Welche wichtigen Entscheidungen erwarten uns aus Karlsruhe in 2025
Das Bundesverfassungsgericht steht im Jahr 2025 vor einer Reihe hochbrisanter Entscheidungen, die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen haben könnten.
Das Bundesverfassungsgericht steht im Jahr 2025 vor einer Reihe hochbrisanter Entscheidungen, die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen haben könnten.
US-Vizepräsident JD Vance hat Deutschland erneut für seine Gesetzgebung gegen Hassrede kritisiert und dabei angedeutet, dass ...
Selenskyj: "Alte Beziehungen zwischen Europa und den USA gehen zu Ende"
Unbekannte Drohnen über Luftwaffenbasis: Wer steckt dahinter?
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bekräftigte ihre Unterstützung für die Ukraine im Kampf gegen Russland während eines Treffens mit Präsident Wolodymyr Selenskyj in Rom. Was bedeutet diese enge Partnerschaft für den Ukraine-Konflikt und den Westen?
Beim letzten Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe vor Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus betonten Verbündete die Bedeutung anhaltender Unterstützung für Kiew. EU und Nato rufen zu Zusammenhalt auf, während Unsicherheiten über Trumps Pläne wachsen.
Joe Biden wird bei seinem Abschiedsbesuch in Deutschland mit dem Großkreuz des Verdienstordens ausgezeichnet. Im Fokus des Treffens mit Scholz, Macron und Starmer steht der Ukraine-Krieg.
Beim kommenden Treffen der Ukraine-Unterstützer in Ramstein will Präsident Selenskyj seinen "Siegesplan" präsentieren. Er fordert entschlossene Schritte für ein gerechtes Ende des Krieges – unterstützt von über 50 Verbündeten.
Die USA und Großbritannien haben Waffen mit der größten Reichweite an die Ukraine geliefert.
US-Außenminister Antony Blinken kündigt an, dass die USA mit „Dringlichkeit“ an der Freigabe westlicher Langstreckenwaffen für Angriffe auf russisches Gebiet arbeiten. Auch Großbritannien stärkt die militärische Unterstützung für die Ukraine.
US-Außenminister Antony Blinken und der britische Außenminister David Lammy versichern in Kiew die fortgesetzte Unterstützung für die Ukraine. Präsident Selenskyj unterstreicht, dass der Sieg der Ukraine maßgeblich von der Unterstützung durch die USA abhängt.
Nach dem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein wirbt Präsident Selenskyj bei Italiens Premierministerin Meloni um anhaltende Unterstützung. Italien sichert militärische Hilfe zu, doch die Frage nach Langstreckenwaffen bleibt offen.
Deutschland, Frankreich und Polen planen Koalition für Abstandswaffen
Was soll passieren, wenn sich die USA aus der Nato zurückzieht? - Nato-Plan: Berlin sieht 100 Milliarden Euro für die Ukraine skeptisch
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat beim Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein der Regierung in Kiew die anhaltende Unterstützung der westlichen Verbündeten zugesichert
Mehr als 20 Länder gründen in Paris eine Artillerie-Koalition für die Ukraine
Der Angriff sei in der Region Leningrad rund tausend Kilometer von der Grenze entfernt erfolgt, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag aus ukrainischen Sicherheitskreisen.
Selenskyjs erster Nato-Besuch seit Beginn des russischen Angriffskrieges
Verbündete stellen langfristige Hilfe für die Ukraine in Aussicht
Austin verspricht "baldige" Ankunft von Abrams-Panzern in der Ukraine
Vor internationalen Beratungen neue Forderungen nach Taurus-Lieferungen
Deutschland, die Ukraine und Polen haben sich darauf geeinigt, ein gemeinsames Reparaturzentrum für Leopard-2-Panzer an der polnisch-ukrainischen Grenze einzurichten.
Pistorius: Ukraine muss Krieg gegen Russland gewinnen
Polens Regierungschef nennt deutsche Haltung zu Leopard-Lieferung "inakzeptabel"
Pistorius und Druck - Geheim - Ministerium will Bericht über die lange vorliegende Leopard-Liste nicht kommentieren
Schwedische Rechtsextremisten provozieren die islamische Welt - Protestierende verbrennen schwedische Fahne vor Konsulat in Istanbul
Deutschland wegen ausbleibender Panzer-Lieferungen international in der Kritik
Kiew: "erste Schritt" sei mit der Leopard-Ausbildung ukrainischer Soldaten getan.
