Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Raumfahrt

Eine Pyramide zu den Sternen

Literatur und eine Reise durch das Leben oder die Grundlage den Lebensweg zu stehen oder zu gehen?

Rubrik: Gesellschaft
Andy Hagel

Wieder Explosion bei SpaceX

Wie viele Rückschläge verträgt das Starship-Projekt noch?

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein Feuerball - Starship Testflug wieder gescheitert - Woran liegt es?

Der neunte Testflug des SpaceX-Starships ist spektakulär gescheitert: Die Riesenrakete verlor über dem Indischen Ozean die Kontrolle und explodierte. Elon Musk will trotzdem weitermachen – und das schneller denn je.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Was für ein historischer Moment!

Rabea Rogge ist mehr als Pilotin – sie ist Pionierin, Vorbild und Hoffnungsträgerin.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

SpaceX-Mission „Fram2“ mit deutscher Forscherin an Bord

Mit der „Fram2“-Raummission setzt SpaceX einen neuen Meilenstein. Die Crew fliegt über die Polarregionen der Erde und führt mehr als 20 Experimente durch, darunter die ersten Röntgenaufnahmen im Weltall. Mit an Bord: Rabea Rogge, die erste deutsche Frau in einer Raummission.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dragon-Kapsel mit gestrandeten Astronauten zur Erde zurückgekehrt

Nach mehr als neun Monaten im All sind die auf der ISS gestrandeten Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore sicher zur Erde zurückgekehrt. Die Dragon-Kapsel von SpaceX landete vor der Küste Floridas.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Gestrandeten - ISS-Astronauten treten Heimreise an

Nach über neun Monaten auf der ISS sind zwei gestrandete US-Astronauten auf dem Rückweg zur Erde. Eine SpaceX-Dragon-Kapsel soll sie sicher vor der Küste Floridas absetzen.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Athena soll auf dem Mond landen

Zweite private Mondlandung in einem Jahr – Suche nach Wasser und Mobilfunknetztest

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Köln wird Zentrum für Europas sichere Satellitenkommunikation

GOVSATCOM Hub stärkt Raumfahrtstandort - Nordrhein-Westfalen nimmt zentrale Rolle im IRIS²-Programm zur sicheren Satellitenkommunikation der Europäischen Union ein

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mondanzug mit Stil: Prada designt Raumanzüge für Artemis 3-Mission.

Das italienische Modehaus Prada und Axiom Space haben gemeinsam einen einzigartigen Weltraumanzug für die NASA-Mission Artemis 3 entworfen. Erfahren Sie mehr über die Kombination von extremer Ingenieurskunst und modischem Design.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Astronauten sitzen weiterhin fest

Nach einer Reihe technischer Probleme ist Boeings Starliner-Kapsel erfolgreich zur Erde zurückgekehrt – allerdings ohne die an Bord geplanten Astronauten. Diese müssen nun noch bis Februar 2025 auf der ISS bleiben.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutsche Rakete explodiert in Schottland

Auf der schottischen Insel Unst ist es zu einer Explosion bei einem Raketentest des deutschen Unternehmens Rocket Factory Augsburg gekommen. Obwohl niemand verletzt wurde, untersucht man nun die Ursachen.

Rubrik: Sicherheit
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abflug zur ISS hat geklappt

Drei US-Astronauten und ein russischer Kosmonaut haben ihren Flug zur Internationalen Raumstation ISS begonnen.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mond und Mars

Mond-Mars-Testgelände für robotische Missionen

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Endurance" sicher zurück

Vier Astronauten nach fünf Monaten auf der ISS zur Erde zurückgekehrt - Start der ersten 3D-Drucker Rakete verschoben

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bis zu sechs Metern Landverschiebung

Auswertung von Satellitendaten nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Buzz Aldrin zweiter Mensch auf dem Mond

Buzz Aldrin heiratet mit 93 Jahren seine langjährige Lebensgefährtin

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Aufbruch zum Mond

NA­SA-Mond­mis­si­on Ar­te­mis I er­folg­reich ge­star­tet - Mit deutscher Hilfe aus Bremen

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hellster Lichtblitz im All

Der hellste jemals im All gesichtete Lichtblitz zieht derzeit Astronomen in aller Welt in seinen Bann.

Rubrik: Wissenschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Russin Anna Kikina

US-Rakete mit russischer Kosmonautin zur ISS gestartet

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zwei Teilchen? Drei Teilchen!

