Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Ostsee

ADAC erwartet viel Stau an langem Osterwochenende

Fahren Sie besser am Karsamstag und am Ostersonntag - die Verkehrsdichte sollte etwas entspannter sein

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Omega-Hoch schwächelt

Langsame Wetteränderung ab der Wochenmitte

Rubrik: Umwelt
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Tagsüber sonnig, nachts eisig

Zunächst bringt ein Tief einigen Landesteilen Schnee. Zum Wochenende beruhigt sich das Wetter.

Rubrik: Gesundheit
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Diese Nachricht ist ein "fake"?

Früherer Bundeskanzler Schröder zieht sich wegen "Burnouts" in Klinik zurück - es geht um Gazprom

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Wieder Ostsee-Kabel beschädigt – Russische Besatzung unter Verdacht!

Erneut wurde ein wichtiges Kommunikationskabel in der Ostsee beschädigt. Jetzt steht ein Frachter mit russischer Besatzung im Fokus der Ermittlungen. Zufall – oder steckt gezielte Sabotage dahinter? Die Nato verstärkt bereits ihre Patrouillen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Deutsche Behörden stoppen Öltanker und prüfen auch gegen Panama

Der havarierte Öltanker "Eventin" bleibt vor Rügen blockiert. Deutsche Behörden prüfen die Sicherheit des unter panamaischer Flagge fahrenden Schiffes, das Teil der russischen Schattenflotte sein soll. Was steckt hinter den Vorgängen?

Rubrik: Umweltschutz
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Sabotagegefahr: Nato verstärkt Ostsee-Überwachung mit deutscher Beteiligung

Nach mutmaßlichen Sabotageakten an Unterseekabeln verstärkt die Nato ihre Patrouillen im Ostseeraum. Die Mission "Baltic Sentry" soll mit Drohnen, Kriegsschiffen und Satelliten hybride Angriffe verhindern. Auch Deutschland beteiligt sich mit Marinekräften.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Greenpeace e.V.

Stellungnahme zum havarierten Öltanker der russischen Schattenflotte in der Ostsee vor Rügen

Rubrik: Umweltschutz
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Havarierter Tanker "Eventin": Rettungsaktion in der Ostsee

Der Tanker „Eventin“, der vor Rügen havariert ist, wird nun nach Sassnitz geschleppt. Der Tanker soll an einer geschützten Position gesichert werden.

Rubrik: Umwelt
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Sabotage in der Ostsee: Finnland ruft Nato-Gipfel ein!

Nach der mutmaßlichen Sabotage von Unterwasserkabeln in der Ostsee berät die Nato über dringende Sicherheitsmaßnahmen. Finnland hat Ermittlungen eingeleitet und einen russischen Tanker beschlagnahmt. Was steckt hinter den Anschlägen?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Geheimnisse unter der Ostsee: Verdacht auf Sabotage bei Stromkabelbeschädigung

Nach der mutmaßlichen Sabotage eines Unterwasserkabels zwischen Finnland und Estland reagiert die Nato mit einer Verstärkung ihrer militärischen Präsenz in der Ostsee. Was steckt hinter dem Vorfall? Einblicke in die geopolitischen Spannungen in der Region.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Eskalation im Ostseeraum: Sanktionen gegen Russlands Schattenflotte im Gespräch

Nach der Beschädigung eines Stromkabels in der Ostsee und der Aufbringung eines verdächtigen russischen Tankers erwägt die EU Sanktionen gegen Russlands Schattenflotte. Diese gefährdet nicht nur die Infrastruktur, sondern auch die europäische Sicherheit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Ostsee-Kabel zerstört: China und Russland im Verdacht - Wer sonst?

Nach Schäden an Unterwasserkabeln in der Ostsee überwacht die schwedische Küstenwache ein chinesisches Schiff. Ermittlungen wegen mutmaßlicher Sabotage laufen, während internationale Spannungen steigen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Dramatische Aussichten für Ostseefischer: Fangverbote bleiben bestehen

Die deutschen Ostseefischer müssen auch 2024 mit massiven Einschränkungen rechnen. Die EU-Kommission plant, die Fangverbote für Dorsch und Hering in der westlichen Ostsee zu verlängern. Lesen Sie weiter, um mehr über die Auswirkungen auf die Fischereiindustrie zu erfahren.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Explosionen an Nord-Stream-Pipelines

Der Generalbundesanwalt hat wegen der Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines Haftbefehl gegen einen Ukrainer beantragt. Die Ermittler vermuten, dass der Mann an den Anschlägen 2022 beteiligt war. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Will Putin Gotland?