Strack-Zimmermann kritisiert ausgebliebene Leopard-Entscheidung
Pentagon-Chef verteidigt vorläufiges Nein zur Lieferung von Kampfpanzern an Kiew
Pistorius: Deutschland prüft Bestände von Leopard-Panzern für mögliche Lieferung.
Selenskyj drängt Verbündete in Ramstein zu Eile bei Waffenlieferungen
US-Verteidigungsminister ruft in Ramstein zu mehr Unterstützung für Kiew auf, aber ...
EU-Ratspräsident Charles Michel hat seinen Besuch in der Ukraine angekündigt.
Zur Leopard-Lieferung bereit, wenn USA Kampfpanzer Typ Abrams liefern
Pistorius soll Bundeswehr als Verteidigungsminister auf Vordermann bringen
Rücktritt von Lambrecht - bittet Scholz nach langer Kritik an ihrer Amtsführung um Entlassung
Die Ukraine fordert schon seit längerem die Lieferung von deutschen Leopard-Kampfpanzern ...
... "wie entscheidend es ist, das wir unsere militärische Unterstützung ausbauen", sagte Stoltenberg
"Wir stehen zusammen, um die Ukraine zu unterstützen", sagte Nato-Generalsekretär ...
Die ukrainische Armee hat bei ihrer Gegenoffensive im Süden und Osten des Landes nach eigenen Angaben mehrere Orte und Gebiete von den Russen zurückerobert.
Deutschland wird die Ukraine künftig bei der Minenräumung unterstützen.
US-Außenminister Antony Blinken ist überraschend zu einem Besuch nach Kiew gereist.
Biden kündigt tausende Zusatz-Soldaten für Europa an.
20 Staaten sagen weitere Waffenlieferungen und Hilfen an die Ukraine zu.
Lieferung von schweren Waffen zugestimmt.
Russland hat laut ihrer Armee "große Mengen" westlicher Waffen in der Ukraine zerstört.
Die USA kündigen eine monatliche Kontaktgruppe zu einer besseren Koordinierung der Verteidigungsfähigkeit der Ukraine an.
Die Bundesverteidigungsministerin Lambrecht sagt den Partnern die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zu.
Deutschland ermöglicht Lieferung von Panzern an Ukraine.
Das Pentagon korrigiert die Angaben zu einer angeblichen Lieferung von Kampfjets an die Ukraine.
Der ukrainische Präsident fordert erneut eine Lieferung von schweren Waffen.
"Der Präsident wird erörtern, wie die Vereinigten Staaten an der Seite unserer Verbündeten und Partner auf die humanitäre und menschenrechtliche Krise reagieren, ... (TopNews)
Die USA erteilen dem polnischen Vorschlag zu den Kampfjets für die Ukraine eine endgültige Absage.
Selenskyj fordert eine schnelle Entscheidung für die Lieferung von den MiG-29-Jets.
Die EU verschärft vor dem Gipfel in Versailles die Sanktionen gegen Russland.
Die USA weisen Polens Angebot zur Lieferung von MiG-29-Kampfjets zurück.
Die Nato setzt ihre Schnelle Eingreiftruppe zur Unterstützung der aus Afghanistan ausgeflogenen Ortskräfte ein.
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat sich skeptisch über die Übergangsregierung der radikalislamischen Taliban in Afghanistan geäußert.
US-Außenminister Antony Blinken ist nach seinen Gesprächen im Golfstaat Katar am Mittwoch weiter nach Deutschland gereist.
Die radikalislamischen Taliban haben nach Angaben von US-Außenminister Antony Blinken ihre Zusage bekräftigt, weiterhin Ausreisen aus Afghanistan zu ermöglichen.
Antony Blinken dankt Katar für Unterstützung bei Evakuierungmission in Kabul
USA verpflichten private Airlines zu Hilfe bei Evakuierungen aus Afghanistan
USA verpflichten private Airlines zu Hilfe bei Evakuierungen aus Afghanistan
Mehr als tausend Menschen aus Afghanistan in Ramstein gelandet.
Nach fast einer Woche Taliban-Herrschaft läuft die dramatische Rettungsaktion für gefährdete Menschen in Kabul unter Hochdruck weiter:
Flugversuche von DLR und NASA zeigen: Nachhaltige Kraftstoffe verzeichnen eine deutlich geringere Klimawirkung.
Bundesverwaltungsgericht prüft Nutzung von Airbase Ramstein für Drohnenangriffe
Kommentar von Stefan Schröder zum US-Truppenabzug aus Deutschland