Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Rüstung

Militärausgaben in Deutschland explodieren – ein gefährlicher Trend?

Deutschlands Rüstungsausgaben sind 2024 um ganze 28 Prozent gestiegen – der stärkste Zuwachs seit Jahrzehnten. Die neue Führungsrolle in Europa wirft Fragen auf: Ist der Preis für militärische Stärke eine soziale und wirtschaftliche Schwächung?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Industrie soll Rüstungsproduktion hochfahren

SPD-Chef Lars Klingbeil hat die Industrie aufgefordert, die Produktion von Rüstungsgütern für die Bundeswehr rascher hochzufahren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Iran ist Waffenlieferant von Russland

Der Iran hat erstmals zugegeben, Drohnen an Russland geliefert zu haben.

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Nordkorea feuert weitere Raketen ab

Nordkorea hat nach Angaben der südkoreanischen Armee am Donnerstag erneut mehrere ballistische Rakete abgefeuert.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

China sei die größte Gefahr

Die US-Streitkräfte sehen trotz "gravierender Bedrohungen" durch Russland weiterhin China als die größte sicherheitspolitische Herausforderung an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ukraine hat erstes Iris-T-Luftabwehrsystem erhalten

Deutschland hat einem Medienbericht zufolge das erste von vier zugesagten hochmodernen Luftverteidigungssystemen an die Ukraine übergeben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nordkorea feuert Kurzstrecken-Raketen ab

Nordkorea hat am Donnerstag zum sechsten Mal innerhalb weniger Tage ballistische Raketen abgefeuert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Antwort auf Nordkoreas Raketenstart?

Die USA haben den jüngsten Raketenstart Nordkoreas verurteilt und mit Südkorea und Japan über eine Reaktion gesprochen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nordkorea feuert nächste Rakete ab

Nordkorea hat innerhalb weniger Tage zum vierten Mal ballistische Raketen abgefeuert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Union erhöht Druck bei Panzerlieferungen

Nach der von Russland angekündigten Teilmobilmachung hat die Union ihre Forderungen nach der Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine verstärkt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Skepsis bei Panzer-Lieferungen

Die Bundesregierung bleibt ungeachtet eindringlicher ukrainischer Bitten um die Lieferung gepanzerter Fahrzeuge bei ihrer diesbezüglich zurückhaltenden Linie.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kampfpanzer für die Ukraine

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat die Lieferung von deutschen Kampfpanzern an die Ukraine gefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Baerbock will den Atomkrieg verhindern

Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine setzt sich Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) dafür ein, das Risiko einer nuklearen Eskalation so weit wie möglich zu reduzieren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

100 Panzerhaubitzen an die Ukraine

"Spiegel": Die Bundesregierung genehmigt den Verkauf von 100 Panzerhaubitzen an die Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erste Gepard-Panzer angekommen

Die Ukraine meldet die erste Lieferung von Gepard-Panzer aus Deutschland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

FDP offen für direkte Panzerlieferungen

Wegen der stockenden Waffenlieferungen in die Ukraine über das Ringtausch-Modell zeigt sich auch die FDP offen für eine direkte Lieferung deutscher Panzer an das Land.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Baerbock schließt Scheitern nicht aus

Annalena Baerbock schließt ein Scheitern im Panzer-Ringtausch für die Ukraine nicht aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neue Sanktionen gegen Russland

USA: Die G7 verhängen neue Sanktionen gegen die russische Rüstungsindustrie.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Ukraine muss siegen

Baerbock spricht klar von dem Ziel eines "Sieges" der Ukraine gegen Russland.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Chinook-Transporthubschrauber für die Bundeswehr

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat über die Anschaffung des neuen schweren Transporthubschraubers für die Bundeswehr entschieden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nordkorea im Fokus

Der UN-Sicherheitsrat will sich am Mittwoch mit Nordkorea befassen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Westliche Waffen von Russland zerstört

Russland hat laut ihrer Armee "große Mengen" westlicher Waffen in der Ukraine zerstört.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Verteidigungsausschuss lädt Scholz ein

In der Debatte über Waffenlieferungen an die Ukraine hat der Verteidigungsausschuss im Bundestag Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu seiner nächsten Sitzung eingeladen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Verzögerungen bei Militärhilfen

Die Bundesregierung sieht trotz der Absage an die Lieferung schwerer Waffen aus Bundeswehrbeständen keine Verzögerungen bei der militärischen Unterstützung der Ukraine.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mützenich ist enttäuscht

Mützenich ist enttäuscht von der Kritik aus der "Ampel" an der Ukraine-Politik.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nordkorea: Raketenverhandlungen

Der US-Sondergesandte für Nordkorea fordert Pjöngjang zu neuen Verhandlungen auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA sagen Ukraine Hilfe zu

Die USA sagen der Ukraine weitere 800 Millionen Dollar für Militärhilfe zu.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Scholz ist irritiert

Scholz: Die Absage an den Besuch von Bundespräsident Steinmeier sei "irritierend".