Pläne Russlands, seine Seegrenzen eigenmächtig in Gewässer Finnlands und Litauens auszudehnen, haben die Regierungen in Helsinki und Vilnius alarmiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Pfingsten Stau - Stauprognose

Bleiben Sie lieber zu Hause!

Rubrik: Pfingsten
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Also Autofahren kann er

13-Jähriger Junge aus Brandenburg fährt mit Auto bis Schleswig-Holstein

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Der ADAC warnt zum Wochenende

ADAC rechnet an langem Pfingswochenende mit beträchtlichen Staus

Rubrik: ADAC
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

" ... Konfrontation bringt gar nichts."

Schauspieler Heino Ferch scheut harte Auseinandersetzungen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Rekordtemperaturen in Deutschland

Die ersten zehn Monate dieses Jahres sind in Deutschland die wärmste Periode von Januar bis Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 gewesen.

Rubrik: Klima
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ermittlungen wegen Leck in Nordstream 1 und 2 aufgenommen

Nach ersten Untersuchungen der Lecks an den Nord Stream Pipelines diese Woche hat sich schwedischen Behörden zufolge der Verdacht auf Sabotage erhärtet.

Rubrik: Anschlag
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Nord Stream 2 verliert kein Gas mehr

Aus der beschädigten Gaspipeline Nord Stream 2 tritt kein Gas mehr aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Die Annexion ist durch - "für immer russisch"

Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Abkommen zur Annexion von vier ganz oder teilweise von Moskau kontrollierten Regionen in der Ukraine unterzeichnet.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Stauwarnung

Der ADAC hat Urlaubsrückkehrer vor einem beschwerlichen und staureichen Heimweg gewarnt.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Das Baden in deutschen Gewässer kann tödlich enden

In den ersten sieben Monaten dieses Jahres sind bereits mindestens 199 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken.

Rubrik: Freizeit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Schlimmstes Stauwochenende angekündigt

Der ADAC warnt vor einem der schlimmsten Stauwochenenden der Saison.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Selenskyj kritisiert Kanada scharf

Selenskyj kritisiert Kanada wegen der Ausfuhr von Nord-Stream-Turbinen nach Deutschland scharf.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Sommerferien-Start im Norden

Die zweite Reisewelle kommt aus Nordrhein-Westfalen. Sehen Sie hier die ADAC Stauprognose für den 1. bis 3. Juli.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Dorschsterben

Klimawandel und Überdüngung sind wohl die Ursachen für das vollständige Verschwinden der Fische

Rubrik: NDR
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Es wird Stau prognostiziert

Der ADAC erwartet wegen Fronleichnam und dem Ende der Pfingstferien Staus.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Truss fordert mehr Waffen

Jetzt den Druck auf Putin beibehalten ...

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Mächtiges Hoch in Sicht

Am Wochenende steht eine für den März seltene Wetterlage vor der Tür. Ein Hochdruckgebiet mit einem extrem hohen Kerndruck macht sich breit. Was daran besonders ist und welche Auswirkungen es hat, erklärt Björn Goldhausen.

Rubrik: Lokales
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Deutschland bietet Nato Flugabwehrraketensystem an

Den Militärs schwebt den Angaben zufolge vor, dass sich die deutschen Soldaten einem französischen Gefechtsverband in Rumänien anschließen

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Die Invasion wird kommen

Die Nato warnt vor einem "groß angelegten Angriff" Russlands auf die Ukraine.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Nord-Stream-2-Entscheidung lässt warten

Trotz der Tochtergesellschaft, wird es keine Nord-Stream-2-Entscheidung vor dem Sommer geben.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Nord Stream 2 in Deutschland

Die Nord Stream 2 AG gründete eine deutsche Tochtergesellschaft.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Nato erhöht Militärpräsenz in Osteuropa

Wegen der Spannungen mit Russland verstärken eine Reihe von Nato-Mitgliedstaaten ihre Militärpräsenz in Osteuropa:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Nord Stream 2 ist "Druckmittel"

