Euphorie in London: Lionesses feiern königliches „Homecoming“
Feuerwerk, Tränen und tausende Fans: Die englischen Europameisterinnen feiern ihre Rückkehr wie echte Königinnen. Bei der Parade durch London überschlagen sich die Emotionen.
Feuerwerk, Tränen und tausende Fans: Die englischen Europameisterinnen feiern ihre Rückkehr wie echte Königinnen. Bei der Parade durch London überschlagen sich die Emotionen.
Englands Fußballerinnen gewinnen die EURO 2025 im Elfmeterschießen gegen Spanien – ein historischer Sieg mit Symbolkraft für den englischen Sport.
England ist wieder Europameister – in einem dramatischen Finale setzen sich die „Comeback-Queens“ im Elfmeterschießen gegen Spanien durch. Es ist ein Triumph der Nervenstärke, des Teamgeists und einer Trainerin, die längst Geschichte geschrieben hat.
Ein Elfmeter sorgt für Entsetzen und Stolz zugleich
Nach einem dramatischen 0:2-Rückstand und einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen stehen Englands Fußballerinnen im EM-Halbfinale – und kämpfen weiter um die Titelverteidigung.
Die Mietpreisbremse gilt bis 2029 weiter – doch das reicht der Bundesregierung nicht. Justizministerin Stefanie Hubig will härtere Strafen, weniger Schlupflöcher und ein schärferes Gesetz gegen Mietwucher.
Ein hessischer Autohändler muss für fünf Jahre hinter Gitter. Er hatte 71 Luxusfahrzeuge nach Russland geschmuggelt – trotz strenger Sanktionen. Der Schaden: fünf Millionen Euro. Das Urteil sorgt für Aufsehen.
Eine neue Studie warnt: Der Klimawandel macht Hitzewellen in Europa deutlich gefährlicher. Tausende Todesfälle hätten ohne die Erderwärmung verhindert werden können.
Mit Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen warnt der ADAC vor einem besonders staureichen Wochenende. Baustellen, Sperrungen und zusätzliche Reisewellen könnten den Verkehr auf deutschen Autobahnen zum Erliegen bringen.
Wendepunkt im Ukraine-Konflikt: US-Präsident Trump kündigt neue Waffenlieferungen an – der Kreml reagiert wütend.
Jamal Musiala hat sich im Klub-WM-Spiel gegen PSG schwer verletzt. Der 22-Jährige erlitt einen Wadenbeinbruch und wird dem FC Bayern monatelang fehlen.
Mitten in einer russischen Angriffswelle stoppt das Weiße Haus zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Patriot-Raketen und Artillerie bleiben zurück – Kiew steht unter Schock.
Im Missbrauchsprozess gegen Sean „Diddy“ Combs schildert eine ehemalige Assistentin erschütternde Details: Gewalt, sexuelle Übergriffe und ein Leben in Angst – mit einem „König“, der seine Macht brutal ausnutzte.
Festnahme von vier mutmaßlichen Mitgliedern und einem mutmaßlichen Unterstützer
Jesidische Kinder versklavt, missbraucht, gefoltert – in München stehen zwei IS-Mitglieder vor Gericht. Der Prozess ist nötig, aber keine Gerechtigkeit kann je ausreichen.
Der Strafprozess gegen US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat begonnen. Die Vorwürfe wiegen schwer: sexualisierte Gewalt, Nötigung und kriminelle Machenschaften. Die Branche schaut – lange zu spät – hin.
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat gemeinsam mit Schauspieler Christian Friedel die Nominierung in der Kategorie „Bester Spielfilm“ für den Deutschen Filmpreis 2025 bekanntgegeben
Die Ermittlungen wurden am Montag aufgenommen und sollen am Dienstag von der Staatsanwaltschaft übernommen werden.
Die Musikszene steht unter Schock: Anna R., die frühere Sängerin des Berliner Duos Rosenstolz, ist im Alter von 55 Jahren überraschend verstorben. Die Sängerin hatte große Pläne – ihre erste Solo-Tour war für den Herbst geplant.
US-Rapper Sean "Diddy" Combs steht wegen schwerer Vorwürfe vor Gericht. In einer Anhörung in New York plädierte der Musikmogul auf nicht schuldig. Die Anklage wiegt schwer – doch Combs bestreitet alle Vorwürfe.
Musk beleidigt US-Senator nach Ukraine-Besuch – Politischer Eklat um Unterstützung für Kiew
Donald Trump plant am ersten Tag seiner Präsidentschaft einen politischen Erdrutsch: Das Ende des Asylrechts, die Abschaffung der Staatsbürgerschaft per Geburt und der nationale Notstand an der mexikanischen Grenze stehen auf der Agenda. Doch Widerstand ist vorprogrammiert.
Die Bundesanwaltschaft hat drei Deutsche wegen mutmaßlicher Spionage für einen chinesischen Geheimdienst angeklagt. Die Angeschuldigten sollen über Jahre hinweg militärische Informationen und Technologien beschafft und an China weitergegeben haben. Jetzt droht ihnen eine harte Strafe.
