AfD-Chefin im Bundestag: „Die Wende kommt nur mit uns“
Weidel attackiert Merz und sieht AfD auf dem Weg zur Macht
Weidel attackiert Merz und sieht AfD auf dem Weg zur Macht
Bundesinnenministerin Nancy Faeser fordert mehr Anerkennung für Migranten, die einen wichtigen Beitrag zur deutschen Gesellschaft leisten. Mit Blick auf den aktuellen Migrationsbericht kritisiert sie populistische Debatten und setzt auf Perspektiven statt Ausgrenzung.
Sechs Wochen vor der Bundestagswahl stellen SPD, AfD, CDU und BSW personell und inhaltlich die Weichen für den Wahlkampf. Zwischen Mindestlohndebatten, scharfen Migrationskonzepten und radikalen Kurswechseln formieren sich die politischen Fronten.
Alice Weidel wurde auf dem AfD-Parteitag einstimmig zur Kanzlerkandidatin gewählt. In ihrer Rede kündigte sie drastische Maßnahmen wie Grenzschließungen und die Rückabwicklung der Klimapolitik an. Der Kurs der AfD wird zunehmend radikalisiert.
Rechtspopulisten triumphieren in Österreich – Regierungsbildung bleibt ungewiss - Politischer Umbruch in Österreich: FPÖ stärkste Kraft, Kanzlerfrage offen
Österreich wählt heute ein neues Parlament – und die rechtspopulistische FPÖ könnte erstmals als stärkste Kraft hervorgehen. Doch der Weg von Parteichef Herbert Kickl ins Kanzleramt ist alles andere als sicher.
Österreich steht vor einer entscheidenden Wahl: Die rechtspopulistische FPÖ könnte erstmals stärkste Kraft werden. Erfahren Sie hier die Hintergründe.
Eine aktuelle Studie des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung zeigt, dass der Aufstieg der AfD viele Menschen zu Auswanderungsgedanken bewegt – besonders Menschen mit Migrationshintergrund.
Frankreichs Rechtspopulisten kündigen Zusammenarbeit mit AfD im Europaparlament auf
Gut fünf Monate vor der Landtagswahl in Thüringen streiten die beiden Spitzenkandidaten von CDU und AfD, Mario Voigt und Björn Höcke
Vertreibungsplan ist "Angriff auf unsere Demokratie" - Großdemos geplant
Auch der Deutsche Fußball-Bund solidarisiert sich mit den vielen Demonstrierenden gegen
Sechs deutsche Bischöfe appellieren in einem offenen Brief an die Menschen, bei den Wahlen in diesem Jahr nicht für die AfD zu stimmen.
Vor dem Hintergrund der Enthüllungen des Netzwerks Correctiv über ein Geheimtreffen mit Rechtsextremen in ...
Der Bundestag befasst sich am Donnerstagnachmittag in einer Aktuellen Stunde mit ...
Rechter Kampfbegriff: "Remigration" ist Unwort des Jahres 2023
Geheimtreffen: Einflussreiche AfD-Politiker planen mit Geldgebern und Neonazis Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland