Die Entsendung weiterer US-Kriegsschiffe in die Karibik löst scharfe Reaktionen in Caracas aus. Venezuelas Regierung spricht von einer „Provokation“ und wirft Washington vor, einen Krieg in der Region zu provozieren.
Borussia Dortmund erlebt in Turin ein Champions-League-Drama: Nach 4:2-Führung kassiert der BVB zwei Gegentore in der Nachspielzeit – der sicher geglaubte Sieg gegen Juventus ist futsch.
Feuerwerk, Tränen und tausende Fans: Die englischen Europameisterinnen feiern ihre Rückkehr wie echte Königinnen. Bei der Parade durch London überschlagen sich die Emotionen.
England ist wieder Europameister – in einem dramatischen Finale setzen sich die „Comeback-Queens“ im Elfmeterschießen gegen Spanien durch. Es ist ein Triumph der Nervenstärke, des Teamgeists und einer Trainerin, die längst Geschichte geschrieben hat.
Mitten in einer russischen Angriffswelle stoppt das Weiße Haus zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Patriot-Raketen und Artillerie bleiben zurück – Kiew steht unter Schock.
Im Missbrauchsprozess gegen Sean „Diddy“ Combs schildert eine ehemalige Assistentin erschütternde Details: Gewalt, sexuelle Übergriffe und ein Leben in Angst – mit einem „König“, der seine Macht brutal ausnutzte.
Jesidische Kinder versklavt, missbraucht, gefoltert – in München stehen zwei IS-Mitglieder vor Gericht. Der Prozess ist nötig, aber keine Gerechtigkeit kann je ausreichen.
Der Strafprozess gegen US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat begonnen. Die Vorwürfe wiegen schwer: sexualisierte Gewalt, Nötigung und kriminelle Machenschaften. Die Branche schaut – lange zu spät – hin.
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat gemeinsam mit Schauspieler Christian Friedel die Nominierung in der Kategorie „Bester Spielfilm“ für den Deutschen Filmpreis 2025 bekanntgegeben
Die Musikszene steht unter Schock: Anna R., die frühere Sängerin des Berliner Duos Rosenstolz, ist im Alter von 55 Jahren überraschend verstorben. Die Sängerin hatte große Pläne – ihre erste Solo-Tour war für den Herbst geplant.
US-Rapper Sean "Diddy" Combs steht wegen schwerer Vorwürfe vor Gericht. In einer Anhörung in New York plädierte der Musikmogul auf nicht schuldig. Die Anklage wiegt schwer – doch Combs bestreitet alle Vorwürfe.
Donald Trump plant am ersten Tag seiner Präsidentschaft einen politischen Erdrutsch: Das Ende des Asylrechts, die Abschaffung der Staatsbürgerschaft per Geburt und der nationale Notstand an der mexikanischen Grenze stehen auf der Agenda. Doch Widerstand ist vorprogrammiert.
Die Bundesanwaltschaft hat drei Deutsche wegen mutmaßlicher Spionage für einen chinesischen Geheimdienst angeklagt. Die Angeschuldigten sollen über Jahre hinweg militärische Informationen und Technologien beschafft und an China weitergegeben haben. Jetzt droht ihnen eine harte Strafe.
In einer Anti-Terror-Operation wurde im Raum Hannover ein mutmaßliches Mitglied der Hisbollah festgenommen. Die Bundesanwaltschaft wirft dem Mann vor, eine Schlüsselrolle in von der Miliz gesteuerten Vereinen gespielt zu haben. Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Angesichts hoher Verluste und Pannen erwägt Boeing den Verkauf seiner Raumfahrtsparte. Ein möglicher Rückzug wirft Fragen zur Zukunft des Starliners und der Partnerschaft mit der Nasa auf.
In einem brisanten Interview kurz vor der US-Präsidentschaftswahl bezeichnete John Kelly, der frühere Stabschef von Donald Trump, den republikanischen Kandidaten als einen Politiker, der „der Definition eines Faschisten“ entspricht.
