Machbarkeitsstudie zum Circle Chine Nuh (Europa City/Ruhrmetropolenregion)
Unnötige Romantikerträum vom Bauwagen oder vom Weg ins Interstellare Zeitalter
Unnötige Romantikerträum vom Bauwagen oder vom Weg ins Interstellare Zeitalter
Ex-Weltmeister Philipp Lahm schlägt Alarm: Der deutsche Frauenfußball verliere international den Anschluss – und der DFB müsse endlich investieren und umdenken.
Finnland erlebt aktuell eine historische Hitzewelle: 14 Tage in Folge über 30 Grad Celsius – so lange war es im Land der Mitternachtssonne noch nie so heiß. Das Phänomen ist kein Zufall, sondern Folge des globalen Klimawandels, warnen Meteorolog*innen.
Ein direktes Treffen zwischen Selenskyj und Putin könnte den Ukraine-Krieg beenden – doch der Kreml zweifelt. Jetzt wächst die Hoffnung auf diplomatische Fortschritte.
Trotz steigender Einkommenserwartungen und stabiler Inflation bleibt das Konsumklima in Deutschland im Juli gedrückt. Viele Verbraucher setzen weiterhin auf Sparen statt Kaufen – vor allem aus Unsicherheit und wegen hoher Preise.
Ozzy Osbourne, die Stimme von Black Sabbath und Ikone des Heavy Metal, ist tot. Zwei Wochen nach seinem letzten Auftritt in Birmingham starb er im Alter von 76 Jahren im Kreise seiner Familie.
Nach der herben Pleite gegen Schweden wollen die DFB-Frauen mit verändertem Matchplan gegen Frankreich ins Halbfinale stürmen. Klara Bühl spricht Klartext – und nennt Naivität als größten Gegner.
Ben Healy schreibt irische Radsportgeschichte und übernimmt bei der Tour de France das Gelbe Trikot – doch Tadej Pogacar behält die Nerven. Im ersten echten Klettertest zeigt sich auch Florian Lipowitz erneut stark.
Nach dem Finaldrama von Wembley 2022 ist die Revanche gegen England in Reichweite. Doch Flügelspielerin Klara Bühl denkt vor dem Gruppenfinale gegen Schweden noch nicht an ein Wiedersehen – der Fokus liegt klar auf Platz eins.
Tadej Pogacar fährt im Zeitfahren auf Rang zwei – doch reicht das, um das Gelbe Trikot zurückzuerobern. Weltmeister Remco Evenepoel wird dabei zum perfekten Tempomacher.
Die Wald- und Flächenbrände rund um Marseille zeigen erneut: Frankreich steht einem dramatischen Sommer gegenüber – befeuert durch Hitzewellen und die Folgen des Klimawandels.
Im März registrierte die Bundespolizei 5068 unerlaubte Einreisen, ein Rückgang von fast 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Die Zahl ausländischer Ärztinnen und Ärzte in deutschen Kliniken ist seit 2000 um 673 Prozent gestiegen. Trotz Personalausbau bleibt der Fachkräftemangel laut neuer DKG-Studie eine riesige Herausforderung.
Gaza-Waffenruhe wackelt: Trump will "Hölle losbrechen" lassen
Der EuGH hat entschieden, dass für die Einrichtung von Natur- oder Landschaftsschutzgebieten keine strategische Umweltprüfung erforderlich ist.
Vize-Weltmeister Frankreich trifft im EM-Halbfinale auf das beeindruckende Spanien. Nationaltrainer Didier Deschamps und Mittelfeldspieler Adrien Rabiot sprechen über ihre Zuversicht und die Stärken des Gegners. Lesen Sie weiter für alle Details.
Nach Premieren-Punkt: Georgien heiß auf Ronaldo
Nach den USA hat nach langer Debatte am Freitag auch die Bundesregierung der Ukraine erlaubt, von ihr gelieferte Waffen gegen Ziele im russischen Grenzgebiet zur Region Charkiw einzusetzen
Nach den USA erlaubt auch Deutschland der Ukraine den Einsatz gelieferter Waffen gegen Ziele im russischen Grenzgebiet zur Region Charkiw.
Deutschland fällt bei Lebenserwartung in Westeuropa weiter zurück, so das Max-Planck-Institut
Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat ihre Mitglieder zu einer Solidaritätsaktion ...
