Dramatik pur: Spanien, Frankreich und Portugal im Final Four
Nations League: Final Four mit Spanien, Frankreich und Portugal komplett
Nations League: Final Four mit Spanien, Frankreich und Portugal komplett
Journalist mit Staatstrojaner Graphite ausgespäht
Wiederbewaffnung Europas: Von der Leyen fordert 800 Milliarden für Verteidigung
Die USA sollten dabei unterstützend wirken. Zudem kündigte Starmer britische Finanzhilfen für weitere Waffenlieferungen an.
Mario Draghi ruft die EU zu einer „radikalen“ Wirtschaftswende auf. Angesichts neuer US-Zölle, steigender Investitionsbedarfe und globaler Unsicherheiten fordert der Ex-EZB-Chef massive Finanzspritzen. Doch Widerstand gegen Gemeinschaftsschulden könnte den Plan bremsen.
Mutig gegen Oranje: DHB-Frauen wollen Hauptrunden-Ticket sichern
Schockmoment bei Szalai: Niederlande siegt 4:0 gegen Ungarn – aber der Notfall überschattet das Spiel!
Am Montag im Nations-League-Duell gegen die Niederlande ersetzt der 34-Jährige Baumann Alexander Nübel im Tor. Trainer Julian Nagelsmann wird aufgrund mehrerer Ausfälle nur wenige Änderungen an der Startelf vornehmen.
Trotz zahlreicher Ausfälle bleibt Julian Nagelsmann optimistisch und will mit der DFB-Elf die Tabellenführung in der Nations League verteidigen. Mit mehreren Neulingen geht es in die Spiele gegen Bosnien und die Niederlande
Das Nations-League-Duell zwischen Deutschland und den Niederlanden zog bis zu 9,47 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Mit einem Marktanteil von 36,2 Prozent setzte die Partie ein starkes Zeichen für die Begeisterung der Fans nach der Heim-EM.
Mit einem beeindruckenden 5:2-Sieg gegen Bosnien und Herzegowina zeigt die niederländische Nationalmannschaft ihre Offensivstärke – doch defensiv bleiben Schwächen. Am Dienstag trifft das Team in Amsterdam auf Deutschland.
Hier wird Gold geholt!' – Deutsche Hockey-Herren im Finale"
Die Ukraine erhält noch vor Sommerende 14 Leopard-2-Panzer von den Niederlanden und Dänemark. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung dieser Lieferung und die anhaltende Unterstützung der Ukraine durch europäische Länder.
Pressestimmen zum Einzug Englands ins EM-Finale
Wolfsgruß-Eklat überschattet: Im politisch aufgeladenen EM-Viertelfinale besiegt die Niederlande die Türkei mit 2:1 und zieht ins Halbfinale ein.
Bondscoach Koeman: "Dann werden sie leise" – Oranje vor Viertelfinale
Niederlande: Rechtsgerichtete Regierung mit Ex-Geheimdienstchef an der Spitze vereidigt
Koeman über vermeintliches Xavi-Tor: "Hätte zählen sollen"
Nach nächtlichen Marathonverhandlungen und sechs Monate nach der Parlamentswahl haben sich die Parteien in den Niederlanden nach Angaben von Rechtspopulist Geert Wilders auf eine rechtskonservative Koalition geeinigt
Wilders: Parteien in den Niederlanden einigen sich auf Regierungskoalition
Hektische Verhandlungen vor Ablauf von Frist zur Regierungsbildung in Niederlanden
DHB-Frauen gegen Niederlande, Island und Ukraine
Polizei: Alle Geiseln in Niederlanden frei und Verdächtiger festgenommen
Deutschland ohne eine einzige Medalie. Das wirft Fragen auf! Ein strukturelles Problem?
Rutte sagt Ukraine Lieferung von F-16 durch Niederlande und Dänemark offiziell zu
Kampfjet-Bereitstellung an Ukraine durch Dänemark und Niederlande
Niederlande nach Sieg über Südafrika im WM-Viertelfinale
Jonker: "Das ist ein Traumszenario und das, was wir uns erhofft hatten"
Niederlande bezwingen Portugal zum WM-Auftakt
Niederländischer König bittet wegen Sklaverei um Entschuldigung
Mit einer Eröffnungswoche startet Münster vom 12. (Freitag) bis zum 20. Mai (Samstag) offiziell in das Jubiläumsjahr "375 Jahre Westfälischer Frieden". Hierzu gibt es verschiedene Angebote, bei denen sich die Besucher und Besucherinnen mit dem Thema Frieden auseinandersetzen können.
