Der Papst kehrt heim
Papst Franziskus wieder auf dem Weg der Besserung
Papst Franziskus wieder auf dem Weg der Besserung
Kann er die Riten der Karwoche und an den Ostertagen leiten?
Gesundheitszustand von Papst Franziskus weiter instabil
Papst Franziskus hat erneut eine schwere Atemkrise erlitten. Der Vatikan bestätigt, dass sich sein Zustand verschlechtert hat. Die internationale Sorge wächst.
Papst Franziskus kämpft weiter mit einer schweren Lungenentzündung. Der Vatikan meldet eine ruhige Nacht, doch der Zustand des 88-Jährigen bleibt kritisch. Ärzte überwachen seine Atmung und Nierenfunktion.
Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus bleibt ernst. Nach einer schweren Atemkrise erhielt der 88-Jährige Sauerstoff und Bluttransfusionen. Der Vatikan spricht von einer „kritischen“ Situation und einer zurückhaltenden Prognose.
Papst Franziskus befindet sich mit einer beidseitigen Lungenentzündung im Krankenhaus. Laut Vatikan ist sein Zustand stabil, er atmet selbstständig. Ein nahestehender Theologe rechnet mit einem längeren Klinikaufenthalt. Gläubige versammeln sich zum Gebet.
Der öffentliche begründete Verzicht auf Kirchenamt und die Forderung der öffentlichen Anerkennung des Fürstenamtes Hagel
Papst Franziskus setzte seine Friedensbemühungen in Verona fort, wo er am Samstag ein Friedensforum leitete. - Wer ist Papst Franziskus?
Papst fordert Geiselfreilassung und Waffenstillstand in Nahost
Er fordere das Ende der Militäroperationen "mit ihrer entsetzlichen Folge von unschuldigen zivilen Opfern", sagte Franziskus
Papst Franziskus nimmt nach gesundheitlicher Erholung wieder Bad in der Menge
Klimaleugner in den eigenen Reihen! "Zu sagen, dass man sich nichts zu erwarten braucht, gliche einer Selbstverstümmelung",
Mindestens 4815 Kinder von Priestern missbraucht
Papst berichtet nach Ungarn-Reise von Erkrankung an "heftiger" Lungenentzündung
Am Sonntag wird er voraussichtlich die Ostermesse auf dem Petersplatz leiten und den Segen "Urbi et Orbi" ("Der Stadt und dem Erdkreis") spenden.
Papst nach drei Nächten aus Krankenhaus entlassen
"Lassen Sie uns die Waffen des Hasses und der Rache niederlegen"
Papst ruft in Weihnachtsbotschaft zu Ende des "sinnlosen" Ukraine-Kriegs auf
Papst ruft an Heiligabend zu Abkehr von "Konsumkultur" auf
"Der Papst kann ausgewechselt werden" Papst will weniger reisen oder andernfalls "beiseite" treten
Papst Franziskus hat Gerüchte über einen baldigen Rücktritt dementiert.
Papst betet bei Karfreitags-Zeremonie in Rom für den Frieden
Telefonat zwischen Papst und Selenskyj: Tiefer Schmerz über den Krieg Papst Franziskus hat sich an diesem Samstag mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefonisch ausgetauscht.
Der Papst besucht das Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos.
Papst Franziskus hat den Umgang mit Flüchtlingen in Europa erneut scharf kritisiert.
Papst Franziskus ist am Sonntag zu einem Besuch in Budapest eingetroffen.
Bevor er in die Klinik eingeliefert wurde, hatte das Oberhaupt der Katholiken am Sonntag noch wie gewohnt das Mittagsgebet auf dem Petersplatz abgehalten.
Mehr als 200 Historiker haben sich darum beworben, die Akten (16 Millionen Seiten) im Vatikanarchiv in Augenschein zu nehmen.