Nord Stream 2 ist bereits jetzt ein "Druckmittel", aber eines gegenüber Russland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Nord Stream 2 für russische Invasion

Der Chef des ukrainischen Energiekonzerns Naftogaz, Juri Vitrenko, sieht die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 als Vorbereitung für eine russische Invasion.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Gaspreis auf Rekordhoch

Die Kälte und diplomatische Spannungen mit Russland treiben den Gaspreis auf ein Rekordhoch.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ostsee-Pipeline als Druckmittel

Die Ukraine und Polen drängen Scholz zum Verzicht auf die Ostsee-Pipeline.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Baerbock stößt auf Hürden

Auf Hürden und sogar offenen Widerspruch ist Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bei ihrem ersten Treffen mit allen 27 EU-Kollegen gestoßen:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Nord Stream 2 soll losgehen

Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg hat beim Rat der europäischen Außenminister eine schnelle Inbetriebnahme der umstrittenen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 gefordert.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Zwei Vermisste in der Ostsee

Nach dem Zusammenstoß zweier Frachtschiffe in der Ostsee werden zwei Menschen vermisst.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ostseeschock

Vier wichtige Fischpopulationen sind für die Fischerei nicht mehr nutzbar.

Rubrik: DUH
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Windhose reißt Menschen ins Wasser

Eine Windhose hat in Kiel mehrere Menschen ins Wasser gerissen und für Verwüstung gesorgt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Mittwoch: Im Südwesten sonnig

Zur Wochenmitte erwartet den Westen und Südwesten sehr sonniges Wetter.

Rubrik: Gesundheit
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Nord Stream 2 fast fertig

Letztes Rohr von Pipeline Nord Stream 2 verschweißt

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Energie darf keine Waffe sein

Russland darf Gas nicht als "geopolitische Waffe" gegen Kiew einsetzen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Merkel reist in die Ukraine

Eine der voraussichtlich letzten Auslandsreisen als Bundeskanzlerin führt Angela Merkel (CDU) wenige Wochen vor der Bundestagswahl in die Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Bundeskanzlerin Merkel reist in die USA

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) reist am Mittwoch in die USA. In der Hauptstadt Washington wird sie am Donnerstag von US-Präsident Joe Biden im Weißen Haus empfangen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Nord Stream 2: Keine Rücksicht auf Klimaurteil

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert, dass das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie weiterhin das Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts ignoriert und an Weiterbau und Betrieb der Mega-Pipeline Nord Stream 2 festhält.

Rubrik: Umweltschutz
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

ADAC Stauprognose für 2. bis 6. Juni

Am langen ersten Juni-Wochenende ist auf Deutschlands Autobahnen erneut mit regem Urlauberverkehr zu rechnen. In Bayern und Baden-Württemberg enden ...

Rubrik: Reisen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Echtes Aprilwetter

Das wechselhafte Wetter begleitet uns auch in den kommenden Tagen. Örtlich sind sogar Graupelschauer möglich.

Rubrik: Lokales
pit für stadt40

Recht freundlich - ab Mittwoch spürbar milder

Die Sonnenanteile nehmen in der zweiten Wochenhälfte zu. Zunächst ist der Süden dabei deutlich im Vorteil. Mit den Temperaturen geht es bergauf. Sie erreichen bis einschließlich Freitag meist zweistellige Plusgrade.

Rubrik: Lokales
uli für stadt40

Ein Hoch auf Margarethe

Der Dienstag bietet nur ganz im Süden Lichtblicke. Die Luft wird jedoch bereits milder. Zur Wochenmitte beschert Hoch MARGARETHE zumindest der Südwesthälfte einen schönen und bis 15 Grad milden Tag. In den anderen Regionen braucht man mehr Geduld.

Rubrik: Lokales
pit für stadt40

Im Nordwesten Sonnenschein - Nasskalter Freitag im Südosten

Der Freitag zeigt sich vor allem in der Südosthälfte Deutschlands nasskalt. Im Westen und Norden wird es freundlich. Auch am Wochenende ist bei nur wenigen Plusgraden vom Frühling noch nichts zu spüren. Dies ändert sich erst in der nächsten Woche.