In einer Anti-Terror-Operation wurde im Raum Hannover ein mutmaßliches Mitglied der Hisbollah festgenommen. Die Bundesanwaltschaft wirft dem Mann vor, eine Schlüsselrolle in von der Miliz gesteuerten Vereinen gespielt zu haben. Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat am vergangenen Wochenende die Motivationspreise 2024 verliehen
Angesichts hoher Verluste und Pannen erwägt Boeing den Verkauf seiner Raumfahrtsparte. Ein möglicher Rückzug wirft Fragen zur Zukunft des Starliners und der Partnerschaft mit der Nasa auf.
Kamala Harris nennt Donald Trump in einem CNN-Interview einen Faschisten und stützt sich dabei auf Aussagen von Trumps Ex-Stabschef John Kelly.
In einem brisanten Interview kurz vor der US-Präsidentschaftswahl bezeichnete John Kelly, der frühere Stabschef von Donald Trump, den republikanischen Kandidaten als einen Politiker, der „der Definition eines Faschisten“ entspricht.
Boeing plant drastische Maßnahmen zur Bewältigung seiner Krise: 17.000 Stellen weltweit werden gestrichen. Der anhaltende Streik verschärft die Situation ...
Eine neue Studie zeigt, dass die Ängste der Deutschen leicht gesunken sind. Vor allem die Furcht vor steigenden Preisen bleibt weiterhin die größte Sorge, doch auch Migration und Wohnraum spielen eine zentrale Rolle.
Der renommierte Luftfahrtmanager Robert "Kelly" Ortberg tritt den Posten als neuer Boeing-Chef an. Er soll den kriselnden US-Flugzeugbauer aus der Krise führen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Die US-Demokraten haben mit der Abstimmung zur Nominierung von Kamala Harris als Präsidentschaftskandidatin begonnen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Der kriselnde US-Flugzeugbauer Boeing hat den erfahrenen Luftfahrtmanager Robert Ortberg als neuen Konzernchef ernannt. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Gebüsch, Pfütze oder blühende Wiese: Kinder spielen gerne da, wo sich viele Insekten und Krabbeltiere aufhalten.
IHK, HWK und ISI zum Entfall straßenbegleitender Pkw-Stellplätze in der Innenstadt
US-Musiker R. Kelly scheitert mit Berufung gegen Hafturteil wegen Kinderpornographie... also bestätigen wir seine Verurteilung."
GBA: Festnahmen wegen mutmaßlicher geheimdienstlicher Agententätigkeit.
Die Bundesanwaltschaft hat drei deutsche Staatsbürger festnehmen lassen, die für einen chinesischen Geheimdienst arbeiten sollen.
Zwei Drittel der Deutschen fürchten gesellschaftliche Spaltung durch Extremismus und ...
Preise für Billie Eilish, Taylor Swift und SZA bei Grammy-Verleihung
Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Leiterin des Fundraisings der Alexianer, Dr. Martina Klein
Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Leiterin des Fundraisings der Alexianer, Dr. Martina Klein
Beachvolleyball-WM: Ludwig und Lippmann in K.o.-Runde
Mission erfüllt: Verstappen zum dritten Mal Formel-1-Weltmeister
England gewinnt gegen Nigeria im Zitterelfmeter
Europameister England makellos ins WM-Achtelfinale
R. ist derzeit suspendiert, aber noch im Amt.
Wissenschaftsministerin Ina Brandes - Antrittsbesuch an der WWU / Austausch mit dem Rektorat
Taylor Swift, Hage Gottfried Geingob, R.Kelly
Festnahmen von 25 mutmaßlichen Mitgliedern und Unterstützern einer terroristischen Vereinigung ...
Senatorin Catherine Cortez Masto gewinnt
Mit der Eroberung des heftig umkämpften Senatssitzes in Arizona sind die Demokraten von US-Präsident Joe Biden ihrem Ziel näher gekommen, die Kontrolle über die Kongresskammer zu behalten.
Hafturteil nach Berliner Kannibalenmord rechtskräftig
Der US-Musiker R. Kelly ist in einem weiteren Prozess wegen Kinderpornografie schuldig gesprochen worden.
Interview mit Kathy Kelly
Im Alter von 96 Jahren ist die berühmte japanische Modeschöpferin Hanae Mori gestorben.
Ohne die Anführerin Popp verlieren die DFB-Frauen den Final-Kampf von Wembley.
Zwei weitere Festnahmen nach Mord an niederländischem Kriminalreporter
Hamilton über Rassismus: "Gebt diesen Stimmen keinen Platz".
Am 26. Juni werden die Linien N85, 6 und 8 am Albersloher Weg umgeleitet.
Die britische Leichtathletik-Ikone Kelly Holmes hat ihr Coming-out gefeiert.
In Amsterdam hat der Prozess gegen zwei Angeklagte begonnen.
Am 26. Mai startet das spannende Kriegsdrama "Die Täuschung" im Kino.
Der Deutsche Bundesnachrichtendienst fängt Funksprüche ab. - Nicht bestätigte Meldung.
