Der SC Paderborn hat die Gunst der Stunde genutzt: Durch ein 2:1 gegen Greuther Fürth und Schalkes Niederlage in Karlsruhe erobert das Team von Ralf Kettemann die Tabellenspitze – dank eines Traumfreistoßes von Laurin Curda.
Spektakel in Köln: Der 1. FC besiegt Aufsteiger-Konkurrent HSV mit 4:1. Traumtor, VAR-Drama und zwei Platzverweise machen den Abend unvergesslich – während Hamburg immer tiefer in die Krise rutscht.
Schock an einer Schule in Paderborn: Eine Schülerin ist bei einem Messerangriff schwer verletzt worden. Der mutmaßliche Täter, selbst Schüler der Abendschule, stellte sich nach kurzer Flucht der Polizei. Das Motiv bleibt rätselhaft.
Rot, Frust und harte Worte: Nach seinem Platzverweis und scharfer Kritik an den Unparteiischen wird Klaus Gjasula für drei Spiele gesperrt und mit einer Geldstrafe belegt.
Der 1. FC Köln ist dem Aufstieg in die Bundesliga einen großen Schritt näher gekommen. Nach einem dramatischen 2:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg unter Friedhelm Funkel könnten die Kölner bereits am Samstag feiern – wenn die Verfolger SV Elversberg und SC Paderborn patzen.
Fortuna Düsseldorf macht einen großen Schritt Richtung Bundesliga! Nach dem 2:1-Sieg gegen Paderborn klettert die Mannschaft auf Platz vier und hält den Traum vom Aufstieg am Leben.
Der 1. FC Köln besiegt den SC Paderborn mit 2:1 und übernimmt wieder die Tabellenführung der 2. Bundesliga. Paderborn hatte den FC zunächst in Rückstand gebracht, doch Köln zeigte seine Reife und drehte das Spiel.
Mit einer starken Leistung und einem verdienten 3:0-Sieg über Greuther Fürth wahrt der 1. FC Nürnberg seine Aufstiegschancen. Julian Justvan wird mit einem Doppelpack zum Derby-Helden.
Die SV Elversberg hat Historisches geschafft! Mit einem souveränen 3:0 gegen Eintracht Braunschweig führt der Aufsteiger erstmals die Tabelle der 2. Bundesliga an. Trainer Horst Steffen schwärmt von einer „fantastischen Zwischenbilanz“.
Schalke 04 triumphiert in einem spektakulären Spiel gegen Spitzenreiter SC Paderborn. Dank eines überragenden Kenan Karaman und kämpferischem Teamgeist siegt der Krisenklub mit 4:2 und sendet ein starkes Lebenszeichen im Abstiegskampf.
Ein kurioses Spiel endet 1:1: Fortuna Düsseldorf und der SC Paderborn verpassen mit zwei Eigentoren den Sprung an die Spitze der 2. Bundesliga. Ein dramatisches Eigentor in der Nachspielzeit sichert Fortuna wenigstens einen Punkt.
Spannender Samstag im Fußball und Eishockey: Während Bayern, Leipzig und Dortmund in der Bundesliga auf Punktejagd gehen, kämpfen die deutschen Eishockey-Teams im Deutschland-Cup um Siege. Alle Höhepunkte und Begegnungen auf einen Blick.
Mit einem knappen 1:0-Sieg über den SC Paderborn hat sich Werder Bremen erstmals seit drei Jahren wieder für das Achtelfinale des DFB-Pokals qualifiziert. Torschütze Marvin Ducksch sicherte den hart erkämpften Erfolg.
Der 1. FC Köln hat auch gegen den SC Paderborn keinen Sieg eingefahren und verlor trotz defensivem Ansatz mit 1:2. Mit dem neuen Konzept fehlt dem Absteiger allerdings die nötige Durchschlagskraft.
Hannover 96 verpasst den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga nach einem unglücklichen 1:2 gegen den SC Paderborn. Ein Eigentor und verpasste Chancen entschieden das packende Duell.
Steffen Baumgart mühte sich, die Enttäuschung des verpassten Aufstiegs schnell abzuschütteln und richtete den Blick bereits auf die nächste Chance in der Saison 2024/25
Kaputte Dächer, Fensterscheiben und Autos, mindestens 50 Verletzte: Heftige Unwetter mit gleich mehreren Tornados haben am Freitag in Deutschland gewütet. Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline beantwortet Fragen zu den Wirbelstürmen am letzten Freitag.
Die LWL-Kulturstiftung fördert neun Kulturprojekte aus den Bereichen Kunst, Kulturgeschichte, Film, Theater, Musik sowie ein multimediales Onlineprojekt und ein Netzwerkprojekt.
In Paderborn studieren auch junge Frauen und Männer aus dem Bistum Münster das Fach Angewandte Theologie. Drei von ihnen berichten, wie sie das Studium erleben.
Inzidenz pro Stadt sowie die passenden Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen, Kultur, Gastronomie, Kultur, Sport, Freizeit, Einzelhandel, Gastronomie, Beherbergungen, Messen, Märkte, Tagungen, Kongresse und private Veranstaltungen
Inzidenz pro Stadt sowie die passenden Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen, Kultur, Gastronomie, Kultur, Sport, Freizeit, Einzelhandel, Gastronomie, Beherbergungen, Messen, Märkte, Tagungen, Kongresse und private Veranstaltungen
Corona Zahlen für den 17.05.2021 sowie die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen, Kultur, Gastronomie, Kultur, Sport, Freizeit, Einzelhandel, Gastronomie, Beherbergungen, Messen, Märkte, Tagungen, Kongresse und private Veranstaltungen
Nur fünf neuinfizierte Coronafälle meldet am Freitag das Gesundheitsamt der Stadt Münster. Heute am Samstag den 15.05.2021 besteht nur eine Inzidenz von 28,5 in Münster, in Warendorf 69,5, in Recklinghausen 79,0, in Unna 97,5 ...
In einem virtuellen Austausch mit über 20 Kommunen hat das Umweltministerium heute gemeinsame Initiativen zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele und der nordrhein-westfälischen Nachhaltigkeitsstrategie beraten.
Wie das Bundeskriminalamt (BKA) am Montag in Wiesbaden mitteilte, hatte die Darknetplattform "Boystown" zuletzt mehr als 400.000 Mitglieder. Insgesamt sieben Objekte in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Hamburg wurden durchsucht.
Minister Pinkwart: Mit ihren Ideen und klugem Pandemie-Management ermöglichen die Kommunen wieder mehr soziale, kulturelle und wirtschaftliche Aktivitäten
Mit einer Verlängerung der Bilderwelt "Michelangelo - Der andere Blick" öffnet das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur ab dem 16.3. wieder seine Pforten für die Museumsgäste.
Mal gucken, was uns die Katze heute vor die Tür gelegt hat, würde Kurt Krömer jetzt sagen und miau, heute, oder besser gestern, war es eine Ausstellung über Rubens in Paderborn. Na dann hab ich mir mal die TEDI Schuhe geschnürt und bin nach Ostwestfalen geschlendert.
Für den BVB erzielten Jadon Sancho (15.) und Thorgan Hazard (17.) die Tore. Vladimir Darida (34.) traf für die Hertha. Ex-Nationalspieler Mats Hummels (45.) musste wegen wiederholten Foulspiels vor der Pause mit Gelb-Rot vom Platz
Das Landgericht Paderborn hat am Donnerstag ein jugendliches Opfer der Missbrauchsserie von Lügde freigesprochen, dem selbst sexueller Kindesmissbrauch vorgeworfen wurde