Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Rüstungsindustrie

Wadephul in Kiew: "Putins Friedensworte sind blanker Hohn"

Bundesaußenminister Johann Wadephul ist nach Kiew gereist und hat der Ukraine neue militärische Hilfe und enge Rüstungskooperation versprochen – mit klarer Botschaft an den Kreml.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trumps Mega-Steuergesetz sorgt für Sturm im US-Senat

Mit einem Mammutgesetz will Donald Trump sein Wirtschaftsversprechen erneuern – doch selbst Republikaner zögern. Droht der soziale Kahlschlag für Millionen?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Promi-Aufstand in England gegen Waffenlieferungen an Israel

Über 300 britische Prominente, darunter Sängerin Dua Lipa und Schauspieler Benedict Cumberbatch, verlangen den sofortigen Stopp britischer Waffenexporte nach Israel. Der Appell trifft Premierminister Starmer mitten ins Mark.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Sicherheitsgipfel in Paris ist gestartet

Europäische Spitzenpolitiker beraten in Paris über die Folgen von Donald Trumps Ukraine-Vorstoß. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron empfing Regierungschefs aus Deutschland, Großbritannien, Polen und Italien, um eine gemeinsame Position zu finden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr Mittel für die Ukraine: Deutschland stockt Militärhilfe auf

Trotz der angespannten Haushaltslage plant die Bundesregierung eine Aufstockung der Militärhilfe für die Ukraine um fast 400 Millionen Euro. Damit soll insbesondere der Erwerb militärischer Ausrüstung zur Abwehr russischer Angriffe unterstützt werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ohne Munition keine Gegenwehr!

USA liefern Ukraine weiteres Kriegsmaterial im Wert von 1,7 Milliarden Dollar

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Waffenhilfe aber keine Taurus - Hat Scholz die Lage erkannt?

Kommentar: Wieder zu schwach und nicht mutig genug - Wir müssen schnell liefern, damit die Soldaten nicht zermürbt werden. Es droht ein Kipppunkt, zu gunsten Russlands!

Rubrik: Kommentar
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wayne LaPierre, Chef der NRA tritt zurück

Der 74-Jährige teilte am Freitag mit, er werde zum 31. Januar den Vorsitz der National Rifle Association abgeben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

G20 in Indien

Indiens Premier ruft bei G20-Außenministertreffen zur Überwindung von Spannungen auf

Rubrik: Indien
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keil in die Weltgemeinschaft schlagen

Blinken: Russland will die Weltgemeinschaft spalten - Russland beim G20-Treffen dabei

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein Jahr Krieg

und die USA verschärfen Sanktionen gegen Russland und auch gegen Drittländer

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pistorius: 100 Milliarden "werden nicht reichen"

"Nicht jeder muss jedes Waffensystem entwickeln. Und wir sollten zu standardisierten Waffensystemen kommen in Europa."

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Panzer aus Polen

Polens Regierungschef nennt deutsche Haltung zu Leopard-Lieferung "inakzeptabel"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gab doch eine Panzerliste

Pistorius und Druck - Geheim - Ministerium will Bericht über die lange vorliegende Leopard-Liste nicht kommentieren

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rufe nach Leopard-Panzern werden lauter

EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola sprach sich für die Lieferung deutscher Leopard-Panzer aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Leopard-Panzer für die Ukraine

Forderungen nach Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine halten an

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere 1,1 Milliarden Dollar an Ukraine

Die USA haben der Ukraine weitere 1,1 Milliarden Dollar (rund 1,1 Milliarden Euro) an Militärhilfen zugesagt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutsch-slowakischer Ringtausch

Der deutsch-slowakische Panzer-Ringtausch kommt nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums voran: Am Dienstag unterzeichnete Rüstungsstaatssekretär Benedikt Zimmer gemeinsam mit seinem slowakischen Amtskollegen die Absichtserklärung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neue Sanktionen gegen Russland

USA: Die G7 verhängen neue Sanktionen gegen die russische Rüstungsindustrie.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutsche militärische Unterstützungsleistungen

Die Bundesregierung veröffentlicht eine Liste mit militärischen Unterstützungsleistungen für die Ukraine.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Wir müssen uns dieser neuen Realität stellen"

Die Bundesministerin des Auswärtigen, Annalena Baerbock äußert sich zur Änderung des Grundgesetzes vor dem Deutschen Bundestag am 3. Juni 2022 in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bundeswehr braucht schneller Waffen

SPD-Chef Klingbeil fordert eine schnellere Ausrüstung der Bundeswehr durch die Industrie.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Union und Koalition einigen sich

Die Union und Koalition einigen sich auf einen gemeinsamen Antrag zu Waffenlieferungen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz lehnt Lieferung deutscher Panzer an Kiew ab

"Wir haben die deutsche Rüstungsindustrie gebeten, uns zu sagen, welches Material sie in nächster Zeit liefern kann", sagte Scholz.

Rubrik: Scholz
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Kritik an fehlenden verfügbaren Waffen

Der ukrainische Botschafter kritisiert die fehlende Freigabe der sofort verfügbaren Waffen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Weniger Waffenexporte

Das Wirtschaftsministerium will die Waffenexporte noch dieses Jahr gesetzlich erschweren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scheitern bei Ächtung der Killer-Roboter

Die internationale Gemeinschaft ist bei einer Konferenz zur Ächtung autonomer Waffensysteme - sogenannter Killer-Roboter - am Widerstand Russlands, der USA und anderer Länder gescheitert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Rückkehr der Glocke

Von Nazis beschlagnahmte Glocke kehrt nach 77 Jahren nach Polen zurück.

Rubrik: Glauben und Gemeinde
Helen Steinmann

Mehr Rüstungsexporte genehmigt

Genehmigung für die Ausfuhr eines U-Boots nach Ägypten: das arabische Land war mit 290 Millionen Euro der größte Empfänger von Kriegswaffen aus Deutschland.

Rubrik: Politik
uli für stadt40