Tausende Menschen bei Friedenskonzert am Brandenburger Tor in Berlin
Sarah Connor, The BossHoss, Peter Maffay, Zoe Wees treten auf. ProSieben und SAT.1 übertragen das Friedensevent ab 15 Uhr.
rbb überträgt SOUND OF PEACE live ab 20.15 Uhr im rbb Fernsehen und ab 17 Uhr bei rbb 88.8 im Radio.
Das Auktionshaus aus Osnabrück überreicht eine historische Münze.
Die Überraschung ist groß: Tennis-Star Djokovic gewinnt den Rechtsstreit um seine Einreise nach Australien.
Es wird ein Verteidigungsplädoyer im weltweit ersten Prozess um Staatsfolter in Syrien erwartet.
Die Bundesanwaltschaft stellt die Ermittlungen zum rassistischem Anschlag von Hanau ein.
Martin R. Neumann, der Mann hinter der ZDF-Wilsberg-Reihe, geht am Mittwoch, 1. Dezember, in den Ruhestand. OB Markus Lewe bedankte sich deshalb in einem Schreiben bei Neumann für seine Verdienste um die Stadt Münster.
Das Auto außerhalb der Innenstadt gratis parken und dann mit dem Bus ins Zentrum: Park-and-Ride-Einrichtungen (P+R) in Münster ermöglichen diese stressfreie Anreise.
Ab Dienstag: Umleitung der Busse in der Aaseestadt
Der US-Musiker und R'n'B-Star R. Kelly ist im Prozess um den sexuellen Missbrauch Minderjähriger schuldig gesprochen worden.
Die R+V Versicherung unterstützt ab sofort die UN Principles for Sustainable Insurance (PSI).
Die UNO rechnet mit halber Million weiterer afghanischer Flüchtlinge bis zum Jahresende
Missbrauchsprozess gegen R&B-Star R. Kelly in New York hat begonnen
Mit schweren Anschuldigungen der Anklage hat in New York der Missbrauchsprozess gegen den berühmten R&B-Musiker R. Kelly begonnen.
Hilfsorganisationen entsenden Erkundungsteam nach Haiti
Der prominente niederländische Investigativjournalist Peter R. de Vries ist mehr als eine Woche nach dem Mordanschlag auf ihn an seinen schweren Verletzungen gestorben.
Entsetzen und Angst um die Pressefreiheit
Der Bundesfinanzhof in München verhandelt am Mittwoch über zwei Verfahren, die weitreichende Folgen für zehntausende Rentner und für die deutschen Finanzämter haben könnten.
Forscher der WWU haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich die Anordnung und die Dichte von einzelnen Proteinen in Zellen bestimmen lassen. Die Studienergebnisse wurden jetzt in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlicht.
Die Filialdirektion Münster der R+V Versicherung spendet 2.500 € für das Pelikanhaus. Dort sollen Angehörige schwerkranker Kinder unterkommen können.
Die Demokraten haben Medienberichten zufolge bei der Stichwahl im US-Bundesstaat Georgia auch den zweiten Senatssitz gewonnen und sich damit die Mehrheit in der Kongresskammer gesichert.
Demokrat Ossoff erklärt sich zum Sieger der Stichwahl in Georgia
Bei dem Urnengang entscheidet sich, ob die Republikaner die Kontrolle über die Parlamentskammer behalten oder die Demokraten des künftigen Präsidenten Joe Biden die Oberhand gewinnen.
Der Oberste US-Gerichtshof in Washington wies am Dienstag eine Klage des Trump-Lagers zum Wahlausgang im Schlüsselstaat Pennsylvania ab.
Theater Münster: Neue Intendantin unterzeichnet Vertrag
Vor ziemlich genau 15 Jahren – nämlich am 24. September 2005 – feierte mit „Debut furios“ die erste Show ihre Premiere im GOP Varieté-Theater Münster.
Werkschau der Hawerkamp KünstlerInnen 19.06.2020 bis 12.07.2020 | Ausstellungshalle
Österliche Normalität trotz Corona
ProSieben feiert am Freitag mit internationalen und nationalen Superstars das vielleicht größte Wohnzimmer-Festival der Welt. Und du bist mittendrin. In der ersten Reihe. In deinem Wohnzimmer, weil es ja für uns alle heißt #wirbleibenzuhause.
Er war den Behörden auf kuriose Weise unmittelbar vor der Tat bekannt geworden
Ein Saunagang lindert die Symptome nicht, ganz im Gegenteil
LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt vierten Film der Reihe "Ausstellung im Film"
Wettbewerb in diesem Jahr auch auf Instagram, damit beim Feiern mit der Clique keiner abstürzt
Umstieg an den P+R-Plätzen für auswärtige Besucher: an den Adventssamstagen kostenlose Weiterfahrt mit dem Bus in die Innenstadt/Parkplatz "Schlossplatz Nord" für Reisebusse
R. habe als Chef der Geheimdiensteinheit die Abläufe in dem Gefängnis kontrolliert und sei dadurch auch für den Tod von mindestens 58 Gefangenen verantwortlich