Jens Spahn und Matthias Miersch reisen gemeinsam nach Kiew. Ihr Besuch soll ein starkes Zeichen deutscher Solidarität setzen – mitten in einer Phase, in der die diplomatische Hoffnung bröckelt.
Die Schweiz will Kremlchef Wladimir Putin bei einer möglichen Ukraine-Friedenskonferenz Immunität zusichern – trotz Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs.
Die Europäer stellen klar: Putins vermeintliche „Friedensangebote“ sind nichts als Forderungen nach einer Kapitulation der Ukraine. Emmanuel Macron fordert eine geschlossene Front Europas mit Kiew – und warnt vor Alleingängen, die den Kontinent schwächen könnten.
Europäische Spitzenpolitiker stärken Selenskyj in Washington den Rücken. Doch US-Präsident Donald Trump präsentiert sich einmal mehr als unberechenbarer Partner: Seine Bereitschaft, russische Gebietsansprüche zu akzeptieren, sorgt für wachsende Sorgen in Europa und Kiew.
Selenskyj steht vor einem entscheidenden Besuch bei US-Präsident Trump. Dass ihn nun führende europäische Politikerinnen und Politiker begleiten, verleiht seiner Mission Gewicht – und sendet ein starkes Signal der Geschlossenheit.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird am Montag in Washington mit US-Präsident Donald Trump über ein Ende des Krieges sprechen – kurz nach dessen Treffen mit Putin in Alaska.
Nach dem Gefangenenaustausch mit Russland warnt Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) Deutsche eindringlich vor Reisen in das Land. "In Russland ist niemand mehr sicher", betont er. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und seine Empfehlungen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Für eine sichere und entspannte Campingsaison ist ein gründlicher Check des Wohnmobils unumgänglich. Der TÜV-Verband gibt wertvolle Tipps für einen effizienten Frühjahrscheck.
Münsters Tourist-Informationen setzen sich für barrierefreien Aufenthalt in Münster ein. Für ihr Engagement bekamen sie von Münster Marketing das bundesweite Gütesiegel "Reisen für Alle".
Der Reiseveranstalter TUI veranlasst die Stationierung eines weiteren Flugzeuges am FMO. Ziele sind die griechischen und Kanarischen Inseln sowie Mallorca.
ITB Berlin veröffentlicht auf dem Digitial Business Day die aktuellen World Travel Monitor® Ergebnisse von IPK International zur weltweiten Entwicklung der Auslandsreisen in 2021 und zu den Reiseabsichten für 2022.
Der Flughafenverband ADV fordert Digitalisierung und Vereinheitlichung der Nachweise dringlicher denn je für USA-Flüge und sieht es als unverzichtbar für den wirtschaftliche Erholung der Branche.
Das Corona-Team des Gesundheitsamtes Münster arbeitet unter Hochdruck: Allein über das vergangene Wochenende haben sich 2600 Reiserückkehrende angemeldet.
Am langen ersten Juni-Wochenende ist auf Deutschlands Autobahnen erneut mit regem Urlauberverkehr zu rechnen. In Bayern und Baden-Württemberg enden ...
Passagierzahlen im Luftverkehr mit Deutschland lagen im 1. Quartal 2021 gegenüber dem 1. Quartal 2019 um 90 Prozent zurück, der Frachtverkehr stieg im selben Zeitraum um 8 Prozent.
Die Verhandlungen zwischen Europaparlament und EU-Staaten über die Einführung eines europäischen Impfzertifikates für Reisen im Sommer sind erneut ohne Ergebnis geblieben.
Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hat sich gegen Aussagen von Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) gewandt, wonach Urlaubsreisen in diesem Jahr erst ab August möglich sein sollten.
Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Belgien werde aufgrund der hohen Infektionszahlen derzeit gewarnt, erklärte das Auswärtige Amt am Mittwochabend in Berlin.
Reisende, die von einem Corona-Risiko-Gebiet in ihre Hammer Heimat zurückkehren, können jetzt der Pflicht, ihre Corona-Testergebnisse an die Stadt Hamm weiterzuleiten, einfacher und schneller nachkommen – und zwar durch ein Online-Formular.
Vom 2. bis 9. August werden insgesamt vier lokale Führungen in Hamm an folgenden Orten angeboten: 1) Schloss Oberwerries, 2) die Hammer Kloster- und Kirchengegend, 3) die Innenstadt und 4) die Orte der Badgeschichte Hamms.
Regierung will globale Reisewarnung offenbar bis mindestens 14. Juni verlängern - bei kurzfristiger Stornierung von Pauschalreisen kommt damit eine volle Kostenerstattung in Betracht
Das Schiff des deutschen Reiseveranstalters "Phoenix Reisen" war eines von drei Kreuzfahrtschiffen, denen die australischen Behörden aus Furcht vor einem weiteren Anstieg der Coronavirus-Infektionen das Anlegen zunächst verweigert hatten.
Das Bundeskartellamt sieht beim Verkauf von Teilen der insolventen Thomas-Cook-Gruppe an den Kaufhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof und den türkischen Reiseveranstalter Anex Tour keine wettbewerbsrechtlichen Probleme