Tod geboren? Geisleer oder Geistlos?
Der Empfang des heiligen Geistes über dem rechten Alter? Herzlos oder Herzlich.
Der Empfang des heiligen Geistes über dem rechten Alter? Herzlos oder Herzlich.
US-Präsident Donald Trump sorgt erneut für Empörung: Der G20-Gipfel soll 2026 ausgerechnet in seinem eigenen Golfresort in Miami stattfinden. Kritiker sprechen von einem Machtmissbrauch – Trump sieht darin nur „den besten Standort“.
China zeigt militärische Macht, Xi empfängt Putin und Kim bei einer Parade in Peking. Trump reagiert wütend und spricht von einer Verschwörung gegen die USA.
Bei einer Militärparade in Peking erklärte Chinas Präsident Xi Jinping sein Land für „unaufhaltsam“. Mit Putin und Kim Jong Un an seiner Seite inszenierte er ein Signal globaler Macht.
In Paris berät die Koalition der Willigen mit Präsident Selenskyj über Sicherheitsgarantien für die Ukraine – während Putin in China Stärke zeigt und Trump fernbleibt.
In Tianjin demonstrieren Xi Jinping, Wladimir Putin und Narendra Modi beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit Stärke. Für Putin ist es eine seltene Gelegenheit zur internationalen Legitimation.
Vor einem möglichen Gipfel mit Trump und Putin fordert Selenskyj feste Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Lawrow lehnt europäische Truppen ab und droht mit Konsequenzen.
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) wirft China vor, mit seiner aggressiven Politik im Südchinesischen Meer die Sicherheit Asiens und die regelbasierte Weltordnung zu bedrohen.
Bundesaußenminister Johann Wadephul stößt mit scharfer Kritik an Chinas Politik auf heftige Gegenwehr aus Peking. Seine Warnung vor Pekings Machtstreben löst diplomatische Spannungen aus.
Donald Trump hat die im Mai vereinbarte Zollpause mit China um weitere 90 Tage verlängert. Peking zieht mit – doch fundamentale Streitpunkte bleiben ungelöst.
Nach dem Tod von 44 Menschen bei schweren Unwettern im Raum Peking gestehen die Behörden unzureichenden Katastrophenschutz und mangelhafte Vorhersagen ein – mit tragischen Folgen.
Der Dalai Lama gibt Hoffnung: Auch nach seinem Tod könnte das geistliche Oberhaupt der Tibeter weiterbestehen – eine Entscheidung, die weltweit mit Spannung erwartet wird.
Mit einem historischen Schritt schließt die EU chinesische Unternehmen aus milliardenschweren Ausschreibungen für medizinische Produkte aus – und entfacht damit einen gefährlichen Handelskonflikt mit Peking.
Apple feiert ein Quartal mit historischen Gewinnen – doch hinter den glänzenden Zahlen lauert ein milliardenschweres Risiko: Die US-Zölle unter Präsident Trump könnten das Geschäft künftig empfindlich belasten.
China und die USA stehen sich im eskalierenden Handelskrieg unnachgiebig gegenüber. Während Peking auf Verhandlungen pocht, setzt Washington weiter auf Zölle und Druck.
China setzt seine großangelegten Militärübungen rund um Taiwan unvermindert fort.
Taiwan wird immer stärker zum Spielball: wenn Trump sich nicht engagiert für die Freunde in Europa, dann ist die Gelegenheit doch günstig ...
Die EU hat trotz Widerstand aus Deutschland Zölle auf Elektroautos aus China beschlossen. Die deutschen Autobauer fürchten nun Gegenmaßnahmen aus Peking, während Kanzler Scholz weitere Verhandlungen fordert. Die Zölle könnten bis zu 35,3 Prozent betragen.
China hat nach eigenen Angaben eine Interkontinentalrakete erfolgreich getestet, die im Pazifischen Ozean niedergegangen ist.
Chinesischer Handelsminister Wang Wentao reist am 19. September nach Brüssel, um gegen die drohenden EU-Zölle auf Elektroautos zu verhandeln. Wird er eine Einigung erzielen können, oder drohen hohe Aufschläge und Handelskonflikte?
China wehrt sich gegen die von der EU verhängten Strafzölle auf Elektroautos und hat den Streitbeilegungsmechanismus der Welthandelsorganisation (WTO) angerufen. Peking fordert Brüssel zur Korrektur auf und warnt vor negativen Folgen für die globale Zusammenarbeit.
