Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Orban

Ungarns Pride-Verbot: Symbolpolitik gegen Vielfalt (Kommentar)

Trotz Verbots demonstrierten Hunderttausende für LGBTQ-Rechte in Budapest – Ungarns Regierung spricht von „Befehl aus Brüssel“ und setzt weiter auf Abschreckung durch Strafandrohung und Überwachung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Empörung in Russland und bei Europas Rechtspopulisten

Die Verurteilung von Marine Le Pen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder hat in Russland und bei europäischen Rechtspopulisten für Empörung gesorgt. Der Kreml und prominente politische Figuren wie Matteo Salvini und Viktor Orban stellten sich hinter die französische Rechtspopulistin, ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Netanjahu in Ungarn erwartet

Trotz internationalem Haftbefehl wird Israels Regierungschef Netanjahu kommende Woche Ungarn besuchen. Dort trifft er Viktor Orban, der den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs scharf kritisiert hat. Was bedeutet das für die Diplomatie?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Orban fordert EU-Gespräche mit Russland

Viktor Orban fordert direkte EU-Verhandlungen mit Russland über Frieden in der Ukraine und droht, den EU-Sondergipfel am 6. März zu blockieren. Was bedeutet das für Europas Ukraine-Politik?

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Orban lenkt ein

EU verlängert Sanktionen gegen Russland – EU-Außenminister einigen sich auf Sanktionsverlängerung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Meloni in Washington: Italiens Regierungschefin bei Trumps Vereidigung

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni nimmt an der Vereidigung Donald Trumps teil – ein Bruch mit der Tradition. Neben ihr reisen weitere prominente Gäste nach Washington. Welche Rolle spielt Elon Musk in diesem Netzwerk?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU-Unterstützung und Orban-Kritik: Georgien im Umbruch

Tausende Georgier demonstrieren gegen das umstrittene Wahlergebnis und fordern Neuwahlen. Pro-europäische Politiker stehen an der Seite der Protestierenden, während die internationale Gemeinschaft alarmiert reagiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Pro-Europäer demonstrieren in Tiflis

Nach einer umstrittenen Parlamentswahl in Georgien protestieren Tausende in Tiflis gegen das Ergebnis. Während pro-europäische Kräfte Zweifel äußern, besucht Ungarns Ministerpräsident Orban die Hauptstadt zur Unterstützung der Regierungspartei.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Putin bekräftigt russische Offensive: Alle Ziele werden erreicht

Zum Jahrestag der Annexion ukrainischer Regionen versichert Putin die Entschlossenheit Russlands im Ukraine-Krieg. Unterdessen meldet Moskau weitere Geländegewinne im Osten. Drohnenangriffe auf Kiew häufen sich.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU schlägt Alarm - Ist Orban verrückt geworden?

EU-Innenkommissarin Ylva Johansson hat Bedenken gegenüber der Lockerung von Visa-Bestimmungen für russische und belarussische Staatsbürger in Ungarn geäußert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Orbans Frechheit in Kiew

Orban ruft Selenskyj in Kiew zu rascher Waffenruhe mit Russland auf: Verwechslung von Ursache und Wirkung

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Orban ist eingeknickt

Der Durchbruch erfolgte nach einem Treffen in kleiner Runde mit Ungarns Regierungschef Viktor Orban.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Spannend: Scholz gegen Orban

Scholz hat zu Beginn des EU-Gipfels klargestellt, dass es keine Ausnahme für den ungarischen Regierungschef

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kritik an von der Leyen

EU-Kommission gibt zehn Milliarden Euro für Ungarn frei

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Weitere Abschottung erwartet

Heute findet der Migrationsgipfel von Österreich, Ungarn und Serbien statt

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Papst Franziskus ist in Ungarn

Papst Franziskus zu dreitägigem Besuch in Ungarn eingetroffen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

RB Leipzig ist stink sauer

Leipzigs Orban sauer über Elfmeter-Pfiff: "Einfach schlecht"