Die Kampfpanzer sollen "Anfang 2024" geliefert werden. Die Kosten in Höhe von 165 Millionen Euro übernehmen beide Länder zu gleichen Teilen.
Argentinien zittert sich ins Halbfinale
Glanzlos, aber souverän: Niederlande erster Viertelfinalist
Glanzlose Niederländer als Gruppensieger im Achtelfinale
Niederlande zittern sich gegen Ecuador zum Unentschieden
Glücklicher Sieg gegen Senegal: Niederlande jubeln spät
Niederlande ohne Gravenberch, Malen und Flekken zur WM
Klima-Aktivisten haben aus Protest erneut ein Kunstwerk attackiert - diesmal traf es "Das Mädchen mit dem Perlenohrring".
Deutschland wird die Ukraine künftig bei der Minenräumung unterstützen.
Schreckliches Ende eines Grill-Festes in den Niederlanden: Ein von der Straße abgekommener Lastwagen ...
Sparta-Profi erzielt Rekordtor nach nur acht Sekunden
Der NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat sich ins Goldene Buch der Stadt Münster eingetragen.
Die Niederlande haben die geplante Lieferung von Panzerhaubitzen an die Ukraine zur Abwehrschlacht bestätigt.
Die IHK Nord Westfalen hatte in Kooperation mit dem Twente Board, Oost.NL und der Wirtschaftsförderung Münster eine Veranstaltung rund um die Batterieforschung für die Gäste aus den Niederlanden organisiert.
Bei der Bezirksregierung Münster fand am Freitag ein Austausch im deutsch-niederländischen Kreis statt.
Berlin stimmt der Lieferung von Panzerfäusten an die Ukraine durch die Niederlande zu.
SPD-Politiker Neumann verurteilt den Shoppingtourismus aus den Niederlanden
In den Niederlanden gilt über Weihnachten und Neujahr ein erneuter Corona-Lockdown.
Neun Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden steht die Vier-Parteien-Koalition unter Führung von Ministerpräsident Mark Rutte vor ihrer Neuauflage:
Die Niederlande haben mindestens 13 Fälle der neuen Coronavirus-Variante Omikron bei Reiserückkehrern aus Südafrika entdeckt.
In den Niederlanden steht eine verschärfte Einschränkung des öffentlichen Lebens wegen der steigenden Corona-Zahlen bevor.
Angesichts der rasant steigenden Infektionszahlen gilt in den Niederlanden als erstem westeuropäischen Land ab Samstagabend wieder ein Teil-Lockdown:
Angesichts steigender Corona-Zahlen stehen die Niederlande laut Medienberichten vor dem nächsten Teil-Lockdown.
Stromausfälle, abgedeckte Dächer und Verkehrsbehinderungen.
Polizei löst Greenpeace-Aktion am Hafen von Rotterdam auf
Frankreich, Italien und die Niederlande beschleunigen die Rückführungen aus Kabul.
Erste Niederlage: Deutsche Hockey-Frauen unterliegen den Niederlanden
Friso Wielenga geht in den Ruhestand
Ab 27. Juli 2021, 00.00 Uhr müssen Reisende schon bei der Einreise einen Nachweis über eine Impfung, ...
Mehr als hundert Menschen vermisst, Schokoladenfabrik Galler überflutet, steigende Pegel und Überschwemmungen auch in Österreich
Vom 21. Juli bis 15. August zeigt das Zentrum für Niederlande-Studien die schönsten Naturbilder des Malers Ben Rikken im Haus der Niederlande. Eine Terminbuchung ist nicht erforderlich.
Entsetzen und Angst um die Pressefreiheit
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am niederländischen "Nationalen Befreiungstag" die besondere Freundschaft zu den Niederlanden nach dem Ende des Krieges gewürdigt und die heutigen Herausforderungen für Freiheit und Grundrechte durch die Corona-Krise hervorgehoben.
Gemeinsamer Appell zum 1. Mai: Keine Ausflüge ins Nachbarland!
