Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Recep Tayyip Erdogan

Erdogan bietet Vermittlung zwischen Iran und Israel an

Präsident Erdogan schlägt die Türkei als Vermittlerin im eskalierenden Konflikt zwischen Israel und dem Iran vor. In Gesprächen mit Putin und dem iranischen Präsidenten fordert er ein sofortiges Ende der Gewalt und Rückkehr zur Diplomatie.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ein Boykottaufruf erschüttert die Türkei - 301 Studenten verschwunden

Nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu und der Festnahme von Hunderten Studenten ruft die türkische Opposition zum landesweiten Einkaufsboykott auf. Dieser Protest soll das Regime von Präsident Erdogan herausfordern und die Macht der Verbraucher mobilisieren.

Rubrik: Türkei
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Türkei: Studenten berichten von Folter

Die türkische Opposition verurteilt die Misshandlung von Studenten, die während der Proteste gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu festgenommen wurden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Demokratie unter Beschuss

Erdogans repressiver Schlag gegen Medienfreiheit

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Horrorszenario in Ski-Hotel: Brand fordert 76 Tote in der Türkei

Ein verheerender Brand im türkischen Ski-Hotel "Grand Kartal" hat mindestens 76 Menschen das Leben gekostet. Augenzeugen berichten von chaotischen Fluchtversuchen. Die Ermittlungen laufen – mehrere Verdächtige wurden festgenommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Eilmeldung: Türkei verbietet Instagram -

Die Türkei hat den Zugang zu Instagram gesperrt, nachdem Kritik an der Zensur von Posts über den Tod eines Hamas-Führers laut wurde. Was steckt hinter dieser drastischen Maßnahme? Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Erdogan lobt Türkei nach EM-Aus: "... seid unsere Champions"

Nach dem knappen EM-Aus gegen die Niederlande lobt Präsident Recep Tayyip Erdogan die türkische Nationalmannschaft und betont, dass sie weiterhin ihre Champions sind. Lesen Sie weiter, um mehr über seine aufbauenden Worte und die politischen Spannungen rund um das Spiel zu erfahren.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Hamas ist "Befreiungsgruppe"

Erdogan brandmarkt Regierungschef Benjamin Netanjahu als "Schlächter von Gaza"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Erdogan verhandelt mit Hamas

Regierungskreise: Erdogan verhandelt mit Hamas über Freilassung von Geiseln aus Israel

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Der Erdogan-Poker

Erdogan: Türkei kann Schwedens Nato-Beitritt frühestens im Oktober ratifizieren

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Erdogan erpresst die EU

Erdogan für Schwedens Nato-Beitritt, nur wenn ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Streit um Ergebnis der Türkei-Wahlen

Vorläufigen Zahlen der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu zufolge schrumpfte Erdogans Vorsprung im Laufe des Abends

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Erdogan gegen Kilicdaroglu

Erdogan und Kilicdaroglu werben bei Großkundgebungen um Wählerstimmen

Rubrik: Türkei
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Weil er "Rassist" sei

Täter räumt nach tödlichen Schüssen in Paris rassistisches Motiv ein

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Erdogan droht der Nato

Erdogan droht erneut mit dem "Einfrieren" der Nato-Beitritte Schwedens und Finnlands.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Nato unterzeichnet Beitrittsprotokolle

Die Botschafter der 30 Nato-Mitgliedstaaten in Brüssel unterzeichnen am Dienstag (10.00 Uhr) die Beitrittsprotokolle für Finnland und Schweden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Inflation in der Türkei steigt

Die Inflation in der Türkei schnellt im Februar weiter in die Höhe.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

"Keine Aussicht auf Erfolg"

Der Satiriker Böhmermann scheitert mit Verfassungsbeschwerde zu Erdogan-Gedicht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Erdogan kritisiert Nato-Partner

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat seine Partner im Militärbündnis Nato für ihr Vorgehen im Streit mit Russland wegen des Ukraine-Konflikts kritisiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Leg dich nicht mit Erdogan an

Erdogan entlässt nach einem Streit um die Inflationsrate den Leiter der Statistikbehörde.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Strafverfahren gegen die Türkei

Der Europarat hat wegen der anhaltenden Inhaftierung des türkischen Kulturförderers und Menschenrechtsaktivisten Osman Kavala ein Strafverfahren gegen die Türkei eingeleitet.

Rubrik: Europa
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Erdogan sagt Weltklimakonferenz ab

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat seine Teilnahme an der Weltklimakonferenz (COP26) kurzfristig abgesagt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Erdogan zieht zurück

Erdogan rückt von der angedrohten Ausweisung von westlichen Diplomaten ab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Erdogan droht Botschaftern

Erdogan droht mit Ausweisung westlicher Botschafter im Streit um Haft Kavalas.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merkel von Erdogan empfangen

Merkel wurde von Erdogan in Istanbul zu einem Abschiedsbesuch empfangen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Erdogan unschuldig und kein Antisemit...