Boeing plant drastische Maßnahmen zur Bewältigung seiner Krise: 17.000 Stellen weltweit werden gestrichen. Der anhaltende Streik verschärft die Situation ...
Eine neue Studie zeigt, dass die Ängste der Deutschen leicht gesunken sind. Vor allem die Furcht vor steigenden Preisen bleibt weiterhin die größte Sorge, doch auch Migration und Wohnraum spielen eine zentrale Rolle.
Der renommierte Luftfahrtmanager Robert "Kelly" Ortberg tritt den Posten als neuer Boeing-Chef an. Er soll den kriselnden US-Flugzeugbauer aus der Krise führen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Die US-Demokraten haben mit der Abstimmung zur Nominierung von Kamala Harris als Präsidentschaftskandidatin begonnen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Der kriselnde US-Flugzeugbauer Boeing hat den erfahrenen Luftfahrtmanager Robert Ortberg als neuen Konzernchef ernannt. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Mit der Eroberung des heftig umkämpften Senatssitzes in Arizona sind die Demokraten von US-Präsident Joe Biden ihrem Ziel näher gekommen, die Kontrolle über die Kongresskammer zu behalten.
Martin R. Neumann, der Mann hinter der ZDF-Wilsberg-Reihe, geht am Mittwoch, 1. Dezember, in den Ruhestand. OB Markus Lewe bedankte sich deshalb in einem Schreiben bei Neumann für seine Verdienste um die Stadt Münster.
Das Auto außerhalb der Innenstadt gratis parken und dann mit dem Bus ins Zentrum: Park-and-Ride-Einrichtungen (P+R) in Münster ermöglichen diese stressfreie Anreise.
Der prominente niederländische Investigativjournalist Peter R. de Vries ist mehr als eine Woche nach dem Mordanschlag auf ihn an seinen schweren Verletzungen gestorben.
Der Bundesfinanzhof in München verhandelt am Mittwoch über zwei Verfahren, die weitreichende Folgen für zehntausende Rentner und für die deutschen Finanzämter haben könnten.
Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat die Anerkennungsurkunde für die gemeinnützige „Stiftung Zukunft STEUERN“ an den Vorsitzenden der Stiftung Marcus Tuschen übergeben. Die gemeinnützige Einrichtung hat den Zweck, Wissenschaft und Forschung sowie die Berufsbildung zu fördern.
Forscher der WWU haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich die Anordnung und die Dichte von einzelnen Proteinen in Zellen bestimmen lassen. Die Studienergebnisse wurden jetzt in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlicht.
Die Demokraten haben Medienberichten zufolge bei der Stichwahl im US-Bundesstaat Georgia auch den zweiten Senatssitz gewonnen und sich damit die Mehrheit in der Kongresskammer gesichert.
Bei dem Urnengang entscheidet sich, ob die Republikaner die Kontrolle über die Parlamentskammer behalten oder die Demokraten des künftigen Präsidenten Joe Biden die Oberhand gewinnen.
Im Kampf um die Mehrheit im mächtigen US-Senat sind die Republikaner nur noch einen Sitz von einer Mehrheit entfernt. Im Bundesstaat Alaska wurde Amtsinhaber Dan Sullivan mit mehr als 57 Prozent der Stimmen wiedergewählt, ...
ProSieben feiert am Freitag mit internationalen und nationalen Superstars das vielleicht größte Wohnzimmer-Festival der Welt. Und du bist mittendrin. In der ersten Reihe. In deinem Wohnzimmer, weil es ja für uns alle heißt #wirbleibenzuhause.
Umstieg an den P+R-Plätzen für auswärtige Besucher: an den Adventssamstagen kostenlose Weiterfahrt mit dem Bus in die Innenstadt/Parkplatz "Schlossplatz Nord" für Reisebusse
R. habe als Chef der Geheimdiensteinheit die Abläufe in dem Gefängnis kontrolliert und sei dadurch auch für den Tod von mindestens 58 Gefangenen verantwortlich