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Baerbock dringt auf schwere Waffen

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) dringt angesichts der "furchtbaren Bilder" aus der Ukraine auf schnellstmögliche Waffenlieferungen an das Land:

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Söder will "die besten Waffen liefern"

CSU-Chef Markus Söder dringt auf eine Ausweitung der Waffenlieferungen an die Ukraine.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ukraine fordert Waffenlieferungen

Die Ukraine ruft Deutschland beim Nato-Treffen zu mehr Waffenlieferungen auf.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Bundeswehr erhält Kampfdrohnen

Die Bundeswehr soll erstmals Kampfdrohnen erhalten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kritik an fehlenden verfügbaren Waffen

Der ukrainische Botschafter kritisiert die fehlende Freigabe der sofort verfügbaren Waffen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

G7 verurteilen Nordkoreas Test

Die G7-Staaten verurteilen Nordkoreas Test einer Interkontinentalrakete "auf das Schärfste".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russland bittet China um Hilfe

Aus US-Berichten geht hervor, dass Russland China um Hilfe für den Ukraine-Krieg gebeten hat.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Bundesregierung will US-Tarnkappenjets

Die Bundesregierung will die Luftwaffe mit dem US-Tarnkappenjet F-35 ausrüsten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wenig Waffen in die Ukraine

Sipri: Die Waffeneinfuhren in die Ukraine waren zwischen 2017 und 2021 vergleichsweise gering.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA erteilen endgültige Absage

Die USA erteilen dem polnischen Vorschlag zu den Kampfjets für die Ukraine eine endgültige Absage.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

USA weisen Polens Angebot zurück

Die USA weisen Polens Angebot zur Lieferung von MiG-29-Kampfjets zurück.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

450 Millionen Euro für Waffen

Die EU gibt 450 Millionen Euro für Waffen an die Ukraine frei.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Lindner bereit zu Neuverschuldung

Christian Lindner ist bereit zu einer Neuverschuldung für eine Bundeswehr-Stärkung.

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nordkorea testet erneut Rakete

Nordkorea hat offenbar erneut eine Rakete abgefeuert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Polen fordert mehr Nato-Truppen

Polen fordert mehr Nato-Truppen und höhere Verteidungsausgaben in der EU.

Rubrik: Haushalt
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Schutzhelme für Ukraine bereit

Das Verteidigungsministerium stellt die Schutzhelme für die Ukraine zur Lieferung bereit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lambrecht berät mit der Ukraine

Christine Lambrecht berät mit ihrem ukrainischen Kollegen Oleksi Resnikow über weitere Unterstützung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Waffenlieferung

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht hat Forderungen nach Waffenlieferungen an die Ukraine erneut eine Absage erteilt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Einigkeit bei Nordkoreas Raketentests

Der UN-Sicherheitsrat kann sich nicht auf eine Erklärung zu Nordkoreas Raketentests einigen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erneuter Raketentest

Nordkorea unternimmt den siebten Raketentest binnen eines Monats.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Militärhelme für die Ukraine

Christine Lambrecht kündigt eine Lieferung von 5000 Militärhelmen an die Ukraine an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Marine-Chef zurückgetreten

Die Verteidigungsministerium hat bekanntgegeben, dass der Marine-Chef nach den Äußerung über die Ukraine zurückgetreten ist.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Botschafterin muss nach Kiew

Die Ukraine bestellt nach den Äußerungen des Marine-Chefs die deutsche Botschafterin ein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Israel kauft Rüstung

Israel kauft drei deutsche U-Boote von Thyssenkrupp.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nordkorea feuert Raketen ins Meer

Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs offenbar erneut Raketen ins Meer abgefeuert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rüstungslieferung an die Ukraine denkbar

Angesichts der Spannungen zwischen der Ukraine und Russland wächst in der Ampel-Koalition die Bereitschaft zur Unterstützung der Ukraine auch mit bestimmten militärischen Gütern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nordkorea will aufrüsten

Kim Jong Un kündigt nach den Raketentests einen weiteren Ausbau der militärischen Fähigkeiten an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nordkorea feuert erneut Rakete ab

Nordkorea hat erneut eine mutmaßliche Rakete Richtung Ostchinesisches Meer abgefeuert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Außenminister warnt Moskau

