Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Rebecca

Heute geht es endlich los! Deutschland startet

Pünktlich zum Start der Frauen-EM 2025 in der Schweiz bringen die deutschen Fußballerinnen gemeinsam mit Schlagerstar Wolfgang Petry eine besondere Hymne heraus. „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n“ wird zum musikalischen Begleiter des Turniers.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wieder Reitpanne bei Zillekens – Doch diesmal bewahrt sie die Ruhe

Trotz einer beeindruckenden Aufholjagd verpasste Annika Zillekens in Paris das Fünfkampf-Finale knapp. Ihre Reit-Panne sorgt für erneut gemischte Gefühle. Erfahren Sie, wie die Olympiateilnehmerin in die Schlagzeilen geriet und was der Tag brachte.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Alle Deutschen direkt weiter

Beachvolleyball-WM: Alle Deutschen direkt weiter

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Berlin Art Week 2023

Eine erfolgreiche Festivalwoche geht zu Ende

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Brasilien scheitert an Jamaika

Jamaika am Dienstag (10.00 Uhr MESZ) potenzieller Gegner der deutschen Mannschaft

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deine Meinung zählt: Diskutiere mit beim Brotzeitkolloquium!

Das „Brotzeitkolloquium“ des Zentrums für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN) geht in die neunte Runde. Während des Sommersemesters gibt es fünf Vorträge zum Thema „Konflikte um Nachhaltigkeit“.

Rubrik: Lokales
Inga Sch.

Neues im Fall Rebecca

Vier Jahre nach dem Verschwinden der 15-jährigen Rebecca läuft in Berlin eine neue Durchsuchung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Notdienste zusammengebrochen

Minus 40 Grad des arktischen Wintersturms hält die USA über Weihnachten in Atem

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Lob für herausragende Leistungen

38 Auszubildende des LWL bestehen Prüfung mit guten oder sehr guten Abschlüssen – Der Direktor des LWL gratuliert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

20 Jahre Tatort Münster

Open-Air Premiere der Jubiläums-Episode im Preußen-Stadion

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

"Triangle of Sadness" gewinnt Goldene Palme

Die Satire "Triangle of Sadness" gewinnt die Goldene Palme, den Hauptpreis des Filmfestivals in Cannes.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

KlimaTraining geht in die nächste Runde

Das erfolgreiche Konzept geht im August weiter! Anmeldungen ab sofort möglich und auch Unternehmen können sich beteiligen.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Der Zwinger bei Nacht

Am 21. April gibt es eine Taschenlampenführung im Zwinger.

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Ostseeschock

Vier wichtige Fischpopulationen sind für die Fischerei nicht mehr nutzbar.

Rubrik: DUH
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

19. Filmfestival Münster

Die Westfalen-Initiative verdoppelt die Dotierung für den Preisträger des regionalen Wettbewerbs Westfalen Connection

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Defekte Bushaltestelle

LWL-Museum für Kunst und Kultur repariert Skulptur Projekt

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Stadtteilauto für Studenten mit FH-Card

Carsharing für Studenten: Die FH Münster ist mit dem AStA eine Kooperation für mehr Nachhaltigkeit eingegangen. Der Vertrag und die Nutzung des Stadtteilautos laufen dabei über die FH-Card.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Erinnerung an Ermordung von Nemzow

In Moskau haben am Samstag tausende Menschen des vor sechs Jahren ermordeten Oppositionspolitikers Boris Nemzow gedacht.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Zukunft für den ländlichen Raum

Die FH Münster stellt das Projekt „münster.land.leben“ beim Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2021 vor.

Rubrik: Digitalisierung
Helen Steinmann

Höchstes Lob für Promovenden

Videobotschaft: Rektorat würdigt mit "summa-cum-laude"-Prädikat ausgezeichnete Doktorarbeiten

Rubrik: WWU
Helen Steinmann

„Berlin in 50 Jahren“

AIV-Schinkel-Wettbewerb 2020: Preisträger*innen stehen fest

Rubrik: Bauen und Wohnen