Forschende berechnen außergewöhnliche Zustände in Quantenmaterial

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

NASA testet Asteroidenabwehr

Kollision in elf Millionen Kilometern Entfernung

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mondmission Artemis 1 wegen Sturm abgesagt

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat den für Dienstag geplanten Start ihrer unbemannten Mondmission Artemis 1 wegen eines heranziehenden Tropensturms abgesagt.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Startschuss für zweite Runde im DLR-Wettbewerb

Der Wettbewerb für Mikrolauncher-Nutzlasten geht in die zweite Runde. Die DLR sucht die besten Kleinsatelliten für einen Mitflug.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pioneering Aerospace

Das DLR präsentiert auf der ILA Berlin 2022 Technologien aus der Luft- und Raumfahrt gegen den Klimawandel.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Ganz nah am Pulsschlag unseres Planeten

Mehr als 4.700 Teilnehmende treffen sich vom 23.-27. Mai 2022 zum „Living Planet Symposium“ von ESA und DLR in Bonn.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Historisches Andocken an der ISS

Das Starliner-Raumschiff von Boeing ist erstmals an der internationalen Raumstation angedockt.

Rubrik: Unternehmen
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weltraumtourismus schadet der Wissenschaft

Astronaut Maurer musste die Weltraumtouristen auf der ISS zu "stark unterstützen".

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vom All zurück auf die Erde

Der deutsche Astronaut Maurer ist nach sechs Monaten Aufenthalt im All nun wieder zurück auf der Erde.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rekord-Aufenthalt im All

Die chinesischen Taikonauten sind nach ihrem Rekord-Aufenthalt im All wieder zurück auf der Erde gelandet.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Privat organisierter Flug zur ISS

Es ist der erste vollständig privat organisierte Flug zur Weltraumstation ISS gestartet.

Rubrik: Tourismus
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nasa beginnt mit Generalprobe

Die Nasa beginnt mit der Generalprobe der SLS-Rakete für die Mond-Missionen.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tonaufnahmen vom Mars ausgewertet

Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat erstmals Tonaufnahmen vom Mars ausgewertet - das Ergebnis:

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Maurer startet zur ISS

Der Astronaut Matthias Maurer startet den Außenbordeinsatz an der ISS.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russische Kosmonauten angekommen

Drei russische Kosmonauten sind auf der Internationalen Raumstation ISS angekommen.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russische Kosmonauten zur ISS

Die Sojus-Kapsel mit russischen Kosmonauten ist zur ISS gestartet.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

SLS-Rakete erstmals bei Startrampe

Die Nasa bringt die riesige SLS-Rakete erstmals zu einer Startrampe.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Supercomputer

Rang 135 in der Welt steht in Deutschland

Rubrik: Computer
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Beton im All - Das DLR forscht

Matthias Maurer testet Beton auf der Internationalen Raumstation ISS

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mission to Mars

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat ein neues Outdoor-Testfeld errichtet – für Roboter, die für die Erkundung von Mond und Mars trainieren.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Roboter im Straßenverkehr

Vom All auf die Straße - 10 Jahre ROboMObil

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

ISS Anzug Matthias Maurer

Ein neuer Fitnessanzug unterstützt den deutschen ESA-Astronauten beim Training auf der ISS: Matthias Maurer „unter Strom"

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mission des Astronauten Maurer im Zeitplan

Trotz des um zwei Wochen verspäteten Starts liegt der deutsche Astronaut Matthias Maurer mit seiner ersten Weltraummission gut in der Zeit.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

ISS-Besatzung soll zurückkehren

Die derzeitige Besatzung der Internationalen Raumstation ISS wird voraussichtlich am Montag zur Erde zurückkehren.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Chirurgieroboter mit DLR-Technologie

Das MiroSurge®-System besteht – je nach Anforderung – aus zwei oder mehreren MIRO-Roboterarmen. MIRO ist ein auf medizinische Anwendungen optimierter Leichtbauroboterarm.

Rubrik: Forschung
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Film-Crew wieder auf der Erde

Russische Crew kehrt nach Dreharbeiten für ersten Film im Weltall zur Erde zurück.

Rubrik: Film
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Chinesische All-Mission gestartet

Taikonauten zu bisher längster chinesischer Mission ins All gestartet.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weltraumtouristen sicher auf der Erde zurück

Nach drei Tagen im All sind die ersten Weltraumtouristen des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX wieder sicher auf der Erde gelandet.