Orban trifft Xi in Peking - ein Überraschungsbesuch mit Gschmäckle?
Bei seinem Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Zusammenhang mit dem andauernden russischen Angriffskrieg auf die Ukraine von Schäden für die "gesamte internationale Ordnung" gewarnt.
Hochverrat, Aufstand, Spionage, zerstörerische Aktivitäten, die die nationale Sicherheit gefährden, und äußere Einmischung.
Nach der Präsidentschaftswahl in Taiwan hat Wahlsieger Lai Ching-te eine US-Delegation getroffen und den USA für ihre Unterstützung gedankt
Der 64-jährige Politiker Lai der regierenden Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) kam auf 40,1 Prozent der Stimmen
Chinas Ministerpräsident Li Qiang, die Beziehungen zwischen Moskau und Peking hätten inzwischen ein "Allzeithoch" erreicht.
Staatschefs von Belarus und China loben verstärkte Zusammenarbeit
Putin zu Seidenstraßen-Forum in Peking eingetroffen
Das Verhältnis zwischen Peking und Washington sei "die wichtigste bilaterale Beziehung der Welt", so Xi Jinping
Serie gerissen: Zverev scheitert in Peking an Medwedew
Alarmstufe Rot in Peking wegen heftiger Regenfälle durch Taifun
Peking-Besuch der Ministerin Janet Yellen hat Beziehungen auf "sicherere Grundlage" gestellt
Peking sieht in Taiwan-Frage "größtes Risiko" für Beziehungen zu USA
Zusammen oder gegeneinander - Wettbewerber unter sich
Sehr seltsam: Oberstes Gericht in Hongkong hebt die Verurteilung der Journalistin Bao Choy auf
"Ich habe deutlich gemacht, dass ich erwarte, dass diese Praxis unverzüglich beendet wird", sagte Pistorius
China übt Angriffe auf "Schlüsselziele" in Taiwan
China hält dreitägige Militärübung nahe Taiwan ab
Seit der Spaltung zwischen Festlandchina und Taiwan im Jahr 1949 betrachtet Peking die Insel als abtrünniges Gebiet, das es wieder mit dem Festland vereinigen will ...
und China wirft US-Kriegsschiff Eindringen in Hoheitsgewässer vor
Deutschland solle "sofort" seine Zusammenarbeit mit den "separatistischen Kräften" beenden
Macron begrüßt Zwölf-Punkte-Plan und warnt China vor Waffenlieferungen an Russland
US-Präsident Joe Biden will bei einem möglichen Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping auf dem G20-Gipfel in der kommenden Woche über "rote Linien" beider Länder sprechen.
Klare Worte in China auch von Seiten Chinas
Chinas Staatschef Xi Jinping feiert bei Parteitag der Kommunisten eigene Erfolge.
Die Vereinten Nationen haben "schwere Menschenrechtsverletzungen" in der chinesischen Region Xinjiang angeprangert und sehen Hinweise auf "Verbrechen gegen die Menschlichkeit"
US-Kriegsschiffe durchqueren Taiwanstraße
Vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Taiwan-Krise hat China die Zusammenarbeit mit den USA bei Themen wie Klima und Verteidigung ausgesetzt.
Pelosi sichert Taiwan bei Besuch Unterstützung der USA zu
Nach der Landung der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi in Taiwan hat China mit "gezielten militärischen Aktionen" gedroht.
Xi lobt "wahre Demokratie" in Hongkong - Westen beklagt "Erosion" der Grundrechte
Peking leistet Russland nach eigenen Angaben keine militärische Unterstützung.
China will nach eigenen Worten nicht ins Visier westlicher Sanktionen wegen des Ukraine-Krieges gegen Russland geraten.
Aus US-Berichten geht hervor, dass Russland China um Hilfe für den Ukraine-Krieg gebeten hat.
Die Paralympische Spiele in Peking sind offiziell eröffnet.
Die Peking-Organisatoren bezeichnen die Berichte über Menschenrechtsverletzungen als "Lügen".
Eisschnelllauf: Beckert wurde Siebter über 10.000 m - Weltrekord für van der Poel.
Rennrodler Ludwig rast zum ersten Olympiasieg für Deutschland.
Die dezimierten Eiskunstläufer landen auf Rang zehn - USA schafft es vor Russland und China.
Das Olympische Feuer hat einen Tag vor der Eröffnungsfeier der Winterspiele in Peking die Chinesische Mauer erreicht.