Kurz vor Gesprächen zwischen den Vereinigten Staaten und Russland zum Ukraine-Konflikt hat US-Außenminister Antony Blinken den Kreml vor einer Eskalation der Lage gewarnt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA zeigt Bereitschaft zu Gesprächen

Bei den anstehenden Gesprächen in Genf sind die USA bereit, mit Russland über die Raketensysteme und Militärübungen der beiden Länder zu sprechen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russland bleibt stur

Russland hat kurz vor den Gesprächen mit den USA über den Ukraine-Konflikt jegliches Entgegenkommen ausgeschlossen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Test von Hyperschall-Rakete gemeldet

Nordkorea hat nach eigenen Angaben erfolgreich eine Hyperschall-Rakete getestet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nordkorea testet ballistische Rakete

Nordkorea feuert mutmaßlich eine ballistische Rakete Richtung Meer ab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA fordern Waffenembargo

Nach dem Massaker in Myanmar mit mindestens 35 Toten haben die USA ein Waffenembargo gegen die Militärjunta des Landes gefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Baerbock für Abrüstung

Die Bundesregierung will sich international deutlich stärker in der Abrüstungsdiplomatie engagieren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz setzt sich gegen Atomenergie sein

Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, sich bei seinem Antrittsbesuch in Paris klar gegen Atomenergie als Energieträger zu positionieren.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russland warnt vor militärischen Konfrontation

Russland hat vor dem Hintergrund der Spannungen an der ukrainisch-russischen Grenze vor einer Rückkehr zu einem "Alptraumszenario einer militärischen Konfrontation" gewarnt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russland sei "unverantwortlich"

Berlin nennt die Satellitenzerstörung durch Russland "unverantwortlich".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russland wird die Gefährdung der ISS vorgeworfen

Die USA haben Russland vorgeworfen, mit einem Anti-Satelliten-Raketentest die Internationale Raumstation ISS in Gefahr gebracht zu haben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Atomverhandlungen wieder aufgenommen

Die Atomverhandlungen mit dem Iran werden am 29. November wieder aufgenommen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rom wird U-Boot-Schauplatz

Biden und Macron treffen sich in Rom zu Gespräch über U-Boot-Streit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Iran stimmt Atomverhandlungen zu

Der Iran hat sich zur Wiederaufnahme der Atomgespräche in Wien im November bereiterklärt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Waffen am Set sollen verboten werden

Forderungen nach Verbot von Schusswaffen an US-Filmsets werden lauter.

Rubrik: Film
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bundesregierung verurteilt Nordkorea

Die Bundesregierung hat den jüngsten Test einer ballistischen Rakete in Nordkorea "mit Nachdruck" verurteilt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nordkorea testet Rakete

Nordkorea testet nach Angaben aus Seoul erneut eine ballistische Rakete.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

China macht USA Sorgen

USA zeigen sich "sehr besorgt" über Chinas Test einer Hyperschallrakete

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taiwan spricht einer düsteren Lage

Taiwans Verteidigungsminister spricht von der "düstersten" Lage seit 40 Jahren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erdogan und Putin beraten sich

Erdogan und Putin beraten über gemeinsame Rüstungsprojekte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Viel Geld für Israels Abwehrsystem

US-Repräsentantenhaus bewilligt eine Milliarde Dollar für Israels Abwehrsystem Iron Dome

Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

U-Boot-Streit spitzt sich zu

Der U-Boot-Streit Frankreichs mit Australien, den USA und Großbritannien spitzt sich weiter zu:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Australien weist Vorwurf zurück

Australien weist die Vorwurf der Lüge im Streit um U-Boot-Deal mit Frankreich zurück

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

U-Boot-Deal belastet Nato

Frankreich: Streit um U-Boot-Deal belastet Zukunft der Nato

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Australien weist Kritik Chinas zurück

Australien hat die Kritik Chinas am Indopazifik-Bündnis mit den USA und Großbritannien zurückgewiesen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nordkorea testet Marschflugkörper

Nordkorea hat nach eigenen Angaben einen neuen "Marschflugkörper von langer Reichweite" getestet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lukaschenko will weiter aufrüsten

Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen zwischen Belarus und der EU hat der belarussische Staatschef Alexander Lukaschenko die Schlagkraft seiner Armee hervorgehoben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Südkorea hat U-Boot-Rakete getestet

Bericht: Südkorea hat selbstentwickelte U-Boot-Rakete getestet

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bitte an USA um Waffen für Widerstandsgruppe

Der Sohn einer Symbolfigur des afghanischen Kampfes gegen die Taliban hat die USA um Unterstützung für seine Widerstandsgruppe im Kampf gegen die Islamisten gebeten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.