Erdogan lässt auf die 300.000 Demonstranten schießen
300.000 Menschen protestieren in Istanbul gegen die Festnahme von Bürgermeister Imamoglu. Die Polizei greift mit Gummigeschossen und Tränengas durch – die Proteste weiten sich landesweit aus.
300.000 Menschen protestieren in Istanbul gegen die Festnahme von Bürgermeister Imamoglu. Die Polizei greift mit Gummigeschossen und Tränengas durch – die Proteste weiten sich landesweit aus.
Nach der Festnahme von Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu eskaliert die Lage in der Türkei. Präsident Erdogan diffamiert Demonstranten als „Straßenterroristen“. Die Opposition spricht von politischem Kalkül.
Tausende Demonstranten fordern Freilassung von Ekrem Imamoglu – Polizei setzt Gummigeschosse und Tränengas ein
Ermittlungen wegen schwerem Landfriedensbruch und gefährlicher Körperverletzung
365 Verdächtige verhaftet und tausende Tiere gerettet
Zwei der größten Cybercrime-Foren sind offline! Deutsche Ermittler haben in einer internationalen Operation nulled.to und cracked.io abgeschaltet. Die Plattformen dienten Millionen Nutzern als Marktplätze für illegale Dienstleistungen. Jetzt drohen den Betreibern harte Strafen
Ein spektakulärer Schlag gegen eine Schmieröl-Bande: Sie verkaufte unversteuertes Öl als Diesel und richtete einen Steuerschaden von 22 Millionen Euro an. Jetzt sitzen die Drahtzieher fest.
"Hass und Hetze gegen Jüdinnen und Juden" würden "nicht toleriert"
... faktisch die Vernichtung des Staats Israel gefordert ...
Kriminelle sollen Postbankfilialen betrieben haben: Großrazzia in Region Hannover
... als den "größten Schlag gegen die nigerianische Mafia in Deutschland".
Bei einer Razzia gegen Mitglieder der Mafiaorganisation Camorra im Großraum Köln sind drei Menschen festgenommen worden.
Bundesanwaltschaft: Anklage gegen mutmaßliche Mitglieder von Reichsbürgernetzwerk
Razzia in Bayern wegen antisemitischer Hetze
Festnahmen bei Razzia gegen Automatensprenger in Deutschland und Niederlanden
Zahlreiche Beweismittel bei Razzia von Islamischem Zentrum Hamburg beschlagnahmt
Es wurden "dutzende Hamas-Mitglieder festgenommen und befragt ...".
Kommentar: Doch das Versagen unserer Rechtsorgane in Folge damit des Rechtsempfindens vieler Bürger
Bei Razzia gegen Hammerskins im Nordosten tonnenweise Beweismittel beschlagnahmt
Ermittler nahmen am Mittwoch 13 Menschen fest
oder lieber eine Pizza - vielleicht auch von der Mafia?
Europaweiter Schlag gegen Autoschieber nach millionenschwerem Steuerbetrug
Mit einer bundesweiten Razzia sind Ermittler am Mittwoch erneut gegen Hasspostings im Internet vorgegangen.
LG: "Kriminell ist die fehlende politische Führung in dieser Krise"
Im Auftrag des bayerischen Landeskriminalamts und der Generalstaatsanwaltschaft München sind Ermittlerinnen und Ermittler am Mittwoch mit einer bundesweiten Razzia gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation vorgegangen.
Die Ermittler machten keine Angaben, um welchen russischen Unternehmer es sich handelt.
Auf der Plattform wurden auch sogenannte Bots verkauft ...
Europol zerschlägt eine der größten Hacker-Plattformen der Welt - Tipp: Überprüfen Sie hier, ob auch Ihre Daten gestohlen worden sind.
Razzia gegen mutmaßliche Computersaboteure in vier Bundesländern
Kurze Zeit nachdem ein Polizist bei einer Razzia im Reichsbürgermilieu angeschossen wurde, wurden Einzelheiten bekannt.
Die Razzia stand im Zusammenhang mit der am 7. Dezember aufgedeckten Gruppe mutmaßlicher Reichsbürger.
Razzia gegen mutmaßliche Schleuser in Berlin und Halle an der Saale - meist türkische und irakische Bürger
Ingo K. werde unter anderem des mehrfachen versuchten Mords und der gefährlichen Körperverletzung beschuldigt, ...
