Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Ramstein

Das 50-Tageultimatum läuft

Ein 50-Tage-Ultimatum von Donald Trump an den Kreml sorgt für hektische Bewegung: Großbritannien fordert massive Waffenlieferungen an die Ukraine – Deutschland zieht mit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Welche wichtigen Entscheidungen erwarten uns aus Karlsruhe in 2025

Das Bundesverfassungsgericht steht im Jahr 2025 vor einer Reihe hochbrisanter Entscheidungen, die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen haben könnten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Selenskyj mahnt Einheit: Ukraine-Hilfe vor Trump-Rückkehr auf dem Prüfstand

Beim letzten Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe vor Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus betonten Verbündete die Bedeutung anhaltender Unterstützung für Kiew. EU und Nato rufen zu Zusammenhalt auf, während Unsicherheiten über Trumps Pläne wachsen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Selenskyj stellt "Siegesplan" beim Ramstein - Treffen vor

Beim kommenden Treffen der Ukraine-Unterstützer in Ramstein will Präsident Selenskyj seinen "Siegesplan" präsentieren. Er fordert entschlossene Schritte für ein gerechtes Ende des Krieges – unterstützt von über 50 Verbündeten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kiew fordert westliche Waffen für Angriffe auf russisches Gebiet – Reaktionen folgen

US-Außenminister Antony Blinken und der britische Außenminister David Lammy versichern in Kiew die fortgesetzte Unterstützung für die Ukraine. Präsident Selenskyj unterstreicht, dass der Sieg der Ukraine maßgeblich von der Unterstützung durch die USA abhängt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Selenskyj trifft Meloni: Ukraine fordert weitere Unterstützung Italiens

Nach dem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein wirbt Präsident Selenskyj bei Italiens Premierministerin Meloni um anhaltende Unterstützung. Italien sichert militärische Hilfe zu, doch die Frage nach Langstreckenwaffen bleibt offen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Eine Koalition für Abstandswaffen

Deutschland, Frankreich und Polen planen Koalition für Abstandswaffen

Rubrik: Deutschland
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Artillerie-Koalition für die Ukraine

Mehr als 20 Länder gründen in Paris eine Artillerie-Koalition für die Ukraine

Rubrik: Ukraine
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ukraine greift Öldepot im Norden Russlands an

Der Angriff sei in der Region Leningrad rund tausend Kilometer von der Grenze entfernt erfolgt, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag aus ukrainischen Sicherheitskreisen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

M1 Abrams-Panzer werden jetzt kommen

Austin verspricht "baldige" Ankunft von Abrams-Panzern in der Ukraine

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Leopard-2-Panzer werden in Polen instandgesetzt

Deutschland, die Ukraine und Polen haben sich darauf geeinigt, ein gemeinsames Reparaturzentrum für Leopard-2-Panzer an der polnisch-ukrainischen Grenze einzurichten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Panzer aus Polen

Polens Regierungschef nennt deutsche Haltung zu Leopard-Lieferung "inakzeptabel"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gab doch eine Panzerliste

Pistorius und Druck - Geheim - Ministerium will Bericht über die lange vorliegende Leopard-Liste nicht kommentieren

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Moderne Barbarei

Schwedische Rechtsextremisten provozieren die islamische Welt - Protestierende verbrennen schwedische Fahne vor Konsulat in Istanbul

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kritik an der Entscheidung

Strack-Zimmermann kritisiert ausgebliebene Leopard-Entscheidung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Panzer aus den USA

Pentagon-Chef verteidigt vorläufiges Nein zur Lieferung von Kampfpanzern an Kiew

Rubrik: Ukraine
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Selensyj fordert per Video in Ramstein

Selenskyj drängt Verbündete in Ramstein zu Eile bei Waffenlieferungen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Panzer

US-Verteidigungsminister ruft in Ramstein zu mehr Unterstützung für Kiew auf, aber ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Auf dem Weg nach Kiew

EU-Ratspräsident Charles Michel hat seinen Besuch in der Ukraine angekündigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lambrecht bittet um Entlassung

Rücktritt von Lambrecht - bittet Scholz nach langer Kritik an ihrer Amtsführung um Entlassung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr Waffen für die Ukraine gefordert

... "wie entscheidend es ist, das wir unsere militärische Unterstützung ausbauen", sagte Stoltenberg

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nato und EU sagen Ukraine weitere Hilfe zu

"Wir stehen zusammen, um die Ukraine zu unterstützen", sagte Nato-Generalsekretär ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ukrainische Armee meldet Geländegewinne

Die ukrainische Armee hat bei ihrer Gegenoffensive im Süden und Osten des Landes nach eigenen Angaben mehrere Orte und Gebiete von den Russen zurückerobert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschland unterstützt die Ukraine

Deutschland wird die Ukraine künftig bei der Minenräumung unterstützen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Soldaten für Europa

Biden kündigt tausende Zusatz-Soldaten für Europa an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschland liefert

Lieferung von schweren Waffen zugestimmt.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Westliche Waffen von Russland zerstört

Russland hat laut ihrer Armee "große Mengen" westlicher Waffen in der Ukraine zerstört.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine

Die USA kündigen eine monatliche Kontaktgruppe zu einer besseren Koordinierung der Verteidigungsfähigkeit der Ukraine an.

Rubrik: USA
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Zusage für Lieferung schwerer Waffen

Die Bundesverteidigungsministerin Lambrecht sagt den Partnern die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zu.

Rubrik: Ukraine
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Panzerlieferung an Ukraine

Deutschland ermöglicht Lieferung von Panzern an Ukraine.

Rubrik: Deutschland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Selenskyj fordert Waffen

Der ukrainische Präsident fordert erneut eine Lieferung von schweren Waffen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

US-Präsident Biden reist nach Polen

"Der Präsident wird erörtern, wie die Vereinigten Staaten an der Seite unserer Verbündeten und Partner auf die humanitäre und menschenrechtliche Krise reagieren, ... (TopNews)

Rubrik: USA
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

USA erteilen endgültige Absage

Die USA erteilen dem polnischen Vorschlag zu den Kampfjets für die Ukraine eine endgültige Absage.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Selenskyj fordert schnelle Entscheidung

Selenskyj fordert eine schnelle Entscheidung für die Lieferung von den MiG-29-Jets.

Rubrik: Welt
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

EU verschärft Sanktionen

Die EU verschärft vor dem Gipfel in Versailles die Sanktionen gegen Russland.

Rubrik: Welt
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

USA weisen Polens Angebot zurück

Die USA weisen Polens Angebot zur Lieferung von MiG-29-Kampfjets zurück.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Nato hilft ausgeflogenen Ortskräften

Die Nato setzt ihre Schnelle Eingreiftruppe zur Unterstützung der aus Afghanistan ausgeflogenen Ortskräfte ein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Übergangsregierung der Taliban: "nicht optimistisch"

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat sich skeptisch über die Übergangsregierung der radikalislamischen Taliban in Afghanistan geäußert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Blinken reist nach Deutschland

US-Außenminister Antony Blinken ist nach seinen Gesprächen im Golfstaat Katar am Mittwoch weiter nach Deutschland gereist.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taliban haben Ausreise-Zusage bekräftigt

Die radikalislamischen Taliban haben nach Angaben von US-Außenminister Antony Blinken ihre Zusage bekräftigt, weiterhin Ausreisen aus Afghanistan zu ermöglichen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Blinken dankt Katar

Antony Blinken dankt Katar für Unterstützung bei Evakuierungmission in Kabul

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Viele Afghanen in Ramstein gelandet

Mehr als tausend Menschen aus Afghanistan in Ramstein gelandet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rettungsaktionen dauern an

Nach fast einer Woche Taliban-Herrschaft läuft die dramatische Rettungsaktion für gefährdete Menschen in Kabul unter Hochdruck weiter:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nachhaltige Kraftstoffe im Test

Flugversuche von DLR und NASA zeigen: Nach­hal­ti­ge Kraft­stof­fe verzeichnen eine deutlich geringere Klimawirkung.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.