Allerdings gibt es große regionale Unterschiede bei den Teenagergeburten
Umweltbündnis fordert Ausweitung der Naturschutzgebiete im Niedersächsischen Wattenmeer
Bisher 5000 ukrainische Soldaten in Deutschland ausgebildet
Ausschreitungen werden befürtet
Krönung am 6. Mai in der Westminster Abbey - Mit 54 Prozent glaubt rund die Hälfte der Deutschen, dass Charles ein guter König sein wird.
Tatverdächtiger nach Messerattacke in Duisburger Fitnessstudio gefasst
Beschaffung versagt wieder
Der Oberste Gerichtshof der USA hat eine Entscheidung im Rechtsstreit um die Abtreibungspille Mifepriston um zwei Tage verschoben.
Haushaltsausschuss gibt zwölf Milliarden Euro für Ukraine-Waffenhilfe frei
Die Bundesregierung plant eine kräftige Aufstockung der Militärhilfe für die Ukraine.
Ukraine kann mit Munition im Milliardenwert rechnen
Bericht: Bundeswehr startet nächste Woche Ausbildung ukrainischer Soldaten am Leopard 2
Die Folgen des ersten Corona-Jahres für die Kulturlandschaft in Deutschland sind einschneidend.
Sie solle zum 15. Dezember 2022 ausgezahlt werden, erklärte Sozialminister Hubertus Heil (SPD) nach der Kabinettsitzung am Mittwoch.
Wegen des Staatsbegräbnisses für die verstorbene britische Königin Elizabeth II. hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) für Montag Trauerbeflaggung für alle Bundesbehörden in Deutschland angeordnet.
Die öffentliche Aufbahrung der verstorbenen Queen Elizabeth II. ist zu Ende gegangen.
"Spiegel": Die Bundesregierung genehmigt den Verkauf von 100 Panzerhaubitzen an die Ukraine.
Deutschland liefert weitere zugesagte Waffen an die Ukraine
Die Ausbildung ukrainischer Soldaten an dem Mehrfachraketenwerfer Mars II beginnt kommende Woche.
Mit der Panzerhaubitze 2000 hat Deutschland erstmals ein schweres Waffensystem an die Ukraine geliefert.
Baerbock spricht klar von dem Ziel eines "Sieges" der Ukraine gegen Russland.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat für die kommenden Wochen die Lieferung weiterer Waffensysteme an die Ukraine angekündigt.
Scholz: Deutschland wird in Europa bald die größte konventionelle Nato-Armee haben.
Strack-Zimmermann bedauert die Versäumnisse bei den Waffenlieferungen an die Ukraine.
Deutschland hat die Ausbildung ukrainischer Soldaten an der Panzerhaubitze 2000 begonnen.
DGB wählt Fahimi als erste Frau zur neuen Vorsitzenden.
Deutlich weniger Kinder und Jugendliche sind wegen Alkoholmissbrauchs ins Krankenhaus gekommen.
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht kündigte am Freitag nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums während ihres Besuchs in der Slowakei an sieben Panzerhaubitzen 2000 an die Ukraine abzugeben.
Tausende zu linker Mai-Demo in Berlin erwartet - Behörden rechnen mit Gewalt - classwar!
Die Niederlande haben die geplante Lieferung von Panzerhaubitzen an die Ukraine zur Abwehrschlacht bestätigt.
Putin ordnet die Belagerung statt die Erstürmung des Stahlwerks in Mariupol an.
Die Zahl der Hautkrebsbehandlungen in Deutschland wuchs in den vergangenen Jahren stetig.
Der Anteil der Frauen, die von eigener Erwerbstätigkeit leben, ist im Vergleich zum Jahr 2000 deutlich höher.
Die "Ocean Viking" rettet mehr als 120 Migranten im Mittelmeer.
Laut Selenskyj wurden bisher rund 1300 ukrainische Soldaten im Krieg getötet.
Selenskyj bittet Scholz und Macron um Hilfe für den entführten Bürgermeister der Stadt Melitopol.
Draghi: 3400 italienische Soldaten sind zur Entsendung in die Nato-Länder bereit.
Friseursalon in Münster
Die Renten sind einem Bericht zufolge seit der Jahrtausendwende stärker gestiegen als die Inflation.
Die Bundesregierung weist Lukaschenkos Forderung nach einer Flüchtlingsaufnahme zurück.
Polnische Grenzschützer haben 45 weitere Migranten an der Grenze zu Belarus festgenommen.