Rubrik: Lokales
pit für stadt40

Am Donnerstag nasskalt, nur an der Ostsee freundlich

Der Märzwinter lässt auch in den nächsten Tagen nicht locker. Wiederholt ziehen Regen- und Schneeschauer durch. Am Wochenende wird es aber trockener und gebietsweise auch sonniger.

Rubrik: Lokales
uli für stadt40

Regional freundlich aber kalt

Kaltes und ruhiges Hochdruckwetter dominiert am Wochenende. Die Sonne verteilt sich dabei jedoch nicht gerecht, sodass es nur regional freundlich wird.

Rubrik: Lokales
pit für stadt40

Naturschutzklage der EU gegen Deutschland

NABU: Die EU hat eine neue Naturschutzklage gegen Deutschland erhoben. Auch drei Jahrzehnte nach Inkrafttreten der sogenannten Flora-Fauna-Habitatrichtlinie habe Deutschland diese nicht ausreichend umgesetzt.

Rubrik: Politik
Helen Steinmann

Mittwoch 5 bis 11 Grad - Dichte Wolken in der Nordhälfte

Zur Wochenmitte überwiegen im Norden noch dichte Wolken. Etwas freundlicher sieht es für den Süden aus. Am Donnerstag setzt sich dann verbreitet die Sonne durch und die Temperaturen steigen weiter an.

Rubrik: Umweltschutz
uli für stadt40

Bau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 geht weiter

Die Arbeiten an der 1200 Kilometer langen Pipeline durch die Ostsee waren im Dezember in deutschen Gewässern wieder aufgenommen worden, nachdem sie wegen US-Sanktionen fast ein Jahr unterbrochen gewesen waren

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Was reimt sich auf "eisig"? Zeisig vielleicht?

Bis einschließlich Samstag bleibt es bei den meisten von uns trocken. Ausnahme bildet am Donnerstag der äußerste Südwesten. Auch im Osten sind noch ein paar Flocken dabei. Dabei wird es immer kälter, vor allem die Nächte werden eisig.

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Trüb und nass

Das dritte Adventswochenende verläuft überwiegend trüb und gebietsweise nass. Dazu fließt besonders im Westen spürbar mildere Luft ein. Am Rhein geht es bis 10 Grad herauf. Auch in der neuen Woche haben Atlantiktiefs das Sagen.

Rubrik: Lokales
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Weihnachten zu Hause

Das Minenjagdboot "Sulzbach-Rosenberg" kehrt aus dem NATO-Einsatz zurück.

Rubrik: Gesellschaft
Helen Steinmann

Wetter am Mittwoch Donnerstag und Freitag

Am Mittwoch sollte der Schirm nicht vergessen werden, denn nahezu überall können Schauer durchziehen. Am Donnerstag wird man vor allem im Norden nass und am Freitag sieht es häufiger trocken aus.

Rubrik: Wetter
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Bilanz 2020: 329 Ertrunkene

Unfallschwerpunkte sind nach wie vor Seen und Flüsse. In den überwiegend unbewachten Binnengewässern ertranken 287 Menschen. 156 Menschen starben in Seen und Teichen, 123 in Flüssen und Bächen, acht in Kanälen.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Ein Kessel Buntes

Anfangs zeigt sich das Wetter noch zweigeteilt mit zum einen dichteren Wolken und etwas Regen und zum anderen viel Sonnenschein. Richtung Wochenwechsel übernimmt dann mehr und mehr ein Hoch die Regie.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Auge an der Außengrenze

Am Montag, den 25. Mai 2020 um 11.30 Uhr, wird das Uboot U33 im Marinestützpunkt und Heimathafen Eckernförde einlaufen.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Putin für Fertigstellung

Putin stellte am Samstag nach Gesprächen mit Merkel in Moskau eine Fertigstellung der Gaspipeline bis spätestens Anfang kommenden Jahres in Aussicht

Rubrik: Energie
kati für stadt40

Nord Stream 2 - ein Schritt in die falsche Richtung

Die USA hatten Sanktionen gegen die Firmen verhängt, die bisher die unterseeischen Rohre verlegt hatten. Russland hat die Fertigstellung der umstrittenen Pipeline bis Ende 2020 zugesagt

Rubrik: Energie
uli für stadt40