Rubrik: Tourismus
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Quantencomputing stärkt Zusammenarbeit

Das Ziel ist klar: Die Entwicklung von Quantencomputern in Deutschland und Europa. Forschungszentren und Universitäten, Industrieunternehmen und Start-ups arbeiten daran.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vier Weltraumtouristen im All

SpaceX-Rakete bringt erstmals vier Weltraumtouristen ins All

Rubrik: Tourismus
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Unabhängigkeit von der NASA

Astronaut Matthias Maurer für Allflüge mit europäischen Raketen

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nasa erfolgreich

Die Nasa vermutet erfolgreiche Probenentnahme bei Mars-Mission im zweiten Anlauf

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Testflug zur ISS verschoben

Boeing verschiebt unbemannten Testflug zur ISS auf unbestimmte Zeit

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Nauka" erfolgreich angedockt

Russlands neues Labor-Modul "Nauka" hat am Donnerstag erfolgreich an der Internationalen Raumstation (ISS) angedockt.

Rubrik: Forschung
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neuer Schwung für Raumfahrt

Bremer Raumfahrtunternehmer würdigt historische Leistung von Bezos

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bes­se­re Kli­ma­bi­lanz durch For­ma­ti­ons­flug

Zugvögel schonen ihre Energie-Ressourcen durch V-Formationen. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt untersucht im Projekt FORMIC, wie sich dieses Prinzip auf Verkehrsflugzeuge übertragen lässt.

Rubrik: Emission
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mit "Bre­men" zum Mond

Im November 2021 wollen die USA ihr erstes, zunächst noch unbemanntes Orion-Raumschiff in die Umlaufbahn unseres Erdtrabanten schicken. Dabei wird es von deutscher Technologie angetrieben und versorgt, und auf Kurs in Richtung Mond gebracht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bremer bringen die USA zurück zum Mond

Das erste Servicemodul ESM-1 für die Orion-Raumkapsel wurde zu großen Teilen in Bremen gebaut und wird nun auch nach der deutschen Hansestadt benannt

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Raus aus dem Elfenbeinturm

Um Deutschland als Hightech-Standort zu fördern und die Forschung im Bereich der Quantentechnologie voranzutreiben, entsteht in Hannover ein neues Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Dieses soll von Beginn an mit Start-ups kooperieren und die Nähe zur Öffentlichkeit suchen.

Rubrik: Wissenschaft
Meret Laser

China feiert Landung von Mars-Rover "Zhurong"

Drei Monate nach dem US-Rover "Perseverance" setzte "Zhurong" nach einem riskanten Landemanöver plangemäß am Samstag auf der Marsoberfäche auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Umwandlung von CO2 in Sauerstoff auf dem Mars

Der US-Marsmission ist eine weitere Pioniertat gelungen: Der Rover "Perseverance" wandelte Kohlendioxid aus der Atmosphäre des Roten Planeten in Sauerstoff um ...

Rubrik: Forschung
kati für stadt40

Über­schall-Flug­zeu­ge kehren zurück

Mehrere Hersteller haben einen Start der kommerziellen supersonischen Flugzeuge für die nächsten Jahre angekündigt. Die Rück­kehr der Über­schall-Flug­zeu­ge soll nach­hal­tig sein.

Rubrik: Forschung
Helen Steinmann

Astronautin zurück

Nasa-Astronautin und zwei Kosmonauten nach ISS-Mission zur Erde zurückgekehrt

Rubrik: Forschung
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Space X kehrt heim

Die Landung vor der Küste Floridas ist für Sonntag geplant. Wegen des Eintreffens des Hurrikans "Isaias" stand das Unterfangen zuletzt auf der Kippe.

Rubrik: Welt
uli für stadt40

Start der „Hope-Raumsonde“

Das einmalige historische Ereignis kann über die Website der Marsmission der Emirate verfolgt werden: Die Sonde wird die Strecke von 493,5 Millionen km in sieben Monaten zurücklegen und im Februar 2021 in die Umlaufbahn von Mars eintreten.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

SpaceX

Raumkapsel mit zwei US-Astronauten an ISS angedockt - Glückwunsch!

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Nasa und SpaceX: Meilenstein für die USA

SpaceX-Chef Elon Musk sagte nach dem Start, er sei "von Emotionen überwältigt". Dem Start vorausgegangen seien 18 Jahre Arbeit. "Das ist hoffentlich der erste Schritt auf dem Weg zu Zivilisation auf dem Mars."

Rubrik: Forschung
uli für stadt40