiederaufbaufonds" für die Zeit nach der Krise.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Niederlande blockieren Einigung zu Finanzhilfen

Das hoch verschuldete Italien und weitere Länder fordern seit Wochen europäische Corona-Bonds. Solche Anleihen werden von Deutschland und den Niederlanden jedoch als Vergemeinschaftung von Schulden abgelehnt.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Blick ins Nachbarland

Arbeitsmarktkonferenz 2020 der Städte Münster und Enschede findet am 16. September im Flughafen Münster-Osnabrück statt.

Rubrik: Nachrichten
Flo für stadt40