Bundeskanzler Olaf Scholz wird höchstwahrscheinlich nicht zu den am Freitag beginnenden Olympischen Spielen nach Peking reisen.
Zwei Tage vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele im "Vogelnest" ist der Fackellauf in Peking offiziell gestartet worden.
Ein deutsches Teammitglied wurde wenige Tage vor den Spielen positiv auf das Coronavirus getestet.
Das Japanisches Parlament kritisiert in einer Resolution die Menschenrechtslage in China.
Peking meldet den höchsten Stand an Corona-Neuinfektionen seit anderthalb Jahren.
Der UN-Bericht zur Menschenrechtslage in Xinjiang wird nicht vor Olympia kommen.
China verhängt einen unangekündigten Lockdown in einer Großstadt südlich von Peking.
Brüssel leitet wegen des Handelsstreits zwischen China und Litauen ein WTO-Verfahren ein.
Putin kritisiert den diplomatischen Peking-Boykott westlicher Länder.
Olympia in Peking: ein diplomatischer Boykott Deutschlands bleibt weiter kein Thema.
Coronatests in Peking: Der umstrittene CT-Wert wird von 40 auf 35 gesenkt.
Peking testet kurz vor den Olympischen Spielen zwei Millionen Einwohner eines Bezirks.
Roswitha Stadlober, Präsidentin des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV), hätte sich angesichts der angespannten Pandemie-Lage eine Absage der Olympischen Winterspiele in Peking (4. bis 20. Februar) gewünscht.
Die UN-Vollversammlung bekräftigt einen Appell zum "Olympischen Frieden".
Olympia: Der DOSB schickt ein 148-köpfiges Team nach Peking.
China will nur geladene Gäste bei Olympischen Spielen zulassen.
China verzeichnet einen Corona-Höchststand an Infektionen seit März 2020.
Auch Dänemark schickt keine Regierungsvertreter nach Peking.
Auch Felix Loch ist für einen diplomatischen Boykott der Peking-Spiele.
Bach: Die Peking-Spiele finden "definitiv" trotz der wütenden Omikron-Variante statt.
Keine Verbindung mehr zur Außenwelt: Peking hat am Dienstag seine olympische Blase für die anstehenden Winterspiele (4. bis 20. Februar) geschlossen.
Nicaragua bricht die diplomatische Beziehungen zu Taiwan zugunsten Pekings ab.
Trotz der zunehmenden Kritik an China und nach dem von den USA initiierten diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele 2022:
Die USA verkünden einen diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking.
RSF fordert ausländische Medienvertreter auf, sich vor Überwachung zu schützen.
China stuft die diplomatischen Beziehungen zu Litauen wegen des Streits über Taiwan herab.
Die USA und China sprechen vor dem Videogipfel gegenseitige Warnungen wegen Taiwan aus.
Taiwan warnt vor einer möglichen Luft- und See-Blockade durch China.
Nur die vollständige Impfung schützt die Athletinnen und Athleten bei der Reise zu den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking vor der Quarantäne.
Die Olympische Winterspiele 2022 in Peking finden ohne ausländische Zuschauer statt.
USA spenden an "Länder mit dringendem Bedarf"- ein politisches Signal!
"Wir können kein Auge zudrücken vor Pekings abscheulicher Menschenrechtsbilanz", sagte Dan Nadel bei der Vorstellung des jährlichen US-Berichts über die internationale Religionsfreiheit
USA will mit Verbündeten über Boykott sprechen
Die deutschen Meister Katharina Müller und Tim Dieck aus Dortmund belegten bei ihrem WM-Debüt den 18. Platz
China hat wütend auf die Sanktionen westlicher Länder wegen seines Vorgehens gegen die muslimische Minderheit der Uiguren reagiert.
China wirft USA nach Konsulatsschließung "leichtsinnige Provokation" vor.
Zehntausende Menschen in Hongkong haben mit Kerzen an die blutige Niederschlagung der Proteste auf dem Pekinger Tiananmen-Platz vor 31 Jahren erinnert.
Der chinesische Volkskongress will sich mit einem neuen Sicherheitsgesetz für Hongkong befassen - neue Unruhen vorauszusehen
China halbiert Strafzölle auf US-Importe im Wert von 75 Milliarden Dollar. Trump kann sich somit wieder als Feuerlöscher darstellen, obwohl er den Brand selbst gelegt hat.