"Sie sind Mörder, sie töten Kinder, die fünf oder sechs Jahre alt sind. Sie sind erst zufrieden, wenn sie ihr Blut aussagen", hatte Erdogan über die Israelis gesagt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Prozesse gegen HDP- Parteimitglieder in der Türkei

"Wer versucht, politische Meinungsäußerungen zu kriminalisieren, legt Hand an die Fundamente der Demokratie", sagte die Menschenrechtsbeauftragte Bärbel Kofler am Montag.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Biden erkennt Völkermord an

US-Präsident Joe Biden hat die Massaker an den Armeniern während des Ersten Weltkriegs als Völkermord anerkannt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schriftsteller Altan in Türkei freigelassen

Die Annullierung der Haftstrafe erfolgte einen Tag nachdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) die Türkei wegen Altans Inhaftierung scharf verurteilt hatte.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Draghi zur SofaGate-Affäre bei Erdogan

Draghi übte am Donnerstag scharfe Kritik am Umgang mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei ihrem kürzlichen Besuch in Ankara.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

EU-Spitzen reisen zu Erdogan in die Türkei

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel reisen am Dienstag kommender Woche in die Türkei, wie ein EU-Sprecher mitteilte.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Türkische Lira stürzt ab

In der Türkei haben die Finanzmärkte am Montag geschockt auf die Entlassung des Zentralbankchefs reagiert: Die Lira stürzte um 17 Prozent gegenüber dem Dollar ab,...

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

EU-Spitzen sprechen Freitag mit Erdogan

Die EU-Staats- und Regierungschefs wollen bei ihrem Gipfel am Donnerstag und Freitag kommender Woche eine Bilanz der Beziehungen zur Türkei ziehen.

Rubrik: Welt
uli für stadt40

Erdogan fordert Zwei-Staaten- Lösung für Zypern

Es sei nicht möglich, türkische und griechische Zyprer wieder zu vereinen, sagte Erdogan in seiner Rede. "Man kann nicht die Wäsche von heute mit der Sonne von gestern trocknen."

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Kurz spricht Klartext

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hat eine harte Haltung der EU gegenüber der Türkei gefordert.

Rubrik: Politik
hape für stadt40

Hinter türkischen Gardinen

Im Reich von Recep Tayyip Erdogan sperrt man gern Leute ein. Seine Polizei hilft bei der Überführung der Täter gewohnheitsmäßig mit Schlägen nach.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Haftstrafen gegen türkische Kommunisten

Das Verfahren dauerte mehr als vier Jahre und ging über 234 Verhandlungstage. Nach der umfassenden Beweisaufnahme kam das Gericht zu dem Schluss, dass die Angeklagten Geld sammelten, um die in der Türkei verbotene TKP/ML zu finanzieren.

Rubrik: Welt
uli für stadt40

Unheiliger Akt der Schändung

"Heute ist ein Tag der Trauer für das gesamte Christentum", sagte Erzbischof Hieronymos. Er bezeichnete die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee einen "unheiligen Akt der Schändung".

Rubrik: Kunst und Kultur
pit für stadt40

Erstes Freitagsgebet in Hagia Sophia

"Heute ist ein Tag der Trauer für das gesamte Christentum", sagte Erzbischof Hieronymos. Er bezeichnete die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee einen "unheiligen Akt der Schändung".

Rubrik: Kunst und Kultur
pit für stadt40

Türkei ein Überwachungsstaat

Die sogenannten "Nachtwächter" kontrollieren nachts die Straßen - und die Bürger: mit Demokratien hat das nichts mehr zu tun!

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Moria vergessen?

Flüchtlingskinder trotz Corona-Krise aus Griechenland aufnehmen

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Aussitzen ist eine ganz schlechte Lösung

Treffen Erdogan-Macron-Merkel zu Flüchtlingskrise am 17. März in Istanbul / nächster Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs am 26. März

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Erdogan kommt nach Brüssel

Ein zentrales Thema der Reise auf Einladung von EU-Ratspräsident Charles Michel sei die aktuelle Krise an der griechisch-türkischen Grenze, berichtete die "Welt" am Samstag unter Berufung auf Diplomatenkreise in Brüssel.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Und die Welt schaut zu

Eine Million Menschen sind auf der Flucht - 80 Prozent von ihnen sind Frauen und Kinder: das ist Idlib!

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Es gibt doch noch Hoffnung

Türkisches Gericht spricht Kulturmäzen Kavala von Gezi-Vorwürfen frei: Es lägen keine "ausreichenden Beweise" für ihre Schuld vor....

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Erdogan macht, was er will

Martin Ling über den Besuch der Kanzlerin in der Türkei - Kommentar

Rubrik: Deutschland
kati für stadt40

60 Deutsche schmoren in türkischen Gefängnissen

Die Ausreise von 60 in der Türkei Inhaftierten wird bisher verweigert: Das Auswärtige Amt warnt in seinen Reise- und Sicherheitshinweisen vor "willkürlichen Festnahmen" in der Türkei

Rubrik: Medien
kati für stadt40

Milliarden Euro für die Türkei stehen aus

Dies war Teil eines Flüchtlingspaktes, der die türkische Seite verpflichtete, alle neu auf den griechischen Inseln ankommenden Migranten zurückzunehmen und stärker gegen Schlepperbanden vorzugehen

Rubrik: Deutschland
kati für stadt40

Lawrow: Immer noch kein "ernsthafter" Dialog

Die Berliner Libyen-Konferenz hat nach Ansicht von Russlands Außenminister Sergej Lawrow keinen "ernsthaften" Dialog zwischen den libyschen Konfliktparteien in Gang gesetzt

Rubrik: Deutschland
pit für stadt40

Türkei entsendet Truppen nach Libyen

"Unsere Soldaten sind jetzt dabei, schrittweise dorthin zu gehen", sagte der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan am Sonntag dem Fernsehsender CNN Turk

Rubrik: Welt
uli für stadt40

Trump warnt Erdogan vor Militäreinsatz in Libyen

In einem Telefonat mit Erdogan sagte Trump am Donnerstag nach Angaben des Weißen Hauses, eine "ausländische Einmischung" verkompliziere die Situation in dem nordafrikanischen Krisenstaat

Rubrik: Welt