In Belarus befinden sich nach Angaben der Führung in Minsk derzeit rund 7000 Migranten.
Oberbürgermeister Markus Lewe begrüßt den neuen BASF Coatings Geschäftsführer, Herrn Mathias Schöttke
Die Preise für Wohnimmobilien steigen weiter rasant an:
Nach 36 Jahren: Klosterhalfen bricht deutschen 2000-m-Rekord
Werben und Service: 0151 521 000 40
Hockey-Männer verlieren Bronze-Match gegen Indien
Thole/Wickler verpassen olympisches Halbfinale
Segeln: Lutz/Beucke holen Silber im 49erFX
Tennisprofi Zverev gewinnt Olympia-Gold
Ein Kampf gegen die Zeit:
USA und Japan werden ihrer Favoritenrolle gerecht
Rund zwei Monate nach dem Ansturm von Migranten auf Ceuta haben 230 Flüchtlinge den Grenzzaun zwischen Marokko und der anderen spanischen Exklave Melilla überwunden.
Italiens Torhüter Gianluigi Donnarumma ist nach dem EM-Finale als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet worden
Hier auf diesem Marktplatz kann auch Dein Produkt, Shop oder Dienstleistung kostenlos vertreten sein
Fast fertig sieht die neue Vierfachsporthalle an der Mathilde-Anneke-Gesamtschule von außen aus.
Die Polizei rechne bei den Demonstrationen mit Teilnehmerzahlen im "mittleren vierstelligen Bereich", sagte eine Polizeisprecherin am Mittwoch.
An mehreren deutschen Standorten begannen mitten im Ostergeschäft viertägige Arbeitsniederlegungen, zu denen die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hatte.
NABU: Die EU hat eine neue Naturschutzklage gegen Deutschland erhoben. Auch drei Jahrzehnte nach Inkrafttreten der sogenannten Flora-Fauna-Habitatrichtlinie habe Deutschland diese nicht ausreichend umgesetzt.
Nach dem massiven Anstieg der Corona-Fälle in Frankreich hat sich auch die Zahl der auf den Intensivstationen befindlichen Menschen stark erhöht.
Bundesweite Streiks der Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr kündigte die Gewerkschaft Verdi für heute an.
Der etwa 200 Kilometer südlich der Hauptstadt Quito gelegene und 5230 Meter hohe Sangay ist einer von mehreren aktiven Vulkanen des Andenstaates Ecuador.
Der Flughafen Dortmund will auf seiner Start- und Landebahn die sogenannte Landeschwelle um 300 Meter in Richtung Unna verlegen.
Unter neuer künstlerischer Leitung: Doppelspitze mit Ulf Stolterfoht und Aurélie Maurin
Die britische Fluggesellschaft Easyjet ist nach eigenen Angaben Opfer eines Hackerangriffs geworden.
Die Stadt Münster bekam eine Spende von 2000 OP-Masken zur Bekämpfung des Coronavirus.
USA melden erneut weltweite Rekordzahl von Corona-Toten binnen eines Tages
Ausnahmen von der Quarantäne-Pflicht sollen für Berufspendler, Geschäftsreisende mit dringenden Terminen, den Güterverkehr und Transitreisende gelten.
In seiner Antrittsrede rief Gantz zur Bildung einer Einheitsregierung auf - eine solche hatte zuvor auch schon Netanjahu gefordert.
Kanadas Parlament verabschiedet milliardenschweres Hilfspaket gegen Corona-Krise
Bund und Deutsche Bahn haben am Dienstag neues Abkommen (LuFV III) unterzeichnet, das den Schienenverkehr in Deutschland in den kommenden zehn Jahren massiv stärken soll
Patrick Focks ist zum Bezirksschornsteinfeger bestellt
Rund ein Drittel geht von einer gleichbleibenden Lage aus, und nur 2,4 Prozent der befragten Firmen rechnen mit einer ungünstigeren Lage in den kommenden sechs Monaten
Das Tick Fire war am Donnerstagnachmittag im nördlich von Los Angeles gelegenen Santa Clarita ausgebrochen. Wegen heftiger Winde geriet es außer Kontrolle, binnen kurzer Zeit wurden mehr als 2000 Hektar Land zum Raub der Flammen
Der Fall weckt Erinnerungen an eine Tragödie aus dem Jahr 2000: Damals waren im südenglischen Hafen von Dover in einem Lastwagen die Leichen von 58 chinesischen Migranten gefunden worden