Zentrum für Niederlande-Studien präsentiert für den „Inktspotprijs“ eingereichte Zeichnungen auf seiner Webseite
Die Bundesregierung hat die Niederlande mit Wirkung zum 6. April 2021 als Hochinzidenzgebiet eingestuft.
Testpflicht für Einreisende aus den Niederlanden – Nordrhein-Westfalen setzt Entscheidung des Bundes um / Ministerpräsident Laschet: „Grenzverkehr auf das Notwendige reduzieren“
Ab diesem Zeitpunkt gelten verschärfte Regeln für Einreisen aus dem Nachbarland.
IHK-Industrieausschuss sieht Field Labs als Vorbild
Die Verwendung des Vakzins werde für zwei Wochen gestoppt, teilte das Gesundheitsministerium am Sonntagabend mit.
Um das Corona-Ansteckungsrisiko zu minimieren, sind die Wahllokale bis Mittwoch geöffnet.
Am 17. März wird in den Niederlanden gewählt: Wer die Parlamentswahlen live mitverfolgen möchte, kann an der digitalen Wahlparty des Zentrums für Niederlande-Studien teilnehmen.
Münster. Die niederländischen Provinzen Gelderland und Overijssel haben Regierungspräsidentin Dorothee Feller heute (Donnerstag, 4. März) offiziell ihre neue Studie „Kracht van Oost“ (deutsch: „Die Kraft des Ostens“) übergeben.
Die niederländische Regierung hat eine Verlängerung der Corona-bedingten nächtlichen Ausgangssperre bis zum 15. März bekannt gegeben.
Die Behörden in den Niederlanden hatten jahrelang tausenden Eltern zu Unrecht Betrug bei Kinderbeihilfen vorgeworfen und mit Rückforderungen viele Familien in finanzielle Not gestürzt.
"Eine ansteckende Mutation des Coronavirus zirkuliert in Großbritannien. Es soll sich leichter und schneller verbreiten sowie schwieriger zu entdecken sein", erklärte das niederländische Gesundheitsministerium.
Wie in Deutschland waren auch in den Niederlanden die Infektionszahlen zuletzt stark angestiegen. Am Sonntag wurden fast 10.000 Neuansteckungen verzeichnet.
Hintergrund ist, anders als im UKM, der große Mangel an Kapazitäten für die intensivmedizinische Versorgung von COVID-19-Patienten in den Niederlanden.
Die Einstufung tritt demnach in der Nacht zum Samstag in Kraft.
Enthält ein essbares Produkt keine solchen Nährstoffe, ist es kein Nahrungsmittel und kann nicht unter den ermäßigten Mehrwertsteuersatz fallen, entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH)
"Das hat nichts damit zu tun, dass der Sport sich schlecht verhält, sondern damit, dass wir das Virus nicht genug zurückdrängen konnten. Alle Spieler, ob Profis oder Amateure, sowie Zuschauer sorgen für zu viele Reisebewegungen und soziale Kontakte.
Insgesamt geht es um ein beispielloses Finanzpaket im Umfang von insgesamt 1,8 Billionen Euro. Neben dem Corona-Hilfsfonds soll auch eine Einigung zum nächsten siebenjährigen EU-Finanzrahmen der EU für die Zeit von 2021 bis 2027 getroffen werden.
Zentrum für Niederlande-Studien startet grenzübergreifendes Schulprojekt
Die Euro-Finanzminister hatten sich in der Nacht zum Freitag auf ein Hilfspaket in Höhe von einer halben Billion Euro geeinigt, um Mitgliedsstaaten, Unternehmen und Arbeitnehmer in der Corona-Krise zu unterstützen. Vereinbart wurde auch ein "Wiederaufbaufonds" für die Zeit nach der Krise.
Das hoch verschuldete Italien und weitere Länder fordern seit Wochen europäische Corona-Bonds. Solche Anleihen werden von Deutschland und den Niederlanden jedoch als Vergemeinschaftung von Schulden abgelehnt.
Niederländische Produzenten vernichten wegen Corona-Krise täglich Millionen Blumen
Arbeitsmarktkonferenz 2020 der Städte Münster und Enschede findet am 16. September im Flughafen Münster-Osnabrück statt.