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Kein Geld für Orban

EU-Kommission empfiehlt Einfrieren von EU-Mitteln in Milliardenhöhe für Ungarn

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Leipzig schlägt Hertha 3:2

Leipzig schlägt Hertha: Rose gewinnt Duell der "ziemlich besten Freunde"

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Orban der Bereicherung verdächtigt

Regierungschef Viktor Orban wird verdächtigt, sich zum Schaden des EU-Haushalts zu bereichern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ungarn ist keine Demokratie mehr

Das Europäische Parlament hat Ungarn abgesprochen, eine Demokratie zu sein.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Gold-Embargo gegen Russland

Die EU-Außenminister beraten über das Gold-Embargo gegen Russland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Rechtsstaats-Mängel in Polen und Ungarn

Bei Demokratie und Grundrechten gibt es in Polen und Ungarn nach Ansicht der EU-Kommission weiterhin gravierende Defizite.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Orban begrüßt EU-Kompromiss

Ungarns Ministerpräsident begrüßt den EU-Kompromiss im Streit um das Öl-Embargo gegen Russland.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Blockade von Ölembargo

Ungarn blockiert weiter das Ölembargo gegen Russland. Der ungarische Regierungschef befürchtet schwere Störungen der Energieversorgung.

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

EU wird als Geisel genommen

In der Europäischen Union wächst der Unmut über die Blockadehaltung Ungarns gegen das geplante Ölembargo gegen Russland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ungarn gegen Ölembargo

Ungarn meldet große Vorbehalte gegen die EU-Pläne für ein Ölembargo gegen Russland.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ölembargo kommt

Habeck geht "sicher" von EU-Ölembargo gegen Russland aus

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ungarn wird unter die Lupe genommen

Die EU-Kommission startet offiziell das Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn.

Rubrik: Finanzen
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Aufruf, die Ostukraine zu verlassen

Kiew hat die Einwohner der Ostukraine wegen einer befürchteten russischen Großoffensive zum sofortigen Verlassen der Region aufgerufen.

Rubrik: Kiew
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ignoranz des Westens

Putin wirft dem Westen ein Ignorieren der russischen Sicherheitsbedenken vor.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Frankreich droht Ungarn

Frankreich droht Ungarn wegen des "homophoben" Gesetzes mit EU-Sanktionen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bündnis Orban-Loswerden

Ungarische Opposition startet Vorwahlen für gemeinsamen Orban-Gegner

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ungarn wirft EU Blockade vor

Ungarn wirft EU Blockade von Corona-Hilfen wegen LGBTQ-Streit vor

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Papst Franziskus in Ungarn

Papst Franziskus ist am Sonntag zu einem Besuch in Budapest eingetroffen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

LGBTQ: Orban lässt Referendum abhalten

Ungarns rechtskonservativer Regierungschef Viktor Orban hat ein Referendum über das umstrittene LGBTQ-Gesetz in seinem Land angekündigt - und fordert damit Brüssel heraus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Orban im Kreuzfeuer der Kritik

Mit seinem Gesetz zur Einschränkung von Informationen über Homosexualität hat Ungarn beim EU-Gipfel massive Kritik auf sich gezogen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kein Platz in der EU für Ungarn

Rutte sieht wegen Homosexuellen-Gesetz keinen Platz mehr für ewig Gestrige in der EU

Rubrik: EU
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Regenbogenbinde - wir sind bunt!

DFB: Keine Strafe für Neuers Regenbogenbinde

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Orban gibt Austritt der Fidesz bekannt

Die ungarische Regierungspartei Fidesz tritt aus der EU-Parlamentsfraktion der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) aus. Der Parteivorstand habe beschlossen, die Fraktion "sofort" zu verlassen, erklärte Regierungs- und Parteichef Viktor Orban ...

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Orban: Das ist Erpressung

Grund für die Blockade sind Pläne, EU-Gelder bei Verstößen gegen rechtsstaatliche Prinzipien künftig zu kürzen..

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Der unbequeme Ungar

Sorge in Brüssel über geplantes ungarisches Corona-Notstandsgesetz

Rubrik: Politik