Opfer wurden mit gefälschten Internetseiten in die Falle gelockt, und sollten Geld in Kryptowährungen investierten.
Bundesregierung bringt Demokratiefördergesetz auf den Weg
Bericht: Mehr als 90 Waffen bei Reichsbürger-Razzia beschlagnahmt
Bericht: Mehrere Spitzenpolitiker auf "Feindesliste" von Verschwörern
Hartmann: "Ich gehe davon aus, dass sie auf Hilfe von innen hoffte bei ihren Umsturzplänen"
Justizverwaltung kündigt hartes Vorgehen gegen terrorverdächtige Richterin an
Reichsbürger sollen gewaltsamen Umsturz geplant haben
"Abgrund terroristischer Bedrohung" sagt die Innenministerin Faeser - 25 Verdächtige festgenommen
Bundesweite Razzia gegen mutmaßliches Terror-Netzwerk aus dem Reichsbürgermilieu
Mindestens ein Dokument soll sich mit Teherans Raketenprogramm befasst haben
Es geht um den Anfangsverdacht eines Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz
Bei einer Razzia in Südspanien ist nach Europol-Angaben "einer der größten Geldwäscher Europas" gefasst worden.
Die US-Bundespolizei FBI hat bei ihrer Durchsuchung des Anwesens des früheren Präsidenten Donald Trump auch zahlreiche Geheimdokumente in dessen Privatbüro gefunden
Nach der Razzia im Anwesen von Ex-US-Präsident Donald Trump widersetzt sich das Justizministerium Forderungen nach einer Veröffentlichung des Dokuments, mit dem die Behörden den richterlichen Durchsuchungsbeschluss erwirkt hatten.
Die US-Bundespolizei FBI hat bei der Durchsuchung des Anwesens von Ex-Präsident Donald Trump als "streng geheim" eingestufte Dokumente beschlagnahmt.
FBI beschlagnahmte in Trumps Wohnsitz streng geheime Dokumente
US-Justizminister Garland hat Razzia in Trumps Villa "persönlich genehmigt"
Durchsuchung auf Trump-Anwesen schlägt bei US-Republikanern hohe Wellen
Ermittler stoßen auf Materiallager von Schleusern
Es kam zu 13 Festnahmen bei einer internationalen Razzia gegen Geldautomatensprenger.
Die Polizei rückt zu einer bundesweiten Razzia wegen Hasskommentaren nach den Polizistenmorden von Kusel aus.
In vier Bundesländern sind Ermittler mit einer Razzia gegen die Urheber von systematischer Betrügerei mit Coronahilfen vorgegangen.
Gegen einen deutschen Geschäftsmann beginnt am Dienstag ein Prozess wegen verbotener Exporte für russische Chemie- und Atomwaffenprogramme.
Sachsens Innenminister Wöller wird noch am Freitag entlassen
Polizisten sind bei einer Razzia auf einem Anwesen in Baden-Württemberg beschossen worden.
Die Polizei hat in Hongkong einen bekannten Journalisten festgenommen.
Bundesweite Großrazzia gegen mutmaßliche militante Neonazi-Netzwerke
Bei einer Großrazzia gegen mutmaßliche Drogenhändler im Rheinland gab es drei Festnahmen. Die Polizei in Köln verschafft sich versehentlich Zugang zu falscher Wohnung.
Die Polizei erhöht den Druck auf Dealer und Diebe durch eine Razzia.
Wegen bei Telegram geäußerter Mordpläne gegen den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) hat das Landeskriminalamt Sachsen in Dresden eine Razzia gestartet.
Mit einer Großrazzia sind Ermittler am Mittwoch in Niedersachsen und Hessen gegen eine Bande mutmaßlicher Impfpassfälschern vorgegangen.
Die Stadt und Polizei nehmen Bordellbetriebe ins Visier.
Die Polizei kontrolliert für mehr Sicherheit in Münster.
Die Union und die FDP attackieren Scholz vor Finanzausschuss-Sitzung scharf.
Neben den sichtbaren polizeilichen Maßnahmen gehen wir im Bahnhofsumfeld auch verdeckt vor ...
US-Regierung verbietet Bundespolizisten weitgehend Einsatz von Würgegriffen
Mit fast 200 Kräften ist die Polizei zu einer Razzia gegen mutmaßliche Rechtsextreme in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Berlin ausgerückt.
Im Zusammenhang mit dem Skandal um möglicherweise tausende unwirksame Corona-Impfungen in Ostfriesland hat die Polizei am Donnerstag eine Razzia gestartet.
49 Wohnungen wurden durchsucht und tausend Speichermedien beschlagnahmt
In Hessen ist die Polizei am Mittwoch landesweit gegen mutmaßliche Unterstützer der Dschihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) vorgegangen.
Hongkonger Zeitung "Apple Daily" wird eingestellt - China duldet keinen Widerspruch
Großrazzia in drei Bundesländern mit 21 Durchsuchungen
Das Organisationsverbot wird seit den frühen Morgenstunden mit Durchsuchungen in zehn Bundesländern durchgesetzt, wie das Bundesinnenministerium mitteilte.
Im Zuge einer Razzia beim europäischen Schwimm-Verband LEN in Nyon (Schweiz) ist unter anderem Präsident Paolo Barelli ins Visier der Ermittler geraten.
Die Bande soll mindestens seit April 2019 Menschen über die sogenannte Balkanroute nach Deutschland geschleust haben.
Bei einer Großrazzia gegen Verdächtige aus dem kriminellen Rockermilieu und dessen Umfeld sind am Donnerstag drei Menschen verhaftet worden.
Polizei und Zoll haben in Berlin ein illegales Shisha-Vertriebsnetz aufgedeckt.
Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Aachen am Mittwoch weiter mitteilten, wurden unterdessen drei illegale Großplantagen entdeckt und insgesamt elf Tatverdächtige festgenommen. Dabei seien auch bis zu tausend Waffen, Waffenteile und Munition beschlagnahmt worden.
Bei ihrem großangelegten Schlag gegen hochprofessionelle Drogenhändler haben Ermittler am Mittwoch in Norddeutschland neun Haftbefehle vollstreckt.
Lothar Matthäus und Jürgen Kohler, die 1990 zusammen den Titel geholt haben, gingen hart mit der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und Bundestrainer Joachim Löw ins Gericht.
Die Spitze des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) will die Staatsanwaltschaft bei ihren jüngsten Ermittlungen gegen den Verband unterstützen.
Verdacht der schweren Steuerhinterziehung: Die Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main hat am Mittwoch die Geschäftsräume des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sowie die Privatwohnungen von gegenwärtigen und ehemaligen Verbands-Verantwortlichen durchsucht.
Mit einer Großrazzia sind Ermittler in Nordrhein-Westfalen gegen mutmaßliche Pädokriminelle vorgegangen.
Wegen mutmaßlicher umfassender illegaler Einschleusung von Arbeitskräften aus Osteuropa für die Fleischbranche hat die Bundespolizei eine Großrazzia in fünf Bundesländern ausgeführt.
50 Tatverdächtigen wird der Besitz und die Verbreitung von Kinderpornografie zur Last gelegt, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei in Köln mit.
In Hessen und Baden-Württemberg sind Staatsanwaltschaft und Polizei am Mittwoch mit einer groß angelegten Razzia gegen die sogenannte Reichsbürgerszene vorgegangen.
IS- Razzia: Anschläge auf Einrichtungen von US-Streitkräften in Deutschland und Einzelpersonen geplant
Die Vorwürfe reichen von Steuerhinterziehung, Verstößen gegen das Waffengesetz, Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung bis hin zum Drogenhandel im großen Stil.
Großrazzia in mehreren Städten im Ruhrgebiet.
Ermittler starten Razzia gegen rassistische Vereinigung Aryan Circle Germany.
Razzia bei Ex-Doper Loginow bei der Biathlon-WM.
Die Ermittler durchsuchten zeitgleich acht Wohnungen in Wuppertal, Dortmund, Gelsenkirchen, Schwerte, Herne, Castrop-Rauxel und Schermbeck
Wie die Bundespolizei in Hannover mitteilte, sollten 38 Objekte in Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Rheinland-Pfalz durchsucht werden
Vielen sei dabei womöglich nicht bewusst, dass es sich um reale Taten handle, erklärte Rörig am Montag in Berlin. Diese "mangelnde Reflexionsfähigkeit" unterstreiche die Bedeutung, Medienkompetenz zu stärken
Razzia +++ Dieb gefasst +++ 1,6 Promille