Angriff auf Sonderzug: Razzia der Bundespolizei
Ermittlungen wegen schwerem Landfriedensbruch und gefährlicher Körperverletzung
Ermittlungen wegen schwerem Landfriedensbruch und gefährlicher Körperverletzung
Die unabhängige türkische Journalistin Elif Akgül sitzt in Istanbul in Untersuchungshaft
Razzien, Festnahmen, drohende Abschiebung: Die Situation für afghanische Journalistinnen und Journalisten im pakistanischen Exil hat sich deutlich verschärft
Wenige Tage nach Donald Trumps Amtsantritt nahm die US-Regierung mehr als 500 irreguläre Migranten fest und startete eine Massenabschiebung. Was bedeuten diese Schritte für die US-Einwanderungspolitik?
Abschiebepläne eskalieren: US-Justizminister droht mit Strafverfolgung
Nur einen Tag nach seiner Amtseinführung will Donald Trump die größte Abschiebewelle in der Geschichte der USA starten. Razzien in Städten wie Chicago sollen Millionen Migranten ohne Papiere treffen. Kritik und Proteste gegen die Pläne wachsen.
Die politische Lage in Südkorea bleibt angespannt. Nach Ermittlungen gegen das Präsidentenbüro und der Wiederaufnahme des Amtsenthebungsverfahrens steht Präsident Yoon vor einer erneuten Abstimmung.
Ein spektakulärer Schlag gegen eine Schmieröl-Bande: Sie verkaufte unversteuertes Öl als Diesel und richtete einen Steuerschaden von 22 Millionen Euro an. Jetzt sitzen die Drahtzieher fest.
Semsrott wird vorgeworfen, Gerichtsdokumente veröffentlicht zu haben, die eine laufende Strafverfolgung betreffen. Der Fall wirft grundsätzliche Fragen über die Pressefreiheit und den Umgang mit amtlichen Dokumenten auf.
Kriminelle sollen Postbankfilialen betrieben haben: Großrazzia in Region Hannover
Ein "deutliches und wahrnehmbares Zeichen im Kampf gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen ..."
Israel setzt Angriffe im Gazastreifen fort
Israel weitet Bodenoffensive im gesamten Gazastreifen aus
Mammut-Prozess gegen 'Ndrangheta - 207 schuldig
Durchsuchungen bei mutmaßlichen Hisbollah-Mitgliedern in Region Hannover
Zahlreiche Beweismittel bei Razzia von Islamischem Zentrum Hamburg beschlagnahmt
54 Objekte in Hamburg, Niedersachsen, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen wurden durchsucht.
Hamas-Regierung: Krankenhäuser im Norden des Gazastreifens "außer Betrieb"
Fünf weitere Festnahmen in Zusammenhang mit mutmaßlich geplanter Lauterbach-Entführung
Kommentar: Doch das Versagen unserer Rechtsorgane in Folge damit des Rechtsempfindens vieler Bürger
Schlag gegen Rechtsextreme: Faeser verbietet Neonazi-Sekte "Artgemeinschaft"
Österreichische Behörden vereiteln offenbar Anschlag auf Wiener Pride-Parade
Koordinierte Durchsuchungen wegen Kinderpornografie in sieben Bundesländern
Deutschland ein "Geldwäscheparadies" - Millionenschweres deutsches und italienisches Geldwäschenetzwerk aufgedeckt
Zwei Festnahmen bei Razzien bei mutmaßlichen Schmugglern in vier Bundesländern
Wie der Umsturz der Regierung und die Entführung funktionieren sollten
Zwei weitere EU-Abgeordnete verlieren Immunität im Korruptionsskandal
Jegliche "Behauptung eines Fehlverhaltens des Staates Katar" sei unzutreffend, sagt ein Regierungsbeamter aus Katar
Bericht: Mehrere Spitzenpolitiker auf "Feindesliste" von Verschwörern
"Abgrund terroristischer Bedrohung" sagt die Innenministerin Faeser - 25 Verdächtige festgenommen
In Deutschland ist im vergangenen Jahr mehr mit Drogen gehandelt worden.
Die Bundespolizei und andere europäische Behörden zerschlagen ein riesiges Schleusernetz, welches illegale Einreisen unter unmenschlichen Bedingungen durchführte.
Bundespolizei und andere europäische Behörden zerschlagen riesiges Schleusernetz
Minister Reul: „Symbolkraft weit über den heutigen Tag hinaus.“
Insgesamt gibt es weniger Straftaten und eine steigende Aufklärungsquote.
Russland zerschlägt auf Bitten der USA die bekannte Hackergruppe Revil.
Mit einer Großrazzia sind Ermittler am Mittwoch in Niedersachsen und Hessen gegen eine Bande mutmaßlicher Impfpassfälschern vorgegangen.
Mutmaßlicher Drahtzieher des Cyberangriffs auf die Softwarefirma Kaseya wurde gefasst.
Durchsuchungen wegen Verdachts des Abrechnungsbetrugs in Corona-Testzentren
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat die Rockervereinigung "Bandidos MC Federation West Central" wegen krimineller Machenschaften verboten.
Die Junta spricht von weitaus geringeren Todesfallzahlen; ein Militärsprecher gab die Zahl der getöteten Zivilisten am Freitag mit 248 an. Auch das sind 248 Menschen zu viel!
Nach Hinweisen aus den USA hat die Polizei in Nordrhein-Westfalen wegen Kinderpornografieverdachts landesweit Durchsuchungsbeschlüsse gegen 73 Beschuldigte vollstreckt.
DHU-Gutachten zeigt gravierende Probleme bei hochpreisigen Reise- beziehungsweise Wohnmobilen auf
1931 machte der renommierte Filmemacher Fritz Lang einen seiner prominentesten Filme: "M – eine Stadt sucht einen Mörder". Was macht diesen Film aber heute so sehenswert?
Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Aachen am Mittwoch weiter mitteilten, wurden unterdessen drei illegale Großplantagen entdeckt und insgesamt elf Tatverdächtige festgenommen. Dabei seien auch bis zu tausend Waffen, Waffenteile und Munition beschlagnahmt worden.
Mit einer Großrazzia sind Ermittler in Nordrhein-Westfalen gegen mutmaßliche Pädokriminelle vorgegangen.
50 Tatverdächtigen wird der Besitz und die Verbreitung von Kinderpornografie zur Last gelegt, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei in Köln mit.
Hunderte Messer und Äxte wurden bei Razzien gegen Reichsbürger beschlagnahmt
Seehofer verbietet erstmals Reichsbürgervereinigung
Ermittler starten Razzia gegen rassistische Vereinigung Aryan Circle Germany.
Polizei Münster veröffentlicht Kriminalstatistik 2019
Sicherheitskräfte gehen mit Waffengewalt gegen Demonstranten vor
Im letzten Monat hat der erste CBD-Shop in Münsters Innenstadt eröffnet. CBD fragt man sich da? Was ist das denn überhaupt? Shop-Betreiber Timo Böß (26) hat Stadt 4.0 Frage und Antwort rund um seinen „CanaLine“-Shop gestanden.
Razzia +++ Dieb gefasst +++ 1,6 Promille